Stein v. R.
27.10.2003, 09:19 |
BfA-Präsident Rische malt eine düstere Zukunft für die Rentner. Thread gesperrt |
-->Angesicht dieser Nachrichten kann ich nicht anders: Ich muß die Leute bewundern die lieber der Rente oder Politiker vertrauen und dem Gold mißtrauen. Aber mein Mitgefühl werden sie beim späteren Überlebenskampf haben.
BfA rechnet mit Renten-Engpass
BfA-Präsident Rische malt eine düstere Zukunft für die Rentner.
Der Präsident der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA), Herbert Rische, rechnet damit, dass den Rentenversicherern trotz der Rentenkürzung Ende 2004 das Geld ausgeht. Im November und Dezember des kommenden Jahres würden die Versicherer"nicht umhin kommen, die Bundesgarantie in Anspruch zu nehmen", sagte Rische dem Berliner"Tagesspiegel". Finanzminister Eichel müsse die Renten dann aus dem Bundeshaushalt zahlen.
Zudem erwartet Rische auch in 2005 eine Renten-Nullrunde."Es kann eine längere Dürrezeit für Rentner geben", sagte er. Für das Rentensystem sei schon die Nullrunde 2004"eine Katastrophe".
|
Fondu
27.10.2003, 09:28
@ Stein v. R.
|
Was bedeutet"Bundesgarantie in Anspruch nehmen"? |
-->Der Bund muß also 100% dafür gerade stehen, wenn den Versicherungen das Geld ausgeht?? Ist natürlich albern, da der Bund ja auch pleite ist. Ein Irssin das alles, wirklich.
Micha
|
LOMITAS
27.10.2003, 09:29
@ Stein v. R.
|
Re: BfA-Präsident Rische malt eine düstere Zukunft für die Rentner. |
-->>Angesicht dieser Nachrichten kann ich nicht anders: Ich muß die Leute bewundern die lieber der Rente oder Politiker vertrauen und dem Gold mißtrauen. Aber mein Mitgefühl werden sie beim späteren Überlebenskampf haben.
>
>BfA rechnet mit Renten-Engpass >
>BfA-Präsident Rische malt eine düstere Zukunft für die Rentner. >
>Der Präsident der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA), Herbert Rische, rechnet damit, dass den Rentenversicherern trotz der Rentenkürzung Ende 2004 das Geld ausgeht. Im November und Dezember des kommenden Jahres würden die Versicherer"nicht umhin kommen, die Bundesgarantie in Anspruch zu nehmen", sagte Rische dem Berliner"Tagesspiegel". Finanzminister Eichel müsse die Renten dann aus dem Bundeshaushalt zahlen.
>Zudem erwartet Rische auch in 2005 eine Renten-Nullrunde."Es kann eine längere Dürrezeit für Rentner geben", sagte er. Für das Rentensystem sei schon die Nullrunde 2004"eine Katastrophe". >
wenn sie schon der kollaps für 20004 zugeben muß die kacke viel höher stehen. mann oh mann. und die leute kommen nicht raus.
so zahlen sie bis zum letzten tag um dann mitgeteilt zu bekommen.
sorry, is nix mehr da.
LOMITAS
|
Tierfreund
27.10.2003, 09:56
@ Fondu
|
Ganz ruhig - Karin Göring-Eckhardt: Die Rente ist sicher |
-->Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Karin Göring-Eckhardt, glaubt zwar nach eigenen Worten nicht, dass es so weit kommt. Doch selbst wenn die Bundesgarantie in Anspruch genommen werden müsste, wäre dies "kein Beinbruch", sagte Göring-Eckhardt im ZDF-Morgenmagazin.
Schließlich würde dies nicht die Rentner betreffen, denen egal sei, woher sie ihr Geld bekämen. Aber die Bundesregierung habe genug vorgesorgt, damit die von der BfA befürchtete Situation gar nicht erst eintrete. Auf jeden Fall seien die Renten für nächstes Jahr und auch darüber hinaus sicher, betonte die Grünen-Politikerin.
Also kein Grund zur Panik auf der Titanic.
