Theo Stuss
27.09.2003, 11:56 |
Sicherheitswarnung E-Gold Thread gesperrt |
-->Ein gewisser Clinton Hirsch Kto. 872 773
hat meine beiden Konten ausgeräumt.
Verlust: 16 Unzen Gold.
Sollte ich das Gold jemals wiedersehen, werde ich sofort auskassieren.
Ich empfehle allen E-Gold-Benutzern das gleiche.
Gruss,
Theo
|
rodex
27.09.2003, 12:17
@ Theo Stuss
|
Re: Sicherheitswarnung E-Gold |
-->>Ein gewisser Clinton Hirsch Kto. 872 773
>hat meine beiden Konten ausgeräumt.
>Verlust: 16 Unzen Gold.
>Sollte ich das Gold jemals wiedersehen, werde ich sofort auskassieren.
>Ich empfehle allen E-Gold-Benutzern das gleiche.
Vielleicht verrätst du uns Details, bzw. warum die Firma hinter E-Gold nicht haftet?
|
JLL
27.09.2003, 12:20
@ Theo Stuss
|
Re: Theo, was ist da genau passiert? Das ist ja unglaublich.:-( (owT) |
-->
|
Theo Stuss
27.09.2003, 12:24
@ rodex
|
Re: Wie soll ich Dir das beantworten? |
-->>>Ein gewisser Clinton Hirsch Kto. 872 773
>>hat meine beiden Konten ausgeräumt.
>>Verlust: 16 Unzen Gold.
>>Sollte ich das Gold jemals wiedersehen, werde ich sofort auskassieren.
>>Ich empfehle allen E-Gold-Benutzern das gleiche.
>Vielleicht verrätst du uns Details, bzw. warum die Firma hinter E-Gold nicht haftet?
Ich hoffe, ich kann nachweisen, dass ein Market Maker eine Sicherheitslücke hatte.
Ich habe gerade mein Norton aktualisiert. Ich habe keinen Virus und keinen Wurm. Da muss jemand in das System eingebrochen sein. Ob E-Gold haftet, oder nicht, entscheiden aber die Gerichte. Wenn man droht, für E-Gold schlechte Reklame zu machen, haben die vielleicht ein Einsehen.
Ich werde jedenfalls Anzeige erstatten.
Theo
|
Theo Stuss
27.09.2003, 12:31
@ JLL
|
Re: Ein Wurm kann es nicht gewesen sein |
-->Hallo JLL,
am 20.9.um 15.14 und 15.22 wurden laut Kontoauszug meine beiden Konten von einem gewissen Clinton Hirsch (872773) geräumt.
Ein Scan durch Norton Anti-Virus hatte keine Ergebnisse gezeitigt. Man hat also nicht meinen Rechner geknackt.
Vor ein paar Tagen bekam ich ein E-Mail von London Gold Exchange, dass die Serverprobleme hätten. Ich frage mich, ob da ein Zusammenhang besteht.
Ich habe sofort meine Kontoauszüge ausgedruckt, um zu verhindern, dass die nachträglich manipuliert werden.
Reinhard sol sofort sein Konto prüfen, weil durch Überweisungen seine Kontonummer auf meinem Auszug steht.
Mehr weiss ich auch nicht.
Zum Glück habe ich 40 Unzen vergraben und weitere 1400 Unzen Silber ebenfalls.
Was soll ich jetzt anderes tun als Anzeige erstatten.
Theo
|
MC Muffin
27.09.2003, 12:34
@ Theo Stuss
|
Re: Ein Wurm kann es nicht gewesen sein |
-->Wie ist denn das bei E Gold kann man da das Konto räumen ohne Tan?
|
Theo Stuss
27.09.2003, 12:40
@ MC Muffin
|
Re: Was ist TAN? |
-->>Wie ist denn das bei E Gold kann man da das Konto räumen ohne Tan?
|
MC Muffin
27.09.2003, 12:45
@ Theo Stuss
|
Re: Was ist TAN? |
-->>>Wie ist denn das bei E Gold kann man da das Konto räumen ohne Tan?
Bei den meißten Online Banken benötigt man einen Tan = eine Zahl aus der Zahlenliste die man zugeschickt bekommt ( = Tan Liste ) Jeder Tan taugt nur für eine Transaktion und ist dann entwertet.
Da man die Tanliste nicht auf auf dem Rechner speicher wenn man gescheit ist kann da keiner ran. Er kann vielleicht auf dein Konto aber er kann keine Transaktionen machen.
Darum frage ich wie das bei E Gold ist, da ich da nicht bin.
MFG
|
fridolin
27.09.2003, 13:01
@ Theo Stuss
|
Vorsicht... |
-->>am 20.9.um 15.14 und 15.22 wurden laut Kontoauszug meine beiden Konten von einem gewissen Clinton Hirsch (872773) geräumt.
<font color=#0000FF>Ich weiß zwar nicht, wie das Zahlungssystem dort im einzelnen läuft. Allerdings würde ich konkrete Namen und Kontonummern auf keinen Fall im Internet nennen, da es sehr wohl möglich ist, daß sich ein Unbefugter dieses Kontos bemächtigt hat und Du hier einen Falschen öffentlich beschuldigst.</font>
>Ein Scan durch Norton Anti-Virus hatte keine Ergebnisse gezeitigt. Man hat also nicht meinen Rechner geknackt.
>Vor ein paar Tagen bekam ich ein E-Mail von London Gold Exchange, dass die Serverprobleme hätten. Ich frage mich, ob da ein Zusammenhang besteht.
<font color=#0000FF>Ich würde mir diese Mail, insbesonder den Mail Header, mal genau ansehen. Es soll vorkommen, daß"gespoofte" Mails geschickt werden (d.h. solche mit gefälschtem Absender), mit denen der Empfänger aufgefordert wird, dieses oder jenes zu tun. Beispielsweise wegen einer"Systempanne" irgendwelche Kontoangaben zu machen, auf eine vom Absender präparierte Webseite zu gehen, usw.</font>
>Was soll ich jetzt anderes tun als Anzeige erstatten.
<font color=#0000FF>Ehrlich gesagt, ich habe mich die gesamte Zeit gefragt, wieso Du überhaupt diesen Aufwand über etwas unkonventionelle Vertriebskanäle betreibst, wenn beispielsweise Goldmünzen bei deutschen Banken zu gar nicht so unvernünftigen Preisen ohne jedes Sicherheitsproblem erhältlich sind.
