mangan
02.11.2000, 12:03 |
Gruß an Goldfans Thread gesperrt |
Habe gerade zu Au gepostet (zugegeben, nur Extrakt) und möchte es auch hier zum Besten geben:
In diversen Edelmetallforen wurden alle relevanten Gründe für die Preisabwärtsspirale diskutiert.
Wir haben auch die Kosequenzen für die Manipulateure festgestellt, wenn diese Spirale nicht mehr weiterläuft.
Nichts hat sich inzwischen geändert.
Die großen Banken gehen bei den Notenbanken aus und ein, wie andere in ihre Stammkneipe.
Das Material wird nicht physisch knapp (nur so käme es zum Preisanstieg) bevor die Tresore in den Notenbanken leer sind.
Eher wird die physische Nachfrage, z.B. industrieller Bedarf, eingeschränkt. D.h. techn. Innovationen werden zurückgehalten. Die Eigentümer von innovativem Fortschritt (Banken) können auch das (mit Wohlwollen der Notenbanken/Regierungen).
Da flackern in diversen Foren immer wieder Fragen nach irgendwelchen Zusammenhängen und Au-Preis auf.
Das wären sinnvolle Fragen ohne Manipulation.
Aber mit Manipulation???????
Reine Zeitverschwendung.
Wenn überhaupt, dann kommt bei Silber eine Bewegung. Das versucht man halt mit niederzuhalten, weil es (anders wie Platin, Palladium, Iridium, Ã-l usw.) Interesse auf Gold lenken würde.
Denke der Preis wird immer weiter runtergeschleußt. Irgendwann wird an Private einfach nicht mehr verkauft (vielleicht bildet sich dann ein Schwazmarkt).
Bis dahin sind (fast) alle Minen von den Banken übernommen.
Ja, und in weiter Zukunft kommt dann doch der Preisschub.
Wann bestimmen aber allein die Manipulateure. Bestimmt nicht in den nächsten xy Jahren.
Will das natürlich selbst nicht glauben.
Deswegen grüße ich aus meiner Sicht:
Bleibe ein Optimist,
aber nur wenn's Hirn nicht eingeschaltet ist.
m
<center>
<HR>
</center> |
Darwi Odrade
02.11.2000, 12:59
@ mangan
|
Re: Gruß an Goldfans - Gruß zurück! |
>Habe gerade zu Au gepostet (zugegeben, nur Extrakt) und möchte es auch hier zum Besten geben:
>In diversen Edelmetallforen wurden alle relevanten Gründe für die Preisabwärtsspirale diskutiert.
>Wir haben auch die Kosequenzen für die Manipulateure festgestellt, wenn diese Spirale nicht mehr weiterläuft.
>Nichts hat sich inzwischen geändert.
>Die großen Banken gehen bei den Notenbanken aus und ein, wie andere in ihre Stammkneipe.
>Das Material wird nicht physisch knapp (nur so käme es zum Preisanstieg) bevor die Tresore in den Notenbanken leer sind.
>Eher wird die physische Nachfrage, z.B. industrieller Bedarf, eingeschränkt. D.h. techn. Innovationen werden zurückgehalten. Die Eigentümer von innovativem Fortschritt (Banken) können auch das (mit Wohlwollen der Notenbanken/Regierungen).
>Da flackern in diversen Foren immer wieder Fragen nach irgendwelchen Zusammenhängen und Au-Preis auf.
>Das wären sinnvolle Fragen ohne Manipulation.
>Aber mit Manipulation???????
>Reine Zeitverschwendung.
>Wenn überhaupt, dann kommt bei Silber eine Bewegung. Das versucht man halt mit niederzuhalten, weil es (anders wie Platin, Palladium, Iridium, Ã-l usw.) Interesse auf Gold lenken würde.
>Denke der Preis wird immer weiter runtergeschleußt. Irgendwann wird an Private einfach nicht mehr verkauft (vielleicht bildet sich dann ein Schwazmarkt).
>Bis dahin sind (fast) alle Minen von den Banken übernommen.
>Ja, und in weiter Zukunft kommt dann doch der Preisschub.
>Wann bestimmen aber allein die Manipulateure. Bestimmt nicht in den nächsten xy Jahren.
>Will das natürlich selbst nicht glauben.
>Deswegen grüße ich aus meiner Sicht:
>Bleibe ein Optimist,
>aber nur wenn's Hirn nicht eingeschaltet ist.
