-->Hallo,
vor kurzem hattet ihr eine kurze, aber heftige Diskussion über Schwerhörige und ihren Schwerbehindertenausweis.
Da Nichtbehinderte oft keine Ahnung von der Sache haben, hier ein kleiner Versuch der Aufklärung:
Die Behinderung des Gehörs gliedert sich in - grob gelistet - folgende Bereiche:
1. Leicht Schwerhörige - kann evtl. telefonieren und fernhören, hat oft nur 50% im Ausweis.
2. Mittel - hat so 60 oder 70%
3. Hochgradig, praktisch taub = 80% (je 40% pro Ohr)
4. Gehörlos und oft auch sprachlos (ohne Gehör ist es schwierig, eine Sprache zu erlernen, aber möglich) = 100% weil noch Mecker-Unfähigkeit dazu kommt
Aber das Wichtigste:
Kein Telefon oder Handy!
Kein Radio!
Kein Fernsehen!
Keine Gruppenerlebnisse = keine (hörende) Freunde!
Keine Ehefrau oder Ehemann - wer will schon einen Behinderten als Ehepartner? Du kannst nicht per Handy mit deinem Geliebten plaudern, sondern nur per SMS - umständlich, nicht wahr? Im Kino versteht der SH nur Bahnhof - blöd, nicht?
Die nächsten GL oder SH Freunde sind in einer anderen Stadt = Mehrausgaben, die ihr als Hörende nicht habt! Welcher Gehörlose ist im örtlichen Sportverein? In der Feuerwehr? In Gruppierungen wie"Junge Union" oder im Stadtrat?
SH und GL entstehen zusätzliche Kosten aufgrund ihrer Behinderung. Ein Faxgerät muß gekauft werden, da reicht kein einfaches Telefon. Könnt ihr euch ein Leben ohne Handy und Telefon vorstellen? Statt einem Wecker muß eine Anlage mit Vibration und Licht gekauft werden. Laut AOK ist das Wecken jedoch"keine lebenswichtige Sache" und wird deswegen nicht von allen Kassen bezahlt.
Fazit: Es handelt sich nur um einen Ausgleich für Nachteile, es soll keine Bevorzugung sein von Behinderten! Es reicht schon, daß sie keine Arbeit finden, obwohl sie genau so gut sind wie Nichtbehinderte.
Bleibt das Lesen von Zeitungen, Zeitschriften und im Internet. Klar haben viele dazu auch keine Lust (wie auch die Hörenden), andere sind sehr beschlagen, können Fremdsprachen, sind Lehrer und auch Selbständige gibt es als GL oder SH.
Frage: Wollt Ihr mit einem Schwerhörigen tauschen???
(Nein? Dann hört auf zu meckern!)
"Wir sind nicht behindert - wir werden behindert!"
(Von wem? Von euch natürlich!)
Hoffe, etwas aufgeklärt zu haben. Wir wollen uns doch nicht gegenseitig den Schädel einhauen, wo es doch viel wichtigere Probleme gibt.
Beste Grüße
Henry
P.S. Sollte es demnächst tatsächlich für Behinderte mit 50% eine 50%ige Ermäßigung auf alle Preise geben, dann nehmen wir die selbstverständlich mit! (Wir sind doch nicht blöd!) Aber 100% wären natürlich noch viel besser! [img][/img]
(Hoffentlich kommt das Anti-Diskrimierungs-Gesetz)
|