Emerald
23.09.2003, 20:46 |
Die SWISS geht zur BRITISH Thread gesperrt |
-->wenn sich da die Aufsichtsräte nur nicht den falschen Finger verbunden haben!
Mir scheint, da hat man wieder einmal mehr als unklug gehandelt, weil kurzsichtig.
Den UNIQUE-Hub wollte man, da er jetzt schon für ein paar Milliarden erstellt worden ist, nicht mit der LUFTHANSA nach Frankfurt
verlieren. Die Gremien haben zwei Dinge verknüpft, welche nur indirekt
etwas damit zu tun haben, weil beide total selbständig!
Die Briten sind in letzter Zeit doch immer aufgefallen, dass sie in der
Schweiz eingekaufte"Schnäppchen" in kürzester Zeit, aber entgegen aller
abgegebenen Statements, konsolidieren, absprecken, Personal entlassen und
den Sitz nach United Kingdom verlegen. Gerade bei den Töchtern der alten
Swissair wiederholt praktiziert. Dass dies schon wieder kalter Kaffee ist,
da stockt mir der Atem.
Mit LUFTHANSA hätten wir einen sehr guten Partner bekommen, allerdings
wussten wir mit ihr gleich am Anfang wohin die Reise geht, und dies ist allemal
tausend mal besser, als nichtssagende, mit Gummi-Paragraphen versehene,
mit Floskeln und Fuss-Angeln bestückte Verträge.
Die Regierung in Bern sieht sich schon mit dem Problem eines"letter of comfort"
konfrontiert: was heisst dies und was könnte da uns noch blühen?
Emerald.
PS:
War es bisher kaum erträglich bei der SWISS,
kommt zu guter letzt jetzt noch ein Bschiss?
|
Börsenprofi
23.09.2003, 20:58
@ Emerald
|
Ich weiss nicht, was besser gewesen wäre für die Swiss. |
-->Hmm, so riesige Allianzen sind recht"undurchschaubar". Man hats ja bei der Swissair gesehen. Das war zwar keine Allianz, aber eine holding. Und da konnte man IMO den Zusammenbruch, resp. bankrott sehr lange geheimbehalten. Ich glaube, es wäre schon besser gewesen, wenn sich die Swiss mit der Lufthansa zusammengetan hätte.
Trotzdem glaube ich, dass der Aktienkurs der Swiss stark steigen wird morgen. Was ist denn deine Prognose? Aus einem anderen Forum habe ich noch diesen Textausschnitt:"Zudem hätten die Mitglieder der Allianz die Absicht, den Flughafen Zürich-Kloten als Drehscheibe in Zentraleuropa verstärkt zu nutzen."
Ah ja? Das ist aber keine gute Idee! Vor allem, wenn man die Anflüge über Deutschland vergessen kann. Im Prinzip hätte ich schon recht gerne einen grossen Flughafen ZH-Kloten, aber wenn der Lärm ins ZH-Oberland und Glatttalgebiet kommt, find ich das nicht lustig!
Gruss
Börsenprofi
|
Börsenprofi
23.09.2003, 21:05
@ Börsenprofi
|
btw: Ich habe noch nie Swiss-Aktien gekauft und werde dies auch nicht tun! |
-->Nene, da steig ich sicher nicht ein. Jedem ist selbst überlassen, was er kaufen/verkaufen will.
|
Emerald
23.09.2003, 21:07
@ Börsenprofi
|
Re: Ich weiss nicht, was besser gewesen wäre für die Swiss. |
-->Also um es wirklich kurz zu machen, weil es ja schon ganz ärgerlich ist!
1. Herr Schroder war am Wochen-Ende hier. Da wurde auch über die Probleme
der Anflüge via Süd-Deutschland gesprochen. Plus-Punkt.
2. Die Lufthansa wird den Zurich-Hub nicht mit Freude begrüssen, wenn
British hier in Konkurrenz zu München und Frankfurt sich noch breiter macht.
Negativ-Punkt.
3. Das Problem Anflug-Schneisen kostet viel viel mehr, als wenn man den HUB
Zürich durch den bekannten"Verkleidungs-Künstler" eingemottet hätte.
Negativ-Punkt.
4. Jetzt gibt es keine polit. Lösung mehr i.S. Nord-Anflüge. Basta.
Negativ-Punkt.
5. Wenn ich die Wahl habe zwischen Deutsch und British - das habe ich im
vorgehenden Posting ausführlich abgehandelt.
ohne Punktung.
Emerald.
Der Kurs hat hoch eröffnet und hat am Schluss 3% unter Eröffnungs-Kurs
geschlossen.
Morgen tiefer!
|
crosswind
23.09.2003, 21:30
@ Emerald
|
Re: Die SWISS geht zur BRITISH |
-->ob sich die den falschen Finger verbunden haben - wir werden sehen. Als bald Ehemaliger dieses Start-up-Unternehmens kann ich nur sagen: So What Its Still Swissair (=SWISS).
Dass dieser Entscheid mit grösster Wahrscheinlichkeit auf Druck der Swissair-Pilotenmafia gefällt wurde, ist in de mehr r Ã-ffentlichkeit leider nicht so bekannt. Jedenfalls ist mir bekannt, dass die Gewerkschaft der Swissairpiloten nicht nur mit Massnahmen (welche denn?) gedroht hat, falls ein Anschluss and die LH erfolge, sondern bereits auch Verhandlungen mit der LH-Pilotengewerkschaft zwecks Abstecken der Gärtchen geführt hat, ist schon pikant.
Jedenfalls werden die Deutschen wohl kaum geneigt sein, dem Gejammer um den Hub ZRH weiterhin Gehör zu schenken. Wohl bekoms.
Tip: MUC und FRA sind für Umsteiger wohl etwas schneller zu erreichen als das mehr als doppelt so weite LHR - also zeitlich wie geldmässig wohl keine Frage, wohin man den geht.
Und a propos: die 500 Mio, die da so dringend für das Abdecken von Eventualitäten benötigt werden - das sind Eventualitäten aus der Vergangenheit und kein Brennstoff für die Zukunft. Steuerzahler sieh dich vor - das nächste Patriotengebettel kommt nach den Wahlen.
|
crosswind
23.09.2003, 21:35
@ Emerald
|
Re: Ich weiss nicht, was besser gewesen wäre für die Swiss. |
-->Genau, tiefer, und irr-gendwann NULL. Die SWISS ist Pleite, der Businessplan ein FAKE. Es wurde mit einem 3% höheren Yield per PAX und einer Erholung der Wirtschaft budgetiert. Habe zwar nie eine PISA-Studie absolviert - aber 1+1 kann ich.
|
wihoka
23.09.2003, 22:42
@ Emerald
|
Re: Die SWISS-BRITISH VR! |
-->>wenn sich da die Aufsichtsräte nur nicht den falschen Finger verbunden haben!
>
>Mir scheint, da hat man wieder einmal mehr als unklug gehandelt, weil kurzsichtig.
Im Februar 01 hatte ich das Vergnügen, den Herren R.Guillotti und M.Hartmann kurz die Hand schütteln zu dürfen. RG war damals VR-Vorsitzender, MH CEO. Anderthalb Jahre später simd sie beide von der Fahne gegangen (worden? ) - nach Millionenverlusten für die nicht kotierte Firma.
Und als ich mitbekam, dass RG VizeVRVors. der SWISS ist, dachte ich mir, wenn das man gut geht.
Ich glaube die Skepsis ist wohl begründet, nicht wahr.
Gruss
wihoka
|