orwell
24.09.2003, 22:58 |
die braune armee fraktion Thread gesperrt |
-->"Braune Armee Fraktion" -
Bombengefahr oder Seifenblase?
Die Meinungsmache und der"Rechtsterror"
Nach wenigen Tagen nur, bei Redaktionsschluss unserer Zeitung, ist von dem Deutschland, ja die ganze Welt
bedrohenden"Neonazi-Terror", der die Woche zuvor die Schlagzeilen beherrschte, real und bestandsfest recht wenig
übrig geblieben:
Von der Streitaxt bis zur Atombombe...
Dass eine"Braune Armee Fraktion" kurz davor stand, den bayerischen SPD-Spitzenkandidaten Maget in die
Luft zu sprengen, wie Balkenschlagzeilen verkündeten, hat sich als substanzlos herausgestellt. Es war lediglich
bei einem der Festgenommenen ein Zettel mit Namen und Anschrift Magets gefunden worden.
Einige der verhafteten"Neonazis" sind mangels Beweises wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Nicht
auszuschließen, dass sich darunter die in die"Szene" eingebauten Provokateure und Geheimdienstler befunden
haben.
Aus den Riesenmengen an hochgefährlichem Sprengstoff der"Braunen Armee Fraktion" sind
"sprengstoffähnliche Materialen" ohne Zündvorrichtung geworden.
Dass die"Braune Armee Fraktion" sogar an Atombomben für ihre explosiven Unternehmungen bastelt, hat sich
als Fieberwahn von Meinungsmachern herausgestellt. Der"Münchner Merkur" beispielsweise hatte in seiner
Ausgabe vom 17. September gemeldet, ein"deutsches antijüdisches Kampfbündnis" hätte in einem Schreiben
an die Israelitische Kultusgemeinde"mit Terroranschlägen größeren Ausmaßes auf Berlin, Frankfurt am Main
und München gedroht". Weiter im"Merkur-Text":"Die Rede war von,schmutzigen Atombomben‘. Als Ziel wurde
der Jakobsplatz genannt, wo das Münchner jüdische Gemeindezentrum entstehen soll."
Ungeklärt bleibt einstweilen, was die"Braune Armee Fraktion" mit jener mittelalterlichen Streitaxt aus
Dekorations-Beständen im Schilde führte, welche von Medien per Bild als Prunkstück der"bei den
Rechtsterroristen gefundenen Waffen" präsentiert worden ist.
"Netzwerk rund um die Welt"
Auch die groß aufgemachte Horrormeldung, die schwedische Außenministerin sei"von einem Neonazi" womöglich
gar im Auftrag einer"neonazistischen Internationale" zu Tode gestochen worden, ist im Reich der Phantasie gelandet.
Zentralratspräsident Paul Spiegel aber verkündet mit päpstlichem Infallibilitätsanspruch:"In Deutschland gibt es ein
braunes Netzwerk des Rechtsterrors. Die Neonazis scheuen auch keine Bombenanschläge. Davor hat der Zentralrat
der Juden in Deutschland schon seit langem gewarnt." Dieses"Netzwerk" umschlingt den ganzen Weltball, mit
besonders gefährlichen Maschen im Vorderen Orient. Spiegel:"Unbändiger Hass auf unsere Demokratie und auf
unsere Zivilisation eint weltweit den Terror. Übrigens auch den Terror der Selbstmordattentäter gegen Israel, die
einzige Demokratie im Nahen Osten." Die Palästinenser freilich warten seit über einem halben Jahrhundert auf die
Segnungen dieser einzigen Demokratie in jenem Raum.