Hoffentlich kriegst Du den Schaden irgendwie zurück.
Gruß</font>
|
Helmut
27.09.2003, 13:34
@ Theo Stuss
|
e-gold hat nichts dazu auf deren Seite: |
-->Wenn das flächendeckend wäre, müßten sie ja was wissen, das sieht mir eher nach einer Fehlbuchung aus. Auch die üblichen Quellen im Internet geben zu dem Thema nichts her.
<ul> ~ e-gold Security Alerts</ul>
|
daytrader
27.09.2003, 13:36
@ Theo Stuss
|
LOL - Das geschieht Dir recht so... wer mit dem Feuer spielt... |
-->und nicht mal weiß, was ne TAN ist *LOL & wegschmeiss* - nee.
Da hat dich jemand knallhart ausgetrickst. Und den kriegst du nie bzw. dein dämliches E-Gold ist wech. Hast ja noch genug. Hoffentlich haste nicht vergessen, wo du es vergraben hast!!! *LOL*
Das Gold ist weg, da hilft auch keine Anzeige.
Aber mach ma schön. Scheinst ja genug Zeit zu haben.
MfG
der Geldmacher
PS: die SOHU-Short-Geschäfte laufen zur Zeit prächtig. Zur Info: geshortet zu 39,- US-$ und akt. Kurs: ca. 30 US-$,
30,000.00 Stück wurden leer verkauft.
Meinen Gewinn kann sich jeder selbst ausrechnen, natürlich nur, wer des Rechnens mächtig ist. *LOL*
Schönen Tach noch ihr Goldfuzziez!
|
Theo Stuss
27.09.2003, 13:41
@ daytrader
|
Re: Auf dieselbe Art kann dir jemand dein Aktiendepot räumen |
-->>und nicht mal weiß, was ne TAN ist *LOL & wegschmeiss* - nee.
>Da hat dich jemand knallhart ausgetrickst. Und den kriegst du nie bzw. dein dämliches E-Gold ist wech. Hast ja noch genug. Hoffentlich haste nicht vergessen, wo du es vergraben hast!!! *LOL*
>Das Gold ist weg, da hilft auch keine Anzeige.
>Aber mach ma schön. Scheinst ja genug Zeit zu haben.
>MfG
>der Geldmacher
>PS: die SOHU-Short-Geschäfte laufen zur Zeit prächtig. Zur Info: geshortet zu 39,- US-$ und akt. Kurs: ca. 30 US-$,
>30,000.00 Stück wurden leer verkauft.
>Meinen Gewinn kann sich jeder selbst ausrechnen, natürlich nur, wer des Rechnens mächtig ist. *LOL*
>Schönen Tach noch ihr Goldfuzziez!
Diese Stellungnahme ist erst einmal sehr unkameradschaftlich.
Da spricht ein neidischer Charakter.
Ohne Gruss!
|
Theo Stuss
27.09.2003, 13:43
@ Helmut
|
Re: Bei zwei verschiedenen Konten? Passwort ist identisch! (owT) |
-->
|
Theo Stuss
27.09.2003, 13:46
@ MC Muffin
|
Re: TAN gibt's nur bei der Kontoanmeldung. |
-->
|
R.Deutsch
27.09.2003, 13:58
@ Theo Stuss
|
Hast Du eine e-mail von e-gold bekommen? |
-->Lieber Theo,
Ich hatte am 20.9. auch einen Zugriffsversuch, allerdings vergeblich. E-gold meldet ja, wenn jemand vergeblich versucht hat auf das Konto zuzugreifen.
Es gibt ein Forum unter:
http://www.mail-archive.com/e-gold-list@talk.e-gold.com/
dort werden solche Einbruchsversuche diskutiert und Hinweise gegeben. Eine Anzeige gegen e-gold kannst Du Dir sparen (wurde schon verschiedentlich versucht). Die argumentieren, (mit gewissem Recht) das System sei wasserdicht und wenn jemand ran kommt, dann nur weil er Dein Passwort erfahren hat. Wer mit dem Passwort zugreift, kommt ran, das steht auch ausdrücklich im Vertrag. Wenn es gelungen wäre, über e-gold an Passwörter zu kommen, wäre das in dem obigen Forum schon bekannt. Die Touring number wirkt ja wie eine TAN und ich denke nicht, dass über e-gold jemand an die Passwörter kommt. E-gold selbst kennt angeblich die Passwörter nicht. E-gold hat eine extra Warnseite, auf der die üblichen Tricks genau beschrieben werden.
In der Regel läuft es über eine gefakte e-gold Seite. Du bekommst eine e-mail von e-gold (natürlich gefälscht, denn e-gold versendet prinzipiell keine e-mails) in der Du aufgefordert wirst, Dich über den beigefügten e-gold link einzuloggen und Dein Konto zu überprüfen. Der link führt Dich auf eine nachgemachte e-gold Seite und so erfahren sie Dein Passwort. Hast Du mal eine Anfrage von e-gold bekommen?
Du musst immer erst prüfen, ob die URL stimmt (https://www.e-gold.com) und ob das Schloss geschlossen ist.
Netscape 7 hat einen Passwortmanager, der sich Nickname und Passwort merkt und einsetzt. Das ist zwar bequem, aber ich habe dabei immer Bauchschmerzen und ich weiß nicht ob man darüber evtl. rankommen kann.
Gruß
R
|
R.Deutsch
27.09.2003, 14:05
@ R.Deutsch
|
War beides e-gold, oder auch e-dinar? |
-->Hallo Theo,
benutzt Du das gleiche Passwort auch noch an anderen Stellen, z.B. in Foren oder so?
Für beide Konten das gleiche Passwort ist wohl ein Fehler.
Die Idendität von Clinton Hirsch unter der angegebenen Konto Nr. solltest Du erfahren können.
Gruß
R
|
Ecki1
27.09.2003, 14:12
@ Theo Stuss
|
Re: Sicherheitsprobleme bei Onlinebanken und -brokern |
-->Hallo Theo
Danke für die Schilderung dieser schwerwiegenden Panne bei E-Gold. Du sensibilisierst die aufmerksamen Leser für die Sicherheitsthematik im elektronischen Handel und Zahlungsverkehr. Hoffentlich gelingt es den Ermittlern, die Sicherheitslücke ausfindig und den oder die Täter dingfest zu machen. An dieser Stelle sei auch gesagt, dass bei der Bekämpfung der Eigentumskriminalität durchaus sinnvolle Staatsausgaben getätigt werden.
