Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
23.10.2003, 16:14 |
US-Arbeitsmarktzahlen: LĂĽgenamis geht der Arsch auf Grundeis! Thread gesperrt |
-->Hi zusammen,
wie ich vorige Woche hier schon einmal postete, wieder das gleiche Spiel.
Die Arbeitsmarktzahlen verschlechtern sich? Kein Problem, einfach die Daten
der Vorwoche"revidieren" und schon ist der Aufschwung da.
Denen geht da drüben der Arsch gehörig auf Grundeis, wenn Sie fortgesetzt so dreist lügen:
---
US/Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe -4.000 (PROG: +1.000)
Washington (vwd) - Die Zahl der Erstanträge auf Leistungen im Rahmen der US-Arbeitslosenversicherung ist in der Woche zum 18. Oktober saisonbereinigt um 4.000 auf 386.000 gefallen. Volkswirte hatten im Durchschnitt ihrer Prognosen einen Anstieg um 1.000 erwartet. <font color=red>Für die Vorwoche wurden die Daten auf plus 2.000 auf 390.000 (vorläufig: minus 4.000 auf 384.000) revidiert.</font>
Den Wert für den gleitenden Vierwochendurchschnitt gab das US-Arbeitsministerium am Donnerstag mit 392.250 (Vorwoche revidiert: 392.250; vorläufig: 390.750) an. In der Woche zum 11. Oktober erhielten 3,542 Millionen Personen Arbeitslosenunterstützung, eine Abnahme gegenüber der Vorwoche um 84.000.
vwd/DJ/23.10.2003/apo
|
Cosa
23.10.2003, 16:31
@ Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
|
Re: US-Arbeitsmarktzahlen |
-->nun Orakel,
kann es sein, dass Du Dir die Zahlen noch nicht sehr lange regelmässig anschaust? Es wird wirklich reichlich Unfug mit und in den US-Statisken betrieben, aber die Revisionen der wöchentlichen Arbeitsmarktzahlen funktionieren wirklich wie ein Uhrwerk. Die Erstanträge meist so um die 5000 nach oben; die kontinuierlichen Arbeitslosen nach unten.
Sollte es darĂĽber hinausgehen wirds wirklich interessant.
Gruss
Cosa
|
politico
23.10.2003, 21:11
@ Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
|
Keine Änderung |
-->Hi everybody!
Bei 6% Wirtschaftswachstum (welches) sollten 4000 weniger Arbeitslose drin sein.
Real ändert sich am Arbeitsmarkt damit nichts. Egal ob gefälscht oder nicht.
Politco.[/b][/i]
|