dottore
24.09.2003, 18:37 |
Kommt ein Blow-off bei Gold? Thread gesperrt |
-->Hi,
wie ein Blow-off ausschaut, wissen wir natürlich. Das z.B.:
Die Frage stellt sich nich aus heitrem Himmel. Bekanntlich hatte der US-Immobilienmarkt bis 1990 einen Blow-off, dann runter und in den letzten Jahren eine"stabile" Aufwärtsentwicklung. (Die Probleme dazu hatten wir lang und breit diskutiert, aber das ist nicht die Baustelle hier).
Im Gegensatz dazu der britische Immo-Markt der gerade einen Blow-off hinlegt.
Näheres bei
diesen Könnern
Wie steht die erlauchte Korona zur ganzen Frage?
Schönen Gruß!
|
R.Deutsch
24.09.2003, 18:47
@ dottore
|
Ja - in 5 Jahren:-) erst muss noch aufgeblowt werden (owT) |
-->
|
Euklid
24.09.2003, 19:13
@ dottore
|
Re: Kommt ein Blow-off bei Gold? |
-->Wäre sogar denkbar daß man da von den Regierungen im Verein mit dem IWF etwas mithilft.
Nehmen wir mal Deutschland:1kg kostet ja rund 10 000 Dollar (die Erbsen mag ich jetzt nicht zählen)
Aufwertung wie 1970 bis 1980: Faktor 23 (von ca 35 auf 800 Dollar damals)
Das wären dann 10 000 Dollar mal 23 ergibt 230 000 Dollar je kg.
3000 to mal 1000 mal 230 000 Dollar ergibt ca 700 Mrd Dollores wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Damit wäre der Schuldenstand erst mal zu stoppen bzw könnte man die Konjunktur ohne neue Schulden stimulieren.
Ich denke eher daß man heute wegen des technologischen Fortschritts im Gefolge mit den hedonischen Maßstäben zum Faktor 50 greifen könnte.
Dann wären die Staatsschulden fast weg.
Ich glaube daß man weiß das dies die einzige Chance darstellt den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
Die diversen Streuungen daß die BUBA diesen Schatz verwalten möchte ist pure Ablenkung.
Wer überläßt wohl einem Pinscher wie Welteke soviele Kohlen wenn der Finanzminister schon so gierig um die Ecke schaut.
Man wird die Nummer nach meiner Meinung drehen.allerdings gebe ich zu bedenken daß man im Euro diese hohe Quote nicht erreichen wird.
Gruß EUKLID
|
JLL
24.09.2003, 19:14
@ dottore
|
Re: Vermutlich 'ja' |
-->Große Trends haben häufig die Neigung sich gegen Ende nochmal zu beschleunigen. Wenn die Analogie zum S&P-Index sticht, dann dürften wir im Gold nunmehr auf einem Stand sein, der irgendwo in der Region von 350 - 400 S&P-Punkten liegt. Es gäbe also für die nächsten Jahre noch ein wenig Luft. ;-)
Schönen Abend
JLL
|
Euklid
24.09.2003, 19:14
@ Euklid
|
Re: Kommt ein Blow-off bei Gold? |
-->Dazu wäre natürlich noch das beim IWF vorhandene Gold zu ziehen.
Also eine völlige Entschuldung ist auch bei kleinerer Quote möglich.
Gruß EUKLID
|
LeCoquinus
24.09.2003, 20:01
@ dottore
|
Um Luft abzulassen... |
--> muß man erstmal Luft reinpumpen. Davon habe ich bisher, auch substantiell, noch nichts gemerkt!
Gruß
|
Aristoteles
24.09.2003, 20:52
@ dottore
|
Re: Kommt ein Blow-off bei Gold? |
-->Hallo dottore,
nur die Meinung eines Laien
Die märchenhaften Gewinne einiger Goldminen können schon zur
Annahme verleiten, die Party sei bald vorbei. Was jedoch völlig
fehlt, ist der Massenansturm und Goldnachrichten auf den Titelseiten
großer Tageszeitungen.
Text unten aus einem Mail an Reg Odgen, Canaccord Capital Corp.
und ein kurzes Zitat von Jim Sinclair
Gruß
A.
Dear Reg,
Thanks for your analysis.
I like your phase model very much but have a comment on...
... has already soared from 0.02 to 0.86 which is quite a lot.
By chance I found a Mining stock which shows a pattern similar to
... in 1999. The difference is, this stock TODAY trades at 0.07
Fundamental data seems solid with an early positive cash flow anticipated.
Moreover this company
- retains a large tenement expose in Western Australia's best exploration addresses
- has a commited partner in Placer Dome
- has a promissing project ongoing near Placer's Granny Smith Mine
... I currently do not have the time to analyse further.
