black elk
03.11.2000, 12:42 |
Ein Scenario gefällt mir besonders Thread gesperrt |
Hi,
und zwar mit Bezug auf eine eventuelles Hochlaufen des DAX Richtung 9.000. Dann hätte der Dow das optimale Endziel von gut 13.000 erreicht und der DAX seinen Impuls seit 1974 komplett beendet. Damit wäre die Jahrhunderthausse zu Ende.
http://home.t-online.de/home/ingur/black_elk/Dowab1975Detail.gif
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
03.11.2000, 13:31
@ black elk
|
Ein Scenario gefällt mir besonders |
Hi black elk!
> und zwar mit Bezug auf eine eventuelles Hochlaufen des DAX Richtung 9.000. > Dann hätte der Dow das optimale Endziel von gut 13.000 erreicht und der DAX > seinen Impuls seit 1974 komplett beendet. Damit wäre die Jahrhunderthausse zu > Ende.
Durchaus möglich! Eine Frage habe ich aber dennoch. Wenn der DAX auf etwa 9000 Punkte steigen sollte und der Dow auf 13.000 - wo würdest Du dann in etwa den Neuen Markt und die Nasdaq ungefähr sehen.
Einen Haken hätte das Szenario allerdings für mich, zumindest dann, wenn man es mit der Bubble von 1929 vergleicht. Die letzte Euphorie hätte dann gefehlt. Von Dezember 1999 bis März 2000 gab es diese überschäumende Euphorie nämlich schon und der Nasdaq-100-Index und Nasdaq-Composite-Index sind ohne auf hohem Niveau stabil zu bleiben nach unten gekracht und haben sich bisher nicht erholt.
Die meisten Yahoos, Intels, IBMs, Amazons bzw. allgemein diese"Neue Ära-Werte" haben ihren ersten Kurseinbruch (vielleicht kommen noch mal neue Alltimehighs, dann wäre es im Rückblick eine Korrektur bzw. der Startschuß zum Finale) nach der gigantischen Euphoriepahse schon hinter sich - Das wundert mich ein wenig.
[b] Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
03.11.2000, 13:49
@ black elk
|
Re: Ein Scenario gefällt mir besonders |
Schön langsam gebe ich Dir auch recht - Für JüKü´s 3 - Szenario sollte es schon einen gröberen Auslöser geben, und
www.stockcharts.com: NAS, S&P: Bullisch, DOW: Neutral
www.nybt.de: Marc Williams: NAS > 4.000
www.signalwatch.com: Ed Downs: noch etwas unsicher, aber bei DOW > 10.00 auf LONG gehen
Viele Aktien haben etlichen Raum zum Retracen - vor allem beim NAS
Wenn´s so kommt, dann wieder mal sh... für meine Put´s....
<center>
<HR>
</center> |
mond73
03.11.2000, 14:04
@ Sascha
|
Re: Ein Scenario gefällt mir besonders |
>Einen Haken hätte das Szenario allerdings für mich, zumindest dann, wenn man es mit der Bubble von 1929 vergleicht. Die letzte Euphorie hätte dann gefehlt. Von Dezember 1999 bis März 2000 gab es diese überschäumende Euphorie nämlich schon und der Nasdaq-100-Index und Nasdaq-Composite-Index sind ohne auf hohem Niveau stabil zu bleiben nach unten gekracht und haben sich bisher nicht erholt.
>Die meisten Yahoos, Intels, IBMs, Amazons bzw. allgemein diese"Neue Ära-Werte" haben ihren ersten Kurseinbruch (vielleicht kommen noch mal neue Alltimehighs, dann wäre es im Rückblick eine Korrektur bzw. der Startschuß zum Finale) nach der gigantischen Euphoriepahse schon hinter sich - Das wundert mich ein wenig.
> Gruß
> <font color="#0000FF"> Sascha </font>
Super Sascha!
Den letzten Absatz musste ich zweimal lesen, weil du da meiner Meinung nach vollkommen Recht hast. Ich würde mich freuen, wenn Du Deine Meinung zum Dow hier mal posten würdest. 13000 oder 8000, was ist für dich wahrscheinlicher?
