Toby0909
31.10.2003, 10:18 |
Finanzamt Starnberg dreht völlig durch Thread gesperrt |
-->Habe von einem Kunden ein Schreiben des Finanzamtes erhalten:
Neben vielen weiteren Punkten hier nur mal die HighLights:
Welche Gegensätnde werden in der Garage gelagert und in welchem Zusammenhang steht dies mit Ihre Tätigkeit?
(Der Kunde ist SEIT JAHREN Vertreter in der Luxus-Kosmetikbranche für größere Abnehmer und hat daher"zwangsweise" immer wieder viel von dem Zeug daheim rumliegen)
Beschreibung Ihrer Tätigkeit und Bestätigung des Arbeitgebers, daß Ihnen in der Firma kein Arbeitsplatz zur Verfügung steht
(100 % Aussendienst mit Homeoffice - auch seit Jahren)
Aber jetzt wirds erst lustig:
"Bitte fertigen Sie eine Aufstellung über die vereinnahmten Kapitalerträge, GEGLIEDET NACH DEN JEWEILIGEN INSTITUTEN UND KONTEN. Ihre Beträge können ansonsten nicht nachvollzogen werden.
(Das ist wohl lächerlich - er hat die Steuerbescheinigungen jeder einzelnen GEsellschaft und Bank und hat sich auch noch die Mühen gemacht alles so zu addieren, daß das alles stimmt und jetzt will der sowas - ist auf dem Formular ja gar nicht vorgesehen!)
"Depotaufstellungen zum 31.12.01 und 31.12.02
(Seit wann geht das das Finanzamt was an????)
Private Veräußerungsgeschäfte:
"Ich bitte um Vorlage einer Aufstellung, DIE NACH DEM JEWEILIGEN WERTPAPIER GEGLIEDERT IST UND IN DER EINE DIREKTE GEGENÜBERSTELLUNG DES GEWINNS/VERLUSTS aus dem JEWEILIGEN Geschäft erfolgt. Das Ergebnis ist in die beiliegende Anlage SO einzutragen.
(Jetzt schlägts 13. Für was machen wir eigentlich die Aufstellungen mit einem von den Finanzbehörden zugelassenen Programm für unsere Kunden??????? Aber ich habe mir ein Späßlein erlaubt - der Kunde ist vermögend und hat neben den Buchungen aus der Vermöegnsverwaltungen auch noch viele Sparpläne in diverse Fonds usw...... Ich habe ein Protokoll der Orders nach WP sortiert angefertig. Wegen des gewogenen Durchschnittskursverfahrens reichen aber nicht mehr die Buchungen aus einem Jahr - jetzt habe ich auf 9 Din A 3 (!!!!) Seiten über 800 Orders in Schriftgröße 6 ausgedruckt (die ganzen Seiten sind voll).
Bin mal gespannt, was der Finanzbeamte jetzt dazu sagt (er kann bei sovielen Buchungen (teilweise über 50 Buchungen in einem Wertpapier in einem Jahr) mit seinem Taschenrechner gar nicht nachrechnen, was er berechnen muss.....)
"Bewirtungskosten können nicht berücksichtigt werden, da der Name der bewirtenden Person nicht MASCHINELL auf den Belegen vermerkt ist"
(Bitte zeigt mir ein Restaurant, auch Super-Ober-Klasse, in dem das möglich ist??????)
Ich muss wirklich nur noch kotzen.
Toby
|
daxput
31.10.2003, 10:30
@ Toby0909
|
Re: Finanzamt Starnberg dreht völlig durch / Frage? |
-->"Bewirtungskosten können nicht berücksichtigt werden, da der Name der bewirtenden Person nicht MASCHINELL auf den Belegen vermerkt ist"
Ausser das die in Starnberg voll den schuss weg haben, eine Frage bezüglich der Bewirtungskosten. Ich trage die auch immer händisch ein. Ist das flasch?