But maybe you are interested, please find... research report enclosed.
Looking forward to hearing from you.
Best regards
...
COT in the (Final?) Act
(Author: Jim Sinclair)
"Certain commercial interests are reaching the point of zero financial return. I believe that I know the exact price at which there is no discretion left and predict there will be a major defection within the Gold Cartel of Common Interest due to an intolerable loss on their short positions in gold in all the forms taken.
The cover will, IMO, take gold to the original post $400 target we gave you when gold broke above the $324.50 level. However, the technical effect of that will be as dynamic to the gold market as it was when the gold price crossed $400 in the 1968-1980 bull market."
|
André
24.09.2003, 21:10
@ dottore
|
Re: Seht ihr wohl, da kimmt er, große Schritte nimmt er.... |
-->>Im Gegensatz dazu der britische Immo-Markt der gerade einen Blow-off hinlegt.
>Näheres bei
>diesen Könnern
>Wie steht die erlauchte Korona zur ganzen Frage?
>Schönen Gruß!
Diese"Könner" scheinen wirklich vom Fach zu sein.
Sie verstehen durch Formeln zu beeindrucken,
als wenn je eine Formel der oekometrie gestimmt hätte.
Der Beleg, dass in den USA die Immobilienpreise dennoch fallen werden,
ist bereits in seinen Anfängen.
Der Gold-Blow-off ist m.e: NOCH NICHT zu erwarten.
Die nächsten Wochen sind eher Verkäufe angesagt,
a) von institutionellen Investoren, die auch goldiges verkaufen, wo sonst alles
niedriger tendiert, denn da gibts derzeit noch Gewinne.
b) eine prima Gelegenheit für die ZBs und ihre Vasallen den
Gold-Trend auch auf $-Basis etwas über $ 400 dann umzukehren, wenn zugleich der S&P seine nachhaltigen Unterstüzungen brechen sollte.
Also zu Deinem Gold wirst Du höchstwahrscheinlich nochmals billiger kommen können, nicht nur wegen eines schwächeren $.
Den großen Anstieg sehe (fürchte)ich erst später, hoffen kann man schlecht sagen, wenn dann im gesamten gesellschaftlichen Umfeld"die Glocke schlägt".
MfG
A.
|
kingsolomon
24.09.2003, 22:29
@ dottore
|
Re:kommst Du da nicht ein 3/4 Jahr zu spät? |
-->sowas gab's Anfnag des Jahres (Intraday über 390.-) mit geräuschvoller
Anteilnahme des breiten Publikums.
Der jetzige Anstieg ist unter schwerem Geschützfeuer der Commercials
erkämpft; und wie man an den Charts der Minen erkennen kann, bei skeptischem
Staunen der Kleinanleger ( summa summarum eine Seitwärtsbewegeung seit Monaten).
Das sah letzten Sommer mal ganz anders aus.
|
kingsolomon
24.09.2003, 22:38
@ dottore
|
Re:kommst Du da nicht ein 3/4 Jahr zu spät? |
-->sowas gab's Anfang des Jahres (Intraday über 390.-) mit geräuschvoller
Anteilnahme des breiten Publikums.
Der jetzige Anstieg ist unter schwerem Geschützfeuer der Commercials
erkämpft; und wie man an den Charts der Minen erkennen kann, bei skeptischem
Staunen der Kleinanleger ( summa summarum eine Seitwärtsbewegeung seit Monaten).
Das sah letzten Sommer mal ganz anders aus.
Ausserdem hängen sich die COTs mit allem Papier, dessen sie habhaft werden können auf die kurze Seite - also an Schwerkraft mangelts nicht und einen
short squeeze wird Onkel AG auch klammheimlich verhindern, indem er seine
wallstreet Kumpanen raushaut, wenn's denen zu teuer wird.
|
dottore
25.09.2003, 12:04
@ André
|
Re: Die"Könner" sind Geophysiker (Crash-Experten), keine Ã-konometriker (owT) |
-->
|
Aleph
25.09.2003, 20:00
@ dottore
|
Re: Die"Könner" sind Geophysiker (Crash-Experten), keine Ã-konometriker (owT) |
-->Und dennoch gehen diese rein empirisch vor. Sie haben einfach die Kurswerte als Messdaten interpretiert, und nach dem Gauß´schen Verfahren der kleinsten Fehlerqudarate verschiedene Funktionen durch die Messwerte gelegt. Dabei muss der methematische Ansatz zyklisch für unterschiedliche Periodenlängen sein.
Man kann daran glauben oder nicht. Das Verfahren beinhaltet kein echtes mathematisches Modell.
Sorry, Aleph
|