Charlotte Knobloch, Chefin der Israelitischen Kultusgemeinde in München und Vizepräsidentin des Zentralrats, haut in
dieselbe Kerbe wie Paul Spiegel. Sie verlangt weitestgehende Kampf- und Unterdrückungsmaßnahmen gegen alles,
was ihr"rechtsradikal" und"antisemitisch" vorkommt. Und das ist, wie man weiß, jede Menge deutsches Volk. Schon
in der Ausgabe vom 25. Oktober 2001 des Zentralratsblattes"Allgemeine Jüdische" hatte Frau Knobloch titelseitig
gefordert, vorzugehen wie gegen die Täter und Hintermänner der Anschläge auf das World Trade Center. Originalton:
"Dass man die Maßnahmen, die jetzt im Kampf gegen den Terrorismus angewendet werden, auch gegen
Rechtsradikale und Antisemiten einsetzt."
Startsignal für Agenten und Psychopathen...
Die gigantische Medienaufmachung wegen der angeblichen"Braunen Armee Fraktion" könnte freilich das Startzeichen
nicht nur für Agenten werden, nun entsprechende"Aktionen" zu unternehmen, damit die"Realität der Gefahr von
rechts" vorgeblich"bewiesen" ist. Es stehen auch gemütszerrüttete Spinner in den Startlöchern, die ihrem kaputten
Ego durch entsprechende Taten Befriedigung verschaffen wollen."Endlich mal groß in die Presse kommen" - wie
kann man das als Psychopath besser bewirken, als Hakenkreuze zu kritzeln,"antisemitische Drohbriefe" zu
verfassen oder, schlimmer noch, tatsächlich einen Gewaltakt zu verüben? Dann hat die antirechte Hass- und
Hetze-Seilschaft in gewissen Medien endlich das, was sie braucht. Selffulfilling prophecy nennt man das in
Fachkreisen: Der Knall wird so lange herbeigeschlagzeilt, bis es tatsächlich knallt.
Weitere Informationen in:
SCHWEINEJOURNALISMUS? Wenn Medien hetzen, türken und linken.
400 S., Eur. 24,90. Die Dokumentation enthält eine Fülle an Beispielen für inszenierten"Rechtsterror".
Den genannten Buchtitel erhalten Sie über den Deutschen Buchdienst.
Online-Bestellmöglichkeit hier.
Als Abonnent der NATIONAL-ZEITUNG erfahren Sie die wahren Hintergründe des Geschehens, von denen
der Durchschnittsbürger nicht einmal ahnt. Bedienen Sie sich jetzt gleich des Bestellscheins für
Abonnements und Geschenkabonnements!
|
Uwe
25.09.2003, 00:56
@ orwell
|
Re: die braune armee fraktion |
-->Orwell
Es scheint wenig hilfreich, seitenweise Berichte hier hereinzustellen, die es an andere Stelle für Interessiete im Netz genauso einzusehen gibt, zumal, wenn man dies kommentarlos tut.
Cosa hat dazu vor ein paar Tagen m.E. schon die richtigen Gedanken angesprochen, indem sie fragte, welchen Zweck verfolgt ein Beitragsschreiber.
In deinem Fall vermute ich jedoch sogar, dass du das Geschrieben nicht einmal bis zum Ende gelesen hast, denn sonst hättest du, m.E. aus Respekt dem Forum gegenüber, wenigsten die Werbung herausgelöscht.
Allerdings würde ich persönlich gerne auf diese Art Deiner Beitragserstellung ganz verzichten. Aber das ist nur meine Meinung.
Uwe
|
Tassie Devil
25.09.2003, 13:02
@ Uwe
|
Re: Noch eine Meinung |
-->Hi Uwe,
>Es scheint wenig hilfreich, seitenweise Berichte hier hereinzustellen, die es an andere Stelle für Interessiete im Netz genauso einzusehen gibt, zumal, wenn man dies kommentarlos tut.
grundsaetzlich koennen Themeninteressierte ausserhalb dieses Forums alles das finden, nachdem sie suchen. [img][/img]
Dieses Forum lebt seit Jahren sehr gut infolge seiner Ausgewogenheit und nicht zuletzt auch Aktualitaet, soweit meine persoenliche Feststellung.