Für die TAN-Nummern, die für jede Transaktion nötig sind und nur einmal verwendet werden können, gibt es leider Verfahren mit höchst unterschiedlicher Sicherheitsstufe und selbst bei noch so sicheren TAN-Nummern ist der Faktor Mensch noch in Erwägung zu ziehen: Wo werden die TAN-Nummern aufbewahrt? Existieren Kopien, womöglich auf der Festplatte? Erfolgt die TAN-Übermittlung mit Papierpost, über einen synchronisierten TAN-Encoder oder über eine verschlüsselte Webverbindung? Wer kennt den Aufbewahrungsort der TAN-Nummern?
Bei meiner Onlinebank ist für jedes Einloggen eine neue TAN-Nummer erforderllich. Falls ich über 10 Minuten lang nichts in der Benutzeroberfläche eingebe, wird die Verbindung automatisch deaktiviert und eine neue TAN-Nummer abgefragt.
Gruss!Ecki
|
Helmut
27.09.2003, 14:16
@ daytrader
|
So ein überhebliches Posting habe ich in diesem Board noch nie gelesen! |
-->Was hast du denn eingeworfen?
|
JLL
27.09.2003, 14:18
@ Theo Stuss
|
Re: Neidischer Charakter? Ich tippe eher auf Pubertätsprobleme. ;-) (owT) |
-->
|
Theo Stuss
27.09.2003, 14:23
@ R.Deutsch
|
Re: Nein, so lief es nicht |
-->Hallo Reinhard,
ich hatte am 24. E-Mails von LGE bekommen, dass sie Serverprobleme hätten, also nach dem Vorfall.
LGE scheint mir allerdings die Lücke zu sein
Dort bin ich registriert und man sieht, mit welchen Konten. Die Passwörter von LGE und E-Gold waren identisch, weil ich nichts aufschreibe und nur im Gedächtnis behalte. Ein Passwort ist halt einfacher.
LGE hat keine TAN, im Gegensatz zu Omipay. Wenn jemand den Passwortknacker auf LGE ansetzte und danach dasselbe Passwort auf E-Gold, war er in meinem Konto.
Wenn ich Glück habe, hat dieser Clinton Hirsch damit nichts zu tun und irgendein Depp hat wild"Spends" vorgenommen, der bei LGE eingebrochen war.
Nachdem er sich meinen Auszug angeschaut hat, hat er es bei Deinem Konto versucht. Deswegen haben wir auch beide am 20. die Attacken.
Eine weitere Sicherheitslücke ist ICEGOLD. Einzahlen und Auszahlen geht ohne Registrierung. Vielleicht hat sich das in den letzten Wochen geändert.
Auf meinem E-Dinar Konto war kein Gold.
Mal sehen,
Theo
|
Theo Stuss
27.09.2003, 14:25
@ R.Deutsch
|
Re: War beides e-gold, oder auch e-dinar? |
-->>Hallo Theo,
>benutzt Du das gleiche Passwort auch noch an anderen Stellen, z.B. in Foren oder so?
>Für beide Konten das gleiche Passwort ist wohl ein Fehler.
>Die Idendität von Clinton Hirsch unter der angegebenen Konto Nr. solltest Du erfahren können.
>Gruß
>R
Passwort für E-Dinar ist anders, das von Omnipay auch. Aber der Zugriff von LGE auf das Konto war eben identisch. Für Foren habe ich andere Passwörter.
|
Silberfuchs
27.09.2003, 14:27
@ daytrader
|
Nana, wer wird denn hier Schadenfreude haben? |
-->.
Solche steht doch keinem gut!
Wenn bei e-Gold tatsächlich ohne TAN`s gearbeitet wird ist das natürlich schon grob fahrlässig. Einmel fett Lehrgeld bezahlt ist vielleicht der beste Schutz vor noch größeren Verlusten...
Ich finde es sehr gut, dass hier außreichend physisch gedacht und gehandelt wurde!
Allgemein:
Die Zukunft wird sowiso steinig, da geht es dann darum, dass möglichst wenig Leute wissen wie viel man/Frau/Mann tatsächlich an Aktien, Fiat-M., Gold, Silber etc. hat. Die Unkenntnis der Mitmenschen ist der größte Schutz vor Verlust, da kommt kein Tresor mit!
>Schönen Tach noch ihr Goldfuzziez!
dito
Silberfuchs, physisch-Silber-Fuzzie ;-)
|
Theo Stuss
27.09.2003, 14:31
@ Ecki1
|
Re: Ich will diesen Clinton Hirsch jetzt nicht beschuldigen |
-->Ich hoffe wirklich, dass der Einbrecher eine Überweisung auf eine Zufallsnummer gemacht. Schaut sich dieser Hirsch sein Konto nur montlich an, wie ich, dann weiss er noch nichts von seinem"Glück".
Seltsamerweise scheint mir im Nachhinein ICEGOLD sicherer, weil man bei diesem primitiven System schnell auf E-Gold umgeleitet wird und da brennt nichts an.
Der Einbruchsversuch muss über London Gold Exchange gelaufen sein.
Gruss,
Theo
|
daytrader
27.09.2003, 14:35
@ Theo Stuss
|
und jetzt noch die GROSSE klappe... aber sich beklauen lassen *LOL* |
-->Nee, da sieht man mal, wie rotzfrech solche dummen Leute wie Du sind.
Keinen Durchblick, von nix Ahnung, außer, wie man die ersparten Klunker in E-Gold und son Murcks anlegt und dann noch die große Klappe haben. Nee du, geh mal wieder in die Kneipe und prahl da rum mit deinem"Ich-bin-zu-blöd-meinen-Computer-sauber-zu-halten".
Dich ham se geknackt - über Dein Anti-Virenprogramm lachen die doch nur. *LOL* (ich auch)
gelöscht am 27.09.2003 15:06
PS: Mein Depot ist sowas von sicher, da kommt nicht mal das Pentagon rein!!! |
Theo Stuss
27.09.2003, 14:43
@ daytrader
|
Re: Mit kranken sollte man nicht diskutieren |
-->>Nee, da sieht man mal, wie rotzfrech solche dummen Leute wie Du sind.
>Keinen Durchblick, von nix Ahnung, außer, wie man die ersparten Klunker in E-Gold und son Murcks anlegt und dann noch die große Klappe haben. Nee du, geh mal wieder in die Kneipe und prahl da rum mit deinem"Ich-bin-zu-blöd-meinen-Computer-sauber-zu-halten".
