Odin1000
06.11.2000, 11:47 |
Warum fällt Harmony Gold?? Wer verkauf Harmony?? Thread gesperrt |
Guten Tag
Kann mir jemand helfen und meine Fragen beantworten. Harmony hat doch eine solide Grundlage und trotzdem fällt der Wert.
Danke im voraus.
<center>
<HR>
</center> |
ManfredF
06.11.2000, 11:51
@ Odin1000
|
Re: Warum fällt Harmony Gold?? Wer verkauf Harmony?? |
>Guten Tag
>Kann mir jemand helfen und meine Fragen beantworten. Harmony hat doch eine solide Grundlage und trotzdem fällt der Wert.
>Danke im voraus.
vielleicht ein Zusammenhang unter:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/22786.htm
<center>
<HR>
</center> |
black elk
06.11.2000, 12:22
@ Odin1000
|
Re: Warum fällt Harmony Gold?? |
Hi,
weil Gold noch bis 250 USD (bzw. 200 USD) fällt bevor die neue Hausse beginnt. Meine Einzelwerte habe ich verkauft. Wenn es soweit ist, z.B. im Februar/März 2001 (danke nochmal an Jürgen für die Mail), dann kaufe ich den DWS Goldminen Typ 0.
Auch wenn ich mich zu weit aus dem Fenster gelehnt habe mit meinen Charts (wieso ist die Resonanz eigentlich so gering?Schreibt doch wenigsten gut oder Blödsinn..). Seht ihr das bullische Scenario mit mehrern +100% Chancen (Ericss, Semis, Compaq,Allianz..) nicht? Sicher bin ich mir ja auch nicht. Ich erwarte noch ein Tief Ende November (vielleicht ab dem 17.11.). Nach der US WAhl, insbesondere wenn Gore gewinnt sollte es einige Werte treffen (Ã-laktien, Pharma/Biotech,..). Trotzdem sehe ich falls das Scenario wirklich eintritt gute Chancen bei den Semis, FiberOptics und Computerherstellern.
Falls der Markt doch schärfer korrigiert als erwartet, na auch gut dann wissen wir wenigstens, das die Hausse vorbei ist.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
06.11.2000, 12:44
@ Odin1000
|
Frage nicht nach Rationalität. |
>Guten Tag
>Kann mir jemand helfen und meine Fragen beantworten. Harmony hat doch eine solide Grundlage und trotzdem fällt der Wert.
>Danke im voraus.
Ich verkaufe nicht, ganz im Gegenteil. Ebensowenig verkaufe ich jetzt noch Goldminen. Das ist purer Wahnsinn. Die Minen zeigen meistens Vorlauf ggü. dem Gold, d.h. sie fallen nicht mehr wenn Gold noch fällt und steigen dann eher wieder. Der endgültige Boden dürfte bald erreicht sein und die Schmerzen haben ein Ende. Harmony kannst Du beruhigt behalten, sogar weiter zukaufen. Ich rechne auch damit, daß, wenn Gold auf 200$ gehen sollte, das sehr schnell geht mit sofortiger Erholung. Versuche das lieber nicht zu timen, halte aber Bargeld bereit, um weiter nachzuladen.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
06.11.2000, 13:17
@ Odin1000
|
Re: Warum fällt Harmony Gold?? Wer verkauf Harmony?? - ich nicht! |
>Guten Tag
>Kann mir jemand helfen und meine Fragen beantworten. Harmony hat doch eine solide Grundlage und trotzdem fällt der Wert.
>Danke im voraus.
Hi Odin 1000,
Take it easy, die kommen schon wieder, die notieren momentan sogar unter ihrem Buchwert(!) und haben ein KGV von knapp 7. Ich persönlich glaube nicht, daß es sich jetzt noch lohnt auszusteigen, um dann, FALLS sie weiter fallen, später wieder einzusteigen (Orderspesen, Wechselspesen, Spread,...).
Wenns nach oben geht, dann wird es verdammt schnell gehen, das exakte Timing zu erwischen ist problematisch. Es ist gut möglich, daß sich bei den jetzigen Kursen einige größere und kleinere Investoren mit den Akien eindecken, die mit den festen Händen, die die Aktien so schnell nicht mehr hergeben. Fragt sich, ob ich dann noch welche abkriege.
