Cichetteria
20.10.2003, 12:04 |
Loewe AG -auch ein Fall"Schneider"? Thread gesperrt |
-->hi
heute wieder neie Tiefstkurse.
wer hat Ahnung von diesem GeschÀft?
Die Loewe - Aktie macht immmer neue Tiefstkurse in letzter Zeit, trotz allgemeiner Erholung.Ein ganz schlechtes Zeichen.
Deutet sich hier der nÀchste Fall Schneider an?
Wobei ich meine nur beurteilen zu können, dass die GerÀte von Loewe ein ganz anderes Kaliber sind, als der Schrott von Schneider.
GrĂŒĂe
Chichette
[img][/img]
|
EM-financial
20.10.2003, 12:24
@ Cichetteria
|
im Manager Magazin war vor kurzem ein guter Artikel |
-->Schneider war mal Schrott, seit TCL die Bude fĂŒr lau ĂŒbernommen hat, lĂ€uft es wieder ganz gut. Extrem billige CRT GerĂ€te und preiswerte LCD's sind der Trend von heute.
Löwe hat den Anschluss verpasst, indem sie nicht auf die Flachbildtechnik gesetzt haben, sondern an den gewölbten CRT Schirmen festgehalten haben. In F&E wurde kaum investiert und man konnte durch die Verwendung eigener Module eine hohe Marge aus dem Verkauf schlagen. Die Aktie explodierte und alle jubelten.
Die Entwicklung eines LCD GerĂ€ts hĂ€tte mehr Zeit und Geld gekostet. Zeit und Geld"verschwenden" sind ja bekanntlich die TotsĂŒnden des Shareholder-Value Gedankens und deshalb hat man den Laden einfach kurzerhand an die Wand gefahren.
Wenn ich mich recht entsinne wurden nahe Höchstkursen sogar einige Papiere aus Altbestand verÀussert. Also reine Abzocke mehr nicht...
Wir haben zu Hause auch einen Lowe Fernseher und sind absolut unzufrieden damit. Unser 15 Jahre alter Universum Fernseher von Quelle hat da weniger Probleme gemacht. Loewe hat einfach versucht seine Premiummarke in den Massenmarkt zu fĂŒhren, dass musste einfach scheitern.
Unser GerĂ€t war in den ersten zwei Jahren vier mal KOMPLETT kaputt. Die Zahlen auf der Fernbedienung kann ich nach 6 Monaten zappen nicht mehr erkennen und fĂŒr so einen kleinen Umfang ist das GerĂ€t viel zu schwer.
|
Praxedis
20.10.2003, 12:26
@ Cichetteria
|
AbsatzrĂŒckgang bei klassischen Bildröhren-FS-GerĂ€ten - Kurzarbeit bis Jahresende |
--><font size=5>Loewe fĂŒhrt Kurzarbeit ein</font>
Ein AbsatzrĂŒckgang bei klassischen Bildröhren-FernsehgerĂ€ten zwingt den Unterhaltungselektronik-Konzern Loewe bis zum Jahresende zu Kurzarbeit. Die Aktie des Unternehmens brach krĂ€ftig ein.
Rund 400 Mitarbeiter seien von der Kurzarbeit betroffen, sagte Firmensprecher Roland Raithel am Mittwoch. Von Oktober bis Ende Dezember soll an insgesamt zehn Tagen kurz gearbeitet werden. Bei BildröhrengerĂ€ten sollen Produktion und Lagerbestand der Nachfrage angepasst werden. Die Herstellung von groĂformatigen LCD- und Plasma-GerĂ€ten sei hingegen von der Kurzarbeit nicht berĂŒhrt, sagte Raithel. Die Aktie des Unternehmens brach am Mittwochvormittag zeitweise um knapp vier Prozent auf 8,65 Euro ein.
