Balduin
02.10.2003, 10:55 |
Minenaktien bei Crash Thread gesperrt |
-->Ich lese des öfteren, das bei einem Crash Gold-und Silberminenaktien auch fallen.
Man verweist dabei immer auf 1987.
Nur,wie weit kann man das vergleichen?
Befinden wir uns heute nicht in einem ganz anderen Zustand?
Wie stark ist damals Gold und Silber gestiegen?
War damals die Wirtschaft und Finazlage nicht viel gesünder als heute, so daß es keinen Grund gab,langfristig in Gold- und Silber zu gehen?!
Ich kann man nicht vorstellen, das eine Mine an Wert verlieren soll, wenn Silber von 5$ auf 10$ steigt.
In den Stunden des Crash wird es bestimmt welche geben, die in Panik verfallen.
Aber dann?!
Silber steigt und steigt und steigt...aber die Minen ziehen nicht mit?!?
|
Balduin
02.10.2003, 11:21
@ Balduin
|
Re: Minenaktien bei Crash |
-->Wenn ich das richtig sehe, ist damals der Silberpreis gerade mal von ca.6,50$ auf 8$ gestiegen.
Das sind 20-30%.
Und die haben wir jetzt schon.
Der Höchstkurs ist noch 1000% entfernt.
Und das sollen die Minen leer ausgehen?
|
FRANZ
02.10.2003, 11:29
@ Balduin
|
Re: Minenaktien bei Crash |
-->Hallo Balduin,
ich glaube, der entscheidende Unterschied zwischen heute u. 1987 besteht darin, daß damals der Goldpreis wesentlich höher lag als heute (Okt. 87 ca. 470- 480$)
siehe hier: http://www.sharelynx.net/Charts/GC1985btm.gif
und zu dem Zeitpunkt mitten in der Aufwärtskorrektur im langfristigen Abwärtstrend war.
siehe hier: http://www.sharelynx.net/Charts/GC1970.gif
Mit"wesentlich höher" meine ich inflationsbereinigt! Vergleiche den Wert des Dollars von damals gegenüber heute. Genau aus diesem Grund sollte Gold und die Minen aus heutiger Sicht nach unten besser abgesichert sein.
Gruß Franz
|
Euklid
02.10.2003, 12:21
@ Balduin
|
Re: Minenaktien bei Crash |
-->Ein einziges denkbares Szenario wäre die drohende Enteignung von Minen.
Dann würde zwar der physische Preis über alle Maßen ansteigen aber der Minenpreis würde verfallen.
Gruß EUKLID
|