Grüße
|
TESLA
31.10.2003, 10:31
@ Toby0909
|
Re: Finanzamt Starnberg dreht völlig durch |
-->... wieso, solche Sachen bin ich beim FA Stgt III gewohnt...
|
Toby0909
31.10.2003, 10:39
@ daxput
|
bis war das immer so |
-->und ausserdem ist es bei den mir bekannten Restaurants nicht möglich die Namen maschinell eintragen zu lassen....
Selbst die Unterschrift der Leute ist denen egal, wenn es nicht maschinell eingetragen ist...
Toby
|
JLL
31.10.2003, 10:55
@ Toby0909
|
Re: Ich hatte auch mal eine Bearbeiterin, bei der... |
-->... die Bosheit die Kenntnis ihres Arbeitsgebietes weit überstieg. Sie hat mich dann allerdings vor einigen Jahren entnervt abgegeben. Einspruch auf jeden Bescheid war (ganz in rocca's Sinne) Ehrensache, ebenso Antrag auf Aussetzung, Verlängerung, Stundung, etc. Nur ein kleines Beispiel in einer langen Kette: Sie lehnte die Anerkennung sämtlicher Fachbücher ab. Ich spielte den Ball zurück, indem ich Ihr schrieb, sie möge mir bitte begründen, welches Buch aus welchem Grund nicht als Fachbuch anerkannt werden könne, so pauschal könne ich die Ablehnung nicht akzeptieren. Da siegte dann ihre Faulheit über ihre Bosheit und sie erkannte alle an. PC, Software, überall das gleich Spiel.
Seit dieser Zeit hat sie dann gar keine Zusammenstellungen mehr von mir bekommen, dazu bin ich ja nicht verpflichtet. Einfach nur die Steuererklärung mit der Summe und eine Kiste mit Belegen, die vorher im Wohnzimmer nochmal ordentlich durchgemischt wurden. Ungerechtfertigte Vorauszahlungen wurden mit verschiedenen Texten und zerstückelt in mehrere ähnliche Teilzahlungen auf unterschiedliche Konten der Finanzkasse geleitet (544,32 / 454,23 / 455,22 etc.) und ein Teil unterhalb der zinsauslösenden Grenze blieb unbezahlt und musste erneut angemahnt werden. Schade, dass ich nie ihr Gesicht bei der Bearbeitung gesehen habe, ich hoffe sie war keine Blutdruckpatientin. [img][/img]
Ganz in rocca's Sinne können die, die nichts zu verbergen haben, wirklich massiv Sand ins Getriebe streuen.
Schönen Tag
JLL
|
Tierfreund
31.10.2003, 11:39
@ Toby0909
|
Bewirtungskosten und Prüfung |
-->Hallo Toby,
ich hatte vor zwei Jahren genau das gleiche Problem. Ca. 12.000 DM Bewirtungskosten wollte ein Prüfungsscherge streichen wegen fehlendem maschinellen Eintrages des Gastgebers ( meine Wenigkeit ).
Alternativ kann jedoch der Gastwirt Namen und Anschrift des Gastgebers auch handschriftlich eintragen,allerdings nur der Gastwirt!
Nach langem Hickhack und der Androhung Ersatzbelege zu beschaffen,hat mein Steuerberater dann eine pauschale Anerkennung in Höhe von DM 9000.00 erreicht.
Ansonsten doch alles ( leider ) völlig normal,es wird immer schlimmer,wir werden behandelt wie Schwerverbrecher und bis in den Tod verfolgt.
Meinem vor einem Jahr verstorbenen Schwiegervater hat das Finanzamt vor zwei Wochen unter Androhung von Zwangsgeld aufgefordert,endlich seine EkSt.Erklärung abzugeben.
