Tofir
24.09.2003, 13:28 |
Randabwertung?....Wäre gut für Harmony, Goldfields, Durban etc.... Thread gesperrt |
-->aus dem WO Goldboard:
Am Donnerstag werden evt. Maßnahmen für eine Randabwertung besprochen. Eine Randabwertung würde die Gewinnposition der südafrikanischen Minen verbessern.
Rand devaluation showdown this week
By: Tim Wood & Stewart Bailey
Posted: 2003/09/23 Tue 08:31 ZE2 | © Mineweb 1997-2003
DENVER - Earlier this month, Mineweb reported that South Africa’s captains of industry were intensively lobbying government to weaken the strong rand which is threatening to derail the economy. Mineweb has now learned that the recent timid reduction in interest rates that left the rand even stronger has prompted a tripartite summit that will take place this Thursday.
It is understood that President Thabo Mbeki and his senior advisors will convene with Reserve Bank Governor Tito Mboweni, business and labour representative to thrash out a way to devalue the rand in an orderly way before permanent structural damage is done. Critically, sources say the business delegation will be represented by a majority of black executives representing a broad spectrum of commercial interests.
…
The rand rebounded in late 2002 after going into freefall in December 2001 when it nearly touched R13.82 to the dollar. It is presently trading in a range between R7.20-30.
…
At the same time, next year’s presidential elections cannot be ignored. The ANC will need to be seen to deliver on its promises and employment is the highest priority.
…
The rand may, therefore, be devalued in the short-term via a combination of several interest rate cuts, “adjustments” to key national statistics, and an explicit weak rand policy statement by the Reserve Bank.
Aus:
http://www.mips1.net/mgdg3.nsf/Curr...A8142256DAA00247C36?OpenDocument
|
Otto_Ludwig_Piffel
24.09.2003, 13:43
@ Tofir
|
welcher Dödel hat hier im Forum immer wieder zu Investments in SA Rand geraten? (owT) |
-->
|
Cosa
24.09.2003, 14:43
@ Tofir
|
Re: Randabwertung? |
-->hmmm, nach einer Randabwertung sieht es m. E. im Chart nicht unbedingt aus; die Tiefststände ZAR/USD von Ende April 2003 wurden gestern unterschritten; die Abwärtsbewegung ist keine Korrektur eines neuen Aufwärtsimpulses; zu tief gelaufen.
Der Fünfer von Anfang Mai ist also keine Aufwärtsbewegung auf zu einer neuen Randschwäche, sondern eher im Rahmen der ablaufenden Korrektur zu sehen.
Das sieht eher nach einer weiteren Randstärke zum USD aus.
Nichts Gutes für die südafrikanischen Minen.
meint Cosa
|
Emerald
24.09.2003, 16:48
@ Tofir
|
Kokolores für die Dödels? |
-->Wieder einmal einen Pfeil gegen den starken Rand, was so vielen gar nicht in den Kram passt, weil sie die ganze Hausse und die Zins-Erträge seit zwei Jahren
schlichtweg verpasst haben. Die Bonds legten ausserdem in diesem Zeitraum
gerade mal 15% zu.
Summa-Summarum hier die Addition:
Zinsen seit 31.12.2001 jährlich 21 % durchschnittlich (21-Monate-Aufrechnung)
Rand-Aufwertung durchschnittl. 30 %
Bond-Kurssteigerung 15 %
Depotauszug plus in /CHF 66 % nach Spesen und Gebühren und Kommissionen.
innerhalb -21- Monaten.
Noch Fragen?
Emerald.
PS:
Darf es ein bisschen weniger sein?
|