Sirjojo
16.05.2000, 22:09 |
KEIN CRASH - Was soll das? Thread gesperrt |
Hallo,
Ich möchte mich hier nun zum ersten mal zu Wort melden, nachdem ich diese Seite schon einige Zeit beobachte. Ich bin 18 Jahre alt und handle seit ca 2 Monaten mit Aktien. Interessieren tue ich mich schon lange füe Aktien. Allerdings habe ich erst Anfang dieses Jahres angefangen, mich intensiver damit zu beschäftigen und nachdem ich die Geschehennisse am Anfang des Jahres mitbekommen habe waren auch meine letzen Zweifel aus dem Weg geräumt, dass auch ich an der Börse reich werden kann. Mittlerweile habe ich gemerkt, dass dieses Ziel viel einfacher zu erreichen gewesen wäre, wenn ich so 5 Monate früher 18 geworden wäre.
Naja vielleicht interessiert das euch ja gar nicht, auf jeden Fall muss ich sagen, dass diese Seite meiner Meinung einer der besten privaten Börsenseiten ist, die es im Netz gibt und als ich das erste mal mir diese Seite durchgelesen habe, ist auch mir kalter Schauer über den Rücken gelaufen, vor allem, weil mich diese Theorie überzeugt hat und die Argumente hier mehr als logisch finde.
ABER WAS WAR DANN HEUTE LOS?
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
16.05.2000, 22:22
@ Sirjojo
|
Re: Bin schon etwas länger dabei, aber trotzdem... |
würde ich nicht behaupten, die Börse richtig verstanden zu haben. Sich mit Psychologie und Elliott zu beschäftigen halte ich für sinnvoller, als jeden Tag n-tv zu gucken, das ist nur verschwendete Zeit. Ich will mich hier nicht aufspielen, aber ich möchte kurz die Fehler aufzählen, die ich als Börsenneuling gemacht habe
- auf Gurus hören (absolut tödlich)
- alles auf eine Karte setzen, auch wenn man noch so davon überzeugt ist --> das geht meistens schief
- Vorsicht mit Optionsscheinen, wenn der Markt in die andere Richtung läuft frißt der Aufgeldverlust einen auf (und der Hebel). Nur lange Laufzeiten, es sei denn man etwas Geld zum zocken übrig
- das Juchu und Hurra auf Boards wie Consors und Wallstreet-Online ignorieren
- immer das Chance/ Rissikoverhältnis abwegen
- Stopkurse (auch mentale) setzen, für mich die wichtigste Regel überhaupt. Lieber ein Jahr mit bescheidenem Gewinn, als ein größerer Verlust, den aufzuholen dauert lange und kostet Nerven
So, genug. Manche Fehler mache ich immer noch, mangelnde Selbstdisziplin. Falls ich noch etwas vergessen habe - Ergänzungen/ Tips erwünscht.
Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
phantom
16.05.2000, 22:34
@ Black Elk
|
Re: Bin schon etwas länger dabei, aber trotzdem... |
Versuch erst mal trocken zu traden. Lern aus deinen Mißerfolgen und versuch Dir ne eigene Handelsstrategie zurechtzulegen. Egal ob Elliott, Candels oder was eigenes. Ich bin jetzt ca. 10 Jahre dabei und hab 3 Jahre gebraucht meinen eigenen Handelsstil zu finden. Hilfreich is auch das Buch von Phantom of the pits (allerdings nur in Englisch) - gibts im Netz als download.
Gruß..
<center>
<HR>
</center> |
Sirjojo
16.05.2000, 22:37
@ Black Elk
|
Re: Bin schon etwas länger dabei, aber trotzdem... |
Deine Tipps klingen eigentlich ganz sinnvoll, obwohl ich trotzdem dauernd N-tv schaue, allerdings mehr aus langeweile oder dem Videotext, als irgendwelche Tipps herauslesen zu können.
Mein Problem ist eigentlich mein geringes Budget, dass mich dazu zwingt, höhere Risiken einzugehen und mind. ein Drittel meines Budgets pro Posten zu verwenden, damit sich überhaupt etwas auf meinem Konto bewegt.
Mein Ziel ist, Stück für Stück meine eigene Strategie zu entwickeln, mit der ich wirklich Geld machen kann. Bis jetzt läuft es eigentlich ganz gut, bis auf einen katastrophalen Anfangsfehler, meine erste Aktienorder, mit einer gewissen Deutschen Telekom bei 84 €.
Wenn ich allerdings solche Beiträge wie gestern Abend lese, die ein halbes Armageddon für heute vorrausgesagt haben, wird mir doch etwas mulmig.