>Dich ham se geknackt - über Dein Anti-Virenprogramm lachen die doch nur. *LOL* (ich auch)
>Ich hoffe, dass sie dich noch mal kriegen. Du sollst alles verlieren, damit du endlich mal deine großes Maul nicht mehr so weit aufreißt.
>Wie gesagt: geh in die Kneipe und laber da deinen SaufBruder Heinz an und polemesier mal dort Dein Problem du Knecht.
>PS: Mein Depot ist sowas von sicher, da kommt nicht mal das Pentagon rein!!!
In Hamburg Ochsenzoll gibt es eine Anstalt. Haben die heute Ausgang?
Da liegen wohl latente Ego-Probleme brach. Übrigens kann ich mich nicht erinnern, dass du hier schon einmal wesentliches beigesteuert hast, von zivilisierten Umgangsformen ganz zu schweigen. Auf qualifizierten Zuwachs wie Prof. Malik wirst du wahrscheinlich abschreckend wirken. Warum trollst du dich nicht?
Scheint mir ein Fall für die rote Karte zu sein.
|
Uwe
27.09.2003, 14:56
@ Theo Stuss
|
Re: Mit 'roter Karte' wär' dies' nicht passiert |
-->The Stuss:[i]Scheint mir ein Fall für die rote Karte zu sein.[/i]
Theo,
vielleicht vermag es"dytrader" nicht besser auszudrücken, was man von ihm zu halten haben soll! Mit"roter Karte" wär' mir diese Erkenntnis entgangen.
Gruß,
Uwe
|
Uwe
27.09.2003, 15:09
@ daytrader
|
Re: und jetzt noch die GROSSE klappe... |
-->Hallo, daytrader!
Ich hoffe auf dein Einverständnis, dass ich die letzten beiden Sätze deines Beitrages gelöscht habe, da diese offensichtlich in der Absicht geschrieben worden sind, persönlich zu beleidigen und anzugreifen.
Falls Du nicht bereit bist, persönliche Beleidigungen zu unterlassen, werde ich ohne weitere Ankündigung deinen Schreibzugang zum Forum bis zu ELLIs Entscheidung (01.10.2003) sperren. Du wirst sicher damit leben können
Uwe
|
daytrader
27.09.2003, 15:26
@ Uwe
|
WIDERSPRUCH!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
-->"Wenn ich Glück habe, hat dieser Clinton Hirsch damit nichts zu tun und irgendein Depp hat wild"Spends" vorgenommen, der bei LGE eingebrochen war." (Zitat Ende Theo Stuss)
Ich wünsche auch die unangekündigte Drohung einer Sperrung des beleidigenden Theo Stuss - und zwar ad hoc. Ansonsten erhebe ich Einspruch auf die Androhung meine Sperrung infolge einer erneuten Beleidigung.
Natürlich soll auch o.a. Zitat aus seinem Posting entfernt werden. So können wir das auf KEINEN FALL stehen lassen!!!
Das ist eine entwürdigende Einstellung gegenüber den Dieb! (Ist ja auch nur ein Mensch). Die Genfer Konventionen sind auch hier zu berücksichtigen und als Maßstab aller Dinge ein Grund, um aufgeführte Forderungen (nachzulesen unter Punkt 1) unter Konsequenz und Offenbarung aller Entbeerungen sofort zu neutralisieren!
Mit respektlosem Gruß!
Der NEUE MARKT-ERFINDER!
PS: Ich schwimme immer noch in Geld so massig, dass ich nicht weiß, wohin damit! Aber nie und nimmer werde ich diese asoziale E-Gold/Dinar/Muschelkoks-Zeux anfassen. So ist mal klar!
PSS: Ich shorte weiter bis dieser reudige Markt in Konvergenz zur Abzisse, der absoluten 0-Asymptote verschmolzen ist!
|
JLL
27.09.2003, 16:00
@ daytrader
|
Re: Alles klar, Neuer-Markt-Erfinder - nun heimatlos - hat sich... |
-->... verlaufen. Macht ja nix, denn...
<ul> ~ ... hier geht's zur Krabbelgruppe.</ul>
|
Tofir
27.09.2003, 16:16
@ Theo Stuss
|
Also schon der Name Clinton Hirsch tönt erfunden - so heisst doch niemand! Gruss (owT) |
-->
|
Theo Stuss
27.09.2003, 16:22
@ Tofir
|
Re: Hirsch ist ein gängiger jüdischer Name |
-->Und Tilo Hirsch von E-Dinar, alias Mujahid aus Potsdam, heisst auch so.
|
Uwe
27.09.2003, 16:30
@ Theo Stuss
|
Re: Würd' auf einen deutschsprachigen Ursprung des Namens Hirsch schließen. (owT) |
-->
|
Tofir
27.09.2003, 16:36
@ Theo Stuss
|
Du kannst die verrücktesten Namen bei Google eingeben... |
-->...und Du findest sehr wahrscheinlich einige Einträge. Ich hab's vorhin mal mit Bogumil Barrengold (einer uralten Gegenfigur zu Dagobert Duck) versucht, es gibt ihn...:-))
Auch Theo Stuss ist mehrfach da...
Aber bei Clinton Hirsch kommt nix. Ist allerdings nur ein Indiz, natürlich kein Beweis.
Gruss
tofir
|
Tassie Devil
27.09.2003, 16:38
@ Theo Stuss
|
Re: Wurmfeuerwehr ;-) |
-->>am 20.9.um 15.14 und 15.22 wurden laut Kontoauszug meine beiden Konten von einem gewissen Clinton Hirsch (872773) geräumt.
Hi Theo,
na, das sind doch schon gute Anhaltspunkte fuer ein wer wann was wie wo.
>Ein Scan durch Norton Anti-Virus hatte keine Ergebnisse gezeitigt. Man hat also nicht meinen Rechner geknackt.
Letzteres ist ein Fehlschluss, Du kannst nicht darauf schliessen, Deine Maschine sei nicht geknackt worden, nur weil der NAV nichts anstoessiges gefunden hat, es gibt noch einige andere Mittel und Wege, um einen Rechner zu"knacken".
Damit habe ich jetzt allerdings nicht geschrieben, dass Dein Rechner tatsaechlich geknackt worden sei.
>Vor ein paar Tagen bekam ich ein E-Mail von London Gold Exchange, dass die Serverprobleme hätten. Ich frage mich, ob da ein Zusammenhang besteht.
