Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
27.10.2003, 11:35 |
Venezuela's Chavez says mining revocations"legal" Thread gesperrt |
-->Venezuela's Chavez says mining revocations"legal"
10/26/2003 2:54:07 PM
By Pascal Fletcher
CARACAS, Venezuela, Oct 26 (Reuters) - Venezuelan President Hugo Chavez Sunday defended his government's recent cancellation of mining concessions as"absolutely legal", saying some foreign miners and their local business allies were stealing gold and diamonds without paying taxes.
"This is a country that is recovering its independence little by little, bit by bit (from) the oligarchy and their transnational allies," the left-wing president said during his weekly"Hello President" television and radio show.
Chavez, a tough-talking nationalist who has proclaimed a self-styled"revolution" in the world's No. 5 oil exporter, said he recently authorized the revocation of a big diamond concession situated in Venezuela's Amazonas state.
"The minister brought me the revocation order, all absolutely legal... so I said 'Go on, I authorize it, revoke the concession'," the president said. He did not identify the company or companies involved by name.
His government has taken action in recent months against at least two foreign mining firms, raising fears about the security of foreign mining activities in Venezuela.
In early September, the Ministry of Energy and Mines revoked a significant chunk of diamond and gold concessions held by a U.S.-controlled company, Guaniamo Mining Co. Ltd., saying the firm had failed to pay taxes.
Guaniamo Mining, which has been operating in the western corner of mineral-rich Bolivar state that borders on Amazonas state, disputes the allegations of unpaid taxes and is still planning to start mining later this year.
At the end of July, the ministry cancelled a technical cooperation accord between its National Geology and Mining Institute and the world's No. 1 diamond company De Beers.
De Beers, which is 45 percent owned by Anglo American Plc <AGLJ.J> (UK:AAL), suspended all exploration in Venezuela and denied allegations by the ministry that it had failed to fulfill aspects of the accord and had acted illegally.
Referring to the revoked Amazonas diamond concession, which he did not clearly identify, Chavez said its operators had built jungle airstrips and flown in planes.
"They take away diamonds, they take away Venezuelan gold, they don't pay a cent of taxes... they sometimes destroy the jungle," he added.
INVESTMENT FEARS
Chavez blamed corrupt past governments for allowing these destructive mining activities which he said had"massacred Indians" and harmed local small miners.
The Venezuelan president, a former paratrooper elected in 1998, has said he welcomes foreign capital.
But opponents say his revolutionary rhetoric and interventionist policies have spooked many foreign investors and created a climate hostile to private business.
"That's why they don't like me, because I didn't come here to do shady business deals," Chavez said Sunday.
He said he would sack any member of his cabinet who became involved in illegal business activities and would put them on trial if necessary.
Chavez praised his Energy and Mines Minister Rafael Ramirez, who issued a surprise decree last month announcing his ministry was taking over control of all of the country's mining contracts and concessions. This included those previously administered by the state holding company Corporacion Venezolana de Guayana.
But ministry officials have taken pains to stress that foreign mining companies whose contracts and concessions are up-to-date and within the law have nothing to fear from the decree.
Canadian miner Crystallex International Corp. (CA:KRY), which is developing the big Las Cristinas gold deposit, and U.S. miner Hecla Mining Co. (HL), which also operates in Bolivar state, have said they do not expect their holdings to be affected. (Additional reporting by Silene Ramirez)
© Reuters 2003. All rights reserved. Republication or redistribution of Reuters content, including by caching, framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of Reuters. Reuters and the Reuters sphere logo are registered trademarks and trademarks of the Reuters group of companies around the world.
---
Grüße aus OL
<ul> ~ Staunst Du hier</ul>
|
stocksorcerer
27.10.2003, 12:15
@ Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
|
...und Deine Meinung dazu?? ;-) (owT) |
-->
|
Diogenes
27.10.2003, 12:30
@ stocksorcerer
|
Re:...und Deine Meinung dazu?? ;-) |
-->Wir werden noch mehr in dieser Richtung sehen. SA und Zimbabwe haben mich bereits vrogewarnt, jetzt kommt Venezuela. Jeder Politico braucht was zum verteilen und wenn sonst ncihts da ist, dann sackt man halt die Ausländischen Investoren ein. So ist das eben, besonders mit den Kurmmen Knaben von Link.
Wirtschaftlich schwierige Zeiten sind politisch unsichere Zeiten. Deswegen würde ich den Schwerpunkt in Physischem setzen. Das macht am wenigsten Scherereien. Bei den paar Minen die ich habe, ist mein Schwerpunkt Kanada, USA habe ich schon abgeschrieben.
Bin gespannt was die US machen, wenn der Dollar endgültig mit dem Rücken zur Wand steht bzw. was passiert, wenn das Silber alle ist und das Militär ohne Ag nicht kann.
