McShorty
21.10.2003, 14:47 |
BRD-Verschuldunggesamtrechnung -von MARSCH Thread gesperrt |
-->Hallo,
habe gerade bei Marsch folgenden interessanten Beitrag vom 19.10.03 gefunden. Der Gute ist sicher zu beshäftigt + zu bescheiden uns hierüber Bescheid zu geben.
Hier reinkopieren bringt nichts, da dann die Links verloren gehen.
Also mal draufklicken + reinziehen.
Gruß
McShorty
P.S. Marsch, bin am Sammeln + Suchen, hast bald Email von mir - versprochen
<ul> ~ Marsch"bescheidener" Beitag über unser aller Sorgen:-)</ul>
|
Zardoz
21.10.2003, 15:16
@ McShorty
|
Leider ebensowenig be'greif'bar... |
-->... wie die Tatsache, daß das Verhältnis der Größe des Atomkerns zum Atom dem Größenverhältnis zwischen unserem Sonnensystem und ebenfalls einem Atom entspricht.
Nicht wirklich.
Nice week,
Zardoz
|
SchlauFuchs
21.10.2003, 15:48
@ McShorty
|
Bedenke: Einem Kredit steht immer auch irgendwo ein Guthaben gegenueber. (owT) |
-->
|
Todd
21.10.2003, 19:03
@ McShorty
|
Re: BRD-Verschuldunggesamtrechnung -von MARSCH |
-->Hallo,
gibt es auch eine verlässliche Quelle, die die gleich große Guthabenseite darstellt; oder haben wir doch am Ende die Schulden nur mit uns selbst?
Es wäre schön, zeigen zu können, dass die Guthaben extrem ungleich verteilt sind.
Ich habe bisher immer nur Durchschnittswerte/Kopf gesehen. Solle hier doch was verschleiert werden? Und noch eins, wer kassiert die Zinsen aus diesen Schulden?
Gruß
Todd
http://bilder.parsimony.net/edit-button/sauer.gif
http://bilder.parsimony.net/edit-button/sauer.gif
>Hallo,
>habe gerade bei Marsch folgenden interessanten Beitrag vom 19.10.03 gefunden. Der Gute ist sicher zu beshäftigt + zu bescheiden uns hierüber Bescheid zu geben.
>Hier reinkopieren bringt nichts, da dann die Links verloren gehen.
>Also mal draufklicken + reinziehen.
>Gruß
>McShorty
>P.S. Marsch, bin am Sammeln + Suchen, hast bald Email von mir - versprochen
|
marsch
21.10.2003, 19:45
@ SchlauFuchs
|
Re: Bedenke: Einem Kredit steht immer auch irgendwo ein Guthaben gegenueber. (owT) |
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
Da ich -wie MC-Shorty schon richtig geschrieben hat-"etwas zeitknapp" bin, stelle ich einfach noch mal folgende Graphik rein und dazu ein paar Fragen in den Raum, mit der direkten Entschuldigung für mein nicht antworten können -ich bitte um Nachsicht!!!.
[img][/img]
Diesen ca. 3,5 Billionen € (blaue gestrichelte Linie) stehen"Guthaben" in der selben Höhe gegenüber.
Wo dran"hängt's" dann? Warum kommen wir nicht aus den Puschen? Ich meine, wenn wir doch all diese schönen"Vermögen/Guthaben" augehäuft haben (jetzt nur mal diese 3,5 Bill. angenommen), warum haben wir dann wohl Nullwachstum?
Grüüüße und nochmals sorry, aber ich muß dringend weg!
MARSCH
</div></td></tr></table>
|
SchlauFuchs
21.10.2003, 20:07
@ marsch
|
Re: Bedenke: Einem Kredit steht immer auch irgendwo ein Guthaben gegenueber. (owT) |
-->>Diesen ca. 3,5 Billionen € (blaue gestrichelte Linie) stehen"Guthaben" in der selben Höhe gegenüber.
>Wo dran"hängt's" dann? Warum kommen wir nicht aus den Puschen? Ich meine, wenn wir doch all diese schönen"Vermögen/Guthaben" augehäuft haben (jetzt nur mal diese 3,5 Bill. angenommen), warum haben wir dann wohl Nullwachstum?
>Grüüüße und nochmals sorry, aber ich muß dringend weg!
>MARSCH
Das Problem liegt wohl vor allem in der Ungleichverteilung - und jene, welche es im Überfluss haben, es nicht zum Investieren verwenden, weil die Investition in Realgüter in DE sich nicht rentiert.
ciao!
SF
|
Eric
21.10.2003, 20:47
@ Zardoz
|
@ Zardoz |
-->"... ebenso wenig greifbar wie die Tatsache, daß das Verhältnis der Größe des Atomkerns zum Atom
dem Größenverhältnis zwischen unserem Sonnensystem und ebenfalls einem Atom entspricht"
_________________________________________
Wie kommst du denn darauf?
Man sagt doch gemeinhin: Atomhülle zu Atomkern wie Kirchturm zu Kirschkern.
Oder wissenschaftlich: der Durchmesser der Atomhülle beträgt etwa 10-10 m,
der Durchmesser des Kerns etwa 10-14 m. Der Kern ist also etwa 10.000 mal kleiner als die Hülle.
Das Sonnensystem war etwas weit hergeholt, oder?
Gruß
Eric
|