[img][/img]
Grüße
Tierfreund
<ul> ~ Quelle</ul>
|
Otto_Ludwig_Piffel
27.10.2003, 10:02
@ LOMITAS
|
Kannst du dir vorstellen dass sozusagen"Über Nacht" viele von den Bürgern |
-->mit der Realität konfrontiert werden bzw. realisieren werden, dass da irgendwas nicht mehr stimmen kann? Sozusagen eine"Massenerleuchtung" so dass auch der geistig Minderbemitteltste (schwieriges Wort:-)) mitbekommen welche Stunde es geschlagen hat?
Ich frage dich als was wird die Konsequenz sein?
Gibt es nicht eine Prophezeihung, die besagt dass man keine Politische Ämter bekleiden soll in dieser Zeit? jetzt verstehe ich auch warum! Stell dir vor die Mehrheit der Leute bemerkt die wahre Sachlage und sucht den oder die Schuldigen! An wen wird wohl zuerst gedacht? An Politiker als Verantwortungsträger, oder?
Wenn die Sache so kommt möchte ich nicht in deren Haut stecken wenn es dann am Enge knüppeldicke kommt!
Gruss
Otto
|
Euklid
27.10.2003, 10:07
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: Kannst du dir vorstellen dass sozusagen"Über Nacht" viele von den Bürgern |
-->Hallo Otto
daher kannst du auch keine echten Reformen erwarten bevor die<font color=#FF0000>Politikerrenten</font> ausbezahlt sind.
Die richtigen Reformen a la ceaucescu mit 15 Watt Glühbirne im Wohnzimmer werden erst nach der Auszahlung der Politikerrenten kommen.
Bis dahin musse de Räääände doch sicher halten;-)))
Erst wenn die Brut die das angerichtet hat ihre Kohlen im Sack hat gibts saures.Vorher kann alles nicht so schlimm sein.
Wenn das mit den Politikerrenten (cash-Auszahlung für die Vergangenheit)) so kommt wie ich das prophezeit habe weiß ich exakt was zu tun ist;-))
Gruß EUKLID
|
Otto_Ludwig_Piffel
27.10.2003, 10:11
@ Euklid
|
Du meinst dass sich die Politker den Barwert ihrer Ansprüche |
-->vorzeitg auszahlen lassen? Kleine Schein Cash in Schweizer Franken?!
inklusive startbereites Flugzeug, falls man kurfristig flüchten müsste in ein Land das keine Staatsbürger ausliefert?!
oder habe ich dich falsch verstanden? ;-)
EUKLID, du bist ein SCHELM!!
Gruss
Otto
|
Euklid
27.10.2003, 10:26
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: Du meinst dass sich die Politker den Barwert ihrer Ansprüche |
-->Jawoll Otto
und dafür machen sie jetzt noch großartige Hilfsdienste für befreundete Staaten.
Sie müssen doch zeigen wie sehr sie Amerika lieben und sich die gütige Aufnahme auch echt verdienen.Dort liegt der Hort der Freiheit.Man wird sie mit patriotischen Gefühlen empfangen und die Flugzeugträger vor der Küste werden sie unangreifbar machen;-))
Gruß EUKLID
|
nereus
27.10.2003, 10:30
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: Kannst du dir vorstellen dass sozusagen"Über Nacht" viele.. Bürger - Otto |
-->Hallo Otto!
Bei dem plötzlichen Umschlagen der Volksmeinung stimme ich Dir uneingeschränkt zu.
Du schreibst: .. Sozusagen eine"Massenerleuchtung" so dass auch der geistig Minderbemitteltste (schwieriges Wort:-)) mitbekommen welche Stunde es geschlagen hat?
Das hat wohl weniger mit einer"Minderbemittlung" zu tun, als viel mehr mit der alles entscheidenden Komponente VERTRAUEN - der Grundlage für alle Übereinkünfte innerhalb einer Gemeinschaft.
Vertrauen hat etwas mit Glauben zu tun, weniger mit Logik und Verstand.
Der Normalbürger beschäftigt sich eben nicht mit der Situation der Staatsfinanzen. Er"glaubt" bis zu einem bestimmten Punkt es sei alles in Ordnung.
Es können sich auch nur ganz wenige vorstellen, daß Regierungen tausende Menschen"opfern" zur Erfüllung ihrer Machtgelüste oder das sogenannte Tatsachen in den Lexikas, Enzyklopädien oder Geschichtsbüchern schlicht und einfach Fälschungen sind.
