-->hallo,
au Mann,
da sind wir in diesem Sommer noch mit nach Malaga geflogen.
Allerdings brauchten wir ja kein Rückflugticket mehr.
Ca. 4000 Urlauber sollten heute (Herbstferien) von Deutschland in den Urlaub fliegen - über 4000 sollten heute zurück nach Hause gebracht werden. Sie hocken nun im Ausland erst mal fest.
Denn das kann dauern, denn die Konkurrenz (Condor, LTU, Hapag, Air Berlin etc.) die jetzt angeblich die Leute zurückfliegen wird, hat selbst die Maschinen, eben wegen der Herbstferien, pickepacke voll.
Das ist der Alptraum schlechthin.
aws.
kiz
Bayerische Landesbank lehnt Sanierungskonzept ab
[b]<font size="4">Charterflieger Aero Lloyd meldet Insolvenz an</font>
veröffentlicht: 16.10.03 -07:37 Uhr
Der Ferienflieger Aero Lloyd hat seinen kompletten Flugbetrieb eingestellt.[/b]
Frankfurt/Main (rpo). Die Charterfluggesellschaft Aero Lloyd steht vor dem Aus. Weil die Bayerische Landesbank ein Sanierungskonzept abgelehnt hat, muss der Ferienflieger Insolvenz anmelden. Der gesamte Flugbetrieb wird eingestellt.
Das teilte die in Oberursel im Taunus ansässige Airline am frühen Morgen in einer Presseerklärung mit.
In der per Fax übermittelten Erklärung heißt es:"Trotz eines umfangreichen, auf drei Jahre angelegten Sanierungs- und Restrukturierungskonzepts der seit 1. Juni dieses Jahres tätigen neuen Aero-Lloyd-Geschäftsführung hat die Bayerische Landesbank als Mehrheitsgesellschafter und größter Kreditgeber jetzt entschieden, die notwendigen Kapitalmaßnahmen zur Sanierung der Bilanzsituation der Aero Lloyd nicht vorzunehmen." Damit werde zwingend der Insolvenzfall ausgelöst.
|