Amber
15.10.2003, 07:39 |
Frage zu Goldminen-Indizes Thread gesperrt |
-->Wenn man sich die verschiedenen Charts anschaut, fällt auf, dass die
Wochenstochastik bei den meisten Goldminen-Indizes die Monats-Stochastik
gerade von oben nach unten kreuzt - und dies wäre doch eigentlich als ein klares Verkaufsignal zu werten.
Was meint ihr dazu?
Oder kann man bei Minen nach derartige"Signalen" einfach nicht gehen?
Ich wünsche Euch allen einen schönen, bunten Herbsttag
Amber
|
kizkalesi
15.10.2003, 17:38
@ Amber
|
Re: Frage zu Goldminen-Indizes: ich meine ja! |
-->>Wenn man sich die verschiedenen Charts anschaut, fällt auf, dass die
>Wochenstochastik bei den meisten Goldminen-Indizes die Monats-Stochastik
>gerade von oben nach unten kreuzt - und dies wäre doch eigentlich als ein klares Verkaufsignal zu werten.
>Was meint ihr dazu?
>Oder kann man bei Minen nach derartige"Signalen" einfach nicht gehen?
>Ich wünsche Euch allen einen schönen, bunten Herbsttag
>Amber
hallo
ich meine ja! Wenn das für Aktien gilt, dann gilt das auch für Gold /bzw. Goldminenindices.
Aber du stellt offensichtlich die Frage in einem falschen board.
Diejenigen, die bis unter die Decke mit den bescheiden laufenden Minenwerten eindeckt sind, können solche Fragen nicht auch noch gebrauchen.
Die ärgern sich eh schon genug, und lügen sich was in die tasche.
Sorry, habe aber leider den Eindruck.
Wie du sieht, hast du auch nichts an Antworten gesehen.
Solche Fragen sind tabu.
Das ist doch für ein für seine grosse Anzahl von Bären und Goldbugs bekanntes board schlicht ein Armutszeugnis.
Wahrscheinlich bis du jetzt mit dieser Frage auch noch auf einen geheimen Index unbequemer Goldstänkerer geraten, oder?
Ich habe selbst auch Minenwerte, u.a. Gott sei dank, und ärgere mich auch mehr oder weniger schwarz über die bisher miese Ausbeute.
Ich weiss, man muss das langfristig sehen.
|
-- Elli --
15.10.2003, 18:01
@ Amber
|
Re: Frage zu Goldminen-Indizes / alles hängt am Golde... |
-->>Wenn man sich die verschiedenen Charts anschaut, fällt auf, dass die
>Wochenstochastik bei den meisten Goldminen-Indizes die Monats-Stochastik
>gerade von oben nach unten kreuzt - und dies wäre doch eigentlich als ein klares Verkaufsignal zu werten.
>Was meint ihr dazu?
>Oder kann man bei Minen nach derartige"Signalen" einfach nicht gehen?
>Ich wünsche Euch allen einen schönen, bunten Herbsttag
>Amber
Charttechnik mache ich zwar nicht, aber die obige Aussage wundert mich nicht.
Wir sind uns sicher einig, dass die Minen fast ausschließlich vom Goldpreis abhängen (und ein bisschen von den Währungen wie Rand).
Seit Januar 2003 hatte ich ein (Korrektur-!)Ziel für den Goldpreis von"380 - 400 $", wie dieser Chart vom 5.1.03 zeigt:
[img][/img]
Und mit 393,40 $ war dieses Ziel kürzlich erreicht (wenn auch später als gedacht):
<IMG src="http://www.elliott-waves.de/forum/031011gold-w.gif" alt="http://www.elliott-waves.de/forum/031011gold-w.gif">
(Chart aus dem letzten Update)
Über 420 $ würde ich bullish werden, aber bis dahin total bearish. Jedenfalls habe ich seit einer Woche keine Minen mehr.
An CDE brauche ich sicher nicht erinnern:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/223205.htm
Allein dort in wenigen Wochen über 100 % - aber auch nur als Aufwärtskorrektur.
|