Bei klassischen FernsehgerĂ€ten hĂ€tten sich die Hoffnungen nach der grundsĂ€tzlich positiv verlaufenen Berliner Funkausstellung nicht erfĂŒllt. Zudem fĂŒhre das wachsende Interesse an Flachdisplay-GerĂ€ten zu einem ĂŒberproportionalen NachfragerĂŒckgang bei klassischen Röhren-FernsehgerĂ€ten, sagte Raithel. Bislang reiche die Nachfrage nach Flachbild-TV-GerĂ€ten aber nicht aus, um BeschĂ€ftigte innerhalb der Produktion verlagern zu können.
Die Kurzarbeit ist nach Raithels Angaben zudem erforderlich geworden, da die tariflichen Möglichkeiten bereits ausgeschöpft seien. Bereits im FrĂŒhsommer hatte Loewe die Wochenarbeitszeit in den betroffenen Produktionsbereichen schrittweise von 35 auf 29 Stunden zurĂŒckgefahren. 70 Mitarbeitern sei damit die Entlassung erspart worden. Als Reaktion auf die verĂ€nderte Nachfrage will Loewe nach Raithels Angaben im ersten Halbjahr 2004 in die Herstellung groĂformatiger LCD-GerĂ€te und einer zusĂ€tzlichen Plasma-Bildschirm-Familie einsteigen
<ul> ~ FT-Deutschland vom 08.10.2003</ul>
|
Otto_Ludwig_Piffel
20.10.2003, 12:57
@ Cichetteria
|
Sony will ja auch 20.000 von 160.000 Mitarbeitern entlassen! Quelle: Agentur |
-->>hi
>heute wieder neie Tiefstkurse.
>wer hat Ahnung von diesem GeschÀft? >
>Die Loewe - Aktie macht immmer neue Tiefstkurse in letzter Zeit, trotz allgemeiner Erholung.Ein ganz schlechtes Zeichen.
>Deutet sich hier der nÀchste Fall Schneider an?
>Wobei ich meine nur beurteilen zu können, dass die GerÀte von Loewe ein ganz anderes Kaliber sind, als der Schrott von Schneider.
>GrĂŒĂe
>Chichette
>
>[img][/img]
|
Fondu
20.10.2003, 14:08
@ Cichetteria
|
Re: Loewe AG -auch ein Fall"Schneider"? |
-->Ich weià noch gut, wie die Loewe-Aktie wÀrmstens und auch von den renommiertesten Quellen empfohlen wurde, wegen den"Fundamentals"... Alles schon wieder Schnee von gestern.
GruĂ,
Michael
|
- Elli -
20.10.2003, 14:43
@ Cichetteria
|
Re: Loewe AG -auch ein Fall"Schneider"? / Bernecker zu Loewe... |
-->[img][/img]
Vom 28. Januar 2002 (man vergleiche den Chart oben):
Zitat Bernecker (http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/102778.htm):
>"Eine Pleite ist zu melden, in die ich ebenfallls verstrickt bin: Schneider Tech geht in Insolvenz. Noch im Dezember hatte der Vorstand alles anders gesehen. Darauf bin ich reingefallen. Mithin waren die ZukĂ€ufe falsch und fĂŒhren zu einem dicken Verlust. Da aber wohl keine gröĂere Position existiert, tröste ich mich damit. Ăbrig bleibt jetzt nur Loewe als einziges Technikunternehmen im Sektor Unterhaltungselektronik, die m. E. ein unverĂ€nderter Kauf sind und plötzlich auch in den MDAX aufrĂŒcken"
|
kizkalesi
20.10.2003, 15:34
@ - Elli -
|
Re: Loewe AG -auch ein Fall"Schneider"? / Bernecker zu Loewe... |
-->>[img][/img]
>Vom 28. Januar 2002 (man vergleiche den Chart oben):
>Zitat Bernecker (http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/102778.htm):
>>"Eine Pleite ist zu melden, in die ich ebenfallls verstrickt bin: Schneider Tech geht in Insolvenz. Noch im Dezember hatte der Vorstand alles anders gesehen. Darauf bin ich reingefallen. Mithin waren die ZukĂ€ufe falsch und fĂŒhren zu einem dicken Verlust. Da aber wohl keine gröĂere Position existiert, tröste ich mich damit. Ăbrig bleibt jetzt nur Loewe als einziges Technikunternehmen im Sektor Unterhaltungselektronik, die m. E. ein unverĂ€nderter Kauf sind und plötzlich auch in den MDAX aufrĂŒcken"
>
hallo
die empfiehlt der Bernecker auch wie ich weiĂ, seit Jahren, mit dem Hinweis auf brilliante German-Tech und billig, billig.
