RK
06.10.2003, 00:56 |
FORBES.COM: JAPAN will ab April FREIGELD einführen (GOLDEN times to come!!!) Thread gesperrt |
-->International
Japan Weighs Radical Deflation Therapy
Benjamin Fulford, 06.09.03, 9:50 AM ET
TOKYO - Japan is considering taxing all cash and savings in an effort to force its people to spend their money or lose it, according to Shukan Gendai, a leading Japanese newsweekly.
The plan, as outlined in the magazine, calls for an annual tax of 3% to 5% on all savings and time deposits in the country. The aim of the move is to force Japanese savers to either buy consumer goods or put their money in stock, bonds or real estate to avoid what in effect would become a steep negative interest rate on their savings.
To stop people from simply hoarding cash, the magazine says the move would take place next April when the Japanese government plans to replace current currency with new, hard-to-forge bills. Old cash would be exchanged for new cash after the government takes a 3% to 5% cut and inventories how much people have stashed away.
If people fail to change their old bills before that time, they will become worthless pieces of paper. Needless to say, underground money held by gangsters, tax cheats and others would be forced into real estate, bonds or stocks.
The only other alternative would be for Japanese savers to take their money overseas, a move which would send a tsunami of yen onto world markets.
Since Japan has about $12 trillion in savings, this move, if implemented, could have massive repercussions. It would almost certainly end the 13-year Japanese equity bear market. It could also end deflation in the country.
U.S. companies who have invested heavily in Japanese real estate and stocks, or bought Japanese companies, should benefit nicely. These would include Goldman Sachs (nyse: GS - news - people ), Morgan Stanley (nyse: MWD - news - people ), General Electric (nyse: GE - news - people ), Wal-Mart Stores (nyse: WMT - news - people ) and all the various hedge funds--including Ripplewood Holdings, Cerberus and Carlyle--that have big Japan bets.
<ul> ~ http://www.forbes.com/2003/06/09/cz_bf_0609japan.html</ul>
|
Virgo
06.10.2003, 05:46
@ RK
|
Re: und Deine Meinung dazu? |
-->Moin,
evtl. 1-2 Sätze Deinerseits dazu??
Gruß
Dirgl
|
RK
06.10.2003, 08:06
@ Virgo
|
Gerne... |
-->Zunächst seien das ja laut FORBES"nur" Überlegungen/Erwägungen auf japanischer Seite.
Allerdings sind diese alleine m.E. durchaus schon SENSATIONELL.
Ich bezweifle, dass es WIRKLICH durchgeführt wird.
Schließlich gibt es nicht nur Bonds, Aktien, andere Währungen ($, €) als Alternative, sondern auch
Edelmetalle. Nicht nur mafiöses Schwarzgeld würde sich PHYSISCH dort engagieren, sondern auch ein paar Prozentpünktchen des ganz normalen Geldes auf Bankkonten. Und das würde oder wird im Zweifel Gold und Silber preislich in die Stratosphäre hochjagen. Daran besteht nicht der geringste Zweifel für mich. Und da das die führenden Banker erst recht fürchten wie der sprichwörtliche Teufel das Weihwasser, wird die angedachte Lösung weder kommen noch funktionieren. Wer will schon wirklich riskieren, wie angedroht plötzlich nur noch wertloses Papier zu besitzen? Wenige! Also wird an alles Seltene und faktisch wertmäßig unmöglich auf null Fallbare gekauft oder meinetwegen"gehortet". Wobei der letztere Begriff boshafte Proppaganda ist. Warum bitteschön sollte jemand nicht für harte Arbeit Wertbestand dafür verlangen dürfen? Wer anders denkt, muss sich fragen lassen, ob er Spaß daran hat von sich und anderen unendliche Sklaven- und Frondienste abzuverlangen.