Grüße + Kopf hoch
Tierfreund
|
LOMITAS
31.10.2003, 11:45
@ Toby0909
|
Re: Finanzamt Starnberg dreht völlig durch |
-->hallo toby,
kenne die pappenheimer schon seit 10 Jahren.
denen geht auch der arsch auf grundeis. gewerbesteuer gibt`s bei denen schon seit jahren keine mehr. wie auch.
streite mich mit denen schon seit wegen einem grundstücksverkauf n der spekufrist. jetzt geben die schon vor welchen preis ein grund hat, obwohl die von tuten und... keine ahnung haben.
hab ihnen dann eine urteilssammlung über wrtermittlungsrichtlinien ( in ausführlichster! version geschickt ( ca. 60 DIN4 seiten ) aber was soll ich dann tun???
seit einem monat ist funkstille
LOMITAS
|
le chat
31.10.2003, 11:50
@ JLL
|
Noch ein Tipp Einspruch zur Niederschrift |
-->Das ist der ultimative Tritt in den Hintern eines jeden Sesselfurzers.
Hab ich bis jetzt nur ein Mal gemacht. Da war der Grund aber auch besonders
unverschämt. Einfach Schikane.
Es heisst bei jedem Schrieb immer:
Der Einspruch ist bei dem vorbezeichneten...amt schriftlich einzureichen
oder zur Niederschrift zu erklären. Und genau das tut man dann auch.
Angriff statt Verteidigung. Frontal.
Das sitzt man dem Depp dann Auge in Auge gegenüber und er muss das alles selbst
in seinen Computer tippen. Und selbstverständlich bei der Formulierung
behilflich sein etc. etc. Einen Spickzettel darf man benutzen. Vorher
natürlich schlau machen, Paragraphen aufschreiben usw.
Das ist nix mehr mit einfach durchlesen und den Einspruck abschmettern.
Das kostet soviel Zeit und Nerven, das will keiner oft machen.
Wichtig bei allem natürlich: Freundlich sein und bleiben. Verständniss
zeigen, der Beamte tut nur seine Pflicht, er ist selbstverständlich nicht
daran schuld.
Nur Mut Leute!! Wenn da mal der Damm bricht. Da ist soviel aufgestaute Wut.
beste Grüße
le chat
|
Toby0909
31.10.2003, 12:01
@ LOMITAS
|
jaja, bei mir auch |
-->Die wollten bei meiner eigenen Steuererklärung doch tatsächlich den Grund&Boden-Anteil der Wohnung mit 1.000 Euro pro Quadratmeter rausrechnen. Zur Info: Wohne in mittlerem Wohngebiet (Berg am Laim) ohne Besonderheiten in einem Objekt mit über 60 Einheiten und viel"Nutzfläche" (Spielplatz, Teich usw.)....
1.000 Euro bezahlt man nicht mal in der Innenstadt....
Werden die eigentlich auch leistungsorientiert bezahlt und bekommen"Eintreibe-Provisionen"????
Toby
|
Euklid
31.10.2003, 12:14
@ le chat
|
Re: Noch ein Tipp Einspruch zur Niederschrift |
-->Ich denke daß die Finanzbeamten in Baden-Württemberg durch die beabsichtigte Streichung ihrer Weihnachtsgelder mit Sicherheit bald kundenfreundlicher werden [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Amber
31.10.2003, 12:50
@ Toby0909
|
kann auch noch was"beisteuern", in punkto Einheitswert: |
-->..durch meinen neuen Anbau (Wintergarten) wurde der Einheitswert meines Hauses um das 3,5fache erhöht und von einem Zweifamilienhaus auf ein Einfamilienhaus reduziert - ohne dass sich etwas am Haus selbst geändert hätte.
Verstehe das wer will... ich nicht...
nachdenlicher Gruß
Amber
|
Euklid
31.10.2003, 12:59
@ Amber
|
Re: kann auch noch was"beisteuern", in punkto Einheitswert: |
-->Das ist die neue voreilende Pauschalbesteuerung von 100% für Wintergärten
Ja noch schlimmer.Wer sich jetzt noch Wintergärten leisten kann, bei diesen Steuersätzen, muß krumme Geschäfte machen.
Läßt du es dabei gilt das als Waffenstillstand.
Über die Aufhebung des Waffenstillstandes werden sie dich durch Rundfunk,Fernsehen und Presse noch unterrichten [img][/img]
Ich hoffe du hast genügend Humor.
