R.Deutsch
14.10.2003, 10:03 |
Trost für Theo Thread gesperrt |
-->Lieber Theo,
ich kann ja Deinen Ärger verstehen, aber Du musst einfach versuchen einen kühlen Kopf zu behalten, bei der Aufklärung der Sache. Es macht keinen Sinn, denke ich, Deine besten Verbündeten zu verprellen und e-gold ist zweifellos Dein stärkster Verbündeter.
E-gold hat gewiss ein noch stärkeres Interesse an der Aufklärung und Begrenzung solcher Fälle als Du selbst - geht es doch dabei um deren Existenz. Bei den Market Makern wird es sicher immer wieder windige Existenzen und Löcher geben. So ein Ding ist ohne viel Geld schnell installiert. Aber nicht bei den currency providern.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du bei London Gold Exchange auf der ungesicherten, offenen Seite denselben Nutzernamen mit Passwort benutzt, wie für alle Deine e-gold Konten. Das ist etwa so, als wenn ich mein Passwort und Nutzernamen, den ich hier im Forum verwende, auch für mein e-gold Konto verwenden würde. Nicht nur Jürgen, sondern eine ganze Reihe von Personen die Jürgen helfen können dieses Passwort sehen, wenn ich es recht verstehe. Es müsste dann nur einer es damit mal bei e-gold versuchen und voila.
Ich vermute daher, das Loch ist eher bei LGE und nicht ein Mitarbeiter bei e-gold, denn das wäre tödlich für e-gold. Für LGE zwar auch aber dort würde es keinen großen Verlust bedeuten, wenn sie den Laden schließen.
Ich habe mir LGE mal durchgelesen. Ich weiß nicht, wie Du auf die gekommen bist, aber bei dem Text lege ich die Ohren an. So wie man in einem Gesicht lesen kann, so kann man auch in der Sprache lesen und ich habe solche gestanzten Sprüche schon oft gelesen - bei unseriösen Anbietern. Ich kann auch nicht ersehen, wer hinter LGE steht. Gesichter sieht man leider nicht - was ich schon immer schlecht finde. Immerhin haben sie Silber bei der DGCA. Weißt Du Näheres über den Laden? Was sagen denn die bei LGE dazu? Hast Du die angeschrieben und sind die bereit zu kooperieren?
Statt Spekulationen über einen Maulwurf bei e-gold anzustellen, würde ich mal versuchen mich mit deren Sicherheitssystem vertraut zu machen. Bei den Millionen von Transaktionen im Laufe von 8 Jahren muss es sich das System ja wohl bewährt haben. Bei allem Respekt vor Tassis Computerwissen, aber Blödmänner, die mal ne schnelle Mark abzocken wollen, haben die sicher nicht dort sitzen. Werde mich mal hinsetzen und einen kleinen Artikel über die Sicherheitssysteme bei den gold currency providern schreiben und hier reinsetzen.
Gruß
R
|
daytrader
14.10.2003, 10:19
@ R.Deutsch
|
Tip für Theo |
-->fahr doch mal nach Lotsch, vielleicht findest du da deine paar GoldNuggets wieder!
[img][/img]
Ich sag nur: Bravo Clinton - du bist unser Held!
|
Nachfrager
14.10.2003, 10:31
@ daytrader
|
Um es mit Dieter Nuhr zu sagen (gilt auch für Börsenanfänger) |
-->"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
|
Tofir
14.10.2003, 10:51
@ daytrader
|
WAS SOLL DAS EIGENTLICH????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
-->>fahr doch mal nach Lotsch, vielleicht findest du da deine paar GoldNuggets wieder!
>[img][/img]
>Ich sag nur: Bravo Clinton - du bist unser Held!
WAS hast DU nur bloss von solchen Postings -???????????????????????????
tofir
|
JLL
14.10.2003, 11:01
@ Tofir
|
Re: @Elli: Ich beantrage eine Auszeit für 'daytrader' |
-->Hier soll offenbar ausschließlich provoziert werden, ohne Substantielles zum Gelingen des Forums beizutragen. Die wiederholt zur Schau getragene Schadenfreude über Theos Verlust widert mich einfach nur an.
Manchmal hilft ignorieren nicht und deutlichere Maßnahmen sind angezeigt. Ich beantrage 2 Wochen Auszeit für 'daytrader', da kann er sich dann auch besser auf seine rollenden Rubel konzentrieren.