Das ist durchaus moeglich, diese Mail als evtl. Beweismittel ebenfalls ausdrucken und aufheben.
>Ich habe sofort meine Kontoauszüge ausgedruckt, um zu verhindern, dass die nachträglich manipuliert werden.
Du hattest die richtige Eingebung. [img][/img]
>Reinhard sol sofort sein Konto prüfen, weil durch Überweisungen seine Kontonummer auf meinem Auszug steht.
Auch richtig.
>Mehr weiss ich auch nicht.
>Zum Glück habe ich 40 Unzen vergraben und weitere 1400 Unzen Silber ebenfalls.
>Was soll ich jetzt anderes tun als Anzeige erstatten.
1. Erst einmal beim Kontofuehrer anfragen, ob die obigen Buchungen ggf. als Fehlbuchung seitens der eGolder erkannt/anerkannt werden.
2. Wenn nein, dann Kontofuehrer mitteilen, dass Unbefugte auf Deine beiden Konten zugegriffen und diese ausgeraeubert haetten. Nenne Deinen Gesamtschaden und frage ihn nach dem weiteren Procedere fuer solche Faelle.
3. Gib mir mal bitte ein paar Anhaltspunkte bzgl. Deiner Kiste, Hardware und Software. Du musst nicht die allerletzten Details schildern, aber ich sollte schon ein wenig Deine Infrastruktur kennen, um Dir evtl. dabei helfen zu koennen, letztendlich doch nicht auf dem Schaden sitzen zu bleiben.
4. Wichtig fuer Dich sind natuerlich auch die Vertragsbedingungen, denn selbst wenn die eGolder jede Haftung ablehnen, ganz so einfach bekommen die ihren Kopf nicht aus der Schlinge, wenn Du zunaechst auf alle Faelle kategorisch verneinst, dass Dein Rechner nach Passwoertern ausgespaeht worden sei.
>Theo
Gruss
TD
|
Theo Stuss
27.09.2003, 17:22
@ Tofir
|
Re: Alle Einträge auf 'THeo Stuss' betreffen ausschliesslich mich (owT) |
-->
|
Theo Stuss
27.09.2003, 17:23
@ Uwe
|
Re: Ist auch so! |
-->Aber unter deutschen und österreichischen Juden kam der Name oft vor.
Wie aber gesagt, Tilo Hirsch ist Moslem.
|
igelei
27.09.2003, 17:30
@ daytrader
|
Großmaul. Dein Depot ist sicher u. dein Computer auch? Käme auf einen Test..mT |
-->... an. Wenn ich nicht befürchten müsste, dass ein gewisser sich besonders durch Arroganz auszeichnender Mensch einem daraus mit Sicherheit einen (staatsanwaltlichen) Strick drehen würde, würde ich dir diesen Glauben schnell austreiben. Manche Leute bilden sich nämlich ein, dass sie sicher sind, nur weil sie vielleicht mal ein Zonealarm installiert haben.
Irgendwie hab ich bei dir den Eindruck, dass du einen gewissen Hass auf Goldbesitzer hegst und ich frage mich, wo der herkommt. Möglicherweise warst du ja einer der supercleveren Neue-Markt-"Investoren" und dein Gesabbere über deine aktuellen"Supererfolge" sind einfach nur die kümmerlichen Reste deiner ursprünglichen Ersparnisse. Es gibt nämlich ein interessantes Phänomen: Menschen, die viel Geld verloren haben, neigen dazu das Risiko hochzufahren, um ihr Geld wieder zu bekommen. Wie bist du denn investiert? 150% Depotvolumen in diesen Short?
MfG
igelei
|
SchlauFuchs
27.09.2003, 17:33
@ JLL
|
Krabbelgruppe, LOL (owT) |
-->
|
Euklid
27.09.2003, 18:04
@ daytrader
|
Re: und jetzt noch die GROSSE klappe... aber sich beklauen lassen *LOL* |
-->Was soll denn dieses Affentheatergehabe eigentlich?
Ich bin bestimmt nicht blöd,würde mir aber niemals getrauen von mir selbst zu behaupten daß mich niemand aufs Kreuz legen würde.
Das ist Großspurigkeit und Abgehobenheit.
Gruß EUKLID
|
Theo Stuss
27.09.2003, 18:11
@ Tassie Devil
|
Re: Wurmfeuerwehr ;-) |
-->>>am 20.9.um 15.14 und 15.22 wurden laut Kontoauszug meine beiden Konten von einem gewissen Clinton Hirsch (872773) geräumt.
>Hi Theo,
>na, das sind doch schon gute Anhaltspunkte fuer ein wer wann was wie wo.
>>Ein Scan durch Norton Anti-Virus hatte keine Ergebnisse gezeitigt. Man hat also nicht meinen Rechner geknackt.
>Letzteres ist ein Fehlschluss, Du kannst nicht darauf schliessen, Deine Maschine sei nicht geknackt worden, nur weil der NAV nichts anstoessiges gefunden hat, es gibt noch einige andere Mittel und Wege, um einen Rechner zu"knacken".
>Damit habe ich jetzt allerdings nicht geschrieben, dass Dein Rechner tatsaechlich geknackt worden sei.
>>Vor ein paar Tagen bekam ich ein E-Mail von London Gold Exchange, dass die Serverprobleme hätten. Ich frage mich, ob da ein Zusammenhang besteht.
>Das ist durchaus moeglich, diese Mail als evtl. Beweismittel ebenfalls ausdrucken und aufheben.
>>Ich habe sofort meine Kontoauszüge ausgedruckt, um zu verhindern, dass die nachträglich manipuliert werden.
>Du hattest die richtige Eingebung. [img][/img]
>>Reinhard sol sofort sein Konto prüfen, weil durch Überweisungen seine Kontonummer auf meinem Auszug steht.
>Auch richtig.
>>Mehr weiss ich auch nicht.
>>Zum Glück habe ich 40 Unzen vergraben und weitere 1400 Unzen Silber ebenfalls.
>>Was soll ich jetzt anderes tun als Anzeige erstatten.
>1. Erst einmal beim Kontofuehrer anfragen, ob die obigen Buchungen ggf. als Fehlbuchung seitens der eGolder erkannt/anerkannt werden.
>2. Wenn nein, dann Kontofuehrer mitteilen, dass Unbefugte auf Deine beiden Konten zugegriffen und diese ausgeraeubert haetten. Nenne Deinen Gesamtschaden und frage ihn nach dem weiteren Procedere fuer solche Faelle.