Gruß
Diogenes
|
Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
27.10.2003, 13:02
@ stocksorcerer
|
Re:...und Deine Meinung dazu?? ;-) (owT) |
-->Hallo Stocksorcerer,
meine Meinung dazu ist, daß auch Minenaktien, genau wie Gold-Futures,
Optionscheine und der ganze Plunder lediglich eine Illusion von Reichtum
erzeugen (wenn's gut läuft:-) und einzig und allein Goldmünzen und Goldbarren
echte Werte darstellen.
Grüße
Gold Bug
|
stocksorcerer
27.10.2003, 14:07
@ Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
|
Da schau:-) |
-->Hallo Orakel, hallo Diogenes, [img][/img]
das sehen wir offenbar sehr ähnlich. Physisch spielt die Musik.
In Sachen Minen bin ich auch nur noch bescheiden investiert in Newmont, Apex, Kingsgate und meinen zwei Süd-Afrikanern Harmony und Goldfields. Das sind eher"Kurzfrist-Investments" über wenige Jahre und auch eher gewinnorientiert.
Und was Venezuela, Bolivien etc. angeht, werden sich einige noch umschauen. Im Prinzip ist eine Rückbesinnung, Kassensturz, Annektion ja nicht ganz verkehrt aus Sicht derjenigen Staaten, die dank des Ausverkaufs des eigenen Landes durch diverse, korrupte Staatsmänner ausgeblutet wurden und werden.
Minen sind als Engagements für mich ohnehin nur Nebenschauplatz und sinnvoll auf Zeit mit ständiger Kontrolle.
winkääää
stocksorcerer
|
Diogenes
27.10.2003, 15:17
@ stocksorcerer
|
Re: Da schau:-) |
-->>Und was Venezuela, Bolivien etc. angeht, werden sich einige noch umschauen.
Denke ich auch. Die USA nicht zu vergessen. Sind am besten Weg zur Bananendiktatur.
>Im Prinzip ist eine Rückbesinnung, Kassensturz, Annektion ja nicht ganz verkehrt aus Sicht derjenigen Staaten, die dank des Ausverkaufs des eigenen Landes durch diverse, korrupte Staatsmänner ausgeblutet wurden und werden.
Sehe ich anderst. Als die Rohstoffe schlecht liefen, war man froh um jede Investition. Jetzt wo es besser wird, will man selber abkassieren.
Wenn die vielgeschmähten Ausländer nicht gewesen wären, wüssten die korrupten Politicos gar nicht, wo die Erzkörper liegen. Von Infrasturutur und Minen bauen ganz zu schweigen.
Daß das Volk von den Spielchen was hat, glauben nur unverbesserliche Optimisten. Die Juntas werden es selber einsacken, so wie immer. Das Volk bleibt arm, so wie immer.
Gruß
Diogenes
|
stocksorcerer
27.10.2003, 20:55
@ Diogenes
|
@ Diogenes zum Thema: Da schau:-) |
-->Hallo Diogenes,
bin ich unverbesserlicher Idealist? Manchmal scheint mir das so. Einerseits hast Du sicher recht, dass das Volk am Ende auch nichts davon haben wird. Andererseits hofft man ja immer wieder, dass es mal eine funktionierende Demokratie gibt, in der jeder Bürger profitiert.
Andererseits denke ich immer daran, wie gerade US-Administrationen mittels Geheimdienstaktionen, wirtschaftlichen Druck, Erpressung, Einschüchterung und Schmiergeld die Wege für ihre Lobbies freigemacht haben, um an den Pott zu kommen. Und wer dann Anteile der Firmen erwirbt, die sich die Lizenzen erschlichen haben, muß halt immer damit rechnen, dass er von"geborgter Zeit" lebt oder sagen wir besser mit einem kalkulierbaren Risiko investiert ist.
Vielleicht hast Du recht, dass die Politicos nicht wüßten, wo das Zeugs liegt. aber es wäre dann wenigstens noch da... und nicht schon teilweise ausgebeutet worden von wenigen Fremden und Bestochenen, die den Menschen den Profit stehlen.
winkääää
stocksorcerer
PS: Das bringt uns zu der Frage: Wem gehören Bodenschätze. Den Menschen, die dort leben oder einfach bloß denen, die das Zeugs fördern?
|
Diogenes
28.10.2003, 09:27
@ stocksorcerer
|
Re: @ Diogenes zum Thema: Da schau:-) |
-->>PS: Das bringt uns zu der Frage: Wem gehören Bodenschätze. Den Menschen, die dort leben oder einfach bloß denen, die das Zeugs fördern?
Dem, der sie fördert, schließlich hat er dafür einiges an Arbeit und Geld hineingesteckt. Ansonsten gäbe es keine Förderung.
Der verkauft sie dann an den, der damit was anfangen kann, welcher wiederum seine Produkte weiter verkauft, bis schließlich ein verbrauchsfertiges Produkt im Landen von jedermann erstanden werden kann.
|
stocksorcerer
28.10.2003, 14:10
@ Diogenes
|
Aber wem gehören Bodenschätze, bevor sie erschlossen werden? (owT) |
-->
|