Daher wird die Macht alles unternehmen, um dieses Vertrauen nicht zu erschüttern.
Zumindest so lange es ihr genehm erscheint.
Die wurschteln noch eine Weile, egal welchen"Erlöser" sie demnächst noch aus dem Hut zaubern werden.
mfG
nereus
|
Tassie Devil
27.10.2003, 11:20
@ nereus
|
Re: Minderbemittelt |
-->>Bei dem plötzlichen Umschlagen der Volksmeinung stimme ich Dir uneingeschränkt zu.
>Du schreibst: .. Sozusagen eine"Massenerleuchtung" so dass auch der geistig Minderbemitteltste (schwieriges Wort:-)) mitbekommen welche Stunde es geschlagen hat?
>Das hat wohl weniger mit einer"Minderbemittlung" zu tun, als viel mehr mit der alles entscheidenden Komponente VERTRAUEN - der Grundlage für alle Übereinkünfte innerhalb einer Gemeinschaft.
Nereus, Du hast schon recht, wenn es um die absolute Basis geht.
Bei der Minderbemittlung geht es um diejenigen, deren Resistenz gegen Massenerleuchtung sehr hoch ist, und das sind in der BRDDR nicht nur sehr wenige.
Deren Argumente, besser Glauben, basiert schwerfaellig darauf, dass der Staat es schon richten werde, man werde sie schon nicht verhungern, verdursten, erfrieren etc. lassen.
>Vertrauen hat etwas mit Glauben zu tun, weniger mit Logik und Verstand.
>Der Normalbürger beschäftigt sich eben nicht mit der Situation der Staatsfinanzen. Er"glaubt" bis zu einem bestimmten Punkt es sei alles in Ordnung.
Er schliesst es schlichtergreifend aus, weil er sowieso von Staatsfinanzen usw. nichts versteht, dass eine ganze Hammelherde, in der er sich mittendrin selbst befindet, von den"eigenen" gewaehlten Leuten in den Orkus geschickt werden koennte, weil es fuer ihn unvorstellbar ist.
Der glaubt auch dann noch an die Durchhalteparolen zum Endsieg, wenn alle Klaeranlagen weithin sichtbar am Brennen sind.
>Es können sich auch nur ganz wenige vorstellen, daß Regierungen tausende Menschen"opfern" zur Erfüllung ihrer Machtgelüste oder das sogenannte Tatsachen in den Lexikas, Enzyklopädien oder Geschichtsbüchern schlicht und einfach Fälschungen sind.
Richtig, aber nicht nur tausende, sondern hunderttausende, ggf. sogar wenige Millionen, je groesser die Zahl desto unglaubwuerdiger.
>Daher wird die Macht alles unternehmen, um dieses Vertrauen nicht zu erschüttern.
>Zumindest so lange es ihr genehm erscheint.
Dein letzter Satz ist der allerwichtigste. Wenn alle Vorbereitungen getroffen sind, dann ist die Zeit gekommen.
>Die wurschteln noch eine Weile, egal welchen"Erlöser" sie demnächst noch aus dem Hut zaubern werden.
Noch eine Weile ist relativ, die wurschteln keine 10 Jahre mehr, es geht ziemlich schnell, die Gegenlaeufigkeiten machen es.
Und wie der"Erloeser" und die"Erloesung" ausschauen wird, ich bin mir ziemlich sicher zu wissen wie das ausgehen wird, ich schreibe nur das eine Wort: Fremdsteuerung.
>mfG
>nereus
Gruss
TD
P.S. Auch die Durchschnittsbeamten incl. den etwas hoeheren Ebenen werden grosse Augen bekommen.
|
nereus
27.10.2003, 11:39
@ Tassie Devil
|
Re: Minderbemittelt - Tassie |
-->Hallo Tassie!
Du schreibst am Schluß: Noch eine Weile ist relativ, die wurschteln keine 10 Jahre mehr, es geht ziemlich schnell, die Gegenlaeufigkeiten machen es.
Vorsicht mit Prognosen!!
Du legst Dich mit einer sehr mächtigen Gegnerin an - der ZEIT.
Mache ich nie wieder, habe immer verloren und es endlich gelernt.
