Stein v. R.
26.10.2003, 12:42 |
DaimlerChrysler plant eigene Personalagentur Thread gesperrt |
-->HB BERLIN. DaimlerChrysler plant eine eigene Personal-Vermittlungsagentur. Die neue Gesellschaft mit dem Namen «Job-Start» solle spätestens Anfang 2005 an den Start gehen, sagte der Personalvorstand des Autokonzerns, Günther Fleig, der «Stuttgarter Zeitung».
Ziel der Agentur ist es demnach, einen flexibleren Einsatz der Mitarbeiter zu ermöglichen: Die Belegschaft von «Job-Start» werde keinem Standort fest zugeordnet, sondern arbeite jeweils dort, wo gerade Personalbedarf bestehe, erläuterte Fleig.
Vor allem junge Menschen nach Abschluss ihrer Lehre sollten von der Agentur übernommen werden. Auch Neueinstellungen könnten künftig verstärkt über «Job-Start» abgewickelt werden, sagte der Konzernvorstand. Gespräche mit dem Betriebsrat liefen bereits.
Außerdem will DaimlerChrysler etwa 2500 Beschäftigte in Dienstleistungsbereichen von der Kantine bis zur Poststelle nicht mehr nach dem Metall-Tarifvertrag bezahlen, wie der Personalchef weiter sagte. Mit dem Betriebsrat werde über Bedingungen verhandelt, die sich am Dienstleistungs-Gewerbe orientierten, zum Beispiel die 40-Stunden-Woche.
|
Sascha
26.10.2003, 13:39
@ Stein v. R.
|
Von der Flexibilität [mkT] |
--> Hallo Stein!
[i] Ziel der Agentur ist es demnach, einen flexibleren Einsatz der > Mitarbeiter zu ermöglichen: Die Belegschaft von «Job-Start» werde keinem > Standort fest zugeordnet, sondern arbeite jeweils dort, wo gerade > Personalbedarf bestehe, erläuterte Fleig.[/i]
Flexibilität um jeden Preis eben.
Die Sache wird so ablaufen:
Daimler ist ein beliebtes Unternehmen und hat mehr als genug Bewerber. Die Auswahl ist groß und aus der Arbeitslosigkeit heraus und aufgrund der schwierigen Situation überhaupt eine Stelle zu bekommen wird es genug Menschen geben die das mit sich machen lassen und bereit sind von A nach B und kurz danach wieder von B nach C umzuziehen.
Familienleben? Kinder? Eigene Wohnung? Geordnete Verhältnisse? War ein mal. Vergessen wir's besser. Aber auf mehr Kinder sollte man dann nicht mehr hoffen...
Alle die nicht bereit sein werden alles mit sich machen zu lassen werden halt am Ende in die Röhre schauen. Alle die sich mehr oder weniger versklaven lassen bekommen wenigstens den Sklavenjob...
Viele Grüße,
Sascha
|
Euklid
26.10.2003, 13:45
@ Sascha
|
Re: Von der Flexibilität [mkT] |
-->Ja die haben schon Vorstellungen die großartigen ´Manager.
Da sie selbst das Zigeunerleben in vollendeter Weise pflegen und ihr Privates gar nicht existiert denken sie sich wohl daß dies der Rest der Gemeinschaft ebenfalls schudet.
Sie übersehen dabei aber daß sie dieses Zigeunerleben doch selbst gewählt haben und sich wie eine Nutte der Firma verkauft haben.dafür gibts doch auch die großen Gehälter [img][/img]
Nutten sind aber keine guten Manager.
Nutten denken immer nur an Profit.
Mangaer verstehen halt nichts vom Leben.
Laßt sie am besten ganz in Ruhe denn sie werden schon selbst noch draufkommen welche Werte zählen.
Nutten müssen immer mit Gewalt aus den Fängen ihrer Zuhälter befreit werden.Hier liegt das eben nicht anders.
Gruß EUKLID
|
Tassie Devil
26.10.2003, 14:05
@ Sascha
|
Re: Kinderbedarf |
-->>Familienleben? Kinder? Eigene Wohnung? Geordnete Verhältnisse? War ein mal. Vergessen wir's besser. Aber auf mehr Kinder sollte man dann nicht mehr hoffen...
Ohhh, Sascha, grosser Irrtum Deinerseits.
Familienleben, Kinder und Wohnung, das werden die importierten Zuchtbullen und
-kuehe haben, die werden halt auf diese Art und Weise in die BRDDR-Produktion eingegliedert, weil Daimler an ihren Faehigkeiten nicht interessiert ist.
Bezahlen werden das natuerlich die Daimler-Sklaven.
>Sascha[/b]
Gruss
TD
|