Droht die Ausgewogenheit aus dem Gleichgewicht zu geraten, wie z.B. bei der Diskussion um den Irakkrieg, dann muss dies der Forenmaster mit den geeigneten Mitteln seiner Wahl zu verhindern versuchen.
>Cosa hat dazu vor ein paar Tagen m.E. schon die richtigen Gedanken angesprochen, indem sie fragte, welchen Zweck verfolgt ein Beitragsschreiber.
Den Austausch von Fakten, Meinungen und Ansichten, kurz Informationsaustausch zwecks Meinungsbildung.
Der Verifizierung des Wahrheitsgrades von Informationen dient m.E. auch das angemessene Einbringen von Zitaten, die, um der Ausgewogenheit Rechnung zu tragen, auch durchaus den Umfang vollstaendiger Artikel annehmen koennen.
Wal Buchenberg hat, wenn ich daran erinnern darf, ganze Zitatserien z.T. Marxschen Ursprungs hier im Forum gepostet, ohne dass dessen Ausgewogenheit darunter gelitten haette, letzteres allein deshalb, weil er zumeisst eigene Kommentare in angemessenem Umfang dazu schrieb.
>In deinem Fall vermute ich jedoch sogar, dass du das Geschrieben nicht einmal bis zum Ende gelesen hast, denn sonst hättest du, m.E. aus Respekt dem Forum gegenüber, wenigsten die Werbung herausgelöscht.
Ich gebe Dir Recht, die Quellenhinweise am Ende des Orwellschen Postings sind dann doch etwas zu dick aufgetragen, mit Vermutungen sollte man allerdings immer vorsichtig sein.
Ueber die Notwendigkeit von Quellenspezifikation gibt es sicherlich keinen Dissens, an der einzeiligen Buchwerbung zum Thema kann ich nichts anstoessiges finden, gerade weil Orwell derartiges nicht zur Regel macht.
>Allerdings würde ich persönlich gerne auf diese Art Deiner Beitragserstellung ganz verzichten. Aber das ist nur meine Meinung.
Lieber Uwe, diese spezielle Art der Informationspraesentation von Orwell mit einer Durchschnittsquote von maximal einem Artikel pro Tag traegt zur Ausgewogenheit des Forums deshalb bei, weil alle anderen Teilnehmer diese Vorgehensweise bei Erstellen ihrer Beitraege in aller Regel nicht bevorzugen.
Auch sehe ich keine Probleme der Gestalt, dass die Orwellsche Themenauswahl das Forum auch nur ansatzweise ins braune Randspektrum zu versetzen vermag, auch wenn er bevorzugt aus Quellen rechter Lage schoepft.
>Uwe
Gruss
TD
|
Firmian
25.09.2003, 13:16
@ Uwe
|
Re: geht Dir nicht alleine so... |
-->>Allerdings würde ich persönlich gerne auf diese Art Deiner Beitragserstellung ganz verzichten. Aber das ist nur meine Meinung.
>Uwe
Lieber Uwe,
Es ist nicht"nur Deine" Meinung, dessen sei versichert.
Danke und Gruß
Firmian
|
Uwe
25.09.2003, 16:55
@ Tassie Devil
|
Re: Noch eine Meinung |
--><link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.f7.parsimony.net/forum9673/messages/32038.htm#cs">
Hallo, Tassie Devil (TD)!
Bevor ich auf deine Darstellungen eingehe, TD, sei mir ein Wort an orwell erlaubt.
<hr width=60%>Orwell,
wenn im Folgenden stellenweise in der dritten Person in deinem virtuellen Beisein über dich von mir geschrieben wird, so werte es bitte nicht falsch, da ich der Einfachheit halber nur auf TD Einlassungen antworte.
Gerne stehe ich natürlich auch dir Rede und Antwort, da gilt für mich auch nicht deine seinerzeit gegebener Hinweis, dass du kein großer"Schreiberling" seist
So sehe ich es auch, TD, deswegen interessieren mich hier mehr die Diskussionen, die dann ihrerseits bei mir schon zu manchen Einsichten geführt haben, die ich vorher nicht hatte.
