JüKü
03.11.2000, 11:34 |
Bankberater zum Silber Thread gesperrt |
Wollte vorhin bei einer Commerzbank-Filiale Unzen und Silber-Kilos bestellen.
Der Standardspruch:"Da kann ich Ihnen nur von abraten - keine Wertsteigerung."
Leider wollen die Co-Bänker für einen Kilo Silber 435,- DM (!), lt. Dresdner Website nur 359,- DM. Panda: 631,-, Dresdner 621,-.
<center>
<HR>
</center> |
ManfredF
03.11.2000, 11:38
@ JüKü
|
Re: Bankberater zum Silber |
>Wollte vorhin bei einer Commerzbank-Filiale Unzen und Silber-Kilos bestellen.
>Der Standardspruch:"Da kann ich Ihnen nur von abraten - keine Wertsteigerung."
>Leider wollen die Co-Bänker für einen Kilo Silber 435,- DM (!), lt. Dresdner Website nur 359,- DM. Panda: 631,-, Dresdner 621,-.
vielleicht ist das der Grund für den Preisunterschied
359 * 1.16 (MwSt) = 416.44
oft gilt noch das Fixing von gestern!
<center>
<HR>
</center> |
mangan
03.11.2000, 11:46
@ ManfredF
|
Re: Bankberater zum Silber |
Die An- Verkaufsspanne ist beim Silber ist seit Jahren extrem und wird immer wieder beklagt (Mehrwertsteuer selbstverst. extra).
Trend: Immer größer:-)(
m
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
03.11.2000, 12:02
@ ManfredF
|
Re: Bankberater zum Silber |
>>Wollte vorhin bei einer Commerzbank-Filiale Unzen und Silber-Kilos bestellen.
>>Der Standardspruch:"Da kann ich Ihnen nur von abraten - keine Wertsteigerung."
>>Leider wollen die Co-Bänker für einen Kilo Silber 435,- DM (!), lt. Dresdner Website nur 359,- DM. Panda: 631,-, Dresdner 621,-.
>vielleicht ist das der Grund für den Preisunterschied
>359 * 1.16 (MwSt) = 416.44
>oft gilt noch das Fixing von gestern!
Das Fixing von gestern sowieso - bei beiden. Aber du hast Recht, die 359 waren ohne MwST; bleibt 416,44 zu 435.
<center>
<HR>
</center> |
mangan
03.11.2000, 12:12
@ mangan
|
Re: Bankberater zum Silber, Tröstung:-) Handelsspanne |
Wenn der Ag-Preis wirklich nicht mehr zu halten ist, kommt es umgekehrt.
Dann schrumpft die Handelsspanne sofort.
m
<center>
<HR>
</center> |
Bernd Niquet
03.11.2000, 12:15
@ JüKü
|
Lieber Jükü, solltest du nicht im Bett bleiben anstatt solch schlüpfrigen.... |
... Dinge zu tun - wie sich mit Silberbarren einzulassen???
Gute Besserung wünscht
BN
<center>
<HR>
</center> |
ManfredF
03.11.2000, 12:31
@ JüKü
|
Re: Bankberater zum Silber |
Ich hab vor ein paar Wochen etwa 445 bezahlt - was solls
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
03.11.2000, 12:35
@ mangan
|
Re: Bankberater zum Silber, Tröstung:-) Handelsspanne |
>Wenn der Ag-Preis wirklich nicht mehr zu halten ist, kommt es umgekehrt.
>Dann schrumpft die Handelsspanne sofort.
>m
Wieso das? Prozentual vielleicht.
