MC Muffin
30.09.2003, 20:16 |
Man sollte sich nicht teuschen lassen, weil dieses Forum etwas Goldbug lastig Thread gesperrt |
-->ist.
Siehe unten ( Quelle = geklaut bei WO )
Interessant sind in diesem Zusammenhang die Umfragen, die von den Kollegen von boerse.de regelmäßig im Internet veröffentlicht werden. Die drei jüngsten Befragungen mögen nicht repräsentativ sein für den Rest der Anlegergemeinde, geben aber doch recht gute Hinweise auf die derzeitige Gemütsverfassung vieler Investoren:
Die Frage beispielsweise, ob es im September oder Oktober einen größeren Einbruch an den Aktienmärkten geben wird, verneinen derzeit fast 93 Prozent der boerse.de-Leser. Folgerichtig sind fast 84 Prozent der Meinung, dass wir uns in einer neuen Hausse befinden. Und nicht einmal 19 Prozent glauben, dass uns ein weiterer Aufschwung beim Gold bevorsteht. Alles in allem scheint die Börsenwelt also wieder in Ordnung zu sein. Na prima!
MFG OLE OlE
|
kingsolomon
30.09.2003, 20:23
@ MC Muffin
|
passt doch! |
-->der Markt ist"unkaputtbar" *gg*
<ul> ~ VTO Sentiment S&P 500</ul>
|
Ecki1
30.09.2003, 20:35
@ MC Muffin
|
Re: Das wird halt daran liegen, dass diejenigen, die sonst dagegen gestimmt... |
-->... hätten, ihre Internet-Rechnungen nicht mehr bezahlen können.
[img][/img]
Man beachte die stark zurückgegangenen Stimmbeteiligungszahlen im Lauf der letzten Jahre!
Auf die Frage:"Deutschland im Infineon-Rausch. Lohnt es sich jetzt noch einzusteigen?" antworteten am 17.03.2000 noch 13 000 boerse.de-Besucher, während am 14.03.2003 nur 1 800 Teilnehmer ihre Meinung zur Frage:"Steigt der Dax im ersten Halbjahr über 3 000 Punkte?" äusserten.Die Beteiligung ist inzwischen wieder etwas gestiegen (derzeit 3 000 Stimmen), aber weit vom Höchstwert im Jahr 2000 entfernt.
|
MC Muffin
30.09.2003, 20:42
@ Ecki1
|
Re: Das wird halt daran liegen, dass diejenigen, die sonst dagegen gestimmt... |
-->>... hätten, ihre Internet-Rechnungen nicht mehr bezahlen können.
>[img][/img]
>Man beachte die stark zurückgegangenen Stimmbeteiligungszahlen im Lauf der letzten Jahre!
>Auf die Frage:"Deutschland im Infineon-Rausch. Lohnt es sich jetzt noch einzusteigen?" antworteten am 17.03.2000 noch 13 000 boerse.de-Besucher, während am 14.03.2003 nur 1 800 Teilnehmer ihre Meinung zur Frage:"Steigt der Dax im ersten Halbjahr über 3 000 Punkte?" äusserten.Die Beteiligung ist inzwischen wieder etwas gestiegen (derzeit 3 000 Stimmen), aber weit vom Höchstwert im Jahr 2000 entfernt.
Es werden halt immer weniger die sich Verluste durch einen guten Job leisten können.
Die Börse wird erst wieder für lange aufstehen wenn es wirklich keinen mehr interessiert.
|
Ecki1
30.09.2003, 21:13
@ MC Muffin
|
Re: Das wird halt daran liegen, dass diejenigen, die sonst dagegen gestimmt... |
-->Die Börse wird erst wieder für lange aufstehen wenn es wirklich keinen mehr interessiert.
"für lange": Zustimmung. Aber Hand aufs Herz, wer lässt denn seine Aktien 20 Jahre lang liegen? Und selbst die japanischen Bärenrallies waren nicht von schlechten Eltern, ganz abgesehen von smallcap-Renditen,
meint Ecki1
|