>m
Also ich bin auch MIT eingeschalteten Hirn Optimist.
Um mich kurz zu fassen (weil schon mal erwähnt) -
ALLES gefundene Gold dieser Welt hat das Volumen eines größeren Einfamilienhauses. Ist nicht wirklich viel.....
Und wenn, aus welchen Grund auch immer, die Kaufwelle einsetzt, wird sehr schnell der freie Markt zu seinem Recht kommen. Angebot und Nachfrage lassen sich nun mal schwer manipulieren. Und wenns knapp wird......
Es fehlt nicht viel. Ein mittlerer Crash, ein neuer Nahostkrieg, ein kleiner Dreh am Ã-lhahn, etc.
Wenn die alte Dame Gold mal in Schwung kommt ist sie schwer zu bremsen.
Also, warten wirs ab.
Goldige Grüße
Darwi
<center>
<HR>
</center> |
antares
02.11.2000, 15:01
@ mangan
|
Re: Gruß an Goldfans |
>Habe gerade zu Au gepostet (zugegeben, nur Extrakt) und möchte es auch hier zum Besten geben:
>In diversen Edelmetallforen wurden alle relevanten Gründe für die Preisabwärtsspirale diskutiert.
>Wir haben auch die Kosequenzen für die Manipulateure festgestellt, wenn diese Spirale nicht mehr weiterläuft.
>Nichts hat sich inzwischen geändert.
>Die großen Banken gehen bei den Notenbanken aus und ein, wie andere in ihre Stammkneipe.
>Das Material wird nicht physisch knapp (nur so käme es zum Preisanstieg) bevor die Tresore in den Notenbanken leer sind.
>Eher wird die physische Nachfrage, z.B. industrieller Bedarf, eingeschränkt. D.h. techn. Innovationen werden zurückgehalten. Die Eigentümer von innovativem Fortschritt (Banken) können auch das (mit Wohlwollen der Notenbanken/Regierungen).
>Da flackern in diversen Foren immer wieder Fragen nach irgendwelchen Zusammenhängen und Au-Preis auf.
>Das wären sinnvolle Fragen ohne Manipulation.
>Aber mit Manipulation???????
>Reine Zeitverschwendung.
>Wenn überhaupt, dann kommt bei Silber eine Bewegung. Das versucht man halt mit niederzuhalten, weil es (anders wie Platin, Palladium, Iridium, Ã-l usw.) Interesse auf Gold lenken würde.
>Denke der Preis wird immer weiter runtergeschleußt. Irgendwann wird an Private einfach nicht mehr verkauft (vielleicht bildet sich dann ein Schwazmarkt).
>Bis dahin sind (fast) alle Minen von den Banken übernommen.
>Ja, und in weiter Zukunft kommt dann doch der Preisschub.
>Wann bestimmen aber allein die Manipulateure. Bestimmt nicht in den nächsten xy Jahren.
>Will das natürlich selbst nicht glauben.
>Deswegen grüße ich aus meiner Sicht:
>Bleibe ein Optimist,
>aber nur wenn's Hirn nicht eingeschaltet ist.
>m
Salve mangan alias xnickel!
Leider muss ich Deiner negativen Einschätzung beipflichten.
Der unangenehmen Wahrheit blicke ich lieber direkt ins drohende Auge, als
andauernd irgendwelchen Hoffnungs-Chimären nachzulaufen.
Das ist nämlich der springende Punkt, den Du anschneidest:
Einigen kleinen oder mittleren Minen geht es demnächst an den Kragen,
es sei denn, sie werden"rechtzeitig" übernommen von den Grossen (Anglogold, Newmont...)
In letzter Zeit sind die Uebernahmegerüchte allerdings verdächtig verstummt.
Wenn Du das wirklich auch so siehst, gibt es daraus die unerbittliche Konklusion zu ziehen:
Den sofortigen Ausstieg, um das verbliebene Pulver trocken zu halten.
Ich weiss, es ist grausam, auf solch tiefen Kurslevels (TVX!) zu liquidieren.
Dieses Vorhaben schiebe ich selbst seit Ende Juni zaudernd vor mich her.
Zum damaligen Zeitpunkt wäre bedeutend mehr zu holen gewesen.
Manchmal zuckt es einem in den Fingern, mit dem letzten Cash, nachzulegen,ein weiteres Mal verbilligen.
