Cichetteria
23.10.2003, 09:53 |
Vorsicht beim Kauf von Immobilien in Süditalien Thread gesperrt |
--> das kann ich aus eigenem Erlebnisstand (meine Vorfahren sind Italiener) nur unterstreichen.
In Calabrien, Apulien etc. sind von 5 Bauten (vor allem Ferienhäuschen und billig gebauten Appartmentanlagen) wwenigstens 3 illegal, also schwarz gebaut, dazu mit billigst möglichen Materialien.
Also, wenn wirklich alles hieb und stichfest ist (mit ordnungsgemässen Grundbüchern und vorliegenden Baugenehmigungen (Vorsicht -werden z.T. auch heute immer noch gefälscht, trotz EU!!!!), muss der Preis angesichts der meist übelst minderwertigen Substanz auch entsprechend spottbillig sein.
Das gilt aber hauptsächlich für Süditalien. Im Norden (beliebte Toskana, Marken etc.) sind die Raubrittermethoden nicht mehr an der Tagesordnung, eigentlich ausgemerzt.
Die süditalienischen Bauten kann man n i c h t mit den in Spanien angebotenen Häuser und Wohnungen vergleichen. Den Direktvergleich habe ich auch in diesem Jahr wieder ausführkich begutachten koennen. Die Spanier haben inzwischen eine ganz andere, viel bessere Qualität und den Anforderungen der Nordeuropäischen Käuferscharen Tribut gezollt und den Standard angepasst.
In Süditalien, muss ich leider sagen, ist nur Schott auf dem Markt.
Was was taugt, wird selten verkauft, weil die wohlhabenden NordItaliener ihre eigenen Feriendomilzile selbst lieben und fast nie verkaufen.
Gruß und ciao
Chichette
[b]<font size="6">Russisches Roulette mit italienischen Ferienimmobilien </font>
Bausparkassen warnen vor vermeintlichen Schnäppchen in Süditalien -
Oft fehlt die Baugenehmigung (NICHT OFT - MEIST!!!!!)[/b] [/b]
Rom - Eine Villa mit Meerblick und Swimmingpool für nicht einmal 150 000 Euro, ein Drei-Zimmer-Apartment mit mehr als 100 qm Wohnfläche in Strandnähe für gerade die Hälfte dieses Preises - in Apulien, Kalabrien, Kampanien und auf Sizilien werden derzeit etliche Immobilien zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen angeboten. Doch Bausparkassen warnen Investoren, sich im südlichen Abschnitt des Stiefelstaates eine Ferienimmobilie zuzulegen. Der Grund: Ein Großteil der Häuser ist ohne Baugenehmigung errichtet worden. Die italienische Regierung will jetzt massiv gegen die Schwarzbauten vorgehen.
Der Ratschlag von Otto Ruppert ist eindeutig:"Finger weg von süditalienischen Ferienimmobilien", empfiehlt der Leiter der Kreditservicestelle für Auslandsfinanzierungen bei der Bayrischen Landesbausparkasse und Experte für italienische Immobilien im LBS-Verbund. Zahlreiche freistehende Häuser, aber auch ganze Apartmentanlagen in den Regionen südlich Roms sind illegal errichtet worden. In der Vergangenheit haben örtliche Politiker und die italienische Regierung dem Treiben still schweigend zugesehen, wohl wissend, dass manch Mafia-Pate Gewinne aus kriminellen Geschäften auf diese Weise rein gewaschen hat. Dennoch waren die Investitionen in den Immobilienmarkt willkommen. Die Bautätigkeit brachte zahlreichen Menschen in den strukturschwachen Regionen Arbeit - und neue, moderne Mietwohnungen.
Wie hoch die Zahl der Schwarzbauten ist, lässt sich nur schätzen. Italienische Medien spekulieren mit 15 000 bis 30 000 illegal errichteten Bauten pro Jahr. Doch wer sich nicht um eine Baugenehmigung schert, legt auch keinen großen Wert auf Qualität. Häufig werden minderwertige Materialien verwendet. 1999 kam es deshalb zur Katastrophe: Ein großer Wohnblock in Neapel stürzte ein, zahlreiche Menschen kamen zu Tode.
