hans
30.10.2003, 19:24 |
wann kommt denn nun der crash? Thread gesperrt |
-->seit über einem jahr wird hier im forum vom großen crash geschrieben......hm.sowohl dax, wie dow steigen & steigen
|
Baldur der Ketzer
30.10.2003, 19:29
@ hans
|
Re: wann kommt denn nun der crash? |
-->>seit über einem jahr wird hier im forum vom großen crash geschrieben......hm.sowohl dax, wie dow steigen & steigen
Hallo, Hans,
wünschen wir uns den besser nicht herbei - er kommt, gemäß Murphy´s Gesetz, immer dann, wenn man ihn nicht brauchen kann.
Und das können wir noch abwarten.
Tip.: 2005?
Egal wie, bis dahin sind es lockere 400-500 Tage, die man zu zweit oder mehreren mittags/abends auf einer Sonnenterrasse gemütlich zubringen kann - das ist mehr wert als ein schneller Depotgewinn, den ja doch bloß der Eichelvampir abzockt.
Beste Grüße vom Unikum
|
BillyGoatGruff
30.10.2003, 19:32
@ hans
|
man darf es fast nicht sagen;-) |
-->er kommt, wenn er kommt! Nächsten Monat, nächstes Jahr oder nächstes Jahrzehnt.
Hellseher sehen in die Zukunft, Chartleser sehen die Vergangenheit und raten die Zukunft.
Ich glaube, niemand ist hier Hellseher(in). Aber Chartleser gibt es hier einige.
>seit über einem jahr wird hier im forum vom großen crash geschrieben......hm.sowohl dax, wie dow steigen & steigen
|
sensortimecom
30.10.2003, 19:45
@ hans
|
Re: wann kommt denn nun der crash? |
-->>seit über einem jahr wird hier im forum vom großen crash geschrieben......hm.sowohl dax, wie dow steigen & steigen
[b]Hallo.
...der kommt. Mit absoluter Sicherheit. Vielleicht völlig überraschend. Vorher kann`s sogar noch zu einem ATH in den USA kommen. Wer weiß? Die Leute dort sind äußerst geschickt im Manipulieren und Bluffen. Das haben sie schon oft gezeigt.
Nur: die mathematische Logik läst sich nicht manipulieren.
mfg Erich B.
|
Koenigin
30.10.2003, 20:06
@ Baldur der Ketzer
|
Re: wann kommt denn nun der crash? |
-->wenn ich mal ehrlich sein soll, tät mich das auch interessieren....
hola Baldur,
du hast soooooooo vollkommen Recht mit den
Hängematte/Schaukelstuhl-zu-Zweit-und-ein-Gläschen-Rot-Wein-Romanze-Ambitionen in der warmen (?) Abenddämmerung......
Nun, das ist ja leider bei euch in diesen Regionen wohl erstmal wieder vorbei...
Dann nimm' halt den Platz
vor dem knisternden Kamin....
Mach's aber auch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Mach's!!!!!
Es werden unvergessliche, nicht
wiederbringbare und unbezahlbare
Monate sein, ich kann' dir garantieren.
besonders liebe Grüsse ins FL
adios amigo
y hasta luego
D.Koenig [img][/img]
|
Baldur der Ketzer
30.10.2003, 20:14
@ Koenigin
|
Re: wann kommt denn nun der crash? |
-->Hallo, Dieter,
vielen Dank für Deine guten Gedanken, gleiche mögen an Dich zurückfließen.
Das Erleben und Wertschätzen des Augenblicks mußte ich erst lernen - es ist ein erhabenes, unvergleichliches Gefühl.
Wir leben IMMER im Jetzt, auch wenn das erst morgen oder übermorgen zu Bewußtsein kommt. Alles ist letztlich zeitlos. Nur unsere irdische Programmierung ist es nicht.
Nutzen wir die Zeit und die Möglichkeiten zuvor, so lange wir sie haben. Und möge noch besseres nachkommen.......
Herzlichste Grüße vom Baldur
|
Silberfuchs
30.10.2003, 21:13
@ hans
|
Jeh länger wir warten, desto kürzer müssen wir noch... |
-->
Auch wenn man es manchmal kaum erwarten kann, so werden wir uns doch nach guten Zeiten wie heute zurücksehnen!