Goldaktien sind ein Call auf Gold, der nicht abläuft und hie und da sogar eine Dividende abwirft, das läßt sich aushalten. Allerdings erscheint mir eine Streuung bei diesen Aktien als unbedingt notwendig:
1.Hedgebücher sind schlecht überschaubar, weswegen der"Call auf Gold" dann eventuell doch keiner sein könnte.
2.Wann der Goldpreis zu steigen anfängt, läßt sich schwer vorhersehen. Dauert es noch länger, dann wären Minen mit keinen/geringen Vorwärtsverkäufen in Schwirigkeiten.
3.Die Verschuldung einiger Gesellschaften wäre in einer Defla, wenn sie nun denn kommen sollte, problematisch.
Insgesamt sehe ich ein Investment in Goldminenaktien als langfristige Investition und daher kann mir der momentane Kurs gleichgültig sein. Bis jetzt haben die Platinwerte inetwa das hinzugewonnen, was die Goldwerte verloren haben, bin also nur leicht im minus. Wir werden sehen, wohin die Reise geht.
Gruß
Diogenes
P.S. Ich fahre jetzt in den Urlaub, der Rucksack ist gepackt. Ich wünsche euch allen viel Glück mit euren Trades, haltet die Ohren steif und euer Pulver trocken.
Mal sehen, wo die goldigen Papierwerte stehen, wenn ich Ende November wieder zurückkomme, vielleicht kann ich ja nocheinmal günstig nachlegen, wenn nicht dann ist mein Urlaub bezahlt.
Macht's inzwischen gut
Diogenes ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
06.11.2000, 13:19
@ black elk
|
Re: Große Resonanz! |
>wieso ist die Resonanz eigentlich so gering?Schreibt doch wenigsten gut oder Blödsinn..).
Hallo black elk,
die Resonanz ist wahrscheinlich deswegen gering, weil es viele"stille Konsumenten" gibt. Ich finde Deine Charts super. Vielen Dank für Dein Engagement, sie uns zur Verfügung zu stellen. Ich finde es IMMER wichtig, ALTERNATIVE Szenarien im Kopf zu haben und sich darauf einzustellen, also zwei mittelfristige/ längerfristige Ideen (pro MArkt) zu haben und über kurzfristiges Timing mit dem Markt (denn nur der entscheidet über die Richtung) zu gehen. Im Falle eines up-moves zum Jahresende, der unter historischen Gesichtspunkten sogar sehr wahrscheinlich ist, ist es dann sinnvoll, auf die Werte zu wetten (!), die wahrscheinlich outperformen werden - stimme Dir mit Deiner Einschätzung voll zu.
Bin jedoch kein Einzelaktien-Experte und kann zu Einzelwerten nur soviel sagen: Da Techs/Bios zuletzt grundsätzlich eine relativ hohe Volatilität haben, sollten sie auch in einem up-move (so er denn eintritt) stärker profitieren. Innerhalb der Techs gibt's dann wiederum noch schwankungsfreudigere Werte wie die Fiberoptics und B2B-Werte, da geht die Suche nach den Nuggets dann los...Werte mit einer relativen Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt, sollten ebefalls outperformen (wenn sie nicht schon zu 'heiß" gelaufen sind).
Andersrum: sollte ein down-move einsetzen, kann man natürlich mit bereits geschwächten Werten, auf der Short-Seite handeln oder - wie dottore es vorschlägt - den Feind dort angreifen, wo er am stärksten ist...Diese Strategie setzt jedoch einen ERHEBLICHEN move voraus, da man hier zwar mit dem Gesamtmarkt aber zunächst gegen den"Markt in einer Einzelaktie" handelt. Der Zeithorizont ist dann länger, die Erwartungshaltung größer.
Nochmals ganz vielen Dank und weiter so!,
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
Toni
06.11.2000, 13:38
@ black elk
|
Re: Analysen von black elk |
>Hi,
>weil Gold noch bis 250 USD (bzw. 200 USD) fällt bevor die neue Hausse beginnt. Meine Einzelwerte habe ich verkauft. Wenn es soweit ist, z.B. im Februar/März 2001 (danke nochmal an Jürgen für die Mail), dann kaufe ich den DWS Goldminen Typ 0.