Und wie der"Erloeser" und die"Erloesung" ausschauen wird, ich bin mir ziemlich sicher zu wissen wie das ausgehen wird, ich schreibe nur das eine Wort: Fremdsteuerung.
Wie in den Zwanzigern des letzten Jahrhunderts?
Mit diversen intellektuellen Gesellschaften die als geistige und finanzielle Förderer fungieren und dann, wenn der Anschub geschafft, wieder im Dunkel der Nacht verschwinden?
Beschrieben bei Carmin in das Schwarze Reich.
Vielleicht, wer weiß.
mfG
nereus
|
Tassie Devil
27.10.2003, 12:28
@ nereus
|
Re: Minderbemittelt - nereus |
-->>Hallo Tassie!
>Du schreibst am Schluß: Noch eine Weile ist relativ, die wurschteln keine 10 Jahre mehr, es geht ziemlich schnell, die Gegenlaeufigkeiten machen es.
>Vorsicht mit Prognosen!!
>Du legst Dich mit einer sehr mächtigen Gegnerin an - der ZEIT.
Nereus, ich denke, die Zeit ist dann nicht eine Gegnerin, wenn man die Trends beachtet und beobachtet. Nichtlineare Entwicklungen sind fuer die allermeisten nicht oder kaum einschaetzbar, die Natur verlaeuft halt linear.
>Mache ich nie wieder, habe immer verloren und es endlich gelernt.
Lach nicht, auch ich habe verloren, bisher zwar nur einmal, dafuer aber kraeftig. Der Grund meines Verlustes: eigener Prognose nicht geglaubt, weil nicht sein kann was nicht sein darf.
> Und wie der"Erloeser" und die"Erloesung" ausschauen wird, ich bin mir ziemlich sicher zu wissen wie das ausgehen wird, ich schreibe nur das eine Wort: Fremdsteuerung.
>Wie in den Zwanzigern des letzten Jahrhunderts?
>Mit diversen intellektuellen Gesellschaften die als geistige und finanzielle Förderer fungieren und dann, wenn der Anschub geschafft, wieder im Dunkel der Nacht verschwinden?
>Beschrieben bei Carmin in das Schwarze Reich.
>Vielleicht, wer weiß.
Nein, kein temporaeres Fungieren, der richtige Anschub wurde 1948 mit der DM gepusht, danach wurden in jahrzehntelanger Aufbauarbeit Sachwerte geschaffen. Um diese Sachwerte geht es einerseits, andererseits geht es weiterhin um die Leistungen der, na, ich sag mal Sachwertschaffer, und natuerlich auch um"Rechts"-Ansprueche dieser Schaffer.
Hast Du Dir schon mal ueber den Probelauf neulich Gedanken gemacht, als die deutschen Geschaefte von einem nichtdeutschen Staatsoberhaupt fuer einen Tag wahrgenommen wurden?
>mfG
>nereus
Gruss
TD
|
nereus
27.10.2003, 13:33
@ Tassie Devil
|
Re: Minderbemittelt - Tassie (2) |
-->Hallo Tassie!
Mit der (nur) linearen Natur kann ich mich nicht ganz anfreunden, siehe z.B. Karnickelpopulation und Wiese.
Die Karnickelmenge steigt expotentiell und erstirbt dann schlagartig.
Aber sei's drum.
Hast Du Dir schon mal ueber den Probelauf neulich Gedanken gemacht, als die deutschen Geschaefte von einem nichtdeutschen Staatsoberhaupt fuer einen Tag wahrgenommen wurden?
Äh! Ich stehe etwas auf dem Schlauch.
Wann wurden kürzlich Geschäfte von einem nichtdeutschen Häuptling wahrgenommen?
[img][/img]
.. mit der Bitte um Aufklärung
mfG
nereus
|
silvereagle
27.10.2003, 13:39
@ nereus
|
er meint wahrscheinlich die Vertretung Schröders durch Chirac... |
-->... im Europäischen Rat der EU vor ein paar Wochen.
Gruß, silvereagle
|
Tassie Devil
27.10.2003, 13:51
@ nereus
|
Re: Minderbemittelt - nereus (2) |
-->>Hallo Tassie!
