-- Elli --
13.10.2003, 00:19 |
Kleine Preisfrage an junge Leser Thread gesperrt |
--><font color=#0000FF>Warum werden Festplatten mit C: bezeichnet - und nicht mit B:?
Wäre doch logischer, oder?
Oder hat jemand B: auf seinem Rechner? [img][/img]
</font>
|
Börsenprofi
13.10.2003, 00:32
@ -- Elli --
|
Weil das LW B: früher das 5¼"-Diskettenlaufwerk war! (owT) |
-->
|
rocca
13.10.2003, 01:48
@ Börsenprofi
|
So ganz gorreggt ist des aber net! |
-->wolle mers gelde lasse? [img][/img]
|
Euklid
13.10.2003, 09:54
@ Börsenprofi
|
Re: Weil das LW B: früher das 5¼"-Diskettenlaufwerk war! |
-->Das erste Disklaufwerk (Diskette) war immer A:
Das zweite war dann B:
Wenige Computerbenutzer hatten den Luxus eines Doppeldiskettenlaufwerks am Anfang der 80er.
Das Kopieren mit Doppellaufwerken war natürlich eine Wonne;-))
Viele Anwendungsprogramme hatten Diskette A als Programmlaufwerk und B als dateienlaufwerk um das ständige Tauschen der Diskette in einem Laufwrk zu umgehen.
Ja so wars in der Hochmittelalterdatenverarbeitung.
Könnte natürlich auch noch was zur Steinzeit sagen als mein Büroleiter mich zur Schnecke machte als ich statische Berechnungen innerhalb der Großfirma( Großcomputer war ja eh da) machen lies.
Eine interne Belastung von 10000 Deutschmark für die Stunde Rechenzeit war da noch üblich.
Nach dem Anschiß vom Büroleiter bekam ich dann nach einer Woche plötzlich und unerwartete Prämie vom obersten Chef weil die ausgefeilte Computerberechnung eine mehr als 6 stellige Einsparung auf der Materialseite ermöglichte.
Plötzlich war der Angeschissene der Größte und der Büroleiter war ja schon immer dafür.... gewesen [img][/img]
Habe aber noch heute guten Kontakt zu dem Menschen.
Er war halt immer etwas ängstlicher.
Gruß EUKLID
|
fridolin
13.10.2003, 12:11
@ Euklid
|
Re: Weil das LW B: früher das 5¼"-Diskettenlaufwerk war! |
-->>Das erste Disklaufwerk (Diskette) war immer A:
>Das zweite war dann B:
>Wenige Computerbenutzer hatten den Luxus eines Doppeldiskettenlaufwerks am Anfang der 80er.
>Das Kopieren mit Doppellaufwerken war natürlich eine Wonne;-))
>Viele Anwendungsprogramme hatten Diskette A als Programmlaufwerk und B als dateienlaufwerk um das ständige Tauschen der Diskette in einem Laufwrk zu umgehen.
<font color=#0000FF>Im Prinzip könnte man doch auch heute noch zwei Diskettenlaufwerke betreiben. Sind schließlich zwei Steckanschlüsse am Diskettenkabel dran. Ich weiß bloß nicht, wer das täte. ;-)</font>
|
Masteraffe-sein-Bruder
13.10.2003, 16:59
@ -- Elli --
|
Re: Kleine Preisfrage an junge Leser |
-->Kann mich noch an meinen XT (086)mit 2x 5 1/4 Zoll Laufwerken und grünem Monochrom Bildschirm erinnern....
Man musste zum Botten immer eine Systemdiskette einlegen, da keine Fetsplatte!
Digger spielen o.ä. hat dann besonders viel Spaß gemacht....
Wer kennt denn heute noch die ganzen alten Dos-Befehle wie diskcopy *.*?
|