Ich hoffe jetzt erst einaml auf die vielbeschworene Sommerrally, damit ich endlich mal ein paar richtige Erfolge verbuchen kann.
<center>
<HR>
</center> |
eferis
16.05.2000, 22:38
@ Black Elk
|
Stellungnahme stops. |
Mir persönlich ist es passiert, dass ich stops auf allen meinen Aktien hatte, als die nasdaq total in den keller schoss, an diesem Tag wurde ich so dermaßen stark ausgestopt, dass ich in meinem ganzen Leben keine Stops mehr hernehme.
Allerdings denke ich dass sich stops als langfristanleger schon lohnen.
Aber zu den mentalen Stops, da hast du mehr als recht.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
16.05.2000, 22:38
@ Black Elk
|
kleiner Zusatz... |
Die Märkte sind
1. offenbar manipuliert
2. einfach verrückt
Es liegt sicher u. a. daran, dass die Masse der heutigen Anleger nicht so denkt und handelt, wie es Jahrzehnte lang der Fall war - mit wenigstens ein bisschen Logik.
Ein kleiner Zusatz zu den Punkjten von Black Elk:
Das Wichtigste bei stopps: Nicht nur mentale stopps setzen, sondern vor allem auch wirkliche!
Wie oft erlebe ich es - auch und vor allem bei Profis (ich spreche vom Devisenhandel) - dass sie sagen:"Bei Erreichen des Limits bitte die Order streichen." Das ist bei uns ein gängiger Witz, aber da ist was dran!
Vorher, d. h. schon beim Kauf ein stop-loss-Limit setzen - und es auch beachten (es sei denn es ist wieder mal eine Ausnahme ;-) ).
<center>
<HR>
</center> |
danana
16.05.2000, 22:42
@ phantom
|
Wo findet man das"Phantom of the pits" im Netz??? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Schlangenfuchs
16.05.2000, 22:55
@ danana
|
This is the beginning mL |
http://www.ctcn.com/phantom/preface.htm
Grüsse
<center>
<HR>
</center>
|
Schlangenfuchs
16.05.2000, 22:59
@ Schlangenfuchs
|
Hier besser: mL |
http://webtrading.com/phantom/forward.htm
Grüsse
<center>
<HR>
</center> |
phantom
16.05.2000, 23:11
@ Schlangenfuchs
|
Re: Hier besser: mL |
hab gra nen anderen link rausgesucht aber ok
die übersetzung der ersten kapitel war ne zeitlang
bei bullcom.com (existiert leider nicht mehr)
im netz. hast du die übersetzung?
ps was für ne meinung hast du zu phantom?
<center>
<HR>
</center> |
Novize
16.05.2000, 23:26
@ JüKü
|
Re: kleiner Zusatz... |
>Es liegt sicher u. a. daran, dass die Masse der heutigen Anleger nicht so denkt und handelt, wie es Jahrzehnte lang der Fall war - mit wenigstens ein bisschen Logik.
Wenn das stimmt - dann stimmen doch die Elliott-Wellen nicht mehr?!
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
16.05.2000, 23:39
@ Sirjojo
|
Re: Mögliche, argumentationsbedingte Falle? |
>... geringes Budget, dass (mich) dazu zwingt, höhere Risiken einzugehen...
Hallo Sirjojo,
Du setzt auf Glück, es sei Dir natürlich gewünscht, statt auf Risikobegrenzung. Ein Risiko-/Moneymanagment erfordert riskobewußte, begründbare Teileinsätze der verfügbaren, einsetzbaren Mittel in verschiedene Investments und davon sollten nur ein geringer Teil spekulativ, also einem höheren Risko ausgesetzt sein.
Dann noch ein psychologischer Aspekt in Deiner Formulierung: Dich ZWINGT keiner, Risiken oder sogar höhere Risiken einzugehen. Wenn Du diese Argumentation benutzt, hört es sich für mich so an, als ob für Verlusterklärungen vorgebaut werden soll, nach dem Motto:"für den Verlust kann ich nicht, denn ich hatte ja keine andere Wahl".
Die Ehrlichkeit sich selbst und der Beurteilung der eigenen Handlung gegenüber, gerade auch im Nachhinein, ermöglicht es einen, die Ursache von Verlusten, die vermeindlich äusseren Umständen zugeschrieben werden, in seinem eigene Fehlverhalten zu finden.
Die Zulässigkeit dieser, meiner Schlußfolgerung im allgemeinen, ist m.E. richtig und so hoffe ich, dass sie im konkreten Fall nicht zutrifft.