<p class="z">TD: Dieses Forum lebt seit Jahren sehr gut infolge seiner Ausgewogenheit und nicht zuletzt auch Aktualitaet, soweit meine persoenliche Feststellung.
Droht die Ausgewogenheit aus dem Gleichgewicht zu geraten, wie z.B. bei der Diskussion um den Irakkrieg, dann muss dies der Forenmaster mit den geeigneten Mitteln seiner Wahl zu verhindern versuchen.
Hier hast du vielleicht meinen Einwand missverstanden. Erstens führe ich keine Strichliste zur Beurteilung der Ausgewogenheit
<p class="z">TD: Lieber Uwe, diese spezielle Art der Informationspraesentation von Orwell mit einer Durchschnittsquote von maximal einem Artikel pro Tag traegt zur Ausgewogenheit des Forums deshalb bei, weil alle anderen Teilnehmer diese Vorgehensweise bei Erstellen ihrer Beitraege in aller Regel nicht bevorzugen.
Diesen Absatz kann ich leider nicht kommentieren, da mir sein tiefer Sinn in Bezug auf meine Meinungsdarstellung nicht einleuchtend ist. Vielleicht ist es eine Untersuchung wert, wie viel Diskussion aufgrund eines"papers", dass unkommentiert hier hereingestellt wird, zum Thema entsteht. Hierbei sehe ich nicht nur orwells Beträge als Objekt der Untersuchung.
<p class="z">TD: Auch sehe ich keine Probleme der Gestalt, dass die Orwellsche Themenauswahl das Forum auch nur ansatzweise ins braune Randspektrum zu versetzen vermag, auch wenn er bevorzugt aus Quellen rechter Lage schoepft.
Dies war nicht mein Thema, TD. Dennoch, wenn du es anschneidest, so bin ich der Meinung, dass sehr viele hier dazu beitragen, das dies nicht geschieht und bei der Aufrechterhaltung dieses Anspruches, vermisse ich persönlich bereits einige, die die"Ausgewogenheit" hier im Forum mit begründet haben.
Gruß,
Uwe
P.S.
Formatierung nach einer Idee, die ich im Beitrag von"Faultier" im Geldcrash gesehen habe.
|
Tassie Devil
25.09.2003, 23:41
@ Uwe
|
Re: Reply |
-->><link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.f7.parsimony.net/forum9673/messages/32038.htm#cs">
>Hallo, Tassie Devil (TD)!
Rehi Uwe,
><p class="z">TD: Dieses Forum lebt seit Jahren sehr gut infolge seiner Ausgewogenheit und nicht zuletzt auch Aktualitaet, soweit meine persoenliche Feststellung.
>
>Droht die Ausgewogenheit aus dem Gleichgewicht zu geraten, wie z.B. bei der Diskussion um den Irakkrieg, dann muss dies der Forenmaster mit den geeigneten Mitteln seiner Wahl zu verhindern versuchen.
>Hier hast du vielleicht meinen Einwand missverstanden. Erstens führe ich keine Strichliste zur Beurteilung der Ausgewogenheit
><p class="z">TD: Lieber Uwe, diese spezielle Art der Informationspraesentation von Orwell mit einer Durchschnittsquote von maximal einem Artikel pro Tag traegt zur Ausgewogenheit des Forums deshalb bei, weil alle anderen Teilnehmer diese Vorgehensweise bei Erstellen ihrer Beitraege in aller Regel nicht bevorzugen.
>Diesen Absatz kann ich leider nicht kommentieren, da mir sein tiefer Sinn in Bezug auf meine Meinungsdarstellung nicht einleuchtend ist.
Ich meinte damit, dass auch ein etwas diskussionskarges"Mauerbluemchen" zum richtigen Boardleben gehoert.
>Vielleicht ist es eine Untersuchung wert, wie viel Diskussion aufgrund eines"papers", dass unkommentiert hier hereingestellt wird, zum Thema entsteht. Hierbei sehe ich nicht nur orwells Beträge als Objekt der Untersuchung.