<center>
<HR>
</center> |
Citrus
03.11.2000, 13:24
@ ManfredF
|
Re: Bankberater zum Silber |
>Ich hab vor ein paar Wochen etwa 445 bezahlt - was solls
und ich 342 chf/kg (inkl. MWS + Barrengebühr)
kaufe mehr!
street-talk aus Tokyo:
I went back to the warehouse receipts info at Tocom, and confirmed that there are only receipts for 863 contracts ( 60kg each ) of silver. Open interest is at a very low historic level of 20,000 contracts, but still not much silver. Actually below plat, which has 940 contracts worth of metal in the warehouse ( 50 were taken out last month! ).
gJust think, you taking delivery of two contracts ( 4000 oz ), could unravel the whole thing. Expect a call from Greenspan, or maybe even the Emperor.h
<center>
<HR>
</center> |
mangan
03.11.2000, 13:25
@ JüKü
|
Re: Bankberater zum Silber, Tröstung:-) Handelsspanne |
Jükü,
habe mich vor längerer Zeit bei der DB und Degussa in Ffm nach dem Rücknahmepreis von Kilobarren erkundigt. Die genannten Rückkaufspreise lagen weit unter den Zeitungsangaben. Dabei machten die Echtheitsprüfgebühren nur den kleinsten Teil aus. Die Degussaherren erzählten was von öfteren Beschwerden deswegen. Das müßte endlich mal im eigenen Haus, und dann konkret z.B. mit der FAZ, besprochen werden.
Geschehen ist natürlich nichts.
Habe es nicht weiterverfolgt.
Habe aber diverse weitere Klagen dieser Art beobachtet.
Unterstelle jetzt einfach, diese Handelsspanne (gibts bei Zertifikaten nicht) soll vom physischen Kauf abhalten.
Im Umkehrschluß: Wenn's brennt, sind die froh um jede Unze die abgeliefert wird.
Dann würden aber auch Marktpreise/Konkurrenzpreise beim Verkauf gelten, was die Handelsspanne senkt. Glaube, es war um 1980 auch wirklich so.
m
<center>
<HR>
</center> |
buckfish
03.11.2000, 13:47
@ Citrus
|
Bitte um Erläuterung... |
>I went back to the warehouse receipts info at Tocom, and confirmed that there are only receipts for 863 contracts ( 60kg each ) of silver. Open interest is at a very low historic level of 20,000 contracts, but still not much silver. Actually below plat, which has 940 contracts worth of metal in the warehouse ( 50 were taken out last month! ).
>gJust think, you taking delivery of two contracts ( 4000 oz ), could unravel the whole thing. Expect a call from Greenspan, or maybe even the Emperor.h
Sorry, der Text ist mir zu kryptisch.
Contracts können doch long und short sein? Was sind die Quittungen (receipts) für 863 Kontrakte? Bei 20.000 offenen Kontrakten fallen 2 (4000 oz) doch nicht ins Gewicht und bringen nix ins Rollen.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
03.11.2000, 14:20
@ Bernd Niquet
|
Re: Lieber Jükü, solltest du nicht im Bett bleiben anstatt solch schlüpfrigen.... |
>... Dinge zu tun - wie sich mit Silberbarren einzulassen???
>Gute Besserung wünscht
>BN
Hallo Bernd, bin doch im Bett - mit Tastatur. Scherz beiseie. Danke für dir Wünsche. Nein, ich muss nicht im Bett sein, nur"schonen", also das tun, ws mir Spaß macht, lange schlafen, rumgammeln, shoppen (auch Gold und Silber), Boardmaster spielen, usw.
<center>
<HR>
</center> |
Citrus
04.11.2000, 10:51
@ buckfish
|
japanischer street talk |
es geht wahrscheinlich um effektiv gelagertes, verfügbares Silber,
und die zwei Kontrakte würden nicht wirkungslos verpuffen,:-)
sondern eine Gegenbewegung auf der Waage (Markt) bewirken.
Sieht bei Platin nicht viel besser aus, übrigens.:-)
In Anlehnung an die Frage, was wohl schwerer ist,
1 Kg Blei oder 1 kg Federn,
wenn wir bei der funktionierenden Waage bleiben wollen,
dann vergleicht man, und wenn man Federn mit Weizen vergleichen will,
greift man der Praktischkeit wegen, gern auf Blei zurück.
welches nach bekannten Normen kalibriert wurde.
Zu Silber würde mich noch interessieren ob jemand über die Bindung
des chinesischen Yuan an Silber(Gold?) bescheid weiss. Da nicht
frei handelbar eher uninteressant?
mfg
<center>
<HR>
</center> |