>Mit der (nur) linearen Natur kann ich mich nicht ganz anfreunden, siehe z.B. Karnickelpopulation und Wiese.
>Die Karnickelmenge steigt expotentiell und erstirbt dann schlagartig.
>Aber sei's drum.
Keine Regel ohne Ausnahme. ;-)
> Hast Du Dir schon mal ueber den Probelauf neulich Gedanken gemacht, als die deutschen Geschaefte von einem nichtdeutschen Staatsoberhaupt fuer einen Tag wahrgenommen wurden?
>Äh! Ich stehe etwas auf dem Schlauch.
>Wann wurden kürzlich Geschäfte von einem nichtdeutschen Häuptling wahrgenommen?
>[img][/img]
>.. mit der Bitte um Aufklärung
Na, die Schroeder-Vertretung durch den franzoesischen Staatspraesidenten bei einem europaeischen Event, der assoziierte deutsche Berater brauchte nicht einzugreifen, so zu lesen in den Medien. ;-)
Ein weiteres Menetekel an der Wand.
>mfG
>nereus
Gruss
TD
|
Fondu
27.10.2003, 14:04
@ nereus
|
"Reise nach Jerusalem" |
-->>Vorsicht mit Prognosen!!
>Du legst Dich mit einer sehr mächtigen Gegnerin an - der ZEIT.
Genau. Man kann wohl sagen: es wird so kommen. Nur wann, das ist die große Frage. Ich sags ja,"Reise nach Jerusalem": früher oder später wird die Musik aufhören zu spielen und jeder weiß das. Nur kein weiß, wann!!
Gruß,
Michael
|
Tassie Devil
27.10.2003, 14:35
@ silvereagle
|
Re: Genau, silberne Schwinge ;-) (mkT) |
-->Hallo Silberadler,
ich hoffe doch, dass Du mir meinen"Altersbeitrag" letztens nicht krumm nimmst.
Keinesfalls habe ich Wertungen der Marke"junger unerfahrener Spund","alter inflexibler Knacker" und derartige Vorurteile ueberhaupt im Sinn gehabt.
Aber es ist doch definitiv z.B. so, dass junge Leute eine andere Anlagestrategie verfolgen und verfolgen muessen wie dies Leuten bereits fortgeschrittenen Alters ratsam waere.
Der Grund ist so einfach wie einleuchtend: junge Leute vermoegen Fehlentscheidungen zu korrigieren, weil ihnen noch eine Menge Zeit in der Zukunft dazu verbleibt, alte Leute vermoegen diesbezueglich nichts mehr, fuer sie ist ihr Leben gelaufen, weil ihre Zukunft in der Vergangenheit liegt, zu Korrekturen verbleibt ihnen keine Zeit mehr.
Deshalb sind auch die Werte und Wertigkeiten junger Leute oftmals different zu den gleichen Begriffen alter Leute.
Junge Leute tendieren mehr zu Neuem, weil ihre Zukunft vor ihnen liegt und sie die Welt erobern wollen, wogegen alte Leute eher konservativ eingestellt sind, ihre Welteroberungszeit ist vorbei.
Die Generationen sollten die differierenden Interessen infolge anderer Wertmasstaebe voll respektieren, und dabei auch bedenken: nicht jedes Neue ist es wert, etwas Altes zu ersetzen, man schaue sich die Neuheit sehr genau an, bevor man seine Entscheidung faellt; umgekehrt ist es auch nicht jedes Alte wert, konserviert zu werden, wenn das genau inspizierte Neue definitive Vorteile fuer Jung wie Alt bringt.
Wenn Du die Menetekel an der Wand zaehlst, dann sollte Dir klar sein, dass der von Dir wahrgenommene Fatalismus keinesfalls voellig unmotiviert aus der Luft gegriffen ist.
>Gruß, silvereagle
Gruss
TD
|
Tassie Devil
27.10.2003, 14:45
@ Tierfreund
|
Re: Ganz ruhig - auch die bluehenden Landschaften... |
-->sind sicher Realitaet, oder wie, oder doch nicht, oder was?
>Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Karin Göring-Eckhardt, glaubt zwar nach eigenen Worten nicht, dass es so weit kommt. Doch selbst wenn die Bundesgarantie in Anspruch genommen werden müsste, wäre dies "kein Beinbruch", sagte Göring-Eckhardt im ZDF-Morgenmagazin.