>3. Gib mir mal bitte ein paar Anhaltspunkte bzgl. Deiner Kiste, Hardware und Software. Du musst nicht die allerletzten Details schildern, aber ich sollte schon ein wenig Deine Infrastruktur kennen, um Dir evtl. dabei helfen zu koennen, letztendlich doch nicht auf dem Schaden sitzen zu bleiben.
>4. Wichtig fuer Dich sind natuerlich auch die Vertragsbedingungen, denn selbst wenn die eGolder jede Haftung ablehnen, ganz so einfach bekommen die ihren Kopf nicht aus der Schlinge, wenn Du zunaechst auf alle Faelle kategorisch verneinst, dass Dein Rechner nach Passwoertern ausgespaeht worden sei.
>>Theo
>Gruss
>TD
Hallo Tassie,
meine Kiste ist ein Packard Bell 3dfx
Ich benutze einen normalen Microsoft Internet Explorer.
Norton Anti-Virus 5.0, heute nochmals aktualisiert.
Was mich etwas stutzig machte, war die Tatsache, dass, als ich London Gold Exchange aufrief, das Passwort beim Einloggen sofort drinnen stand. Eine solche Option hatte ich nicht gesetzt und ich weiss auch nicht, wo man die bei LGE setzen kann. E-Gold speichert allenfalls die letzte Kontonummer ab.
Ich habe grundsätzlich nicht die Angewohnheit solche Optionen einzustellen, im Gegenteil, wenn mir das auffällt, versuche ich das abzustellen.
Jetzt habe ich das Passwort geändert. Zum Testen habe ich mich bei LGE eingeloggt. Das neue Passwort wird nicht mehr automatisch gespeichert, ganz ohne mein Zutun.
Wie kommt das?
Herzlichen Dank,
Theo
|
Euklid
27.09.2003, 18:11
@ daytrader
|
Re: WIDERSPRUCH!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
-->Bei solch einem Posting mit der Formulierung"Ich schwimme im Geld" muß ich davon ausgehen daß eine Manie latent vorhanden ist;-))
Gruß EUKLID
|
Theo Stuss
27.09.2003, 18:38
@ Tassie Devil
|
Re: Peripherie |
-->Drucker HP Deskjet 710C
Plustek EPP Scanner
HP CD-Writer Plus
|
R.Deutsch
27.09.2003, 19:05
@ Theo Stuss
|
Du musst Dir den Fehler schon selbst zuschreiben - kannst ihn nicht e-gold anlas |
-->
Lieber Theo,
wenn Du tatsächlich das gleiche Passwort bei e-gold benutzt hast, wie bei London Gold Exchange, dann hast Du Dir den Verlust schon selbst zuzuschreiben und kannst ihn nicht e-gold anlasten. Das ist etwa so, als wenn Du Dein Passwort bei irgendeinem Diskussionsforum hinterlegst und es auch für e-gold benutzen würdest.
Ich halte e-gold nach wie vor für mindestens so zuverlässig, wie große Banken. Das System funktioniert nach meinen bisherigen Erfahrungen hervorragend, schnell, billig und zuverlässig.
Wenn es möglich wäre über e-gold an Passwörter zu kommen, könnten sie ihren Laden sofort zumachen, ebenso, wie alle online banking Firmen.
Du musst den Fehler schon bei Dir selbst suchen.
Gruß
R
|
Theo Stuss
27.09.2003, 19:25
@ R.Deutsch
|
Re: Ok, aber bei LGE ist eine gewisse Lücke |
-->Lieber Reinhard,
wir einfachen Benutzer werden technisch immer hinterherhängen.
Das Gesamtsystem, E-Gold und Benutzer, hat eben seine Schwäche von der Benutzerseite her.
Da kann ich dann gleich mein Gold vergraben.
Gruss,
THeo
|
Tassie Devil
27.09.2003, 20:12
@ Theo Stuss
|
Re: Wurmfeuerwehr ;-) |
-->>meine Kiste ist ein Packard Bell 3dfx
>Ich benutze einen normalen Microsoft Internet Explorer.
Also faehrst Du ein Microsoft Windows OPSYS, welche Version?
Wie schauts aus mit OPSYS Updates von der entsprechenden MS Update Site, hast Du schon jemals Dein OPSYS nach der initiellen Inbetriebnahme Deiner Kiste upgedatet?
Welche Version MS IE?
Wie gehst Du ins Internet, LAN, ADSL, ISDN, Analog?
Hast Du ggf. eine kleine"Telefonanlage" an der Telecom-Leitung, an der Dein Compi haengt, wie haengt Deine Kiste am Telecomdraht?
>Norton Anti-Virus 5.0, heute nochmals aktualisiert.
Ja, ok, aber so ein Virenprotektor/-Checker ist als Schutz hoechstens die halbe Miete.
Sagt Dir der Begriff Firewall etwas, hast Du einen Software-Firewall installiert(z.B. Norton Firewall/Internet Security)?
>Was mich etwas stutzig machte, war die Tatsache, dass, als ich London Gold Exchange aufrief, das Passwort beim Einloggen sofort drinnen stand. Eine solche Option hatte ich nicht gesetzt und ich weiss auch nicht, wo man die bei LGE setzen kann. E-Gold speichert allenfalls die letzte Kontonummer ab.
>Ich habe grundsätzlich nicht die Angewohnheit solche Optionen einzustellen, im Gegenteil, wenn mir das auffällt, versuche ich das abzustellen.
>Jetzt habe ich das Passwort geändert. Zum Testen habe ich mich bei LGE eingeloggt. Das neue Passwort wird nicht mehr automatisch gespeichert, ganz ohne mein Zutun.
>Wie kommt das?
Hmmm, da gibt es einige Moeglichkeiten, wie so etwas kommen kann, ich komme darauf zurueck.
Hast Du eine Security-Exposer Checker/Tracker Software installiert ("Spyware"), wenn ja welche?
Vorab noch folgende Frage: Wenn Du Dich bei der LGE mit dem IE einloggst, Du also genau das Browserwindow angezeigt bekommst, in das Du Dein Passwort eintippen musst, bevor Du abfeuerst, welches TCP (Transmission Control Protocol)ist da aktiv, HTTP, HTTPS oder etwas anderes?
Du bekommst das aktive TCP im Feld"Adresse" oben links im Browser angezeigt, in der auch die URL (Unique Resource Locator) der LGE angezeigt wird.