Besonders verlockend erscheinen DROOY, 0.81/0.84$!
Sensationell günstig und dennoch...
Bei einem weiteren Absinken des Goldpreises werde ich gestaffelt
p h y s i s c h nachkaufen.
Dann kommt das evt. lange Warten.
Wir sind einfach zu früh eingestiegen.
Ich verstehe Deine Verzweiflung aus eigener Erfahrung.
Das Aergste steht uns erst bevor!
Immerhin reicht es mir dieses Jahr gerade noch zum Erwerb von Chà teau Talbot und Meyney.
Ich werde mir heute abend ein Flasche zusammen mit meiner Frau gönnen und
trinke auch auf Dich.
Mit schönem Gruss aus dem föhnigen Zürich
antares alias rigel
<center>
<HR>
</center> |
Schwaigi
02.11.2000, 15:12
@ antares
|
Re: Gruß an Goldfans |
>>Habe gerade zu Au gepostet (zugegeben, nur Extrakt) und möchte es auch hier zum Besten geben:
>>In diversen Edelmetallforen wurden alle relevanten Gründe für die Preisabwärtsspirale diskutiert.
>>Wir haben auch die Kosequenzen für die Manipulateure festgestellt, wenn diese Spirale nicht mehr weiterläuft.
>>Nichts hat sich inzwischen geändert.
>>Die großen Banken gehen bei den Notenbanken aus und ein, wie andere in ihre Stammkneipe.
>>Das Material wird nicht physisch knapp (nur so käme es zum Preisanstieg) bevor die Tresore in den Notenbanken leer sind.
>>Eher wird die physische Nachfrage, z.B. industrieller Bedarf, eingeschränkt. D.h. techn. Innovationen werden zurückgehalten. Die Eigentümer von innovativem Fortschritt (Banken) können auch das (mit Wohlwollen der Notenbanken/Regierungen).
>>Da flackern in diversen Foren immer wieder Fragen nach irgendwelchen Zusammenhängen und Au-Preis auf.
>>Das wären sinnvolle Fragen ohne Manipulation.
>>Aber mit Manipulation???????
>>Reine Zeitverschwendung.
>>Wenn überhaupt, dann kommt bei Silber eine Bewegung. Das versucht man halt mit niederzuhalten, weil es (anders wie Platin, Palladium, Iridium, Ã-l usw.) Interesse auf Gold lenken würde.
>>Denke der Preis wird immer weiter runtergeschleußt. Irgendwann wird an Private einfach nicht mehr verkauft (vielleicht bildet sich dann ein Schwazmarkt).
>>Bis dahin sind (fast) alle Minen von den Banken übernommen.
>>Ja, und in weiter Zukunft kommt dann doch der Preisschub.
>>Wann bestimmen aber allein die Manipulateure. Bestimmt nicht in den nächsten xy Jahren.
>>Will das natürlich selbst nicht glauben.
>>Deswegen grüße ich aus meiner Sicht:
>>Bleibe ein Optimist,
>>aber nur wenn's Hirn nicht eingeschaltet ist.
>>m
>Salve mangan alias xnickel!
>Leider muss ich Deiner negativen Einschätzung beipflichten.
>Der unangenehmen Wahrheit blicke ich lieber direkt ins drohende Auge, als
>andauernd irgendwelchen Hoffnungs-Chimären nachzulaufen.
>Das ist nämlich der springende Punkt, den Du anschneidest:
>Einigen kleinen oder mittleren Minen geht es demnächst an den Kragen,
>es sei denn, sie werden"rechtzeitig" übernommen von den Grossen (Anglogold, Newmont...)
>In letzter Zeit sind die Uebernahmegerüchte allerdings verdächtig verstummt.
>Wenn Du das wirklich auch so siehst, gibt es daraus die unerbittliche Konklusion zu ziehen:
>Den sofortigen Ausstieg, um das verbliebene Pulver trocken zu halten.
>Ich weiss, es ist grausam, auf solch tiefen Kurslevels (TVX!) zu liquidieren.
>Dieses Vorhaben schiebe ich selbst seit Ende Juni zaudernd vor mich her.
>Zum damaligen Zeitpunkt wäre bedeutend mehr zu holen gewesen.
>Manchmal zuckt es einem in den Fingern, mit dem letzten Cash, nachzulegen,ein weiteres Mal verbilligen.
