Philipp Steinhauer
26.09.2003, 12:14 |
Rentenimperialismus Thread gesperrt |
-->http://www.jungewelt.de/2003/09-26/004.php
|
Zardoz
26.09.2003, 12:46
@ Philipp Steinhauer
|
Lässt man mal die Ideologie beiseite,... |
-->... enthält der Artikel durchaus einiges diskussionswürdiges.
Zunächst wird dort einmal klar festgestellt, daß der Unterschied zwischen Umlage- und Kapitaldeckungsrente ein doch eher fiktiver ist: Geleistet wird immer aus der laufenden Produktion.
Wenn es dann aber darum geht, den nächsten Schritt zu tun und darüber nachzudenken, wie ein Rentensystem global ausgestaltet sein könnte, wird leider die ideologische Keule des"Imperialismus" geschwungen.
Einem Land, in dem ich investiere, kann es doch völlig gleich sein, ob ich mit meinem"Return of Invest" meinen Lebensabend finanziere oder eine neue Straße baue.
Nice weekend,
Zardoz
|
AxB
26.09.2003, 13:45
@ Philipp Steinhauer
|
Re: Rentenimperialismus |
-->Ja, es gibt viele Rentner, aber wenn die soviel Kosten, warum ist dann die Arbeitslosigkeit so hoch. Das Problem liegt woanders.
Energie arbeitet ebenfalls. Produktivität heißt das Zauberwort.
<ul> ~ Monopoly, Geld und Arbeit</ul>
|