>Auch wenn ich mich zu weit aus dem Fenster gelehnt habe mit meinen Charts (wieso ist die Resonanz eigentlich so gering?Schreibt doch wenigsten gut oder Blödsinn..). Seht ihr das bullische Scenario mit mehrern +100% Chancen (Ericss, Semis, Compaq,Allianz..) nicht? Sicher bin ich mir ja auch nicht. Ich erwarte noch ein Tief Ende November (vielleicht ab dem 17.11.). Nach der US WAhl, insbesondere wenn Gore gewinnt sollte es einige Werte treffen (Ã-laktien, Pharma/Biotech,..). Trotzdem sehe ich falls das Scenario wirklich eintritt gute Chancen bei den Semis, FiberOptics und Computerherstellern.
>Falls der Markt doch schärfer korrigiert als erwartet, na auch gut dann wissen wir wenigstens, das die Hausse vorbei ist.
>Gruß black elk
_ _ _ _ _ _ _ _
Deine Analysen sind immer klar und sehr fundiert, und vor allem bringst Du auch Märkte/Aktien zur Sprache, die hier sonst zu sehr vernachlässigt würden.
Toll übrigens auch, dass Du wieder hier bist und ich nicht mehr immer auf den Bau-Platz muss, um Deine - von mir sehr geschätzte - Meinung zu erfahren.
Nicht irritieren lassen vom Schweigen in der Taiga ;-)
Vielen Dank für Deine Arbeiten, und mach bitte nur weiter so.
Herzliche Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
black elk
06.11.2000, 13:38
@ Tobias
|
Re: Große Resonanz! |
Hi Tobias,
danke für den Zuspruch. Der 18.10. mit seinen Lows bei vielen Indizes scheint ein wichtiges Datum zu sein. Dort sollte spätestens jede Korrektur stoppen, ansonsten wird es kritisch. Eine Korrektur nach der US Wahl am 7.11. bis ende November ist schon fast vorprogrammiert, allerdings könnte sie in den USA stärker ausfallen als in Europa. Ich sehe (bzw. Elwave) bei allen europäischen Indices die ich untersucht habe (SMI,FTSE,IBEX,MIB,Eurostoxx,DAX selbst) die gleiche Wellenstruktur fest. Es sollte seit 1987 (bzw. 1990) eine Welle 5 üergeordnet laufen. Die Unterwelle iv sollte abgeschlossen sein (es sei den das Low vom 18.10. wird gebrochen, dann setzt sich die Korrektur als Double Three fort). Danach sollte die v von 5 starten. Hierfür gibt es natürlich nach Elliot mehrer Möglichkeiten. Von einer Truncated5 bis zu einer Extension5 ist alles möglich.
Wenn ich den Aktienmarkt mit meinen Scenarien zum Ã-l und Gold vergleiche, dann kommt von dieser Seite evtl. noch für die nächsten 2-3 Monate Unterstützung. Fakt ist aber dann auch, das die Extremhausse mit dieser Welle 5 zu Ende geht. Über den Auslöser ist viel spekuliert worden und es wird wohl eine Kette von Ereignissen sein, die diese schidzophrene Überbewertung bei Aktien beendet. Ich tippe auf einen größeren Konflikt im Nahen Osten, der den Ã-lpreis nach oben katapultiert, Krieg oder arabische Revolution? Auch China/Taiwan könnte noch für Unruhe sorgen, zwar nicht im Hinblick auf das Ã-l, sonder wegen der USA und dem USS (Hongkong $). Wenn mit ein Low beim Gold (evtl. Doppelboden) eine Welle 5, also eine neue Langfristige Hausse starten sollte, dann kann es dafür viele Gründe geben, aber bestimmt keine guten. Das Jahr 2001 sollte extrem spannend werden.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Toni
06.11.2000, 13:40
@ Diogenes
|
Schöne Ferien, Diogenes! Goldfass gut gesichert? Darf nicht abhanden kommen ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Cosa
06.11.2000, 14:14
@ black elk
|
Re: Resonanz, erfolgt... |
>Hi,
>weil Gold noch bis 250 USD (bzw. 200 USD) fällt bevor die neue Hausse beginnt. Meine Einzelwerte habe ich verkauft. Wenn es soweit ist, z.B. im Februar/März 2001 (danke nochmal an Jürgen für die Mail), dann kaufe ich den DWS Goldminen Typ 0.