>Schließlich würde dies nicht die Rentner betreffen, denen egal sei, woher sie ihr Geld bekämen. Aber die Bundesregierung habe genug vorgesorgt, damit die von der BfA befürchtete Situation gar nicht erst eintrete. Auf jeden Fall seien die Renten für nächstes Jahr und auch darüber hinaus sicher, betonte die Grünen-Politikerin.
>
>Also kein Grund zur Panik auf der Titanic.
>
> [img][/img]
Ja, da hat auch die Kapelle heldenhaft bis zum Schluss gespielt.
Viele werden sich noch wundern, jedoch nur kurz, weil fuer sie die Zeit knapp sein wird.
>Grüße
>Tierfreund
Gruss
TD
|
nereus
27.10.2003, 15:38
@ Tassie Devil
|
Re: Minderbemittelt - Tassie (3) |
-->Hallo Tassie!
Na, die Schroeder-Vertretung durch den franzoesischen Staatspraesidenten bei einem europaeischen Event, der assoziierte deutsche Berater brauchte nicht einzugreifen, so zu lesen in den Medien.
Das habe ich dann wohl übersehen.
Das Schröder und Fischer zurück nach Berlin mußten wegen der brisanten Abstimmung hatte ich noch mitbekommen, diese außergewöhnliche Vertretung jedoch nicht.
Ein weiteres Menetekel an der Wand.
Meinst Du?
Ging es da um wirklich was von Bedeutung?
War die EU-Verfassung nicht auch so schon in Sack und Tüten?
Ich vermute mal, daß man in London und Washington weniger darüber erfreut war?
Denen könnte die"heftige Beziehungskiste" zwischen Chirac und Schröder mehr übel als wohl aufstoßen.
Fehlt jetzt nur noch der Wladimir in dieser illustren Runde.
Übrigens, wenn man die momentanen Ereignisse so Revue passieren läßt.
Die Bush-Junta kriegt zu Hause ziemliche Probleme wegen dem 11.9..
Senator Liebermann (na da schau her) und noch ein paar Leute machen heftigen Druck.
Im Irak bricht völlig das Chaos aus und der Ariel kommt in Jerusalem zumindest schon einmal in den Vorwaschgang (Anklage wegen Bestechung).
Und just in dem Moment greift sich der"rätselhafte" Kreml-Chef den Ober-Oligarchen.
Ob es da möglicherweise einen Zusammenhang gibt?
Will man hier etwa ein Netz zerschlagen, wenn denn eines da ist.
Hoffentlich schicken die Falken aus dem Pentagon jetzt nicht den Terminator auf die Reise zwecks Errettung der Welt. [img][/img]
mfG
nereus
|
nereus
27.10.2003, 15:46
@ silvereagle
|
Re: meint wahrscheinlich die Vertretung Schröders durch Chirac.. - Silberadler |
-->Hallo Silvereagle!
Du warst mal wieder besser informiert. Danke für den Tip.
Übrigens, Deine letzten Postings gegen den immer stärker werdenden geistigen Tsunami des drohenden Weltuntergangs haben mir sehr gut gefallen.
Jeden Tag das Maßband abschneiden"nur noch 871 Tage bis zum endgültigen Ende" sind auch nicht so mein Ding.
mfG
nereus
|
Euklid
27.10.2003, 15:56
@ nereus
|
Re: Minderbemittelt - Tassie (3) |
-->Hallo nereus,hallo tassie
ich will mal versuchen euch zu beruhigen
Gruß EUKLID
|
Tassie Devil
27.10.2003, 16:28
@ nereus
|
Re: Minderbemittelt - nereus (3) |
-->>Hallo Tassie!
Hi nereus,
> Ein weiteres Menetekel an der Wand.
>Meinst Du?
>Ging es da um wirklich was von Bedeutung?
>War die EU-Verfassung nicht auch so schon in Sack und Tüten?
Nereus, es geht nicht darum, ob da irgendetwas Bedeutendes vertreten wurde, es geht um das Prinzip, es geht um das Amt, es geht um die Macht.
