-->US-KONJUNKTURDATEN
<font size=5>Konsumentenvertrauen bricht ein, Börsen stürzen ab</font>
Das Vertrauen der US-Verbraucher in die Wirtschaft ihres Landes ist im September auf den tiefsten Stand seit dem Irak-Krieg gefallen. Die Märkte reagieren mit Panik, der Dax verlor zeitweilig bis zu 3,6 Prozent.
Chicago/New York - <font color="#FF0000">Der vom privaten Forschungsinstitut Conference Board ermittelte Index fiel auf 76,8 von revidiert 81,7 Punkten im August</font>, wie das Institut am Dienstag mitteilte. <font color="#FF0000">Das ist der tiefste Stand seit dem Ende des Kriegs gegen den Irak</font>. Analysten hatten den Index demgegenüber im Schnitt mit 81,8 Punkten erwartet.
Der Verbrauchervertrauensindex gilt als wichtiger Indikator für die künftige Entwicklung der Konsumausgaben, die rund zwei Drittel der US-Wirtschaftsleistung ausmachen.
<font color="#FF0000">Auch der am Dienstag veröffentlichte Einkaufsmanager-Index für das verarbeitende Gewerbe ist im September überraschend deutlich gefallen</font>. <font color="#FF0000">Der Index sei von 58,9 Punkten im Juli auf nur noch 51,2 Punkte gesunken</font>, teilte die regionale Einkaufsmanagervereinigung von Chicago mit. Volkswirte hatten im Durchschnitt 57,7 Punkte erwartet. Indexstände über 50 Punkten signalisieren eine Expansion des Sektors.
Die Börsen beiderseits des Atlantiks und der Dollar reagierten mit hohen Kursverlusten auf die deutlich schwächer als erwartet ausgefallenen Daten. Der Dax verlor zwischenzeitlich 3,6 Prozent auf 3208 Punkte. Der amerikanische Standard & Poor's 500 lag 1,3 Prozent bei 992 Punkten im Minus. Der Nasdaq Composite gab um zwei Prozent auf 1787 Punkte nach.
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,267872,00.html, Spiegel Online, 01.10.2003
|