Bob
02.10.2003, 09:26 |
Rätselhafte Stelle aus Merkels Rede Thread gesperrt |
-->Hallo,
Dr. Merkel sagt:
"Ohne insgesamt mehr zu arbeiten, werden wir unseren Wohlstand in Deutschland nicht bewahren können. Wohlstand kommt von Arbeit, seit über 2000 Jahren."
Wie ihr wißt, kommt der Wohlstand nicht von der Arbeit, sondern von Freizeit, Langeweile und Konsum [img][/img], aber das nur nebenbei.
Ich frage mich vielmehr, was dieser merkürdige Nachsatz"seit über 2000 Jahren" zu bedeuten hat."Das war schon immer so","seit es den Menschen gibt", das könnte man ja noch verstehen.
gruß
|
Albrecht
02.10.2003, 09:34
@ Bob
|
Mehr Wohlstand, den wir dann an die EU-Kasse abführen |
-->Hallo zusammen,
wenn es Deutschland wirtschaftlich so schlecht geht, wieso finanzieren wir dann den Löwenanteil des EU-Haushalts?
Von jeder Stunde, die wir zukünftig mehr arbeiten, werden die deutschen Arbeitnehmer keinen Pfennig mehr in der Tasche haben. Das eröffnet nur neue Spielräume um uns noch tiefer in die Tasche zu greifen!
Gruß
Albrecht
|
Euklid
02.10.2003, 10:18
@ Albrecht
|
Re: Mehr Wohlstand, den wir dann an die EU-Kasse abführen |
-->So ist es scheinbar ja auch vorgesehen;-))
Gruß EUKLID
|
zucchero
02.10.2003, 11:03
@ Euklid
|
Re: Mehr Wohlstand, den wir dann an die EU-Kasse abführen |
-->>So ist es scheinbar ja auch vorgesehen;-))
>Gruß EUKLID
Das war auch mein erster Gedanke. Wohlstand? Für wen? Der Wohlstand durch Arbeit wird sofort umverteilt. Einen großen Teil kriegen die, welche mit der Wohstandserstellung nichts zu tun hatten. Den Zweiten verschenken wir, um unsere schrecklikchen Taten der Vorväter zu sühnen, und ein kleiner Haps bleibt auch für die übrig, die dafür gearbeitet haben.
Ich bin mal gespannt, ob uns die dramatische Situation zu einer Volksgemeinschaft zusammenschweisst. (Satire)
Gruß aus Baden
|
Euklid
02.10.2003, 12:05
@ zucchero
|
Re: Mehr Wohlstand, den wir dann an die EU-Kasse abführen |
-->Hallo zucchero
erlaube mir anzumerken daß Du völlig Recht hast.
Aber eine Kleinigkeit hast Du noch vergessen;-))
Die politische Klasse will auch noch von den Ergebnissen der Geknechteten leben;-))
Und deren Gefahrenzuschlag auf die Gehälter wird bald progressiv ansteigen.
Hast Du gestern die Bilder gesehen wie einträchtig Schröder und Merkel neben dem Hundt bei der Geburtstagsparty gesessen haben?
Das Parteiensystem ist bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt.
Kein Konkurrenzkampf mehr der das Geschäft beleben würde.Die beiden haben sicher nur die nächste Wunschliste von Hundt abgeholt;-))
Es gibt nur noch 2 Länder in der BRD die Schulden tatsächlich nur wegen dem Länderfinanzausgleich machen.
Die Schulden von Baden-Württemberg und Bayern sind niedriger als der Länderfinanzausgleich ausmacht.
Das heißt beide Länder würden plus fahren ohne diese idiotische Umlage die gleiche Lebensbedingungen schaffen soll.
Skurilerweise fängt jetzt diese Basis an zu bröckeln wie man im Falle von Müller-Milch sehen kann.
Gruß EUKLID
|
zucchero
02.10.2003, 12:47
@ Euklid
|
Re: Mehr Wohlstand, den wir dann an die EU-Kasse abführen |
-->>Hallo zucchero
>erlaube mir anzumerken daß Du völlig Recht hast.
>Aber eine Kleinigkeit hast Du noch vergessen;-))
>Die politische Klasse will auch noch von den Ergebnissen der Geknechteten leben;-))
>Und deren Gefahrenzuschlag auf die Gehälter wird bald progressiv ansteigen.