Gruss mond
<center>
<HR>
</center> |
black elk
03.11.2000, 14:12
@ Sascha
|
Re: Falls es so kommt (wäre elliottechnisch ideal) |
Hi Sascha,
ich bin zugegeben auch unsicher, deshalb stelle ich ja die Charts auch zur Diskussion. Der Zustand der Übertreibung und des 'blow offs' sind recht subjektiv. Nehmen wir an die genannten Ziele werden erreicht, das ist im grunde ein Katzensprung, wie du schon sagst ein paar Retracements und Umschichtung von Tech in Old Economy (wollte den Begriff eigentlich nicht mehr verwenden) und wir sind am Ziel. Alle anderen Scenarien (oder Szenarien?..kauderwelsch)würden
1. eine Baisse implizieren, nach der es aber wieder kräftig aufwärts geht (seit 1998 nur eine WXY bzw. ExpandedFlat Korrektur, Welle 5 später
2. eine neue Superhausse, halte ich für wenig wahrscheinlich. Beim Dow hieße das, seit 98 läuft ein neuer Impuls bei dem die 1 abgeschlossen wäre und aktuell eine 2 läuft
3. Das vorgestellte Scenario..
Für die aktuelle Beurteilung ist eigentlich nur wichtig, bildet sich bei den US Indizes (und auch DAX) eine Aufwärtskorrektur oder eine neue Impulswelle. Das leistet meine Software aktuell noch nicht, da ich end of day Datein benutze, dafür müßten realtime Kurse mit Komprimierung auf 60min, 15min usw. her.
Ob Tech die Standardwerte outperformt? Schwer zu sagen, meine Zählung für den nasdaq ist eigentlich noch sehr bärisch. Vielleicht kommen von der US Wahl neue Impulse.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
03.11.2000, 14:30
@ black elk
|
Ooops! Was ist denn hier los? Auf einmal alle megabullish geworden? |
Wenn der letzte Bär zum Bullen wird...
<center>
<HR>
</center> |
black elk
03.11.2000, 14:40
@ Taktiker
|
Re: Da siehst du mal, wie leicht man die Massen beeinflussen kann! (hähä..) |
>Wenn der letzte Bär zum Bullen wird...
Hi Taktiker,
Nachdem die Aktienmärkte 25 Jahre ohne Unterbrechung gestiegen sind, ist es schon schwer den genauen Wendepunkt zu finden. Entweder haben wir ihn gesehen oder eben nur fast. Ich freue mich jedenfalls über die Diskussion.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
03.11.2000, 17:42
@ mond73
|
Ein Scenario gefällt mir besonders |
Hallo mond!
> Den letzten Absatz musste ich zweimal lesen, weil du da meiner Meinung > nach vollkommen Recht hast. Ich würde mich freuen, wenn Du Deine Meinung zum > Dow hier mal posten würdest. 13000 oder 8000, was ist für dich > wahrscheinlicher?
Momentan tendiere ich immer noch eher zu den 8.000 als zu den 13.000 (wg. schlechten Quartalsdaten, hoher Inflation, hoher Ã-lpreis, staker Dollar bzw. schwacher Euro, viele Gewinnwarnungen,...). Es ist für mich aber ehrlich gesagt insgesamt schwer zu sagen, welches Szenario am Ende eintritt. Vielleicht gibt es tatsächlich nochmal eine Euphorie. Diese müßte die Euphorie zu Beginn des Jahres aber dann in den Schatten stellen.
Ich glaube, daß wir momentan am Punkt der Entscheidung sind. Ich denke, die Entscheidung über Gut und Böse könnte schon in den nächsten Tagen (vielleicht bis Ende nächster Woche nachdem die schärfsten Reaktionen auf die US-Wahl vorüber sind) fallen.
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
mond73
03.11.2000, 17:49
@ Sascha
|
Sehe ich genauso. Danke! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|