black elk
04.11.2000, 13:18 |
Hier der versprochene DOW Chart Thread gesperrt |
Hi,
zu meinem posting von heute weiter unten der entsprechende Chart. Werden
a) das alte Low bei 9.651,68 unterschritten (1. Warnsignal) oder
b) das Welle 1 Top bei 9.367,84 (definitiv vorbei)
dann gilt das Scenario niccht mehr und man muß davon ausgehen, das meine erste Alternative zum Zug kommt, also das ATH die Jahrhunderthausse bereits beendet hat. Und da sag mir einer man könnte nach Elliott nicht traden. Natürlich geht es noch genauer auf niedrigeren Wellenebenen, aber das seht ihr ja selbst.
Übrigens hätte die Welle 1 +34,38% Kursgewinn gebracht, Welle 3 war bisher am längsten und wenn das alte Low am 18.10. beim Dow das Ende der 4 war, dann beträgt das Kursziel bei 1=5 12.970,09 Punkte.
Das Retracement hat genau die max. Bandbreite am 31.10. bei Dow 10.995 erreicht, darüber sieht es gut für mein Scenario aus. Obwohl ich nach den US Wahlen noch einen (evtl. kräftigen) Rücksetzter erwartete. Halten dann meine oben genannten Stopmarken, bestehen gute Chancen auf +30% Kursgewinn..
So hier der Chart:
[img][/img]
Ein schönes Wochenende wünscht,
black elk
PS: Und postet mir mal eure Meinung!
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
04.11.2000, 13:40
@ black elk
|
was ist das für ein Programm? ich kenne nur tradestation und metastock... owt |
>Hi,
>zu meinem posting von heute weiter unten der entsprechende Chart. Werden
>a) das alte Low bei 9.651,68 unterschritten (1. Warnsignal) oder
>b) das Welle 1 Top bei 9.367,84 (definitiv vorbei)
>dann gilt das Scenario niccht mehr und man muß davon ausgehen, das meine erste Alternative zum Zug kommt, also das ATH die Jahrhunderthausse bereits beendet hat. Und da sag mir einer man könnte nach Elliott nicht traden. Natürlich geht es noch genauer auf niedrigeren Wellenebenen, aber das seht ihr ja selbst.
>Übrigens hätte die Welle 1 +34,38% Kursgewinn gebracht, Welle 3 war bisher am längsten und wenn das alte Low am 18.10. beim Dow das Ende der 4 war, dann beträgt das Kursziel bei 1=5 12.970,09 Punkte.
>Das Retracement hat genau die max. Bandbreite am 31.10. bei Dow 10.995 erreicht, darüber sieht es gut für mein Scenario aus. Obwohl ich nach den US Wahlen noch einen (evtl. kräftigen) Rücksetzter erwartete. Halten dann meine oben genannten Stopmarken, bestehen gute Chancen auf +30% Kursgewinn..
>So hier der Chart:
>[img][/img]
>Ein schönes Wochenende wünscht,
>black elk
>PS: Und postet mir mal eure Meinung!
<center>
<HR>
</center> |
black elk
04.11.2000, 13:49
@ YIHI
|
Re: was ist das für ein Programm? ich kenne nur tradestation und metastock... owt |
Hi yihi,
Datenlieferant ist Lenz + Partner (TaiPan, bietet auch Realtime an), Elliott-Software ist 'Elwave' von Prognosis.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Speku
04.11.2000, 13:56
@ black elk
|
Re: Hier der versprochene DOW Chart |
Hallo black elk,
die kurzfristigen Indikatoren sind dabei nach unten zu drehen,
mittelfristig verhält sich der Markt aber nicht wie ein Bearmarket.
Ich sehe wie Du einen heftigen Rücksetzer in den nächsten 2 Wochen
und dann up up and away.
Könntest Du auch mal den S&P500 analysieren?
Gruß vom
Speku
<center>
<HR>
</center> |
black elk
04.11.2000, 14:35
@ Speku
|
Re: S+P 500 |
Hi Speku,
offenbar gibt es ja doch Interesse an dieser wichtigen Weichenstelltung..
Die Märkte stehen am Scheideweg, soviel ist klar. Nur bin ich mir nicht sicher, ob man jetzt wie ein Weltmeister shorten sollte. Ein 10% Einbruch könnte nach der US Wahl noch kommen, beim Nasdaq eher 15%. Danach könnte es aber kräftig nach oben gehen. Die S+P Ziele sieht man beim bullischen Scenario an den blauen Querbalken. Der Nasdaq würde im bullischen Fall wieder outperformen. Ich halte gut 5.500 für möglich. Das wäre dann aber endgültig und für lange Zeit das Ende der Hausse.
[img][/img]
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
Freddi
04.11.2000, 15:00
@ black elk
|
Alternatve Zählung |
Hallo Black Elk
Bei meiner Zählerei fiel mir auf dass man mit Elliott immer die Tendenz hat links wo der Chart anfängt beim nächten Tief mit 1 usw. bis man die 5 in die rechte ecke gequetscht hat. Dann kriegt man die erste subwelle richtig bis 5, geht dann Short und wird durch die Extension die weiter nach oben läuft gnadenlos Plattgemacht.
Es freut mich dass das Elwave Programm ähnlich"denkt" siehe 1. Welle Ende 98
Aktuell kommt mir die Korrektur seit Anfang des Jahres wie ein ABC vor das ab dem 18.10 2000 in das X übergeht um dann nochmals ABC, also als Doppeldreier weiterzulaufen. Das ist im Moment meine favorisierte Zählung.
Wenn die Börse auf den Tag weiterhin wie bereits gepostet dreht braucht man fast nur noch auf zehn zählen.