Und abgesehen davon: Wer garantiert denn, dass nicht - wenn´s den Oberen so einfällt - die Tax auf 8 oder 10 oder 12 Prozent hochgeschraubt wird? Har ernstlich jemand Vertrauen in Bush, B.liar, Schröder-Eichel-Merkel-Fischer-WesterWella, um ihnen - auf Westverhältnisse übertragen - denen ihr"Bestes" anzuvertrauen? Das darf bezweifelt werden!
Reicht das für´s Erste?
RK
|
MC Muffin
06.10.2003, 08:51
@ RK
|
Re: Gerne... |
-->bei 3 % Steuern möchte ich behaupten das die Welt so blanke Konten noch nie gesehen hat. Interessant ist auch wie dann der Eine oder Andere für seine Rente sparen soll.
|
Sorrento
06.10.2003, 09:20
@ MC Muffin
|
steht doch im Text! |
-->>bei 3 % Steuern möchte ich behaupten das die Welt so blanke Konten noch nie gesehen hat. Interessant ist auch wie dann der Eine oder Andere für seine Rente sparen soll.
The plan, as outlined in the magazine, calls for an annual tax of 3% to 5% on all savings and time deposits in the country. The aim of the move is to force Japanese savers to either buy consumer goods or put their money in stock, bonds or real estate to avoid what in effect would become a steep negative interest rate on their savings.
Die Gebühr soll doch nur auf Bargeld und Tagesgeld eingeführt werden, wer das zum Sparen fürs Alter hernimmt, hats eh nicht besser verdient[img][/img]
Zinseinnahmen auf Festgelder werden doch in D bereits mit dem pers. Steuersatz besteuert, da sind diese 3% doch lachhaft.
Und wieviel % deines Vermögens machen denn bitte Tagesgeld und Bargeld aus? Wohl eher lachhaft wenig...
Das Bargeld würde dafür aber schneller zirkulieren und die Wirtschaft ankurbeln, fragt sich aber nur, ob das lediglich die Inflation anheizen wird oder die Deflation in J mit einem wirklichen, solidn Wachstum besiegen kann.
|
MC Muffin
06.10.2003, 09:43
@ Sorrento
|
Re: steht doch im Text! |
-->
>Die Gebühr soll doch nur auf Bargeld und Tagesgeld eingeführt werden, wer das zum Sparen fürs Alter hernimmt, hats eh nicht besser verdient
das sein Vermögen nicht an der Börse vernichtet wurde
Weil da halt nichts an Geld liegt einfach nur son Gesetz aus Spaß
fragt sich aber nur, ob das lediglich die Inflation anheizen wird oder die Deflation in J mit einem wirklichen, solidn Wachstum besiegen kann.
Das bringt den Todesstoß, da kann man nur[img][/img]
|
Virgo
06.10.2003, 17:19
@ RK
|
Re: Gerne... |
-->Hallo RK,
gehe mit Deinen Zeilen weitgehend konform. Es ist ein strittiges und brisantes Thema, und von einem auf den nächsten Zeitabschnitt komplett umzustellen; birgt sicher auch Risiken, die vom alten geldadel/-instituten ausgehen.
Ein großer Fortschritt wäre es meiner Meinung nach, wenn solch eine Währung erstma begrenzt eingeführt wird, so als Komplementärwährung; und dann mal sehen, anch den ersten Erfahrungen halt weiterentwickeln. Denn das jetzige Geldsystem ist ja auch nicht der weisheit letzter Schluss.
In Deutschland gibt es hierzu auch schon Bestrebungen - in Form von Regiogeld. Margrit kennedy sagte mal, daß bereits ein Anteil von ca. 30 % viel erreichen würde.
www.geldcrash.de, geldreform.de, humanwirtschaft inwho und viel andere
Viele Grüße
|
Ecki1
06.10.2003, 17:29
@ MC Muffin
|
Re: Bevor hier wieder die Freigeld-Debatte losgeht (zum 4711. Mal)... |
-->... bitte im Menü dottore`s Sammlungen aufschlagen. Dort steht unter anderem auch alles drin, was über dieses Thema zu sagen ist,
findet Ecki1
|