Was damals bereits in Rom angekündigt wurde, will die Regierung Silvio Berlusconis nun in die Tat umsetzen: Alle Gebäude sollen auf eine Baugenehmigung hin überprüft werden. Fehlt diese, kann der Abriss verfügt werden."Es hat den Anschein, als wenn manche Besitzer illegal errichteter Häuser diese nun schnell verkaufen wollen", sagt Ruppert. Motto: Besser ein wenig Geld in der Hand haben, als einen teuren Abriss bezahlen zu müssen und am Ende auf einem wertlosen Grundstück sitzen zu bleiben.
Ob eine Baugenehmigung echt oder gefälscht ist, kann der Käufer allein nicht überprüfen, sagt Lucia Danner, Expertin für Auslandskredite bei der LBS. Er müsse einen Architekten beauftragen, alle Grundbuch- und Katastereinträge zu kontrollieren. In der Vergangenheit habe sich aber in zwei Fällen gezeigt, dass trotz umfangreicher Unterlagen wichtige Dokumente fehlten. Die Nachprüfung durch die LBS habe ergeben, dass"ein Haus gänzlich illegal errichtet, dass andere ohne Genehmigung erheblich erweitert worden war", sagt Danner. Der LBS-Verbund hat daraus Konsequenzen gezogen."Wir vergeben keine Darlehen für den Erwerb süditalienischer Immobilien", sagt die Expertin.
Nur für den Erwerb nördlich von Rom gelegener Häuser und Apartments würden Kredite gegeben.
Auch die BHW verfährt nach dieser Regel. Wer dennoch unbedingt ein Haus oder Apartment im Süden des Landes erwerben wolle, müsse eine andere Sicherheit stellen - etwa eine Immobilie in Deutschland. BHW-Sprecher Norbert Esser:"Von einem solchen Schritt raten wir unseren Kunden jedoch ab."
Auch wegen des komplizierten Procederes beim Immobilienerwerb, das auf einer alten Ratenkauf-Tradition beruht. Bereits bei Unterzeichnung des Vorvertrages müssen bis zu 30 Prozent der Kaufsumme gezahlt werden. Das Geld steht dem Verkäufer auch dann zu, wenn der Erwerber von der Kaufabsicht zurücktreten sollte. hai
<ul> ~ zum Orioginal, wer's will</ul>
|
ottoasta
23.10.2003, 15:15
@ Cichetteria
|
Re: ich habe vor, mich in Marken-Molise niederzulasse, Tipps?.. |
-->hallo,
du scheinst gute Kenntnisse in Italien zu haben, vielleicht könnte ch dich mal kontaktieren? Es eilt mir nicht, da ich erst hier mein Anwesen verkaufen muss, bei den heutigen Immopreisen und der schleppenden Nachfrage schwierig, da ein Liebhaberstück!
Also, vielleicht ein Rat von dir? e-mail: ursussch@gmx.de
Vielen Dank!
Gruss Otto
|
Cichetteria
23.10.2003, 19:22
@ ottoasta
|
Re: ich habe vor, mich in Marken-Molise niederzulasse, Tipps?.. |
-->>hallo,
>du scheinst gute Kenntnisse in Italien zu haben, vielleicht könnte ch dich mal kontaktieren? Es eilt mir nicht, da ich erst hier mein Anwesen verkaufen muss, bei den heutigen Immopreisen und der schleppenden Nachfrage schwierig, da ein Liebhaberstück!
>Also, vielleicht ein Rat von dir? e-mail: ursussch@gmx.de
>Vielen Dank!
>Gruss Otto
hi
du wirst Post haben - aber ich bin zum Wochenende weg.
gruß
Chichette
|
Cichetteria
13.11.2003, 13:38
@ ottoasta
|
@ottoasta:Re: ich habe vor, mich in Marken-Molise niederzulasse, Tipps?.. |
-->>hallo,
>du scheinst gute Kenntnisse in Italien zu haben, vielleicht könnte ch dich mal kontaktieren? Es eilt mir nicht, da ich erst hier mein Anwesen verkaufen muss, bei den heutigen Immopreisen und der schleppenden Nachfrage schwierig, da ein Liebhaberstück!