Wir hatten seit dem Hoch im Dow Anfang September 10 Abwärtstage
10 Seitwärts/Aufwärtstage, 10 Abwärtstage = Tief 18.10 dann waren die 10 Aufwärtstage letzten Mittwoch. werde noch 10 Seitwärts/Abwärtstage Warten um 10 Tage long zu gehen.
Wir werden ja sehen
Freddi
<center>
<HR>
</center> |
black elk
04.11.2000, 15:13
@ Freddi
|
Re: Alternative Zählung - interessant! |
Hi Freddi,
>Aktuell kommt mir die Korrektur seit Anfang des Jahres wie ein ABC vor das ab dem 18.10 2000 in das X übergeht um dann nochmals ABC, also als Doppeldreier weiterzulaufen. Das ist im Moment meine favorisierte Zählung.
XXX Also offenbar siehst du auch keinen Abwärtsimpuls seit den ATH beim Dow. Das wäre in der Tat schon eine wichtige Vorentscheidung. Selbst ein 5-teiliges Muster seit dem ATH bedeutet noch lange nicht einen Impuls sonderen kann sich als zig zag entpuppen. Die laufende Marktbewegung seit dem ATH ist wirklich ein sehr komplexes Muster. Sollte es wie du meinst tatsächlich eine 'Double Three' werden, also aktuell X-Welle und dann nochmal ein Korrekturmuster, dann dürfte die nächste Marktbewegung (nach oben) sehr dynamisch ausfallen. Der Markt hat wie von Geisterhand am 18.10. nach oben gedreht. Zufall? Hier gibt es wohl noch andere Charttechniker..
Ich vermute nach diesem Scenario, daß Gore die Wahl gewinnt und Pharmaaktien, Ã-laktien und Versoreger den Bach runtergehen. Ach ja, und natürlich Biotech! Die waren bishor noch nicht dran. Gore mit seiner Umwelt- und Sozialpolitik ist natürlich ein Feind dieser Industrien. Auch wie bereits im Forum erwähnt der Bush-Bonus auf die großen Hightechwerte. Bush ist ja ein Befürworter der globalen US-Giganten und würde Fusionen nicht im Wege stehen.
Wäre doch cool, wenn man mit Elliott den US Wahlausgang vorhersagen könnte.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
black elk
04.11.2000, 15:23
@ YIHI
|
Re: @ Yihi |
Welchen Datenlieferanten hast du? Was kostet das Daten-Abo für Omega Trade Station (Omega Global Server wird nämlich auch von Elwave importiert). Und vor allem, wie lange reichen die historischen Daten bei den Indices zurück (DJI, S+P, Nasdaq, SOX, NDX, BTK, usw.).
Wer das diesen Datenfeed benutzt, bitte kurze Auskunft.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Speku
05.11.2000, 09:59
@ black elk
|
ich bedanke mich mit einem Link |
Short will ich momentan nicht gehen, eher warten auf Long.
Gruß
Speku
<ul> ~ S&P Prognose</ul>
<center>
<HR>
</center> |
jacques
05.11.2000, 11:31
@ Speku
|
Re: ich bedanke mich mit einem Link |
>Short will ich momentan nicht gehen, eher warten auf Long.
>Gruß
>Speku
Wann wurde das Model kreiert und/oder letztmals aktualisiert?
Und was für ein Modell steckt dahinter (handgestrickte Excel Datei?)
Nichts für unguet. Aber ohne weitere Angaben absolut wertlos.
Gruss
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
05.11.2000, 13:05
@ black elk
|
selber hab ich nur Metastock mit Reuters Datalink... owt |
>Welchen Datenlieferanten hast du? Was kostet das Daten-Abo für Omega Trade Station (Omega Global Server wird nämlich auch von Elwave importiert). Und vor allem, wie lange reichen die historischen Daten bei den Indices zurück (DJI, S+P, Nasdaq, SOX, NDX, BTK, usw.).
>Wer das diesen Datenfeed benutzt, bitte kurze Auskunft.
>black elk
<center>
<HR>
</center> |
Speku
05.11.2000, 13:44
@ jacques
|
Re: ich bedanke mich mit einem Link |
>Nichts für unguet. Aber ohne weitere Angaben absolut wertlos.
Also gut, dann hier der Link auf die Hauptseite.
Kannst dem Autor ja Deine Fragen mailen.
Ich verfolge die Seite seit ca. 6 Monaten.
<center>
<HR>
</center> |
Speku
05.11.2000, 13:44
@ Speku
|
Re: ich bedanke mich mit einem Link |
aber jetzt
<ul> ~ Link</ul>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
05.11.2000, 13:53
@ Speku
|
Re: ich bedanke mich mit einem Link |
>aber jetzt
Link ist schon im Archiv, gar nicht so lange her - trotzdem danke für die Auffrischung!
<center>
<HR>
</center> |
Speku
05.11.2000, 14:13
@ JüKü
|
Re: ich bedanke mich mit einem Link |
Sorry, hab ich nicht gewußt, daß ihr den schon habt.
Ein starker Anstieg jetzt würde besser zum 1929
Szenario passen, oder?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
05.11.2000, 14:18
@ Speku
|
Re: Dow 1929 / 2000 |
>Sorry, hab ich nicht gewußt, daß ihr den schon habt.
>Ein starker Anstieg jetzt würde besser zum 1929
>Szenario passen, oder?
Darüber kann man"streiten". Ich weiß es nicht, kann nur nach meinen persönlichen Wahrscheinlichkeiten (="Bauch") gehen, und die sagen:"Eher nicht".
<center>
<HR>
</center> |