Ja, das unkommentierte Einstellen eines"papers" fasse ich durchaus als Diskussionsanstossvariante auf, wobei ich dem Poster eines solchen Beitrages lediglich unterstelle, dass er das"paper" dem Board zur Kenntnis bringen moechte und nicht unbedingt auch inhaltlich voll dahinter steht. Wer letzteres in Erfahrung bringen moechte, der muss halt beim Poster hoeflich anklopfen und ihn fragen, wie er selbst zu seinem Posting steht.
><p class="z">TD: Auch sehe ich keine Probleme der Gestalt, dass die Orwellsche Themenauswahl das Forum auch nur ansatzweise ins braune Randspektrum zu versetzen vermag, auch wenn er bevorzugt aus Quellen rechter Lage schoepft.
>Dies war nicht mein Thema, TD.
Ja, Uwe, I know,
>Dennoch, wenn du es anschneidest, so bin ich der Meinung, dass sehr viele hier dazu beitragen, das dies nicht geschieht und bei der Aufrechterhaltung dieses Anspruches, vermisse ich persönlich bereits einige, die die"Ausgewogenheit" hier im Forum mit begründet haben.
Ja, von der Hand, an der der Daumen rechts angewachsen ist [img][/img], liest und hoert man hier onboard in letzter Zeit relativ wenig, jedoch sehe ich das Forum deshalb noch keinesfalls mit dem Ruecken an der rechten Wand stehen.
>Gruß,
>Uwe
Gruss
TD
>P.S.
>Formatierung nach einer Idee, die ich im Beitrag von"Faultier" im Geldcrash gesehen habe.
Finde ich gut.
|
Uwe
26.09.2003, 00:57
@ Tassie Devil
|
Re: Reply |
-->Hallo, TD!
TD:[i]... weil ich ebenso dieses Forum nicht als kommentarlosen Abladeplatz begreife.[/i]
An owell appeliert: Seh' es bitte wie Tassie Devil!
TD:[i] Und ich meinte, dass er vielleicht absichtlich alles so stehen liess. [/i]
Du erinnerst Dich, TD, den Titel habe ich unverändert nach orwells Vorgabe belassen.
Um jedoch durch eine Fortsetzung dieser Beitragskette, ohne dass ich Owells Ansichten zum Thema lese, nicht die indirekte Bestätigung zu erhalten, dass das vorangige Interesse von Owell darin besteht, Fremd-Beiträge hier zu veröffentlichen, solange würde ich gerne das Gespräch zwischen uns, für das ich danke, ruhen lassen, wen auch du einverstanden bist und die Dinge so siehst.
Gruß,
Uwe
|
Tassie Devil
26.09.2003, 04:44
@ Uwe
|
Re: Reply |
-->>Hallo, TD!
>TD:[i]... das unkommentierte Einstellen eines"papers" fasse ich durchaus als Diskussionsanstossvariante auf, wobei ich dem Poster eines solchen Beitrages lediglich unterstelle, dass er das"paper" dem Board zur Kenntnis bringen moechte und nicht unbedingt auch inhaltlich voll dahinter steht. Wer letzteres in Erfahrung bringen moechte, der muss halt beim Poster hoeflich anklopfen und ihn fragen, wie er selbst zu seinem Posting steht.[/i]
>Nun, TD, Diskussionsanstöße sind wohl, in welcher (zivilisierten) Form auch immer, gefragt. Doch kann es, so bin ich der Meinung, nicht sein, dass Beiträge abgeliefert werden, zu denen sich der"Kopist" dann nicht mehr äußert.
Wenn der Copy-Paster auf seine Beitraege angesprochen nie darauf reagiert, dann ist das nicht nur kein feiner Zug von ihm, sondern m.E. eine Angelegenheit, die ggf. zu dauerhafter Sperre fuehren koennte, weil dieses Forum hier eben kein kommentarloser Dauerabladeplatz ist.