Beantwortest Du mir bitte zunaechst mal diese Fragen, bevor wir weiter machen.
>Herzlichen Dank,
You're welcome! [img][/img]
>Theo
Gruss
TD
|
Tassie Devil
27.09.2003, 20:53
@ R.Deutsch
|
Re: Schuldzuordnung |
-->>
>Lieber Theo,
>wenn Du tatsächlich das gleiche Passwort bei e-gold benutzt hast, wie bei London Gold Exchange, dann hast Du Dir den Verlust schon selbst zuzuschreiben und kannst ihn nicht e-gold anlasten. Das ist etwa so, als wenn Du Dein Passwort bei irgendeinem Diskussionsforum hinterlegst und es auch für e-gold benutzen würdest.
Hallo Reinhard,
Deine Argumentation erscheint plausibel, sie ist es aber nicht, denn entscheidend ist nicht die Tatsache, dass Theo das gleiche Passwort fuer beide Sites benutzt hat, sondern allein die Antwort auf die Frage, wo das Securityhole sitzt.
>Ich halte e-gold nach wie vor für mindestens so zuverlässig, wie große Banken.
Das System funktioniert nach meinen bisherigen Erfahrungen hervorragend, schnell, billig und zuverlässig.
>Wenn es möglich wäre über e-gold an Passwörter zu kommen, könnten sie ihren Laden sofort zumachen, ebenso, wie alle online banking Firmen.
Diese Argumentation lasse ich nur fuer solche Securityholes gelten, die als permanent offene Scheunentore an die Internetautobahnen implementiert sind.
Es gibt aber noch andere Arten solcher Sicherheitsloecher.
>Du musst den Fehler schon bei Dir selbst suchen.
Erst mal langsam mit den jungen Pferden.
>Gruß
>R
Gruss
TD
|
Theo Stuss
27.09.2003, 22:06
@ Tassie Devil
|
Re: Äh, Ägypten? |
-->Lieber Tassie,
riesenherzlichen Dank,
aber die wenigsten Fragen kann ich beantworten.
Da hat sich für mich das Internetbanking samt Globalisierung erledigt. Ich bin zwar Ingenieur und weiss was über Epitaxieverfahren und Reinraumtechnik, aber alles weiss ich nicht.
Das ist es doch, was ich Reinhard sagen wollte. E-Gold kann noch so sicher sein, die Sicherheit hängt am schwächsten Glied, den Benutzern.
Ich kann nicht immer alles richtig machen, auch wenn dieser Fall vermeidbar war. Wie einfachen Benutzer rennen doch immer hinterher. Nach jeder Aktualisierung von Norton wird PC langsamer und die Datei mit den Vergleichsviren zwecks Immunisierung geht gegen unendlich.
Das wird ein Dinosaurier.
Gute Nacht!
Theo
|
YIHI
27.09.2003, 22:17
@ Theo Stuss
|
Kannst Du die Überweisung nicht rückgängig machen, stornieren, etc? owT |
-->>Ein gewisser Clinton Hirsch Kto. 872 773
>hat meine beiden Konten ausgeräumt.
>Verlust: 16 Unzen Gold.
>Sollte ich das Gold jemals wiedersehen, werde ich sofort auskassieren.
>Ich empfehle allen E-Gold-Benutzern das gleiche.
>Gruss,
>Theo
|
LenzHannover
28.09.2003, 01:07
@ daytrader
|
Ich habe eine Kontonummer für nerviges / zu vieles Geld, eine eMail reicht:-) (owT) |
-->
|
Tassie Devil
28.09.2003, 01:52
@ Theo Stuss
|
Re: Allerdings - sprach die Sphinx |
-->>Lieber Tassie,
>riesenherzlichen Dank,
>
>aber die wenigsten Fragen kann ich beantworten.
Oooch, Theo, komm!
Die wenigsten Fragen!
Das kann ich fast nicht glauben!
Ich habe ja bei meiner Fragenformulierung z.B. nicht unterstellt, dass Du weisst was ein Firewall ist, das gleiche bei der Spyware, haette ich Dir bei Nachfrage gerne erklaert, Du haettest das bestimmt schnell bekapst.
Aber Du wirst mir doch hoffentlich noch Deine OPSYS Version (Betriebssystemversion) von Deinem meinerseits vermuteten Windows 9.X/ME nennen koennen, sie ist ganz leicht ueber Start - Settings - Control Panel - System Panel zu ermitteln (sorry, ich habe eine voellig auf englisch getrimmte Maschine incl. UK-QWERTY-Layout-Keyboard).
Und die Version des MS IE, dem Microsoft InternetExplorer, ist noch leichter in Erfahrung zu bringen: nach dem Aufruf des Browsers ganz oben ueber Help - About Internet Explorer das Panel aufrufen und schon kannst Du die Version auslesen.
>Da hat sich für mich das Internetbanking samt Globalisierung erledigt. Ich bin zwar Ingenieur und weiss was über Epitaxieverfahren und Reinraumtechnik, aber alles weiss ich nicht.
Jetzt schmeiss doch nicht gleich die Flinte ins Korn!
Ich weiss aus meinen Disziplinen auch laengst nicht alles, ich kann ueberhaupt nicht alles wissen, und schon garnicht alles in meinem Hirn abspeichern, was ich irgendwann mal (temporaer) weiss/wusste, dafuer habe ich meine Maschine(n).
Und was sind Epitaxieverfahren und Reinraumtechnik?
>Das ist es doch, was ich Reinhard sagen wollte. E-Gold kann noch so sicher sein, die Sicherheit hängt am schwächsten Glied, den Benutzern.
Das Bezahlen wirkt sich beim schwaechsten Glied aus, Theo, das Bezahlen!
Ein Trigger fuers Bezahlen sitzt sicherlich auch beim Thema Sicherheit, und wenn der Benutzer gewisse Dinge in diesem Feld versaeumt, gleichgueltig wie das zustande gekommen ist, dann kann fuer ihn das sehr unangenehm und teuer werden, ganz klar.
Bei mir ist das so, ohne eigene Maschine laeuft bei mir seit Jahren bereits nix mehr, ich bin mit meiner Oekonomie voll darauf angewiesen, und was den Zugriff auf das Internet betrifft, es ist es recht aehnlich.
Deshalb bin ich gut gewappnet und gut praepariert, denn ich mochte es auch noch nie, unbestellt von anderen Stoerche gebraten zu bekommen fuer die ich dann bezahlen soll.
>Ich kann nicht immer alles richtig machen, auch wenn dieser Fall vermeidbar war.