>Auch wenn ich mich zu weit aus dem Fenster gelehnt habe mit meinen Charts (wieso ist die Resonanz eigentlich so gering?Schreibt doch wenigsten gut oder Blödsinn..). Seht ihr das bullische Scenario mit mehrern +100% Chancen (Ericss, Semis, Compaq,Allianz..) nicht? Sicher bin ich mir ja auch nicht. Ich erwarte noch ein Tief Ende November (vielleicht ab dem 17.11.). Nach der US WAhl, insbesondere wenn Gore gewinnt sollte es einige Werte treffen (Ã-laktien, Pharma/Biotech,..). Trotzdem sehe ich falls das Scenario wirklich eintritt gute Chancen bei den Semis, FiberOptics und Computerherstellern.
>Falls der Markt doch schärfer korrigiert als erwartet, na auch gut dann wissen wir wenigstens, das die Hausse vorbei ist.
>Gruß black elk
------------------------------------------------
Hi black elk!
Deine Charts sind abgespeichert, dankend angenommen!
Es lesen wohl wirklich viele passive Konsumenten mit, frage mich auch nach jedem Heute-Posting, ob das überhaupt jemand liest. Hab wenigstens von JüKü dafür die Bestättigung erhalten. Das wird bei Deinen Postings ebenso sein.
Also, bitte weiter so
Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
sumima
06.11.2000, 14:35
@ black elk
|
EW-Zählungen, DWS Goldminen |
Hi Black Elk,
auch von mir vielen Dank für Deine Mühe, sehen alle sehr schlüssig aus. Es ist wie mit allen EW-Zählungen, man bekommt fast immer ein bullisches und bearisches Szenario. Wobei eine Software den Vorteil hat, subjektive Einschätzungen zu eliminieren - so habe ich es trotz"Wille" nicht geschafft, ein EW-Positivszenario zu erstellen (Dieter hat versucht mir zu helfen, mein Dank hiermit). Eine Software schafft den anderen Blickwinkel, der zumindest theoretisch möglich wäre.
Ich konzentriere mich ausschliesslich auf den Nasdaq (deswegen kann ich mich zu den anderen nicht äussern), meine bearische Meinung überwiegt noch. Allerdings ist meine bearishe Zählung (3430) erst mal zu Akten gelegt, konsequenterweise müsste ich jetzt aussteigen - ich will noch den heutigen Verlauf abwarten.
Ich würde mich freuen, weiterhin solche Charts zur Meinungsbildung und für meine Weiterbildung in EW zu sehen.
DWS Goldminen Typ 0: hast Du mir eine WKN?
Gruß,
sumima
<center>
<HR>
</center> |
black elk
06.11.2000, 14:39
@ sumima
|
Re: DWS Goldminen WPK 976982 |
Hi,
was in dem Fond drin ist (war) kannst du nachlesen unter
http://info.dws.de/dws/navigation.nsf/Frameset/DEVP-42KMS4?OpenDocument
auf den entwprchenden Fond klicken.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
000
06.11.2000, 15:04
@ black elk
|
Re: Große Resonanz! an Black Elk |
>Hi Tobias,
>danke für den Zuspruch. Der 18.10. mit seinen Lows bei vielen Indizes scheint ein wichtiges Datum zu sein. Dort sollte spätestens jede Korrektur stoppen, xxx
Hi Black Elk,
zum 18.10.00 kann ich Dir lediglich sagen, daß dies für Volker Arndt ein ganz wichtiges Datum gem."seiner speziellen Zyklenanalyse" war, auf daß er schon Wochen vorher hingewiesen hatte. Allerdings war er dann etwas verwirrt, da er ursprünglich für den 18.10.00 ein Tief erwartet hatte. Wie seine Zyklenanalyse funktioniert, weiß ich nicht - vielleicht weiß Bea näheres, sie ist Abonentin von Arndt.
Auf jeden Fall war der 18.10.99 ein wichtiger Fibo- u Wendetag, als Beginn der großen Hausse. Aus 1987 ist das Datum auch bekannt.
Ob der 18.10.00 ein fibo-Handels-oder-Kalendertag war, weiß ich nicht.
Gruß OOO
<center>
<HR>
</center> |
black elk
06.11.2000, 15:15
@ 000
|
Re: Danke für den Hinweis |
Hi,
ja ich habe das am framaboard auch verfolgt. Ich war abgesehen von Elliott bisher eher ein Zyklenskeptiker, wohl auch deshalb weil ich dem Bereich lediglich Grundwissen habe. Aber so langsam gewinne ich die Überzeugung, daß gerade die Zyklen in Verbindung mit Elliott(im grunde ja nur eine spezielle Form) der Kern der Analyse sein sollten.