Egal jetzt, ob sich ein Schroeder von Chirac vertreten laesst, ein Herzog als deutsches Staatsoberhaupt zu Bongotrommeln auf einer Buehne herumhuepft usw., das sind alles sehr populistische Dinge, die oftmals auch noch Wohlgefallen in breiten Massenkreisen ausloesen, weil man diese Dinge als sehr"menschlich" auffasst, vom Standpunkt der Aemter, Wuerden und Macht her gesehen ist so etwas jedoch eine einzige Katastrophe.
>Ich vermute mal, daß man in London und Washington weniger darüber erfreut war?
>Denen könnte die"heftige Beziehungskiste" zwischen Chirac und Schröder mehr übel als wohl aufstoßen.
>Fehlt jetzt nur noch der Wladimir in dieser illustren Runde.
Vergiss London und Washington, vergiss mal die grosse Weltbuehne.
Du solltest auf die Rolle starren, die den Deutschen und"ihrer" BRDDR zugedacht ist, die Oesis im lockeren Schlepptau.
Wenn es allgemein auffaellt, dass man nur noch Koffertraeger ist, dann darf man die Instrumente zwar auf die Buehnen tragen, die Konzerte jedoch bestreiten andere.
Aus dieser Roadie-Rolle wieder rauszukommen, das halte ich schon wegen der geCHichtlichen Passivalasten fuer ausgeschlossen.
>Übrigens, wenn man die momentanen Ereignisse so Revue passieren läßt.
>Die Bush-Junta kriegt zu Hause ziemliche Probleme wegen dem 11.9..
>Senator Liebermann (na da schau her) und noch ein paar Leute machen heftigen Druck.
>Im Irak bricht völlig das Chaos aus und der Ariel kommt in Jerusalem zumindest schon einmal in den Vorwaschgang (Anklage wegen Bestechung).
>Und just in dem Moment greift sich der"rätselhafte" Kreml-Chef den Ober-Oligarchen.
>Ob es da möglicherweise einen Zusammenhang gibt?
>Will man hier etwa ein Netz zerschlagen, wenn denn eines da ist.
Moeglich.
>Hoffentlich schicken die Falken aus dem Pentagon jetzt nicht den Terminator auf die Reise zwecks Errettung der Welt. [img][/img]
>mfG
>nereus
Gruss
TD
|
Tassie Devil
27.10.2003, 16:56
@ Euklid
|
Re: Minderbemittelt - Euklid |
-->>Hallo nereus,hallo tassie
Rehi Euklid,
>ich will mal versuchen euch zu beruhigen
>Spielt es irgendeine Rolle ob das Geld aus Deutschland nach Frankreich oder in die USA geht?
Es gibt in der BRDDR eine Menge gerade auch alter Leute, die Deine Frage mit einem lauten und deutlichen JA beantworten.
>Ich meine ja denn Frankreich liegt näher,und das ist mir dann wesentlich sympathischer und ich glaube auch nicht daß die auf dem Rhein vorhaben eine Mauer zu errichten;-))
Ein Kerneuropa mit Deutschland und Frankreich haette ich nie als Problem aufgefasst, nie.
>Die Konstruktion des Euro muß auch die Einflußnahme der USA auf Deutschland verringert haben sonst wären die Yankees nicht gegen den Euro gewesen.
Hat er, man versucht eifrig, das anderweitig auszugleichen.
>Die Hasstiraden von wegen in 3 Jahren gibts den nicht mehr sprechen doch für sich.
Das ist natuerlich voellig ueberzogen und deshalb unglaubwuerdig.
>Das Problem ist daß wir nicht wissen was die Absaugmaschinen USA und Israel wirklich schon abgesaugt haben.
Das noch groessere Problem sehe ich darin, dass die Plaene aller eingeloeteten und eingeschweissten Absaugstutzen niemals offengelegt werden.
>Obwohl ich nun wirklich nicht der geborene Patriot bin scheinen sich die Voraussagen der Alten immer mehr zu bewahrheiten.
>Da liegt irgendwo noch ein großer Knüller im Grab und schon deshalb ist es besser von hier zu verduften.
Ja, nach meiner Auffasung mindestens ein ganz grosser Knueller.
>Je weniger Leute hier sind desto weniger kann man absaugen oder? [img][/img]
So isses.
>Gruß EUKLID
Gruss
TD
|