Einmal richtig und einmal falsch getroffen: Du kannst nicht immer alles richtig machen, Theo, voellig klar. Bei mir war und ist das genauso.
Unser Problem: gewisse Fehler koennen passieren, duerfen aber nicht passieren, weil sie den sofortigen oder baldigen Exitus nach sich ziehen, laetale Fehler duerfen ganz einfach nicht passieren.
Dass dieser Fall vermeidbar gewesen waere, weil Du das gleiche Passwort fuer LBE und eGold verwendet hast, das ist eine reine unbewiesene Vermutung von Dir, weil Du naemlich nicht weisst, wie Dir Dein Passwort fuer eGold tatsaechlich abgegriffen wurde.
Aufgrund unseres Dialoges tendiere ich inzwischen staerker zu der Variante, dass dieser Fall auch nicht mit verschiedenen Passwoertern vermeidbar gewesen waere, denn wenn Du ohne Firewall im Internet cruist, oder im W3 surfst und ohne jeglichen blassen Schimmer von ActiveX, Javatechnik (JVM), XML und auch Deinen Browsereinstellungen bist, dann kann das sehr schnell ins Auge gehen.
Letzteres vor allem dann, wenn Du Deinen Compi nicht nur zu Spiel und Spass betreibst.
Es ist wie beim Autofahren: Du musst nichts ueber Productlifecycling und alle Details davon wissen und kennen, aber Du musst wissen, dass es einen Motor, Anlasser etc. etc. gibt, und Du musst diese Dinge und natuerlich das Fahren selbst handeln koennen, sonst wird das alles nix.
>Wie einfachen Benutzer rennen doch immer hinterher.
Tja, das ist halt leider so, und es betrifft nicht nur die Computerei und Netzwerkerei.
Uebrigens, auch ich mache Onlinebanking, u.a. mit Browser im W3, seit nunmehr ungefaehr einem Jahr, mit allem Komfort.
Warum mache ich das erst seit diesem Zeitpunkt?
Ganz einfach: ich bin doch nicht wahnsinnig und greife auf eigene Bankkonten zu, wenn als"Schutzmechanismen" Dubiositaeten wie Passwoerter, PIN, TAN oder derartige Softigkeiten als sicher angepriesen werden.
Diese koennen zwar nicht in meiner Maschine abgegriffen werden, aber das Internet ist gross und weit, und gegen eine Grossbank z.B. habe ich sehr schlechte Karten, wenn ich denen ein Securityhole in einem ihrer Zeitfenster nachweisen muesste.
Ich habe erst dann Onlinebanking installiert und benutzt, als auch die Technik etwas angeboten hat, das die Sache tatsaechlich faktisch 100 Prozent sicher macht: SmartCard-Technologie, ohne meine originaere Karte im Leser hier kann keiner auf ein Konto von mir zugreifen, da mag der ausspioniert haben was er will.
Alles andere war und ist mir zu unsicher, gerade auch im Hinblick auf Zugriffsnachweise und aehnliche Beweislasten fuer den Fall der Faelle.
>Nach jeder Aktualisierung von Norton wird PC langsamer und die Datei mit den Vergleichsviren zwecks Immunisierung geht gegen unendlich.
>Das wird ein Dinosaurier.
Defragmentiere mal Deine Harddisk, dann laeuft die Kiste wahrscheinlich wieder wie einst im Mai.
Theo, allen ernstes: wenn Du Deinen PC fuer mehr wie Spiel und Spass benutzt, Du ihn z.B. auch beruflich brauchst, dann solltest Du Dir ernsthafte Gedanken darueber machen, wie Du dieses fuer Dich wichtige Handwerksgeraet gegen Sabotage, Ausfall und sonstige Unbill schuetzten kannst.
>Gute Nacht!
Danke gleichfalls.
>Theo
Gruss
TD
P.S. Bitte fuehle Dich nicht zu etwas gezwungen, was Du nicht moechtest, wenn Du vorliegende Angelegenheit auf sich beruhen lassen willst, dann lass es mich bitte wissen, ich akzeptiere das ohne wenn und aber. Du sollst aber wissen, dass mein Angebot nach wie vor steht, naemlich Dir zu helfen, zumindest dahingehend, dass Du Deine Kiste im Hinblick auf Security auf Vordermann bekommst.
PPS. If you are experiencing security problems then you are probably not on VM.
[img][/img]
|
Theo Stuss
28.09.2003, 08:28
@ Tassie Devil
|
Re: Ich versuche morgen detailliert zu antworten (owT) |
-->
|
Ecki1
28.09.2003, 11:23
@ SchlauFuchs
|
Re: Leute, schaut nur mal, wie diese Krabbelgruppe... |
-->... nach oben krabbelt!
|
Silver_Bullet
28.09.2003, 16:06
@ Theo Stuss
|
Speichert Dein Browser Kennworte & Passworte ohne Aufforderung??? |
-->Dies könnte möglicherweise eine Sicherheitslücke bei Dir sein.
Diese Funktion sperren oder wenigstens die Abfrage ja/nein erscheinen lassen.
Die Turing number bei e-gold sieht immer so komisch aus, damit ein Rechner der automatisiert hackt, sie nicht so einfach"lesen" kann.
Viel Glück beim zurückholen.
Schon eine e-mail an e-gold gesendet oder dort angerunfen???
einen schönen Sonntag noch
Silver_Bullet
P.S. Mein Kommentar zu Daytrader's absolut sicheres Depot (kann ich mir einfach nicht verkneifen): 1.) er vertraut Banken & Brokerhäuser zu sehr 2.) Wenn jemand dem eine Knarre an den Kopf hält, wette ich, daß das Depot dann nicht mehr sicher ist ;-)
|
R.Deutsch
28.09.2003, 17:08
@ Silver_Bullet
|
Touring Number |
-->wenn ich es richtig verstehe, wird die touring number nicht als Datei (Zahl), sondern als Bild erzeugt.
Gruß
RD
|
Silver_Bullet
28.09.2003, 22:31
@ R.Deutsch
|
Re: Touring Number, Antwort |
-->Ja, ist richtig. Die Turing-Number wird als Grafikdatei oder Sounddatei (hörbar)
gesendet. Ein Mensch kann die Zahlen bzw. Ton"entziffern". Ein automatisierter
Hackerangriff mit einem Usernamen und viele Passwörter funktioniert da nicht mehr.
Grüsse
Silver_Bullet
|