Gruß
Silberfuchs
PS: Vermutlich kann man sich dann sogar noch nicht mal richtig über den Silberpreisanstieg freuen, nur ein bischen ;-)...
|
stocksorcerer
30.10.2003, 22:59
@ hans
|
Immer das Zuschustern von Schwarzen Petern ;-) |
-->Hallo hans,
zu erkennen was geschieht, ist ein Prozeß und keine auf einen genauen Zeitpunkt berechenbare Größe. Es gibt so viele verschiedene Faktoren, die zuviele Unbekannte aufweisen und soviele Faktoren, deren Wertigkeit in einem Szenario man nicht genau bestimmen kann.
Welche Wissenschaft ist schon eine exakte? Wir alle kennen Schneeballsysteme, wie beispielsweise die schwachsinnigen Kettenbriefe, die alle Jahrzehnte mal wieder auftauchen. Schicke 5 Briefe an irgendwelche Leute, nimm jedem von den Bekannten 10 Euro ab und fordere diese Leute auf, ihrerseits Briefe weiter zu verschicken....mit der gleichen"Auflage". Irgendwann geht´s schief. Niemand kann Dir sagen, wann die Kette unterbrochen wird. Aber jeder logisch denkende Mensch wird erkennen, dass irgendwann keine Leute mehr gefunden werden, die sich beteiligen....
Die Katastrophe wird kommen. Jeder, der hier zuhause ist und aufpaßt, weiß das. Wie sie aussehen wird, kann niemand mit Sicherheit sagen. Aber dass es schlimm werden wird, ist an sich eine logische Folge, wenn"verwöhnte Menschen" plötzlich vor dem Nichts stehen, über kein Kapital mehr verfügen und sich nicht mehr ernähren können. Sei es Krieg, Bürgerkrieg, Warenverknappung, Armut, Revolution, Anarchie.....
Wir sollten uns nicht wünschen, dass es passiert. Wir sollten es auch nicht tagtäglich erwarten. Wir sollten nur ein Stück weit vorbereitet sein und uns klar machen, dass der status quo von heute nicht zwangsläufig der von morgen sein muß.
Chancen und Risiken gibt es immer. Wenn Dow und Dax steigen, dann heißt das gar nichts. Überhaupt nichts. Die Geschichte hat gezeigt, dass"die Masse" meistens verliert und wenige profitieren.... Anders macht das keinen Sinn. Es gibt immer Sieger nach Wirtschaftskrisen. Aber das ist immer eine Minorität.
Dieses Forum mag einigen Menschen heute ein paar Euro verdienen oder verlieren helfen. Langfristig gesehen kann aber jeder Leser aus diesem Forum ein Wissen ziehen, das mit Euro gar nicht zu bezahlen ist.
Und jeder, der"zwischendurch" unkt, dass er"Performance verliert", weil er hier zuvor etwas gelesen hat und daran geglaubt hat und sich heute beschwert, dass der Tag X noch immer nicht da ist, hat nichts verstanden.
Es geht nicht um"heute, morgen, übermorgen".... es geht nicht um das Vorhersagen eines bestimmten Zeitpunktes. Es geht lediglich um das Beschreiben eines Zustandes und das Fortschreiben des Vektors... Es geht um das Wahrnehmen von unbequemen Folgen in der Zukunft. Es geht um Diskussionen, Meinungen, Anregungen, die helfen sollen, sich auf diese Zeit vorzubereiten.
Jeder, der heute auf einen Dow von 10.000 schielt, kann ihn morgen schon auf 1.000 sehen. Jede Bank kann von heute auf morgen bankrott machen. Es kann auch eine Kette von Ausfällen geben. Papiergeld ohne Vertrauen auf eine immanente Dienstleistung oder ein Produkt hat einen inneren Wert, der fast bei null zu suchen ist. Wenns knallt, liegt es am Boden herum, wie Nieten auf dem Jahrmarkt.
In Argentinien hat auch jeder geglaubt, dass das Vermögen sicher ist.