Schönen Tag
JLL
|
Theo Stuss
14.10.2003, 11:10
@ R.Deutsch
|
Re: Du hättest Recht, wenn... |
-->...ich die offensichtliche Manipulation am Kontoauszug meiner Schwiegermutter nicht entdeckt hätte. Ich alleine hätte mich auf mein Gedächtnis nicht verlassen, aber da wir uns alle drei einig sind, halte ich den Irrtum für ausgeschlossen.
Meine Schwiegermutter kann zwar ihr Konto nicht einsehen, aber sie erinnert sich doch sehr gut, wie ich nach der ersten Nachricht der Beraubung von zweien meiner Konten wieder an den Rechner gegangen bin und ihr dann sagte, bei ihr wäre alles normal. Meine Frau und ich erinnern sich sehr gut, wie ich ihr auf der Strasse entgegen gegangen bin und wie ich nach der schlechten Nachricht hinzufügte:"Das Konto deiner Mutter hat man wegen des kleinen Betrages nicht angerührt."
Wir erinnern uns beide, wie wir darauf noch einmal an den PC gingen. Meine Frau erinnert sich, am Bildschirm den Namen ihrer Mutter gesehen zu haben und einen Betrag von ca. 83EUR, was ziemlich genau 0,248...Unzen entsprach. Wir erinnern uns, wie ich fragte, ob ich den Betrag denn nicht sofort über Moneybookers auskassieren solle, was sich mit dem Hinweis auf die Niedrigkeit des Betrages erledigte. Ich erinnere mich, wie ich zögerte einen Bildschirmausdruck zu machen, was ich dann leider unterliess.
Ich gebe ohne weiteres zu, dass mein Computer viel zu unsicher ist. Jetzt, da mein Geld geraubt hat, lasse ich ihn so, bis ein Freund, der Hauptmann der Reserve bei der elektronischen Aufklärung ist, von seinem Lehrgang an der Militärakademie von Paris Ende des Monats zurückkehrt. Er wird mein System untersuchen und alle Sicherheitslücken belassen, weil ich den Computer für Untersuchungen der Polizei nicht verändern will.
Ja, es stimmt, im Nachhinein finde ich LGE unsicher, aber gerade die hätten alle Informationen gehabt in aller Ruhe alle unsere Konten zuräumen. Ein Mitarbeiter von LGE hätte das daheim in aller Ruhe machen können. Allein, die Kontoauszüge hätte er nicht manipulieren können.
Warum Mitarbeiter von E-Gold seriöser als die von LGE sollen, verstehe ich nicht. Schwarze Schafe kann es überall geben. Ich werde auf jeden Fall ein Dummykonto einrichten um die Sache zu reproduzieren, gut dokumentiert, versteht sich. Ich habe einen Freund bei der Polizei in Paris, dessen Namen ich nutzen werde. Er wird selbst Kontoauszüge drucken.
Nur ein Mitarbeiter von E-Gold/Omnipay hat ein Interesse daran einen Samstag als Datum einzufügen, ein Indel-Inside hätte auch von seinem Zugriff wegverweisen wollen, hätte aber eine Häufung auf den 20.9. vermieden, im Gegenteil, eine Streuung der Tage wäre seine Sache gewesen. Was noch denkbar ist, wäre eine Komplizenschaft von jeweils einem Mitarbeiter bei E-Gold und einem bei LGE, sofern das nicht zu weit hergeholt ist. Aber auch hier kann man schlecht erklären, warum ein drittes Konto verschont blieb. LGE hätte alle Möglichkeiten gehabt. Die mussten noch nicht einmal meinen PC ausspionieren. Einfach LGE-Passwort, welches ihnen bekannt ist, auf E-Gold-Konten anwenden.
Es liegt also nahe, dass der Raub ohne Passwort geschah, während der Bürozeiten und der Dieb hatte Angst, dass man ihm auf die Finger sah und unterbrach seinen Fischzug, weil jemand womöglich zur Tür hereinkam, oder sonst was. Erliess das dritte Konto in Ruhe. Da er kein Passwort hatte, konnte er es nicht von seinem Domizil aus tun. Am Montag kam dann meine Beschwerde und vielleicht die Sicherheitsanweisung meinem dritten Konto besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Der Dieb schnappte sich also das Konto meiner Schwiegermutter, manipulierte einen Buchungssatz ihres Kontos, trug den 20.9. ein, liess wahrscheinlich die Uhrzeit unberührt (13:42 Ortszeit Florida, Mittagspause?), eröffnete hastig ein Konto, trug dort in aller Eile den Vornamen meiner Schwiegermutter falsch ein,"Anneke" statt"Annick", überwies von Annick zu Anneke und das war es dann.
Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, LGE kann keine Kontoauszüge manipulieren.
Gruss,
Theo
|
Theo Stuss
14.10.2003, 11:12
@ daytrader
|
Re: Schon wieder gekokst? |
-->Gut gepinkelt, Paolo!
|
R.Deutsch
14.10.2003, 11:43
@ Theo Stuss
|
@Theo - History |
-->Lieber Theo,
hast Du Dir denn mal die History ausdrucken lassen? Du kannst doch bei e-gold alles genau nach verfolgen und in der History nachsehen, was bei Deiner Schwiegermutter wann geschehen ist.
Gruß
R
|
kingsolomon
14.10.2003, 12:18
@ JLL
|
wie wär's mit 2 Wochen transenpink für seinen Benutzernamen... *gg* |
-->für irgendwas muss das neue Farb-Feature doch gut sein.
Übrigens, diesmal blieb die obligatorische 'hab gestern wieder 500.000 Euro Gewinn eingecasht'-Meldung, die er üblicherweise mit solchen Beleidigungen verbindet
aus. Lief diese Woche wohl nicht so gut, was?!
|
Theo Stuss
14.10.2003, 12:33
@ R.Deutsch
|
Reinhard, wann geht es Dir in den Schädel,.... |
-->>Lieber Theo,
>hast Du Dir denn mal die History ausdrucken lassen? Du kannst doch bei e-gold alles genau nach verfolgen und in der History nachsehen, was bei Deiner Schwiegermutter wann geschehen ist.
>Gruß
>R
[b]....dass genau diese Auszüge (History) getürkt sind. Leider hatte ich es in dem Moment eben nicht ausgedruckt. Ich behaupte mit Tassie, dass ein interner Dieb Buchungssätze manipuliert hat, die in Auszüge eingeflossen sind.
Wäre das nicht gewesen, würde ich tatsächlich LGE verdächtigen. Fakt ist, dass am Vormittag des 27.9. die 1/4 Unze da war, sie kann also nicht am 20.9. abgehoben worden sein. Wir waren uns dessen so sicher, dass wir sie dort liegen liessen. Ich war drauf und dran den Auszug auszudrucken, liess es dann aber.
Es würde alles so sehr vereinfachen, wenn es LGE war, weil meine Rechtsschutzversicherung nur die EU abdeckt und ich in London gegen die klagen könnte. Leider scheinen sie mir entlastet.
Trotzdem bleibt es frustrierend, dass sowohl LGE, als auch E-Gold jede Information über protokollierte Kontenzutritte verweigern. LGE behauptet, dass sei zu zeitraubend, E-Gold teilt mir schnoddrig ohne Anrede und Gruss mit:"We don't give such information."
THeo
|
R.Deutsch
14.10.2003, 13:02
@ Theo Stuss
|
@Theo - Bitte |
-->Lieber Theo,
dann druck doch bitte mal die History Deiner Schwiegermutter für September und Oktober aus und setze sie hier rein. Ist ja kein Problem - einfach Screenshot und dann hier reinsetzen.
Gruß
R.
|
Theo Stuss
14.10.2003, 14:12
@ R.Deutsch
|
Re: Reinhard: Schau bitte in Deinen Briefkasten |
-->>Lieber Theo,
>dann druck doch bitte mal die History Deiner Schwiegermutter für September und Oktober aus und setze sie hier rein. Ist ja kein Problem - einfach Screenshot und dann hier reinsetzen.
>Gruß
>R.
Aber bitte nicht unsere Kontoauszüge ins Forum setzen.
Theo
|
Tassie Devil
14.10.2003, 15:54
@ Theo Stuss
|
Re: Das dritte Konto |
-->>Es liegt also nahe, dass der Raub ohne Passwort geschah, während der Bürozeiten und der Dieb hatte Angst, dass man ihm auf die Finger sah und unterbrach seinen Fischzug, weil jemand womöglich zur Tür hereinkam, oder sonst was. Erliess das dritte Konto in Ruhe. Da er kein Passwort hatte, konnte er es nicht von seinem Domizil aus tun. Am Montag kam dann meine Beschwerde und vielleicht die Sicherheitsanweisung meinem dritten Konto besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Der Dieb schnappte sich also das Konto meiner Schwiegermutter, manipulierte einen Buchungssatz ihres Kontos, trug den 20.9. ein, liess wahrscheinlich die Uhrzeit unberührt (13:42 Ortszeit Florida, Mittagspause?), eröffnete hastig ein Konto, trug dort in aller Eile den Vornamen meiner Schwiegermutter falsch ein,"Anneke" statt"Annick", überwies von Annick zu Anneke und das war es dann.
>Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, LGE kann keine Kontoauszüge manipulieren.
Hi Theo,
dass Dein drittes Konto verschont blieb, das liegt ganz einfach daran, dass Du keinen Buchungssatz durch eine Kontoanzeige waehrend der kritischen Zeit ab dem 20.9. bis zu dem Zeitpunkt erstellt hast, an dem Du das dritte Konto angesehen und sofort geraeumt hast.
Ich schreibe es hier nochmal: eine Aenderung des Passwortes Deines dritten Kontos erzeugte keinen Buchungssatz, das Aendern von Passwoertern ist intern technisch eine voellig andere Ecke wie das Verbuchen von Vorgaengen auf dem Konto.
Genau dieser Umstand mit Deinem dritten Konto laesst mich einen weiteren Pluspunkt schreiben, dass der Manipulator innerhalb e-golds sitzt und seine Manipulationen mittels diesen Buchungssaetzen faehrt.
Von Deinem dritten Konto hat er nie einen Buchungssatz zu Gesicht bekommen, weil Du schlichtergreifend dadurch keinen erstellt hast, indem Du nicht auf dieses Konto zugegriffen hast, ergo fehlte dem Manipulator die Basis zum Abraeumen Deines dritten Kontos.
>Gruss,
>Theo
Gruss
TD
|
Theo Stuss
14.10.2003, 17:24
@ Tassie Devil
|
Re: Was alles erzeugt denn einen Buchungssatz? |
-->Kann das Anschauen des Kontoauszuges und des Kontostandes einen Buchungssatz erzeugen?
Das dritte Konto ist mir schlecht in Erinnerung, weil ich tatsächlich nach Aussagen meiner Frau gar nicht davon gesprochen hatte. Ich hatte es am Anfang noch nicht einmal geprüft, weil ich dachte, es sei eh leer. Der genaue Zeitpunkt, der Passwortänderung war auch der Zeitpunkt der Auskassierung über Moneybookers, was aus dem Auszug der Postbank ersichtlich ist, nämlich der 29.9., also zwei Tage nach Entdeckung der Plünderung der anderen Konten.
Ich hatte einige Tage vor dem 20.9. alle Konten aufgerufen, auch das meiner Schwiegermutter, um ein Saldo zu erstellen.*
Theo
|
Tassie Devil
14.10.2003, 22:19
@ Theo Stuss
|
Re: Was alles erzeugt denn einen Buchungssatz? |
-->>Kann das Anschauen des Kontoauszuges und des Kontostandes einen Buchungssatz erzeugen?
Ja, das kann, bzw. es ist genau umgekehrt, es wird zunaechst ein Buchungssatz mit dem Buchungs(aktions)code"Ausgabe der letzten Buchungen, die den Kontensaldo veraendert haben" und ggf. ein zweiter Buchungssatz mit dem Code"Ausgabe des aktuellen Kontosaldos" erzeugt, die dann gegen die Datenbanken abgefeuert werden.
Theo, das ist alles nur eine Frage der programmierten Struktur und des Konzeptes einer Buchhaltung/Buchfuehrung per EDV, alles nur eine Frage wie das bei e-Gold geloest ist.
Letzteres weiss ich natuerlich nicht, zumindest nicht annaehernd genau, aber wie Bestandsfuehrungssysteme generell konstruiert sein muessen, egal ob es sich um eine Lagerbuchhaltung, Kontenbuchhaltung etc. etc. handelt, die Prinzipien dabei sind immer die gleichen, und Tassie Devil kennt sich da auch etwas aus.
>Das dritte Konto ist mir schlecht in Erinnerung, weil ich tatsächlich nach Aussagen meiner Frau gar nicht davon gesprochen hatte. Ich hatte es am Anfang noch nicht einmal geprüft, weil ich dachte, es sei eh leer. Der genaue Zeitpunkt, der Passwortänderung war auch der Zeitpunkt der Auskassierung über Moneybookers, was aus dem Auszug der Postbank ersichtlich ist, nämlich der 29.9., also zwei Tage nach Entdeckung der Plünderung der anderen Konten.
>Ich hatte einige Tage vor dem 20.9. alle Konten aufgerufen, auch das meiner Schwiegermutter, um ein Saldo zu erstellen.*
Ja.
>Theo
Gruss
TD
|