Damit ist das Leben um vieles leichter.
Gruß EUKLID
|
LOMITAS
31.10.2003, 13:03
@ Toby0909
|
Re: jaja, bei mir auch |
-->hallo toby,
habs ja schon mal geschrieben mit meiner enteignung ( selbst beantragt!! ) in starnberg.
entschädigung jetzt festgelegt ( gutachten bodenwert und ergänzungsgutachten )
auf
bodenwertverlust ; EORO 95.000,-- plus verzinsung mit 2% über discount bzw. ezb seit 1997. über vertrauensschaden aus baugenehmigung wird durch tatrichter entschieden ( nochmal ca. EURO 124.000,-- plus gleiche verzinsung ) verhandlung ist jetzt anfang 2004
wie viel kommt den beim bodenwert gesamt raus. weiß leider nicht mehr die höhe der zinsen von 1997 an.
wäre nett. bist doch vom fach, oder
LOMITAS
|
Amber
31.10.2003, 13:13
@ Euklid
|
*lol*... Du meinst, das ist normal? Dachte, die hätten sich verguckt... |
-->...na, dann sollen sie ruhig zum Fahnden kommen - ich werd ihnen dann die Böschung der neuen Umgehungsstraße zeigen, bei der die Steuergelder verschwendet werden, die ich ihnen zuviel bezahle. Dort ist, obwohl noch Schutzwand und - wall fehlte, vor 2 Wochen komplett und aufwendig angepflanzt worden. Diese Woche waren nun die Bagger und Bohrer da, um die Betonfundamente für Schutzwall etc. zu bohren. Endergebnis: Die komplette (teure!) Bepflanzung ging im Dreck und Erdgeröll unter, und nur so manches Bäumchen und Büschchen streckt noch jämmerlich klagend ein paar Würzelchen darunter hervor.
Das ist nur eins der ganz"kleinen" Beispiele, die ich hier am Rande des Umgehungsstraßenbaues miterleben"durfte" - und in mir wächst immer mehr Wut auf diese Vorgehensweise der Firmen, der Stadt, des Landes, des Bundes...
Was tun? fragt Amber
|
JLL
31.10.2003, 13:14
@ Amber
|
Re: Bei uns sollte ein land- und forstwirtschaftliches Grundstück... |
-->... plötzlich als Bauland besteuert werden, obwohl es keine Baugenehmigung gab und wohl auch nie eine geben wird, es sei denn man spendiert denn Herren des Baureferats eine Weltreise, wie es wohl auch nicht ganz unüblich zu sein scheint.
Es wird wirklich extremst dreist in fremde Taschen gegriffen. Immer erst mal auf den Busch klopfen, vielleicht merken es die Betroffenen ja nicht. Mehr denn je, gilt für den Bürger das Motto der Alt-68er-Fuzzis, die jetzt regieren:"Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt!"
Schönen Tag
JLL
|
LOMITAS
31.10.2003, 13:25
@ JLL
|
Re: Bei uns sollte ein land- und forstwirtschaftliches Grundstück... |
-->>... plötzlich als Bauland besteuert werden, obwohl es keine Baugenehmigung gab und wohl auch nie eine geben wird, es sei denn man spendiert denn Herren des Baureferats eine Weltreise, wie es wohl auch nicht ganz unüblich zu sein scheint.
>Es wird wirklich extremst dreist in fremde Taschen gegriffen. Immer erst mal auf den Busch klopfen, vielleicht merken es die Betroffenen ja nicht. Mehr denn je, gilt für den Bürger das Motto der Alt-68er-Fuzzis, die jetzt regieren:"Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt!"
>Schönen Tag
>JLL
hallo,
es geht noch doller.
in starnberg wurde der gesamte gemeinderat ( gemeinde berg ) ich glaub nach thailand eingeladen plus 1000 DM taschengeld. seitdem dreht sich ein GROWIAN auf den hügeln bergs.
dann aber hatte der großzügige spender es etwas mit den schwarzbauten in berg übertriegen und die sache eskalierte in einem finale.
kurz vor weihnachten ( 1998 oder 99 ) wurde jedem gemeinderat eine 5 liter-magnumflasche schampus incl. einem selbstverfasstem bauernschwank in 3.akten ( wie im kömödienstadel ) übergben
ALLES SCHÃ-N VERPACKT IN 23 KINDERSÄRGEN!!!!!!!!!!!