>Besonders verlockend erscheinen DROOY, 0.81/0.84$!
>Sensationell günstig und dennoch...
>Bei einem weiteren Absinken des Goldpreises werde ich gestaffelt
>p h y s i s c h nachkaufen.
>Dann kommt das evt. lange Warten.
>Wir sind einfach zu früh eingestiegen.
>Ich verstehe Deine Verzweiflung aus eigener Erfahrung.
>Das Aergste steht uns erst bevor!
>Immerhin reicht es mir dieses Jahr gerade noch zum Erwerb von Chà teau Talbot und Meyney.
>Ich werde mir heute abend ein Flasche zusammen mit meiner Frau gönnen und
>trinke auch auf Dich.
>Mit schönem Gruss aus dem föhnigen Zürich
>antares alias rigel
Wenn die letzten Bullen zu Bären werden, steht die Wende unmittelbar bevor.
<center>
<HR>
</center> |
mangan
02.11.2000, 16:05
@ antares
|
Re: Gruß an Goldfans |
Sei gegrüßt antares und natürlich Ihr Hoffnungsvollen
>Das ist nämlich der springende Punkt, den Du anschneidest:
>Einigen kleinen oder mittleren Minen geht es demnächst an den Kragen,
Es fügt sich alles wie von selbst zu Gunsten der"großen Brüder" Das zeigen die immer ungenierter und selbstbewußter.
>Wenn Du das wirklich auch so siehst, gibt es daraus die unerbittliche Konklusion zu >ziehen:
>Den sofortigen Ausstieg, um das verbliebene Pulver trocken zu halten.
>Ich weiss, es ist grausam, auf solch tiefen Kurslevels (TVX!) zu liquidieren.
Natürlich muß ich das so sehen (wenn ich mein Gehirn einschalte. Immerhin war ich ordentlicher Clubschachspieler). Wenn nur die lähmende Hoffnung nicht wäre.
>Bei einem weiteren Absinken des Goldpreises werde ich gestaffelt
>p h y s i s c h nachkaufen.
>Dann kommt das evt. lange Warten
Wird nicht verkehrt sein.
Aber zu früh kann zu teuer sein und zu spät gibts nix mehr:-(
>Ich werde mir heute abend ein Flasche zusammen mit meiner Frau gönnen und
>trinke auch auf Dich
Mein Schlummertrunk geht an Dich und Deine Frau.
m
<center>
<HR>
</center> |
antares
02.11.2000, 16:26
@ mangan
|
Erstaunlich! |
>Sei gegrüßt antares und natürlich Ihr Hoffnungsvollen
>>Das ist nämlich der springende Punkt, den Du anschneidest:
>>Einigen kleinen oder mittleren Minen geht es demnächst an den Kragen,
>Es fügt sich alles wie von selbst zu Gunsten der"großen Brüder" Das zeigen die immer ungenierter und selbstbewußter.
>>Wenn Du das wirklich auch so siehst, gibt es daraus die unerbittliche Konklusion zu >ziehen:
>>Den sofortigen Ausstieg, um das verbliebene Pulver trocken zu halten.
>>Ich weiss, es ist grausam, auf solch tiefen Kurslevels (TVX!) zu liquidieren.
>Natürlich muß ich das so sehen (wenn ich mein Gehirn einschalte. Immerhin war ich ordentlicher Clubschachspieler). Wenn nur die lähmende Hoffnung nicht wäre.
>>Bei einem weiteren Absinken des Goldpreises werde ich gestaffelt
>>p h y s i s c h nachkaufen.
>>Dann kommt das evt. lange Warten
>Wird nicht verkehrt sein.
>Aber zu früh kann zu teuer sein und zu spät gibts nix mehr:-(
>>Ich werde mir heute abend ein Flasche zusammen mit meiner Frau gönnen und
>>trinke auch auf Dich
>Mein Schlummertrunk geht an Dich und Deine Frau.
>m
Wie sich die Goldbugs in Ihren Attributen und Akzidentien gleichen.
Verfalle selbst sporadisch dem königlichen Spiel:
Meine Vorlieben: Spanisch: Abtauschvariante, Tschigorin-System, Französisch,
Königsindisch.
Caissa tröstet über manches hinweg.
Morgen geht's an die hiesige Weinmesse auf den angedockten Zürichseeschiffen.
Trinke auf Dein und unser Wohl!
antares
<center>
<HR>
</center> |