Also an alle, die schwarze Peter verteilen wollen: nehmt aus diesem Forum, was ihr wollt, aber macht es nicht verantwortlich für persönliche Entscheidungsschwächen, die aus Gier oder Angst oder anderem resultieren....
winkääää
stocksorcerer
|
Luigi Avanti
30.10.2003, 23:13
@ hans
|
Re: wann kommt denn nun der crash? Morgen Entscheidung über weitere Hausse |
-->>seit über einem jahr wird hier im forum vom großen crash geschrieben......hm.sowohl dax, wie dow steigen & steigen
guten Abend:
finde ich z.B.prima!
Der Börse-Online-Chartfritze meint zur technischen Situation:
Die Chancen auf Jahresendrally bleibe erhalten.
Schon ein Sprung über die 3610 könnte die Initialzündung auslösen, allerdings:
Zweimal habe der DAX allerdings in den letzten beiden Wochen am Wochentief geschlossen. Das dürfe sich morgen nicht fortsetzen.
Eine gesunde Hausse brauche ein Wochenschluß in der Nähe des Wochenhochs - und nur ausnahmsweise am Tief.
Sollte also morgen der DAX wieder auf dem niedrigsten Wochenniveau schließen, müssten sich die Bullen warm anziehen. Besonders dann, wenn er unter 3400 schließen sollte.
Dann wär erst mal Schhluß mit lustig.
Aber wenn der Index morgen am Freitag, 31.10. über 3610 DAX-Zählern schließen sollte, dann stünden die Ampeln auf GRÜN!!
Man hat also Zeit, rechtzeitig Longpositionen ausbzubauen.
Noch eins:
Der Optimisten-Anteil ist sehr, sehr hoch. Viele Pessimisten sind in den letzten Tagen nach Untersuchung von Cognitrend(Deutsche Bank) umgefallen.
Das spricht eher gegen diese obige BörseOnline Hausse-Einschätzung.
Na, das muss jeder für sich selbst abwägen.
Allerdings sind ja soviel TechnÃk-Gläubige unter den Profis, das die sich am Ende selbst unter Druck setzen, ob sie wollen oder nicht. Siehe die letzten Monate.
mfg
L.A.
|
-- Elli --
30.10.2003, 23:44
@ stocksorcerer
|
Re: Immer das Zuschustern von Schwarzen Petern ;-) / Bravo! (owT) |
-->
|
doppelknoten
31.10.2003, 09:33
@ stocksorcerer
|
Re: Immer das Zuschustern von Schwarzen Petern ;-) |
-->guten morgen stocksorcerer
ziemlich geschliffener beitrag, aber:
zu solch einem hervorrageneem börsenforum, wo sich doch tagtäglich hü gegen hott versucht, in stellung zu bringen und wird es doch wohl als ganz normal zu gelten haben, dass auch bei diesen"stellungsscharmützeln", wie es die börse nun mal ist, schwarze peter gezogen und auch verteilt werden. das ist das normalste der welt.
was soll also solch dein erhobenes, schulmeisterhaft aussehendes (klingendes) fingerchen?
dass sich hinz und kunz gerade an solch einem börsen!!!-forum gegenüberstehen, und schon auch einmal herauskehren wollen, dass sie vielleicht mal recht gehabt haben, das ist doch nur menschlich. was braucht es da dieser so moralischen anmutenden,so arg weise klingenden ratschlägen?
um was streiten sich denn beispielsweise der gute galiani und der gute dottore hier seit eh und je herum?: wie immer geht es auch darum, wer recht hat, und auch da gibt es immer nur einen, der es haben kann. wie an der börse.
mal der - mal jener, und trotz gegenseitiger höflichkeitsbekundungen kehrt das ergebnis doch derjenige raus, der die nase diesmal vorne hatte.mal der, mal jener, und der andere hat dann den schwarzen peter. ist das jetzt dort in freiburg nicht mehr der fall? das höre ich doch selbst von meinem lieblingstrainer finke woche für woche. in aller bescheidenheit zwar, aber doch unüberhörbar.
also: dein beitrag war schon gut, nur dein erhobenes, lehrerhaft aussehendes fingerchen hätte zumindest ich nicht gezeigt bekommen brauchen. und die anderen wahrscheinlich auch alle nicht.