LOMITAS
|
Amber
31.10.2003, 13:27
@ JLL
|
Ich bekomm noch mehr Schwierigkeiten, denn... |
-->...ich soll für mein Haus (erbaut 1925) nun auch noch Erschließungsgebühren bezahlen. Begründung: Die unten vorbeiführende Straße wurde neu gemacht, obwohl so alt wie die Stadt selbst, sei sie keine historische Straße, und - bitte nicht lachen - das"nichthistorische" Ende dieser Straße beginnt 2 Häuser unterhalb von mir, ab dort gibts nur noch Bürger, die keine Erschließungsgebühren bezahlen müssen, denn ab dort sei sie"historisch".
Ach ja, um das ganze Theater noch abzurunden: Bei den Staßenbauarbeiten ist aufgrund eines Schollbruchs vor 2 Jahren mein Haus 5 cm den Hang hinuntergerutscht und war ein Totalschaden. Da jedoch die Versicherung der Stadt nur Reparaturen bezahlen wollte, wurde es aufwendig saniert. Mein Haus, nun völlig im Charakter und Aussehen verändert, steht wieder, aber die Kosten, die mir entstanden sind, sollen nicht ersetzt werden. Begründung: Die Versicherung will nicht bezahlen.
Ich kämpfe also schon länger gegen alle mögliche und unmögliche Fronten - aber manchmal würd ich am liebsten alles liegen und stehen lassen und gehen. Denn, wenn ich eins gelernt habe, in den letzten Jahren dann dieses: Recht haben und Recht bekommen - das sind unterschiedliche Dinge!
Dennoch:
:-)
Amber
|
Euklid
31.10.2003, 13:39
@ Amber
|
Re: *lol*... Du meinst, das ist normal? Dachte, die hätten sich verguckt... |
-->Am besten die Jauchegrube vor den Hauseingang verlegen.
Kommt ungebetener Versuch dann die obere Klappe mit Hilfe eines Schalters auslösen.
Auf jeden Fall dann der jämmerlichen Figur aus der Not helfen selbst wenn es einem stinkt
Gruß EUKLID
|
LOMITAS
31.10.2003, 13:49
@ Amber
|
Re: Ich bekomm noch mehr Schwierigkeiten, denn... |
-->>...ich soll für mein Haus (erbaut 1925) nun auch noch Erschließungsgebühren bezahlen. Begründung: Die unten vorbeiführende Straße wurde neu gemacht, obwohl so alt wie die Stadt selbst, sei sie keine historische Straße, und - bitte nicht lachen - das"nichthistorische" Ende dieser Straße beginnt 2 Häuser unterhalb von mir, ab dort gibts nur noch Bürger, die keine Erschließungsgebühren bezahlen müssen, denn ab dort sei sie"historisch".
>Ach ja, um das ganze Theater noch abzurunden: Bei den Staßenbauarbeiten ist aufgrund eines Schollbruchs vor 2 Jahren mein Haus 5 cm den Hang hinuntergerutscht und war ein Totalschaden. Da jedoch die Versicherung der Stadt nur Reparaturen bezahlen wollte, wurde es aufwendig saniert. Mein Haus, nun völlig im Charakter und Aussehen verändert, steht wieder, aber die Kosten, die mir entstanden sind, sollen nicht ersetzt werden. Begründung: Die Versicherung will nicht bezahlen.
>Ich kämpfe also schon länger gegen alle mögliche und unmögliche Fronten - aber manchmal würd ich am liebsten alles liegen und stehen lassen und gehen. Denn, wenn ich eins gelernt habe, in den letzten Jahren dann dieses: Recht haben und Recht bekommen - das sind unterschiedliche Dinge!
