politico
16.10.2003, 07:36 |
Alternative Länder Thread gesperrt |
-->An alle!
Es ist bekannt, dass in grossen Teilen der Welt (US, EU, Schweiz, Japan) mit Gewalt die Geldmenge ausgedehnt wird, was Inflation produzieren wird. Auf der anderen Seite ist Gold von der Beschlagnahme bedroht.
Kennt jemand Länder mit einem stabilen Währungsystem und Rechtssystem, wo man sein Geld sicher anlegen kann?
Politico.
|
LOMITAS
16.10.2003, 08:29
@ politico
|
Re:DEUTSCHLAND!!!!! (owT) |
-->
|
EM-financial
16.10.2003, 09:32
@ LOMITAS
|
LOL! in welchem Jahrhundert??? (owT) |
-->
|
LeCoquinus
16.10.2003, 10:20
@ politico
|
Re: Alternative Länder |
-->Ich bin mir sicher, daß der Versuch eines Goldverbotes kommt! Inwiefern das logisch und sinnvoll ist, sei mal dahingestellt ebenso die mögliche Dauer und Durchsetzungsfähigkeit. Verbiete ich das eine, erhöht sich der Druck sein Erspartes in anderes"Werthaltiges" anzulegen. Irgendwie müßte dann alles edle und Werthaltige verboten werden, da dann Objekt von"Spekulation".
R. Deutsch favorisiert Silber, was auch edel ist und nur schwer verboten werden kann. Ist schließlich auch ein unverzichtbarer Industriewerkstoff...
Das, was auf uns zukommt stellt weltweit (!) alles bisher dagewesene voll in den Schatten. Restriktive Maßnahmen werden wohl in vielen Ländern zu befürchten sein.
Es sollten dich daher zwei Fragen quälen:
1. Kann ich es mir, trotz schärfster Strafen, leisten auf Gold als Tauschmittel zu verzichten? Bares solltes du (siehe Dottores Überlegungen) jedenfalls auch besitzen, auch wenn es schließlich wertlos werden wird. Solltest du dich vor den ges. Konsequenzen fürchten, kannst du dich den jeweiligen politischen Gegebenheiten fügen und hoffen, daß es die Politik bzw. der Staat für dich richten... und immer schön dabei lächeln!
2. Wo sein (Gold)Geld unterbringen? Bei dem was passiert wird eher: Wo sich selber in Sicherheit bringen?
Interessant sind für mich: Bestimmte Regionen Südamerikas (dünne Besiedlung!) oder Afrikas.
Willst Du unbedingt hierbleiben, würde ich an deiner Stelle versuchen einen Teil des Goldes in traditionelle Goldhandelsländer SO-Asiens (z.B. Thailand) unterzubringen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß jene sich jemals einem aufoktroirten FIAT-Schwindel beugen würden.
Ansonsten kreativ verbuddeln um evtl. Metalldetektoren gründlich zu verwirren...
Das geht schließlich auch:-)
Alles mal kurz aufnotierte Gedanken. Was Du daraus machst ist deine Sache!
Gruß
P.S.: Es gab mal im Dritten eine Sendung über illegalen Waffenbesitz in Deutschland. Da wurde gemutmaßt warum denn so viele Waffenbesitzer ihre Waffe nicht ordnungsgemäß anmelden. Es waren einige"Experten" und Politiker anwesend, die alle möglichen abstrusen Theorien vertraten.
Anschließend das Zuschauertelefon.
Da sagte einer, er würde in der Nähe des AKW Biblis wohnen. Sollte jemals da was passieren, wäre seine Waffe dazu da, soviele Regionalpolitiker zu liquidieren, wie er habhaft werden könnte. Dem schlossen sich eine ganze Menge weiterer Zuschauer an.
Kurzum: Den kreidebleichen Talkgästen ist die Klappe auf den Boden gefallen und die Sendung war rel. schnell beendet...
Daher auch die Frage: Wie denkst Du wird das alte Establishment ein derartiges Verbot durchsetzen können? Mit der jetzt schon überforderten Bundeswehr? Mit einer frustrierten, personell unterbesetzten und schlecht bezahlten (mit GZ??) Polizei? Naja, die Schauungen im Prophezeihungsforum zeigen deutlichst was kommt. Time will tell...
|
nasowas
16.10.2003, 11:20
@ LeCoquinus
|
nicht alles Bare wird wertlos werden |
-->"Bares solltes du (siehe Dottores Überlegungen) jedenfalls auch besitzen, auch wenn es schließlich wertlos werden wird."
Hallo LeCoquinus,
wenn man Bargeld als Notreserve haben möchte bieten sich doch 10€uro Silbermünzen (aus 999er Silber) an. Die sind gesetzliches Zahlungsmittel und im Falle einer Währungsreform hätte man noch die Silberlinge.
Man kann natürlich keine"großen" Summen in diesen Münzen anlegen, aber der ein oder andere 1000er wird schon möglich sein, wenn man nach und nach versucht auf seiner Bank solche Münzen zu erhalten. Vorausgesetzt, der große Crash kommt noch nicht nächste Woche. Aber ich denke wir haben noch einige Zeit bis zum großen Knall.
Gruß
Stefan
|
Rene
16.10.2003, 13:13
@ politico
|
Nur Geduld |
-->Das Ende wurde bereits 2003 hier im Forum vorausgesagt. Ich denke, 2010 wird schon spannender.[img][/img]
Gruss
Rene
|