schönen tag im breisgau
kneric
|
kizkalesi
31.10.2003, 09:35
@ Luigi Avanti
|
Re: wann kommt denn nun der crash? heute Entscheidung über weitere Hausse |
--><b<<font size="5">Start frei für die klassische Dax-Jahresendrallye </font>
Optimisten stellen 4000er Marke in Aussicht[/b]
Berlin - Auf die Plätze, fertig, los: Wer sich jetzt nicht positioniert, kann einiges verpassen - zumindest wenn man der Börsenhistorie Glauben schenkt. Denn am 1. November, sollte die viel zitierte Jahresendrallye am Aktienmarkt steigen."Von nun an beginnt die beste Zeit für Börsianer", sagt Andreas Hürkamp, Stratege der WestLB."Die Spanne zwischen November und April bietet den historischen Daten zufolge die besten Kurschancen."
Gerade in diesem Jahr stehen die Zeichen günstig, dass die Geschichte erneut Recht behält. Schließlich hat sich der Dax über weite Teile mustergültig verhalten. Zwar startete die Jahresanfangsrallye erst im März, aber dafür schlugen die Frühlingsgefühle auf dem Parkett umso stärker durch. Im Mai folgte die klassische Sommerflaute bis Juni, bevor sich die Sommerrallye breit machte. Sie trug das deutsche Marktbarometer bis auf 3668 Zähler. Auch die Saure-Gurken-Zeit im September kam für Börsenhistoriker wenig überraschend. Der leichten Erholung im Oktober könnte nun ein erneuter steiler Anstieg folgen."Wir rechnen in den kommenden vier bis sechs Monaten mit einer deutlichen Aufwärtsbewegung, die den Dax bis auf 4000 Punkte tragen dürfte", sagt Hürkamp. Erst im April werde sich dann entscheiden, ob der Konjunkturaufschwung nachhaltig sei oder es sich um eine Wachstumsillusion handele, die auch die Aktienmärkte wieder in Mitleidenschaft ziehen würde.
Aus fundamentalen Gesichtspunkten sehen die Experten die runde Marke von 4000 Zählern beim Dax zunächst als gerechtfertigt an."Unsere Bewertungsmodelle kommen immer noch zu dem Ergebnis, dass die europäischen Aktienmärkte deutlich unterbewertet sind", stellt Carsten Klude von M.M. Warburg fest. Das Bewertungspotenzial für den Dax dürfte sogar noch höher zu veranschlagen sein als es die aktuellen Gewinnschätzungen nahe legten. So treibe allein der Verkauf des Beiersdorf-Anteils durch die Allianz den Gewinn des Versicherers und damit auch jenen des Blue-Chip-Index insgesamt.
Doch wollen selbst die Börsenoptimisten Störfeuer nicht ausschließen, etwa in Form eines schwachen Dollars oder wieder steigenden Ã-lpreises. Heikel könnte es auch werden, sollte die lange versprochene Steuerreform nicht durchgehen. Darüber hinaus zeigen die vergangenen drei Jahre, dass es sich bei der Jahresendrallye nicht um eine todsichere Angelegenheit handelt. 2002 verlor der Dax im November und Dezember zwei Prozent, Ende 2000 sogar elf Prozent. hz/wi
|
stocksorcerer
31.10.2003, 10:10
@ doppelknoten
|
Nach der ersten Halbzeit werden halt keine Wettscheine ausbezahlt. ;-) |
-->Hallo doppelknoten,
Gruß zurück und winkääää
stocksorcerer
|
doppelknoten
31.10.2003, 10:39
@ stocksorcerer
|
Re: Nach der ersten Halbzeit werden halt keine Wettscheine ausbezahlt. ;-) |
-->
hallo stocksorcerer,
das werden wir uns sicher einig sein: wer an der börse die schuld für verluste
bei anderen sucht, der hat dort nichts verloren. weil er nämlich schon das spiel gar nicht verstanden hat.
allerdings sollte man jedem auch eine lange lehrzeit zubilligen.
dass ich die streitgespräche zwischen den grossmeistern nicht auf die banale allgemeinebene der börse gestellt haben wollte, hatte ich eigentlich gehofft, artikuliert zu haben.
kneric
|