>Also, vielleicht ein Rat von dir? e-mail: ursussch@gmx.de
>Vielen Dank!
>Gruss Otto
hi otto,
hast du nun meine lange mail Ende Oktober erhalten oder nicht?
Ein Mindestmaß an guter Erziehung hat jedenfalls ein"Danke" über, auch wenn für Dich nicht der"goldene Tip" dabei war. Mühe genug habe ich mir gemacht.Es wäre nett, wenn du mir mal eine Bestätigung schickst, sonst gewinne ich das Gefühl, ich sei von Dir auf den Arm genommen worden.
Gruß
chichette
|
beni
13.11.2003, 13:47
@ Cichetteria
|
Ich bin auch an Infos über Auswanderung nach Italien interessiert.. |
-->Hallo Chichette,
Wenn Du da schon was für Otto zusammengefasst hast, wäre ich auch sehr interessiert. Ich bedanke mich auch bestimmt sehr lieb hinterher und auch schon mal im Vorraus
Meine Adresse ist beni@anarchie.de
m@G, Beni
|
MarkXzzz
13.11.2003, 14:55
@ beni
|
Re: Ich bin auch an Infos über Auswanderung nach Italien interessiert.. |
-->>Hallo Chichette,
>Wenn Du da schon was für Otto zusammengefasst hast, wäre ich auch sehr interessiert. Ich bedanke mich auch bestimmt sehr lieb hinterher und auch schon mal im Vorraus
>Meine Adresse ist beni@anarchie.de
>m@G, Beni
Checkt mal http://www.altravita.de
|
beni
13.11.2003, 15:33
@ MarkXzzz
|
Danke aber.. |
-->Hallo,
Ich such aber weder ein Haus noch ne Kaffeemaschine sondern Infos über selbstständig arbeiten, Steuern usw., am besten Erfahrungsberichte...
m@G, Beni
|
MarkXzzz
13.11.2003, 15:37
@ beni
|
Re: Danke aber.. |
-->>Hallo,
>Ich such aber weder ein Haus noch ne Kaffeemaschine sondern Infos über selbstständig arbeiten, Steuern usw., am besten Erfahrungsberichte...
>m@G, Beni
der Eigentümer von Altravita selbst ist vor einem Jahr ausgewandert.
Einfach fragen ;-)
|
ottoasta
13.11.2003, 18:42
@ Cichetteria
|
Re: @ottoasta:bedauere.. |
-->hallo,
bedauere, ich habe keine e-mail erhalten! Ich bin ja sonst nocht so unhöflich und melde mich nicht zurück, wenn du mir schreibst!
meine e-mail adresse: info@neumann-otto.de
Dies ist eine Umleitung über Strato, da kann schon mal was passieren, manchmal rufen mich Leute an und sagen geht nichts! Nach ein wenig probieren dann doch. Du kannst mir aber auch direkt zu t-online mailen:
nerorosso@t-online.de
Viele Grüsse
Otto
|
Cichetteria
14.11.2003, 10:20
@ ottoasta
|
Re: @ottoasta:bedaure.... / du hast Post |
-->hi Otto
alles paletti.
Gruß Chchette
|
Cichetteria
14.11.2003, 10:22
@ beni
|
Re: Ich bin auch an Infos über Auswanderung interessiert../ du hast Post |
-->>Hallo Chichette,
>Wenn Du da schon was für Otto zusammengefasst hast, wäre ich auch sehr interessiert. Ich bedanke mich auch bestimmt sehr lieb hinterher und auch schon mal im Vorraus
>Meine Adresse ist beni@anarchie.de
>m@G, Beni
hi Beni
du hast Post.
Gruß
Chichette
|
Cichetteria
14.11.2003, 18:52
@ Cichetteria
|
Re: @ottoasta:bedaure.... / du hast Post |
-->>hi Otto
>alles paletti.