Auch sehe ich die kommentarlose Zitierung einer Quelle nur als gelegentliche Diskussions-Anschub-Variante, fuer einen Dauereinsatz halte ich sie fuer nicht geeignet.
>Es kann m.E. nicht Aufgabe von Bordmitgliederm sein, alleingelassen, die Beiträge auf ihre Seriösität oder Widersprüchlichkeit zu prüfen,...
Voellig richtig, jeder serioes zitierende Poster nennt deshalb auch die moeglichst leicht nachpruefbaren Quellen.
>...denn ansonsten würden sie ohne Diskussion als vermeintliche widerspruchsfreie Meinung im Forum gelesen werden.
Das sehe ich dann doch etwas anders: nicht jedes Geraeusper oder jeder einzelne"Ruelpser" eines Posters bedarf der umgehenden Diskussion um Anstand und Sitte, sofern nicht die Board-Etikette verletzt werden, was dann sowieso eine Aufgabe fuer den Boardmaster ist.
Deshalb daraus zu schliessen, dass aufgrund fehlenden Widerspruches das Postergeraeusch volle Zustimmung seitens aller Boardteilnehmer hat, das halte ich dann doch fuer verfehlt.
Es wuerde letztendlich darauf hinaus laufen, dass jedes einzelne Posting von all denen, die nicht darauf reagieren, zumindest im grossen und ganzen Konsens und Zustimmung faende, und das kann nicht sein.
Nein, Uwe, wenn zu einem gegebenen Beitrag sich keines der aktiven Boardmitglieder zur Replik veranlasst sieht, aus welchem Grunde auch immer die jeweilige Entscheidung getroffen sein mag, dann schliesse ich nicht auf die allgemeine Boardakzeptanz des Beitrages, sondern ich beurteile ihn als ein Posting, das von niemanden/wenigen/vielen/allen zur Kenntnis genommen wurde, und das niemanden hinter dem Ofen zwecks Widerspruch hervorzulocken vermochte.
Ein Beitragsschreiber, der auffallend viele Beitraege schreibt, ohne damit zumindest gelegentlich eine Replik erzeugen zu koennen, sollte genauer unter das E-Raster-Mikroskop des Boardmanagements gespannt werden. [img][/img]
>Bleiben diese Beiträge an ihrer Quelle, so ist es die Meinung, die die Verantwortlichen der Quelle zu vertreten haben.
Das sicherlich.
>So meine unterschiedliche Meinug zu Deiner Sicht.
Lieber Uwe, mit Deiner Sichtweise gehst Du das Risiko ein, dass eine von Dritten wie auch immer hervorgebrachte Aeusserung, mit der Du nicht vollstaendig oder ueberhaupt nicht konform gehst, stets Deine volle Zustimmung unterstellend dann erfaehrt, wenn Du nicht umgehend dagegen objektivierst.
Das ist nach meinem gusto eine brandgefaehrliche Einstellung und Sichtweise, die ich fuer mich selbst niemals gelten lassen wuerde.
>Um jedoch durch eine Fortsetzung dieser Beitragskette, ohne dass ich Owells Ansichten zum Thema lese, nicht die indirekte Bestätigung zu erhalten, dass das vorangige Interesse von Owell darin besteht, Fremd-Beiträge hier zu veröffentlichen, solange würde ich gerne das Gespräch zwischen uns, für das ich danke, ruhen lassen, wen auch du einverstanden bist und die Dinge so siehst.
Wir beide gehen voellig konform mit Ausnahme der soeben aufgetretenen Meinungsverschiedenheit in Bezug auf die"schweigende Zustimmung", die ich nicht fuer mich in Anspruch nehme.
Gerne koennen wir unseren Dialog ansonsten ruhen lassen.
>Gruß,
>Uwe
Gruss
TD
|
Tassie Devil
26.09.2003, 04:47
@ Uwe
|
Re: Reply - Korrektur |
-->>Hallo, TD!
