MC Muffin
10.10.2003, 13:51 |
Gold bald 350 $? Thread gesperrt |
--> Gold bald wieder bei 350 Dollar? - Wen würde das wohl ernsthaft kümmern?
(10.10.2003)
Gold hat sich wieder einmal vom US-Dollar gelöst und zu einem ersten Test der Zone zwischen 367 und 368 Dollar angesetzt, die Ende vergangener Woche im Zuge eines vehementen Abschwungs erreicht wurde.
Man sollte sich keine Illusionen machen: Unverändert besteht eine nur lockere Verbindung zwischen dem, was sich am physischen Markt für das Edelmetall und beim Terminhandel mit ihm ereignet.
Am Terminmarkt geben die spekulativen Fonds den Ton an. Was sie tun oder unterlassen, sagt kaum etwas über die Situation am physischen Markt aus. Auf der physischen Seite sind neben den industriellen Verarbeitern und jenen Produzenten, die ihre Hedge Books abbauen, seriöse, langfristig denkende Käufer am Werk.
Diese Konstellation sollten die seriösen Käufer nicht beklagen. Im Gegenteil, die Fonds, die überwiegend keinen Unterschied zwischen Schweinebäuchen und dem Edelmetall machen, weil sie ausschließlich auf Differenzgewinne abzielen, verschaffen langfristig denkenden Anlegern immer wieder Gelegenheit, zu relativ günstigen Preisen einzusteigen.
Das war in Zeiten heftiger Aktivitäten am Goldmarkt immer so. Am besten wissen dies die Händler bei den großen Goldhandelsbanken. Sie greifen am physischen Markt zu, wenn die Preise hier wegen massenhafter Liquidationen spekulativer Kaufengagements und neuer Baissepositionen der Spekulation am Terminmarkt gedrückt werden. Und sie geben das Metall, wenn die Spekulation wieder von blindwütiger Kauflust hinweggerissen wird.
Dass schon wegen der fortschreitenden Aushöhlung aller bedeutenden Währungen klassische Gründe gegeben sind, einen Teil des Kapitals in Gold anzulegen, ist weithin unbestritten. Dieses Motiv gewinnt mit jedem verstreichenden Tag an Substanz.
Wen, außer falsch gewickelten Spekulanten, sollte es da wohl stören, wenn der Goldpreis unter dem Druck des Terminmarktes auf 360 oder gar 350 Dollar zurückfallen sollte?
Fazit: Am Goldmarkt lohnt sich konsequentes antizyklisches Denken und Handeln. Das fällt leicht, wenn man sich nicht von Tagesereignissen beeindrucken lässt und das große Ziel der Risikostreuung nie aus den Augen verliert.
Arnd Hildebrandt
Herausgeber
--------------------------------------------------------------------------------
Copyright 2003 Tauros GmbH - www.taurosweb.de
|
kingsolomon
10.10.2003, 14:08
@ MC Muffin
|
Re:der Mann ist scheint's ein Schizo |
-->wenn man sich erinnert, was er kürzlich zu Silber geschrieben hat...
|
Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
10.10.2003, 14:10
@ MC Muffin
|
Re: Na hoffentlich bald unter 300! |
-->Dem Manne kann nur zugestimmt werden.
Ich wundere mich schon manchmal über einige Gold Bugs hier im Forum,
die sich über einen steigenden Goldpreis freuen.
Was machen die denn, wenn Gold auf 450, 1000 oder sagen wir mal $5000 steigt.
Ihre Bullions verkaufen und mit den vielen Papier-Zetteln auf den von Ihnen prophezeiten Crash warten?
Freut Euch des Lebens, wenn Gold mit der Sense rasiert wird, und Ihr Euch noch ein paar Tage günstig damit eindecken könnt.
Grüße aus OL
|
Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
10.10.2003, 14:11
@ kingsolomon
|
Re: Falsch, der Mann ist helle (owT) |
-->>wenn man sich erinnert, was er kürzlich zu Silber geschrieben hat...
|
Börsenprofi
10.10.2003, 14:16
@ MC Muffin
|
Nene, zuerst hoffentlich auf 420-450 US-$... |
-->Und dann endlich die Minenaktien gewinnbringend verkaufen. Und dann darf Gold von mir aus unter 300 US-$ fallen. Aber man muss immer wissen, wieviel Wert der DOLLAR dann hat gegenüber dem Yen, € oder SFr.!
Bei einem Preis von unter 330 US-$ lege ich mir wohl einige Unzen Gold zu. Bis jetzt hab ich keine einzige Unze Gold oder Silber. Ach ja, Platinum und Palladium steigen heute schon wieder. Gut so!
|
Börsenprofi
10.10.2003, 14:17
@ Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
|
Und du auch, oder was? *LOL*... (owT) |
-->
|
Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
10.10.2003, 14:45
@ Börsenprofi
|
Re: Der Witz des Tages (mit Text: -) |
-->[i]Und dann endlich die Minenaktien gewinnbringend verkaufen. <font color=red>Und dann darf Gold von mir aus unter 300 US-$ fallen. </font>
|
MC Muffin
10.10.2003, 15:50
@ kingsolomon
|
Re:der Mann ist scheint's ein Schizo |
-->>wenn man sich erinnert, was er kürzlich zu Silber geschrieben hat...
Wenn man von einem Thema mal ne andere Meinung hat, z.B auch mal eine Falsche was sich aber auch erst noch rausstellen muss, heist das noch lange nicht das er nur Müll schreibt oder nur falsch liegt.Im Gegenteil in der letzten Zeit lag er sehr gut mit seinen Einschätzungen, das muss ich neidlos zugeben, zumal ich auch davon profitieren konnte.
MFG
|
kingsolomon
10.10.2003, 16:06
@ MC Muffin
|
sachte,sachte |
-->Hi McMuffin,
ich habe nichts von dem, was Du mir unterstellst behauptet. Ich habe mich lediglich erinnert ; wo ist das Problem?
Abgesehen davon, der Silber-Artikel war doch nun wirklich auf Niquet's
Radiergummi-Niveau, oder?!
gruss
ks
|
MC Muffin
10.10.2003, 16:19
@ kingsolomon
|
Re: sachte,sachte |
-->>Hi McMuffin,
>ich habe nichts von dem, was Du mir unterstellst behauptet. Ich habe mich lediglich erinnert ; wo ist das Problem?
>Abgesehen davon, der Silber-Artikel war doch nun wirklich auf Niquet's
>Radiergummi-Niveau, oder?!
>
>gruss
>ks
Es war nur eine allgemeine Aussage und nicht direkt auf dich bezogen. Ich unterstelle dir nichts. Was den Silberartikel angeht gebe ich dir Recht![img][/img]
Beim Ã-l z.B. lag er aber super, worauf ich auch gehandelt habe.
MFG
|
CRASH_GURU
10.10.2003, 19:50
@ MC Muffin
|
Re: Gold bald 350 $? |
-->Fazit: Am Goldmarkt lohnt sich konsequentes antizyklisches Denken und Handeln. Das fällt leicht, wenn man sich nicht von Tagesereignissen beeindrucken lässt und das große Ziel der Risikostreuung nie aus den Augen verliert.
Stimmt genau, es war 20 Jahre ein BEAR Market und ist jetzt mindestens 6 Jahre in einem Bull Market.
Nächste Woche sehen wir wieder 386.[img][/img]
cg
|