>Hast Du gestern die Bilder gesehen wie einträchtig Schröder und Merkel neben dem Hundt bei der Geburtstagsparty gesessen haben?
>Das Parteiensystem ist bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt.
>Kein Konkurrenzkampf mehr der das Geschäft beleben würde.Die beiden haben sicher nur die nächste Wunschliste von Hundt abgeholt;-))
>Es gibt nur noch 2 Länder in der BRD die Schulden tatsächlich nur wegen dem Länderfinanzausgleich machen.
>Die Schulden von Baden-Württemberg und Bayern sind niedriger als der Länderfinanzausgleich ausmacht.
>Das heißt beide Länder würden plus fahren ohne diese idiotische Umlage die gleiche Lebensbedingungen schaffen soll.
>Skurilerweise fängt jetzt diese Basis an zu bröckeln wie man im Falle von Müller-Milch sehen kann.
>
>Gruß EUKLID
Klar! Die Politikerkase war in meinem ersten großen Stück vom Kuchen. Wenn ich Jurist wäre, oder Lehrer und viel Zeit hätte würde ich mich auch an diesen Tisch setzen. ;-)
Im übrigen verzichte ich auf einen Fernsehanschluss. Die Infos bei DLF sind besser.
Gruss aus Baden, Insel der Glückseligen
|
YIHI
02.10.2003, 14:21
@ Bob
|
Re: Rätselhafte Stelle aus Merkels Rede |
-->[img][/img]
Das"seit 2000 Jahren" ist eine Floskel. Die falsche Verwendung solcher Floskeln scheint im übrigen eine Berufskrankheit der Politiker zu sein. Ein meister darin ist ja Bush, die meisten seiner skurilen Zitate sind auf die falschen Verwendung von Floskeln zurückzuführen.
Der Inhalt des Satzes ist Schwachsinn hoch drei und soll nur einen uneffizienten Staat schützen. Wobei"uneffizient" ganz schön beschönigt ist.
|
Uwe
02.10.2003, 14:44
@ Bob
|
'... der weiße Nebel wunderbar' |
-->Dieter Hildebrandt:
Der Mond ist aufgegangen
ein Politiker trägt das Gedicht von Matthias Claudius
Der Mond,
[i]meine Damen und Herren, und
das möchte ich hier in aller Offenheit sagen,
ist aufgegangen!
Und niemand von Ihnen, liebe Freunde, meine Damen und Herren, wird mich daran hindern, hier in aller Entschlossenheit festzustellen:
Die goldnen Sternlein prangen
und wenn Sie mich fragen, meine Freunde, wo, dann sage ich es Ihnen:
am Himmel!
Und zwar, und das sei hier in aller Eindeutigkeit gesagt, so, wie meine Freunde und ich uns immer zu allen Problemen geäußert haben:
hell und klar.
Und ich scheue mich auch nicht, hier an dieser Stelle ganz konkret zu behaupten:
Der Wald steht schwarz
und lassen Sie mich das hinzufügen
und schweiget.
Und hier sind wir doch alle aufgerufen - gemeinsam -, die uns alle tief bewegende Frage an uns gemeinsam zu richten: Wie geht es denn weiter? Und ich habe den Mut und die tiefe Bereitschaft und die Entschlossenheit, hier in allem Freimut und aller Entschiedenheit zu bekennen, daß ich es weiß! Nämlich:
Und aus den Wiesen steiget
das, was meine Reden immer ausgezeichnet hat:
der weiße Nebel wunderbar.
Quelle:
"Der Mond ist aufgegangen" aus:
Dieter Hildebrandt
Was bleibt mir übrig
Kindler Verlag, München.
[/i]
Da Frau Dr. Merkel wohl eine"Politikerschule" absolviert hat, dessen"Lehrplan" vom bisher längstamtierenden Bundeskanzel der BRD bestimmt wurde (auf ihn war dieser Satierevortrag von Hr. Hildebrandt gemünzt), erweist sie sich als ebenso gute"Schülerin" wie nahezu die gesamte Politikergeneration.
Anderseits fällt mir ein, dass vor ca. 2000 Jahren, der bis in die Neuzeit, wohl letzte"Demokratieversuch" in der westlichen Zivilisation endgültig beendet wurde.
Gruß,
Uwe
|