Taffer
01.11.2000, 19:33 |
WENDEPUNKT wann ist er als solcher mit ziemlicher Sicherheit zu erkennen! Thread gesperrt |
Hallo Gemeinde,
Es gibt doch sicherlich Regeln aus der Chart- oder Intraday-Technik, mit denen mit hoher Warscheinlichkeit das Kippen des Marktes ab einem bestimmten Zeitpunkt erkennbar bzw. deutlich erkennbar ist.
Ich weiß z.B. von den schwarzen Chandles.
Oder ein Forumteilnehmer sprach letztens vergleichsweise von den Wellen wie bei der Gezeiten- Brandung, die sich aufschaukeln.
Der Chart sieht doch eigentlich ziemlich eindeutig aus. Oder ist es doch noch eine Korrektur im Aufwärttrend?
Hallo Fachleute: was meint Ihr.
mfG
Taffer
<center>
<HR>
</center> |
sumima
01.11.2000, 20:10
@ Taffer
|
Re: WENDEPUNKT wann ist er als solcher mit ziemlicher Sicherheit zu erkennen! |
Hi Taffer,
ich benutze EW und berechne die Korrekturen bzw. Impulslängen. Mit dem Rest kenne ich mich nicht aus.
Anbei der Link zu meinem Posting gestern abend, es könnte so kommen.
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/21971.htm
Gruß,
sumima
<ul> ~ Posting 21971</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
01.11.2000, 20:15
@ Taffer
|
Re: WENDEPUNKT - Hinweise |
***Beim Timing können Candlesticks Hinweise geben. Es gibt viele Reversal-Formationen - z.B. die CLLHD-Formel (Close lower low high day): Liegt der Schlusskurs (Tagesbasis) tiefer als das Tief des höchsten Tags (im Dow also das bisherigere retracement-Hoch), so ist eine (mindestens kurzfrisige) 'Richtungsumkehr' mit mehr als 50% wahrscheinlich. Dies ist umso signifikanter, wenn (hier alles für ein Abwärts-Reversal)...
...dabei auch das 2-Tagestief unterschritten wird
...oder besser sogar das Vorwochen-Tief unterschritten wird
...die Candle lang und schwarz ist
...das Volumen ansteigt
...sich der Markt in einem stark überkauften Bereich befindet
...die Tages-Bewegung besonders hektisch abläuft
...der Markt im unteren Bereich seiner Tagesspanne schließt
...es sich vorher um eine Korrekturbewegung innerhalb eines größeren Trends handelt
...der reversal-stick an einem fibo-level eintritt
...die Vola erst angestiegen ist, dann abgenommen hat und nun wieder ansteigt
...es Bear-Divergenzen gibt
...es zuvor ein false-breakout (über einen Widerstand) gegeben hat
...saisonale Muster eine Abwärts-Tendenz anzeigen
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
Rainer
01.11.2000, 20:19
@ Taffer
|
Die Amplitude des schwingenden Systems verstärkt sich jetzt pro Zeiteinheit |
gewaltig u. sollte in Kürze ihren Maximalwert erreicht haben. Die erzwungene Schwingung besitzt die Frequenz der erregten Anleger, die unweigerlich zum Resonanzfall führt. Die aufgestaute Energie über gedämpfte Schwingungen abzubauen, dürfte wohl nicht mehr möglich sein.
>Hallo Gemeinde,
>Es gibt doch sicherlich Regeln aus der Chart- oder Intraday-Technik, mit denen mit hoher Warscheinlichkeit das Kippen des Marktes ab einem bestimmten Zeitpunkt erkennbar bzw. deutlich erkennbar ist.
>Ich weiß z.B. von den schwarzen Chandles.
>Oder ein Forumteilnehmer sprach letztens vergleichsweise von den Wellen wie bei der Gezeiten- Brandung, die sich aufschaukeln.
>Der Chart sieht doch eigentlich ziemlich eindeutig aus. Oder ist es doch noch eine Korrektur im Aufwärttrend?
>Hallo Fachleute: was meint Ihr.
>mfG
>Taffer
<center>
<HR>
</center> |
MASCH
01.11.2000, 20:21
@ sumima
|
Hallo sumima! |
nochmals großes Lob - halte dir und JüKü die Daumen für ihre prächtigen Counts.
Was mich beim DAX heute irritiert: ein PCR über 2 - da können eigentlich nur
Große den DAX geshortet haben - Meinungen?
MASCH
>Hi Taffer,
>ich benutze EW und berechne die Korrekturen bzw. Impulslängen. Mit dem Rest kenne ich mich nicht aus.
>Anbei der Link zu meinem Posting gestern abend, es könnte so kommen.
>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/21971.htm
>Gruß,
>sumima
<center>
<HR>
</center> |
micha8825
01.11.2000, 20:29
@ sumima
|
Re: WENDEPUNKT wann ist er als solcher mit ziemlicher Sicherheit zu erkennen! |
>Hi Taffer,
>ich benutze EW und berechne die Korrekturen bzw. Impulslängen. Mit dem Rest kenne ich mich nicht aus.
>Anbei der Link zu meinem Posting gestern abend, es könnte so kommen.
>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/21971.htm
>Gruß,
>sumima
Super Arbeit sumima, aber eins interessiert mich noch, gibt es bei den Fibo-Retracements ein Toleranzgrenze? Im DOW waren es ja ca. 20 Pkt. und im Nasdaq ca. 35 Pkt. die für die 78% gefehlt haben.
Ansonsten ist es schon beeindruckend wie (fast) genau die Fibopunkte bei den Charts funktionieren. Und das mit einem Fibotag (dem letzt möglichen beim DOW) zusammen, daß sollte seine Wirkung hinterlassen:-)
Charttechnisch der Pullback an den alten 94er Aufwärtstrend...oh, oh ich ahne Schlimmes. Mal sehen ob die Candlesticks und vor allem die Indikatoren nachziehen.
micha8825
<center>
<HR>
</center> |
Taffer
01.11.2000, 20:31
@ Tobias
|
Re: WENDEPUNKT - Danke Tobias Super Zusammenfassung owT |
<center>
<HR>
</center>
|