Black Elk's Hinweise, nicht alles auf eine Karte zu setzen und konsequent Verluste zu begrenzen, sind wahrscheinlich mit einem geringen Budget schwierig umzusetzen, doch sie sind m.E. ein wesentlicher Grundpfeiler zur langfristigen Vermögenserhaltung und Vermehrung.
In der Hoffnung das mein Stellungnahme nicht falsch verstanden wird
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
16.05.2000, 23:59
@ JüKü
|
Re: Ja, ja der Stoploss.. |
Hallo Jürgen,
dem Stoploss sind ganze Kapitel in der Literatur gewdimet, z.B. bei Thomas Müller/ Das grosse Buch der technischen Indikatoren. Das ist schon eine Wissenschaft für sich. Übrigens hatte ich den Beitrag eher beiläufig gepostet, umso mehr war ich über das Echo überrascht. Hier wird offenbar das Grundproblem der Börse angesprochen: Wie verdiene ich mit Aktien Geld.
Zum US Markt und insbesondere SPX und Dow frage ich mich, ob nicht ganz simpel eine Welle 5 eines Impulses läuft?! Dann wären wir aktuell in einer iii von 5 mit Ziel beim SPX von ca. 1550 evtl. etwas höher.
Bis denn,
Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
17.05.2000, 00:01
@ Uwe
|
Re: Weißt du Uwe, genau daran arbeite ich auch noch... (oT) |
...
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
17.05.2000, 00:24
@ Uwe
|
Dann mal schauen, wer eher von Erfolgen berichten kann, Du oder ich ;-) |
Ich glaube, man wird sein Leben, gegen seinen"inneren Schweinehund" kämpfen.
Ich bezeichne es bereits als Teilerfolg, eine Stück von ihm in mir entdeckt zu haben und unter Beobachtung zu halten.
Gruß,
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
17.05.2000, 00:28
@ Uwe
|
war als RE. an Black Elk gedacht, also ein Threadpunkt tiefer anzusiedeln (owt) |
.
<center>
<HR>
</center> |
NickLeeson
17.05.2000, 00:35
@ phantom
|
Re: Die Bilanz... |
Es mag jetzt banal klingen, aber die Grundvoraussetzung für dauerhaften Erfolg an der Börse ist, daß man ein Unternehmen bewerten kann. Dazu muß man dessen Bilanz lesen und verstehen können. Ich habe jedoch den Eindruck, daß die meisten"retail investoren" genau dazu nicht in der Lage sind und deshalb leichte Opfer für die Lügen der"Analysten" werden.
Gruß, NickLeeson
<center>
<HR>
</center> |
JFO
17.05.2000, 06:51
@ Sirjojo
|
Re: KEIN CRASH - Was soll das? |
Was heute los war? Eine weitere Schleife der Ignoranz gegenüber dem ehernen Börsengesetz Zins-Inflation-Geldmenge. Börsen können oft lange diesen zentralen Zusammenhang ignorieren.
Meine größten Börsenerfolge hatte ich 1980 in Japan. Damals war ich 3 Monate dabei und verstand nichts vom Thema.
Nach 20 Jahren Börse bin ich ein ausgefuchster Kenner, meine Börsenerfolge sind weit hinter den Erfolgen von 1980 zurückgeblieben. Seitdem denke ich über den Wert von Information nach und das ist ein ganz spannendes Thema.
Gruß und viel Erfolg, Börse ist der beste Focus die heutige Welt zu verstehen.
JFO
<center>
<HR>
</center> |
Schlangenfuchs
17.05.2000, 18:37
@ phantom
|
RE. |
Sorry, ich wollte deinem Link nicht vorgreiffen.
Ich glaube, dass es ein sehr sehr ehrliches Buch ist, das aber nicht leicht ist zu lesen, weil man sich mit sich selbst auseinandersetzen muss.
Es lohnt sich auf jeden Fall, wenn sich jemand für Profi-Trading interessiert.
Der beschriebene Weg ist vor allem einer der Selbsteinschätzung, was das Schwierigste am ganzen Handeln überhaupt ist. Danach kommen technische Geräte und Kenntnisse über Charttechnik und Fundamentale Zusammenhänge.
Wollte schon lange mal die Kriegsschule von Sun Tzu lesen!
Mir fällt überhaupt auf, dass bei vielen amerikanischen erfolgreichen Tradern eine Art innere geistige Haltung eine wichtige Rolle spielt.
Dieses Buch führt darin ein und erklärt detailiert, ohne übertrieben Hoffnungen zu wecken, was ich ehrlich finde.
Grüsse
<center>
<HR>
</center> |