Hallo Uwe!
>TD:[i]... das unkommentierte Einstellen eines"papers" fasse ich durchaus als Diskussionsanstossvariante auf, wobei ich dem Poster eines solchen Beitrages lediglich unterstelle, dass er das"paper" dem Board zur Kenntnis bringen moechte und nicht unbedingt auch inhaltlich voll dahinter steht. Wer letzteres in Erfahrung bringen moechte, der muss halt beim Poster hoeflich anklopfen und ihn fragen, wie er selbst zu seinem Posting steht.[/i]
>Nun, TD, Diskussionsanstöße sind wohl, in welcher (zivilisierten) Form auch immer, gefragt. Doch kann es, so bin ich der Meinung, nicht sein, dass Beiträge abgeliefert werden, zu denen sich der"Kopist" dann nicht mehr äußert.
Wenn der Copy-Paster auf seine Beitraege angesprochen nie darauf reagiert, dann ist das nicht nur kein feiner Zug von ihm, sondern m.E. eine Angelegenheit, die ggf. zu dauerhafter Sperre fuehren koennte, weil dieses Forum hier eben kein kommentarloser Dauerabladeplatz ist.
Auch sehe ich die kommentarlose Zitierung einer Quelle nur als gelegentliche Diskussions-Anschub-Variante, fuer einen Dauereinsatz halte ich sie fuer nicht geeignet.
>Es kann m.E. nicht Aufgabe von Bordmitgliederm sein, alleingelassen, die Beiträge auf ihre Seriösität oder Widersprüchlichkeit zu prüfen,...
Voellig richtig, jeder serioes zitierende Poster nennt deshalb auch die moeglichst leicht nachpruefbaren Quellen.
>...denn ansonsten würden sie ohne Diskussion als vermeintliche widerspruchsfreie Meinung im Forum gelesen werden.
Das sehe ich dann doch etwas anders: nicht jedes Geraeusper oder jeder einzelne"Ruelpser" eines Posters bedarf der umgehenden Diskussion um Anstand und Sitte, sofern nicht die Board-Etikette verletzt werden, was dann sowieso eine Aufgabe fuer den Boardmaster ist.
Deshalb daraus zu schliessen, dass aufgrund fehlenden Widerspruches das Postergeraeusch volle Zustimmung seitens aller Boardteilnehmer hat, das halte ich dann doch fuer verfehlt.
Es wuerde letztendlich darauf hinaus laufen, dass jedes einzelne Posting von all denen, die nicht darauf reagieren, zumindest im grossen und ganzen Konsens und Zustimmung faende, und das kann nicht sein.
Nein, Uwe, wenn zu einem gegebenen Beitrag sich keines der aktiven Boardmitglieder zur Replik veranlasst sieht, aus welchem Grunde auch immer die jeweilige Entscheidung getroffen sein mag, dann schliesse ich nicht auf die allgemeine Boardakzeptanz des Beitrages, sondern ich beurteile ihn als ein Posting, das von niemanden/wenigen/vielen/allen zur Kenntnis genommen wurde, und das niemanden hinter dem Ofen zwecks Widerspruch hervorzulocken vermochte.
Ein Beitragsschreiber, der auffallend viele Beitraege schreibt, ohne damit zumindest gelegentlich eine Replik erzeugen zu koennen, sollte genauer unter das E-Raster-Mikroskop des Boardmanagements gespannt werden. [img][/img]
>Bleiben diese Beiträge an ihrer Quelle, so ist es die Meinung, die die Verantwortlichen der Quelle zu vertreten haben.
Das sicherlich.
>So meine unterschiedliche Meinug zu Deiner Sicht.
Lieber Uwe, mit Deiner Sichtweise gehst Du das Risiko ein, dass eine von Dritten wie auch immer hervorgebrachte Aeusserung, mit der Du nicht vollstaendig oder ueberhaupt nicht konform gehst, stets Deine volle Zustimmung unterstellend dann erfaehrt, wenn Du nicht umgehend dagegen objektivierst.
