Zandow
23.10.2003, 19:39 |
Quellen gesucht zu... Thread gesperrt |
-->Hallo Forumsgemeinde,
ich suche Quellen zu 'Thomas von Aquin' (Kirchenlehrer im Mittelalter, Zeit des Papstes Johannes XXII.). Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Beste Grüße und schönen Feierabend, Zandow (etwas verwundert, daß Dax im Plus)
|
Praxedis
23.10.2003, 20:09
@ Zandow
|
Links gefällig? |
-->· http://www.aristoteles-heute.de/summa/InhaltD/summa.htm
· http://www.thomasvonaquin.de
· http://www.thomas-von-aquin.de
Thomas von Aquin, Die menschliche Willensfreiheit, ed. G. F. Siewerth, Düsseldorf 1954
Thomas von Aquin, Über die Sittlichkeit der Handlung, ed. R. Schönberger, Weinheim 1990 (auch im Reclam-Verlag)
Thomas von Aquin, Über die Herrschaft des Fürsten, übers. V. F. Schreyvogel, Stuttgart 1990
Richard Heinzmann, Thomas von Aquin. Eine Einführung in sein Denken. Mit ausgewählten lateinisch-deutschen Texten, Stuttgart 1994.
|
Helmut
23.10.2003, 20:31
@ Zandow
|
Ich hätte da... |
-->eine PDF-Datei auf der Platte, wo ihm gut 100 Seiten gewidmet sind. Wenn dich das interessiert, einfach Mail hier rein schreiben, aber wegen Spamgefahr besser nicht die normale, sondern von einem Freemail Account, wie z.B:
<ul> ~ http://www.x-mail.net</ul>
|
Ricoletto
23.10.2003, 20:40
@ Praxedis
|
@Praxedis - mir fällt gerade auf, dass man aus Praxedis Daxpreis bilden kann:-) (owT) |
-->
|
Praxedis
23.10.2003, 22:42
@ Ricoletto
|
Ich hab dich auch mal durchgeschüttelt - Ergebnis hier! |
-->Ach nee.... gibts dich auch noch? ;-)
Schau an - was du so alles rausfindest - vielleicht vergibt ja Elli 'nen Zwillingslogin ;-)
Und hier das Schüttelergebnis für deinen Nick:
RICOLETTO: = EROTIC-LOT (was immer das auch ist *lol* - vielleicht der hängende Johannes *feixganzfrech*)
RICOLETTO: = LOTTO-ERIC
RICOLETTO: = COOLE'R'ITT (mit kleiner Nachhilfe zum"kalten Ritt")
Wir müssen nächste Woche unbedingt mal wieder telefonieren - es gibt"ernste" Neuigkeiten. Hab dich am letzten Samstag versucht anzurufen - leider vergeblich ;-(
|
Zandow
24.10.2003, 12:45
@ Zandow
|
Dank an Helmut & Praxedis und Hintergrund zu Thomas v. Aquin |
-->Hallo Helmut und Praxedis,
allerherzlichsten Dank für die Links (hab noch nicht reingeguckt, weil wenig Zeit) und hier nur für Helmut meine eMail:
ralf.geller@index-handel.de (und alle anderen lassen bitte die Finger davon!)
Ganz kurz zum Hintergrund meines Interesses an Thomas von Aquin:
Aus mir vollkommen unverständlichen Gründen werden von den deutschen Libertären Schriften des Thomas von Aquin, so z.B. die"Summa theologiae", zur Bestätigung ihrer Ideen herangezogen. Thomas von Aquin, der so fett war, daß in dessen Arbeitstisch ein halbrundes Segment ausgesägt gewesen sein soll und der sein Leben lang nie irgendwas gearbeitet hat, wurde 1323 von Papst Johannes XXII. heiliggesprochen. Jener Papst residierte nicht in Rom, sondern in Avignon, und raffte während seiner Amtszeit ein gewaltiges Vermögen zusammen. So soll er bei seinem Tod einen Schatz von 800.000 Goldgulden hinterlassen haben. 1317 veröffentlichte er eine Rechtssammlung, in der er die Auffassung vertrat, ein deutscher König bedürfe der Zustimmung des Papstes ("approbatio Romani Pontificias"), um rechtmäßiger Kaiser zu sein. In seinem Streben nach Reichtum und seiner Raffgier, wegen derer er später der Häresie und Ketzerei verdächtigt wurde, stand Papst Johannes XXII. in krassem Widerspruch zum Franziskanerorden, welcher die absolute Armut der Kirche forderte. (Dieser Streit ist Gegenstand in Ecos Roman"Der Name der Rose")
Wenn nun ein solcher Papst einen Mönch heiligspricht, stellt sich mir doch sogleich die Frage, welche Rechtsauffassung jener Mönch vertrat.
Beste Grüße, Zandow
|