Einer dessen ausgesprochenen Dauerkaufkandidaten, bis zum bitteren ende.
Bei Schneider hing er auch ganz dick mit drin.
Da hatte er 3 Wochen vorher noch massivst mit Brachialverbilligungen die dicke Schieflage auszuwetzen versucht. Volltreffer.
aws.
kiz
|
Boyplunger
20.10.2003, 16:41
@ - Elli -
|
Re: Loewe AG -auch ein Fall"Schneider"? / Bernecker zu Loewe... |
-->Hi Elli!
>>"Eine Pleite ist zu melden, in die ich ebenfallls verstrickt bin: Schneider Tech geht in Insolvenz. Noch im Dezember hatte der Vorstand alles anders gesehen. Darauf bin ich reingefallen. Mithin waren die ZukĂ€ufe falsch und fĂŒhren zu einem dicken Verlust. Da aber wohl keine gröĂere Position existiert, tröste ich mich damit. Ăbrig bleibt jetzt nur Loewe als einziges Technikunternehmen im Sektor Unterhaltungselektronik, die m. E. ein unverĂ€nderter Kauf sind und plötzlich auch in den MDAX aufrĂŒcken"
>[/b]
Der Hans, der findet sie alle! Hat irgendwie ein HĂ€ndchen fĂŒr sowas.
besten GruĂ
b.
|
Cichetteria
20.10.2003, 18:17
@ EM-financial
|
allen danke |
-->>Schneider war mal Schrott, seit TCL die Bude fĂŒr lau ĂŒbernommen hat, lĂ€uft es wieder ganz gut. Extrem billige CRT GerĂ€te und preiswerte LCD's sind der Trend von heute.
>Löwe hat den Anschluss verpasst, indem sie nicht auf die Flachbildtechnik gesetzt haben, sondern an den gewölbten CRT Schirmen festgehalten haben. In F&E wurde kaum investiert und man konnte durch die Verwendung eigener Module eine hohe Marge aus dem Verkauf schlagen. Die Aktie explodierte und alle jubelten.
>Die Entwicklung eines LCD GerĂ€ts hĂ€tte mehr Zeit und Geld gekostet. Zeit und Geld"verschwenden" sind ja bekanntlich die TotsĂŒnden des Shareholder-Value Gedankens und deshalb hat man den Laden einfach kurzerhand an die Wand gefahren.
>Wenn ich mich recht entsinne wurden nahe Höchstkursen sogar einige Papiere aus Altbestand verÀussert. Also reine Abzocke mehr nicht...
>Wir haben zu Hause auch einen Lowe Fernseher und sind absolut unzufrieden damit. Unser 15 Jahre alter Universum Fernseher von Quelle hat da weniger Probleme gemacht. Loewe hat einfach versucht seine Premiummarke in den Massenmarkt zu fĂŒhren, dass musste einfach scheitern.
>Unser GerĂ€t war in den ersten zwei Jahren vier mal KOMPLETT kaputt. Die Zahlen auf der Fernbedienung kann ich nach 6 Monaten zappen nicht mehr erkennen und fĂŒr so einen kleinen Umfang ist das GerĂ€t viel zu schwer.
|
LenzHannover
21.10.2003, 01:58
@ EM-financial
|
Die MÀngelliste hört sich eher nach meiner Nokia Glotze an:-( |
-->mit den Loewe Produkten war ich immer sehr zufrieden, obwohl recht schwer.
Die Beta-Tester sollen andere machen (z.B. TFT's). WIN 2000 habe ich auch erst Anfang 2003 installiert, was eigentlich bei Makroschrott noch 10 Jahre zu frĂŒh ist [img][/img].
|