Das ist nach meinem gusto eine brandgefaehrliche Einstellung und Sichtweise, die ich fuer mich selbst niemals gelten lassen wuerde.
>Um jedoch durch eine Fortsetzung dieser Beitragskette, ohne dass ich Owells Ansichten zum Thema lese, nicht die indirekte Bestätigung zu erhalten, dass das vorangige Interesse von Owell darin besteht, Fremd-Beiträge hier zu veröffentlichen, solange würde ich gerne das Gespräch zwischen uns, für das ich danke, ruhen lassen, wen auch du einverstanden bist und die Dinge so siehst.
Wir beide gehen voellig konform mit Ausnahme der soeben aufgetretenen Meinungsverschiedenheit in Bezug auf die"schweigende Zustimmung", die ich nicht fuer mich in Anspruch nehme.
Gerne koennen wir unseren Dialog ansonsten ruhen lassen.
>Gruß,
>Uwe
Gruss
TD
|
Uwe
26.09.2003, 09:29
@ Tassie Devil
|
Re: Reply - Korrektur |
-->Hallo, TD!
Wir bewerten, wie es zu einer"Aussenwirkung" eines Forums kommt, wohl verschieden und haben gerade zu dieser"Aussenwirkung", die das Forum bietet, ein kleines Stück beigetragen, wie es eben ein jeder Beitragschreiber hier tut. Zudem stufe ich Orwells vorstellteBeiträge nicht als «... Geraeusper oder... einzelne"Ruelpser" eines Posters» ein, die nicht beachtet werden bräuchten.
Deine Einschätzung, «Wenn der Copy-Paster auf seine Beitraege angesprochen nie darauf reagiert, dann ist das nicht nur kein feiner Zug von ihm, sondern m.E. eine Angelegenheit, die ggf. zu dauerhafter Sperre fuehren koennte, weil dieses Forum hier eben kein kommentarloser Dauerabladeplatz ist.» enthält bestimmt einen geeigneten Vorschlag an ELLI.
Gruß,
Uwe
|
Tassie Devil
26.09.2003, 14:14
@ Uwe
|
Re: Noch eine kleine Klarstellung zum Abschluss |
-->>Hallo, TD!
Nochmals hallo Uwe!
>Wir bewerten, wie es zu einer"Aussenwirkung" eines Forums kommt, wohl verschieden
Ganz offensichtlich JA, wobei es sicherlich fuer beide Varianten hueben wie drueben Anhaenger gibt.
>und haben gerade zu dieser"Aussenwirkung", die das Forum bietet, ein kleines Stück beigetragen, wie es eben ein jeder Beitragschreiber hier tut.
Richtig, ganz klar.
>Zudem stufe ich Orwells vorstellteBeiträge nicht als «... Geraeusper oder... einzelne"Ruelpser" eines Posters» ein, die nicht beachtet werden bräuchten.
Diese Attributierung Orwellscher Beitraege hatte ich genauso wenig im Sinn wie Du, mir ging es dabei auschliesslich um das Abstecken einer Grenze oder vielleicht noch besser der"Auslotung des Disku-Forumrahmens" in dieser Hinsicht.
>Deine Einschätzung, «Wenn der Copy-Paster auf seine Beitraege angesprochen nie darauf reagiert, dann ist das nicht nur kein feiner Zug von ihm, sondern m.E. eine Angelegenheit, die ggf. zu dauerhafter Sperre fuehren koennte, weil dieses Forum hier eben kein kommentarloser Dauerabladeplatz ist.» enthält bestimmt einen geeigneten Vorschlag an ELLI.
Er wird sich nach seiner Rueckkehr sicherlich freuen, dass diese Deine Einschaetzung fuer ihn arbeitsplatzerhaltende Aspekte in sich traegt. [img][/img]
Okey doke, Dank auch an Dich fuer diesen positiv-fruchtigen Dialog.
>Gruß,
>Uwe
Gruss
TD
|