dottore
16.10.2003, 14:05 |
Infla Eurozone:"leichter Anstieg" (A) Thread gesperrt |
-->Preise/Statistik/EU/
Jahresteuerung in der Euro-Zone erneut über zwei Prozent=
Luxemburg (ddp.vwd). Die Verbraucherpreise in der Euro-Zone sind im September um 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Wie die EU-Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag in Luxemburg endgültig mitteilte, belief sich die Jahresteuerungsrate wie im Vormonat auf 2,1 Prozent.
Das Preisstabilitätsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) ist damit erneut verletzt worden. Die EZB definiert Preisstabilität mit einer Teuerung von"unter, aber nahe zwei Prozent". Der jährliche Verbraucherpreisanstieg in der Euro-Zone notierte in diesem Jahr lediglich in drei Monaten unter der Marke von zwei Prozent.
Laut Eurostat verzeichneten Irland (3,8 Prozent), Portugal (3,2 Prozent), Spanien und Italien (jeweils 3,0 Prozent) die höchste Inflation in der Euro-Zone. In Deutschland (1,1 Prozent), Finnland (1,2 Prozent) und Ã-sterreich wurden die niedrigsten Teuerungsraten registriert.
ddp.vwd/mwo/hwa 161246 Okt 03
|
monopoly
16.10.2003, 14:16
@ dottore
|
Re: Infla Eurozone: Spanien Lebensmittel zT +25% -Proteste |
-->Laut Fernsehen gab es in Madrid und Barcelona Proteste nach Anstieg der Lebensmittelpreise um bis zu 25% in kurzer Zeit, die Regierung"Kann da nicht viel machen". Fast wie damals in Frankreich 1789 beim Brotpreis - die alten Reflexe funktionieren noch ;-)
>Preise/Statistik/EU/
>Jahresteuerung in der Euro-Zone erneut über zwei Prozent=
>Luxemburg (ddp.vwd). Die Verbraucherpreise in der Euro-Zone sind im September um 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Wie die EU-Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag in Luxemburg endgültig mitteilte, belief sich die Jahresteuerungsrate wie im Vormonat auf 2,1 Prozent.
>Das Preisstabilitätsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) ist damit erneut verletzt worden. Die EZB definiert Preisstabilität mit einer Teuerung von"unter, aber nahe zwei Prozent". Der jährliche Verbraucherpreisanstieg in der Euro-Zone notierte in diesem Jahr lediglich in drei Monaten unter der Marke von zwei Prozent.
>Laut Eurostat verzeichneten Irland (3,8 Prozent), Portugal (3,2 Prozent), Spanien und Italien (jeweils 3,0 Prozent) die höchste Inflation in der Euro-Zone. In Deutschland (1,1 Prozent), Finnland (1,2 Prozent) und Ã-sterreich wurden die niedrigsten Teuerungsraten registriert.
>ddp.vwd/mwo/hwa 161246 Okt 03 >
|