>Gruß Chchette
hi Otto,
oder doch nicht?????????????
jetzt habe ich ich es an beide (!)deiner aufgeführte Adressen geschickt.
Mehr kann ich nicht tun.
Die anderen haben es bekommen.
Gruß
Chichette
|
Cichetteria
18.11.2003, 12:39
@ Cichetteria
|
Re: @ottoasta:????? |
-->hi
blickst du noch durch dein Adressen-Chaos oder bist du etwa so auf Adressenfang??????????Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Aber was soll das?
Irgendwas muss doch dahinterstecken, dass du angeblich nirgendwo was erhalten haben willst, was du anforderst.
Oder nur unhöflich?
verwundert
Chichette
>hi Otto,
>Paletti,oder doch nicht?????????????
>jetzt habe ich ich es an beide (!)deiner aufgeführte Adressen geschickt.Also insgesamt gezählt an 3 Adressen.
>Mehr kann ich nicht tun.
>Die anderen haben es jedenfalls sofort erhalten.
>Gruß
>Chichette
|
BillyGoatGruff
18.11.2003, 12:56
@ Cichetteria
|
scheib einfach im Betreff etwas über Katzen;-) (owT) |
-->
|
ottoasta
18.11.2003, 14:59
@ Cichetteria
|
Re: @ottoasta, danke nochmals für deine Mühe....... |
-->hallo,
ich bekomme täglich viele mails. Allerdings lade ich diese nicht sofort herunter, sondern sehe mir sie erst auf dem Telekom Server an.
Da ist dann aber sehr viel Schund dabei!
Ich kreuze nur die mir bekannten Adressen 'vom Server holen' an, da kann es sein, dass ich deine mail übersehen oder als Spam betrachtet habe.
Unter was für einer e-mail Adresse bist du erreichbar? Oder was für einen 'Betreff' hast du verwendet?
Wenn ich das vorher weiss, kann ich mir die mail herunterladen.
Bitte verstehe, dass ich sehr vorsichtig bin. Ich habe aus dem Freundeskreis böse Beispiele über Viren udn Würmer, die komplette Rechner zum Absturz gebracht haben. Zum Teil viele Dateien verloren. Dies möchte ich vermeiden, daher meine vielleicht übervorsichtige Reaktion.
Es ist sicher nichts Böses dabei oder auch nichts Unhöfliches!
Also, wie beginnt deine e-mail Adresse?
MfG
Otto
---------
|
Cichetteria
18.11.2003, 17:01
@ ottoasta
|
Re: @ottoasta, danke nochmals für deine Mühe....... |
-->>hallo,
>ich bekomme täglich viele mails. Allerdings lade ich diese nicht sofort herunter, sondern sehe mir sie erst auf dem Telekom Server an.
>Da ist dann aber sehr viel Schund dabei!
>Ich kreuze nur die mir bekannten Adressen 'vom Server holen' an, da kann es sein, dass ich deine mail übersehen oder als Spam betrachtet habe.
>Unter was für einer e-mail Adresse bist du erreichbar? Oder was für einen 'Betreff' hast du verwendet?
>Wenn ich das vorher weiss, kann ich mir die mail herunterladen.
>Bitte verstehe, dass ich sehr vorsichtig bin. Ich habe aus dem Freundeskreis böse Beispiele über Viren udn Würmer, die komplette Rechner zum Absturz gebracht haben. Zum Teil viele Dateien verloren. Dies möchte ich vermeiden, daher meine vielleicht übervorsichtige Reaktion.
>Es ist sicher nichts Böses dabei oder auch nichts Unhöfliches!
>Also, wie beginnt deine e-mail Adresse?
>MfG
>Otto
>---------
hi Otto
mit LuigiAxxxxxx@gmx
ich schreibe nun nochmals ein unmissverständliches"Elliott-Waves-Elli-Marken-Gold" -Betreff rein.
Und dann finito.
Gruß
Chichette
|
ottoasta
18.11.2003, 18:37
@ Cichetteria
|
Re: @ottoasta, danke habe soeben deine mail gelesen (owt) |
--><
|