>Dennoch:
>:-)
>Amber
hallo amber,
brauchst du das urteil gegen die stadt. ist bereits ein dogma. sie sind voll schadensersatzpflichtig.
LOMITAS
|
Amber
31.10.2003, 13:54
@ LOMITAS
|
Aber - Du weißt um die Länge eines derartigen Prozesses... und... |
-->...darum, dass keine Rechtsschutzversicherung für die Kosten aufkommt? Das heißt, ich muß alles vorschießen. Mal ganz abgesehen von den"psychologischen Möglichkeiten" der Gegenpartei. Aber - ich geb nicht auf. Ich hab alles fein säuberlich dokumentiert und protokolliert und wenn ich"muß", geh ich damit in/zu den Medien - und das weiß die Stadt und traut mir das auch voll zu.
|
LOMITAS
31.10.2003, 14:02
@ Amber
|
Re: Aber - Du weißt um die Länge eines derartigen Prozesses... und... |
-->>...darum, dass keine Rechtsschutzversicherung für die Kosten aufkommt? Das heißt, ich muß alles vorschießen. Mal ganz abgesehen von den"psychologischen Möglichkeiten" der Gegenpartei. Aber - ich geb nicht auf. Ich hab alles fein säuberlich dokumentiert und protokolliert und wenn ich"muß", geh ich damit in/zu den Medien - und das weiß die Stadt und traut mir das auch voll zu.
klar, ich mach das dingens auch schon 20 jährchen.
geh über www.rws-verlag.de rein. dort findest du alles wichtige.
viel glück
LOMITAS
|
Nachfrager
31.10.2003, 14:25
@ Toby0909
|
Mein Umsatzsteuer-Einspruch wird nun seit 1 1/2 Jahren"bearbeitet" |
-->So geht das in NRW.
Schauen wir mal. 6,5 % Zinsen - das läppert sich ganz schön für die Damen und Herren.
Immerhin habe ich dadurch eine ganz neue Spielart kennen gelernt: es gibt im Jahr 2001 ein Urteil und aufgrund dieses Urteils wird dann rückwirkend bis 1996"nachbesteuert".
Das ganze verstößt zwar gegen Treu und Glauben, aber das interessiert hierzulande ja seit langem nicht mehr.
Tja, Taktiker. Wenn Du das hier liest: sei Dir sicher, es geht nicht um Boris und Co. oder um Zinsen für die Baumafia. Es ist der Staat mit seiner Armee an Schmarotzern, der alles erstickt. Das Finanzmant ist nichts weiter als der Kettenhund, der das Geld eintreibt.
Gruß
Nachfrager
|
MC Muffin
31.10.2003, 21:35
@ Toby0909
|
Rede mit ihnen sie können nichts dafür |
-->
>Private Veräußerungsgeschäfte:
>"Ich bitte um Vorlage einer Aufstellung, DIE NACH DEM JEWEILIGEN WERTPAPIER GEGLIEDERT IST UND IN DER EINE DIREKTE GEGENÜBERSTELLUNG DES GEWINNS/VERLUSTS aus dem JEWEILIGEN Geschäft erfolgt. Das Ergebnis ist in die beiliegende Anlage SO einzutragen.
Das wollen die seit Jahren auch immer von mir,das habe ich bis jetzt immer mit Erfolg verweigert. Der Grund warum die das so genau wollen ist nicht Schikane sondern einfach weil sie nicht wissen wie sie das ausrechnen sollen.
Da ich Zeit hatte, hatte ich vor 2 Jahren ein Thermin im Finanzamt wo ich 3 erstaunten Beamten einfach erklärte wie das geht und dann ging alles seinen kommunistischen Gang.
so weit ich weis ist es sehr klug alles ohne Steuerberater zu machen, da man dann nichts können muss. Also zum Steuerberater gehen machen lassen und dann selber zum Amt und bei Fragen sagen" Ich nichts weis irch seelbre gemocht" das zieht in Deutschland immer.
MFG
|