Was z.B. den DAX betrifft möchte ich keine neue Megahausse herbeizaubern, aber wenn man seit dem Okt98 Low einen Impuls zählt, dann könnte die Welle v von 5 sogar extensieren, d.h. wenn alles glatt läuft könnten wir bis an die 10.000 laufen. Ich weiß das ist zum jetzigen Zeitpunkt nur Zukunftsmusik, aber die Chance besteht, darauf möchte ich hinweisen. Ich hoffe niemand nimmt es mir übel, wenn er wegen mir den Crash auf der Shortseite verpasst.
Alle haben den Crash im Oktober erwartet und der kam nicht. Sollte der markt sich nachder US Wahl bis Anfang Dezember stabilisieren, dann könnte es eine Rally geben, dann wird man weitersehen. Der Crash/Baisse wird kommen, nur dann wenn niemand mehr damit rechnet und Aktien nur noch steigen können..
Es haben so viele Aktien Kurshalbierungen und Drittelungen hinnehmen müssen, ohne klare Topformation auszubilden. Eine Rally z.B. beim nasdaq Richtung 5.500 könnte allein schon aus der Branchenrotation (ähnlcih Biotech sollten jetzt die genannten Techwerte dran sein) und den Retracements erfolgen. Ich glaube nicht, daß eine solche Extremhausse ohne klare Topfromationen wie Doppeltop,..abgeschlossen wird.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
micha8825
06.11.2000, 15:15
@ Cosa
|
Re: Resonanz, erfolgt... |
>>Hi,
>>weil Gold noch bis 250 USD (bzw. 200 USD) fällt bevor die neue Hausse beginnt. Meine Einzelwerte habe ich verkauft. Wenn es soweit ist, z.B. im Februar/März 2001 (danke nochmal an Jürgen für die Mail), dann kaufe ich den DWS Goldminen Typ 0.
>>Auch wenn ich mich zu weit aus dem Fenster gelehnt habe mit meinen Charts (wieso ist die Resonanz eigentlich so gering?Schreibt doch wenigsten gut oder Blödsinn..). Seht ihr das bullische Scenario mit mehrern +100% Chancen (Ericss, Semis, Compaq,Allianz..) nicht? Sicher bin ich mir ja auch nicht. Ich erwarte noch ein Tief Ende November (vielleicht ab dem 17.11.). Nach der US WAhl, insbesondere wenn Gore gewinnt sollte es einige Werte treffen (Ã-laktien, Pharma/Biotech,..). Trotzdem sehe ich falls das Scenario wirklich eintritt gute Chancen bei den Semis, FiberOptics und Computerherstellern.
>>Falls der Markt doch schärfer korrigiert als erwartet, na auch gut dann wissen wir wenigstens, das die Hausse vorbei ist.
>>Gruß black elk
>------------------------------------------------
Saubere Arbeit, weiter so!
Es ist doch erstaunlich, wie viele mögliche Interpretationsmöglichkeiten einem die EW geben. Das Problem ist ja bekannt, wo fange ich an? Deshalb ist es wichtig Alternativcounts zu sichten und darzustellen. Vielleicht wird"der" Count ja irgendwann einmal gefunden, daß ist wie die Nadel im Heuhaufen vermute ich. Der Großteil des Heuhaufens ist vermutlich abgetragen, oder etwa schon alles?
Es gibt sehr viele EW-Experten, welche sich auf"ihren" Count fixieren, aber meistens/immer von ihrem Count abrücken müssen, weil einfach der"perfekte" Count noch nicht gefunden wurde. Über einen relativ überschaubaren Zeitpunkt scheint der Count der richtige und funktioniert fast 100%ig und auf einmal -peng- ist er verworfen/muß er verworfen werden, weil das und jenes mit der EW-Regel unvereinbar ist.
Um dies an einem Beispiel festzumachen: Steven J. Williams lag mit seiner Seite und"seinem" DOW-Count (seit dem ich diesen Count kenne, Anfang August) fast 100%ig richtig und nun, hat er"seinen" Count verworfen und sucht sich Alternativen.
Daher Dank, für deine Alternativen!
Gruß
micha8825
<center>
<HR>
</center> |