Stein v. R.
29.10.2003, 16:39 |
Gold hat's im Moment ja wieder mächtig eilig. Komisch, erst runtergeschlichen Thread gesperrt |
-->wie sonst rauf und jetzt umgekehrt. Das soll einer verstehen.
|
kingsolomon
29.10.2003, 16:57
@ Stein v. R.
|
Bei der action dürften die Goldbären bald alle ein Opfer Gottschalks werden |
-->und das eher früher als später.
|
yatri
29.10.2003, 17:12
@ Stein v. R.
|
Könnte man auch SO interpretieren... |
-->Früher schmiss das Kartell kräftig Zeugs ab - der Preis stürzte und erholte sich nur langsam kriechend
Jetzt wirft das Kartell nur häppchenweise - und schafft's ein wenig den Preis abzuschmelzen...
-
Also ich interpretiere das als gut - für's Gold,
aber ich bin kein überzeugter Gold-bug (sondern SILBER!!),
da ich es nicht mag wenn die ZBs mehrere Jahresproduktionen gebunkert haben - und niemand die gelbe Kacke wirklich verbraucht.
Nur als Investment oder am hals euiner schönen Frau?
Da lob ich mir doch Silber!
Hier wird die wirkliche Musik spielen!!
Grüße von yatri
|
Stein v. R.
29.10.2003, 17:23
@ yatri
|
Ist so eine Sache mit Gold |
-->>da ich es nicht mag wenn die ZBs mehrere Jahresproduktionen gebunkert haben - und niemand die gelbe Kacke wirklich verbraucht.
>Nur als Investment oder am hals euiner schönen Frau?
>Da lob ich mir doch Silber!
>Hier wird die wirkliche Musik spielen!!
>Grüße von yatri
Das ist das Problem mit dem Gold. Eigentlich ist es ein Zahlungsmittel, seit Jahrtausenden schon. Jetzt wo man das Zahlungsmittel aus dem Verkehr gezogen hat, verkommt es zum Spekulationobjektt und liegt herum. Aber lassen kann davon dann doch keiner: man weiß nie was kommt.....oder etwa doch?
Verschenkt wird es jedenfalls trotzdem nicht, komisch nicht war?
Der Schein trügt,
wenn es ein (falscher)Geldschein ist
|
Diogenes
29.10.2003, 18:39
@ Stein v. R.
|
Re: Ist so eine Sache mit Gold |
-->>>da ich es nicht mag wenn die ZBs mehrere Jahresproduktionen gebunkert haben - und niemand die gelbe Kacke wirklich verbraucht.
Nur deswegen kann es als Geld dienen. Es hat einen hohen Bestand relativ zu Verbrauch und Produktion und ist deswegen stabil. Silber scheidet aus diesem Grund als Geld aus.
>Das ist das Problem mit dem Gold. Eigentlich ist es ein Zahlungsmittel, seit Jahrtausenden schon.
Es ist das einzige Geld im Sinne von"abgelten".
Papier("geld") ist eigentlich Kredit, es wird nicht abgegolten sondern nur von einem zum anderen verschoben. Man stelle sich nur vor, es würden alle Bilanzen ausgeglichen: Verbindlichkeiten weg, Forderungen weg, Papiergeldweg.
Mit der Herausnahme von Gold, hat man zugleich die Möglichkeit zur entgültigen Tilgung der offenen Saldi abgeschafft. Deswegen wächst der Schuldenberg unaufhörlich. Unser wunderbares"Geld" ist zum Scheitern verurteilt, von anfang an.
>Jetzt wo man das Zahlungsmittel aus dem Verkehr gezogen hat, verkommt es zum Spekulationobjektt und liegt herum.
Das Gold verkommt nicht, keine Angst. Das Papier verkommt.
In Wahrheit ist die Goldspekulation eine Spekulation auf den Goldwert des Papiers. Der eigentliche Spekulant ist der Papierhalter, der muß glauben und hoffen, daß sein Papier nicht auf Null geht oder sogar steigt.
Gruß
Diogenes
|