Dieter
28.09.2003, 16:18 |
Caterpillar - Weltwirtschaft/Börsen Thread gesperrt |
-->Schaut man sich den langfr. Caterpillar-Chart an, so könnte man dort m. E. sehr gut die wirtschaftliche Entwicklung der nächsten Jahre ablesen.
Baumaschinen sollten auch nur gut laufen, wenn Investitionsbereitschaft weltweit vorliegt, ggf. in Verbindung mit einem nicht zu starken Dollar.
Schaue ich auf den Chart, gehe ich davon aus, daß das ATH in diesem Jahr kein irreguläres High war/ist, sondern wir inmitten einer Welle III von 5 sind mit Zielzone ggf. in 2005. Anschließend käme m.E. ein Absturz auf 30$er Niveau infrage.
Eine genaue Analyse habe ich nicht gemacht - kann ja jeder für sich selber klären.
Gruß Dieter
|
Palstek
28.09.2003, 17:37
@ Dieter
|
Re: Caterpillar - Weltwirtschaft/Börsen |
-->CAT nur auf Baumaschinen reduzieren???? Die machen viel mehr....
Besonders gut liefen bisher Stromgeneratoren in den USA [img][/img]
Am 19./20.7. hatte Elli CAT im Abo gezeigt, vielleicht veröffentlicht er ja seine EW-Zählung Mal.
<ul> ~ klick</ul>
|
Luigi
28.09.2003, 17:49
@ Palstek
|
Re: Hier das Abo-Update von Jürgen Küssner zu Cat vom 19/20.07.2003 |
-->...
.
.
Palstek hat diesen Chart zu <font color="#0000EE">Caterpillar</font>
gepostet:
<img border="0" src="http://elliott-waves.gmxhome.de/030720-caterpillar-palstek.jpg">
Ein neues Alltzeithoch auf Wochenschlussbasis. Die Bewegung seit 1999 ist
ein großes Dreieck einer Welle 4, also dürfte da noch einiges nach oben
kommen, jedenfalls mittelfristig. Die Zählung sehe ich so:
<img border="0" src="http://www.elliott-waves.com/030719cat-w.gif">
Leider gibt es nur einen Optionsschein, der bis 19.12.03 läuft: http://optionsscheine.onvista.de/figures.html?ID_OSI=8467369Â
Aber diese Spekulation wäre eigentlich was für länger, so wie der MSFT-Put
im Musterdepot.
Â
.
.
.
.
<ul> ~ Komplettes Update von Herrn Küssner vom 19/20.07.2003</ul>
|
Palstek
28.09.2003, 18:38
@ Luigi
|
Danke für Deinen Hinweis und das Posting Luigi! (owT) |
-->
|
Dieter
28.09.2003, 18:39
@ Luigi
|
so ähnlich |
-->hatte ich den Chart auch wahrgenommen, wie von Dir gezeigt.
Aber mal am Rande: Darfst Du die Zählung von Jürgen hier zeigen, auch wenn sie nichts anderes aussagt, als ich zuvor formuliert hatte?
Gruß Dieter
|
Palstek
28.09.2003, 18:45
@ Dieter
|
Re: so ähnlich |
-->>hatte ich den Chart auch wahrgenommen, wie von Dir gezeigt.
>Aber mal am Rande: Darfst Du die Zählung von Jürgen hier zeigen, auch wenn sie nichts anderes aussagt, als ich zuvor formuliert hatte?
>Gruß Dieter
Das ganze update gibt es im freien Bereich! (hatte ich auch übersehen)
<ul> ~ klick mich</ul>
|
Dieter
28.09.2003, 21:18
@ Dieter
|
Caterpillar up to date-Analyse |
-->wollte nur mal schauen, ob Cat mit meiner allgemeinen Zukunftssicht konform geht (gehen könnte).
Gruß Dieter
[img][/img]
|
Luigi
28.09.2003, 21:25
@ Dieter
|
Danke Dieter!"allgemeinen Zukunftssicht" DCX-Langzeitprognose von Herrn Küssner |
-->Danke Dieter!"allgemeinen Zukunftssicht" DCX-Langzeitprognose von Herrn Küssner!
Schon gesehen???
Link ist unten!!!!!!
[img][/img]
<ul> ~ http://www.elliott-waves.com/dcx-long3.htm</ul>
|
Dieter
28.09.2003, 21:33
@ Luigi
|
DCX-Langzeitprognose von Herrn Küssner |
-->Hallo Luigi,
möglich daß ich es schon gesehen hatte, ist mir aber nicht bewußt. Zum anderen schaue ich sehr selten nach rechts oder links.
Zu Jürgen´s Count:
Der Chart ist zu kurz um sagen zu können, ob die Korrektur mit Erreichen der vorherigen 4 beendet war oder nicht.
Es wäre also genauso möglich daß wir jetzt in einer 5 up sind (ggf. bis ca. 2006), dann down usw.
Wer zur Zeit längerfristige Ziele bei DCX nennen möchte benötigt Charts mit längerer Laufzeit, die ich aber nicht habe.
Gruß Dieter
|
Dieter
28.09.2003, 23:50
@ Dieter
|
dazu noch Intel langfristig |
-->Gruß Dieter
[img][/img]
|