Taktiker
06.11.2000, 16:56 |
Das mit den 5y-Record-Short beim S&P versteh ich nicht! Thread gesperrt |
Kann mir da jemand mit Begründung dienen, warum es straight bergauf geht, wenn eine derartige Short-Position von den Commercials im Markt liegt?
Das kann ja nur heissen, dass da eine fette Squeeze bevorsteht. Die alte Logik -Commercials liegen immer richtig- scheint völlig ausser Kraft zu sein.
<center>
<HR>
</center> |
Bodo
06.11.2000, 17:14
@ Taktiker
|
Re: Das mit den 5y-Record-Short beim S&P versteh ich nicht! |
Die Summe aller Kontrakte ist: Null
Für jeden Longkontrakt gibt es genau einen Shortkontrakt.
Daher muß deine Frage lauten:
Wie können sich die Commericals mit Shorts Positionen eindecken?
Die Antwortet lautet:
Indem man die Märkte steigen läßt (bzw. dies glaubhaft macht), um so Shortkontrakte kaufen zu können, da die Masse Longkontrakte kauft.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
06.11.2000, 17:22
@ Taktiker
|
Re: Nach meinem Verständnis |
Hi,
besagt die Diskrepanz zwischen den commericals und den small specs einen bevorstehenden Wendepunkt an. Ich vermute die commercials werden durch eine noch kommende Kursschwäche die Gelegenheit bekommen ihre shorts einzudecken. Die small specs sind einfach zu früh dran. Wenn die Kurse nochmal einbrechen sollten, dann glaube ich die commercials werden langsam eindecken (je nach Laufzeit des Kontrakts) während die small specs panikartig ihre longs auflösen.
Ich erinnere auch an den 'Chart des Tages' von Rainer, nachdem ein unterer Wendepunkt in den nächsten 2-3 Wochen folgen könnte.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Maurice
06.11.2000, 17:32
@ Taktiker
|
Ich denke, dass |
sich die Commercials keinesfalls squeezen lassen... nicht von specs. Dazu haben die viel zu starke Nerven und zuviel Geld.
Gruß M.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
06.11.2000, 17:42
@ Maurice
|
Commercials lassen sich nicht so leicht squeezen mkT |
Hallo!
> Re: Ich denke, dass > sich die Commercials keinesfalls squeezen lassen... nicht von specs. Dazu > haben die viel zu starke Nerven und zuviel Geld.
Stimme zu! Das halte ich auch fast für ausgeschlossen, daß sich die marktbewegenden Commercials hier squeezen lassen. Die drücken den Markt schon noch nach unten.
Wer genau sind eigentlich die"large specs"?
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
Freddi
06.11.2000, 18:27
@ Taktiker
|
Was heisst eigentlich Squeeze?? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Tobias
06.11.2000, 19:42
@ Sascha
|
Re: Markteinfluss+Marktverhalten der Commercials mkT |
Hallo!
>[b] Stimme zu! Das halte ich auch fast für ausgeschlossen, daß sich die marktbewegenden Commercials hier squeezen lassen. Die drücken den Markt schon noch nach unten.
***Habe mich bisher nicht mit dem Einfluss der 'ominösen' Commercials beschäftigt. Aus den Commercial-Zahlen kann man m.E. ihre Positionierungen ablesen, aber mehr...? Evtl. erkennen sie in der Tendenz mittelfristige Bewegungen besser als der gemeine Kleinspekulant, aber wenn eine Herde ersteinmal losrennt - egal wohin - dann rennen die Commercials mit.
Die Frage ist, ob Commercials (oder überhaupt irgendjemand) einen so großen Markteinfluss haben, dass sie den GANZEN MARKT manipulieren können - das scheint mir im gigantischen S&P-Futures-Markt (ein einziger Kontrakt entspricht 250$*1420Punkte=355000$ oder ca. 750.000 DM; d.h. 1000 läppische Kontrakte, die in ein paar Minuten umgesetzt werden, entsprechen ca. 0,75 Mrd. DM Kontraktgegenwert)doch außerordentlich schwierig. Zudem müssten sie sich untereinander abstimmen - auch fraglich. Ist vielleicht vergleichbar mit der EZB, die Milliarden von Dollars auf den Markt schüttet... und der Effekt? Der Euro rülpst mal kurz (sorry!), um anschließend seinen Rausch unter der Brücke weiter auszuschlafen...Tolle Euro-Graphiken übrigens, Sascha! Danke.
Wenn die Commercials ausschließlich professionelle Hedger sind, warum sollten sie den Markt eigentlich manpulieren? Sie sichern sich mit Short-Futures-Positionen lediglich gegen weitere Rückschläge ihrer Portfolios ab und müssen ja die Short-Future-Positionen auch nicht glattstellen (wenn's gegen sie läuft), sondern können gleichzeitig Put-Optionen auf ihre Future-Kontrakte verkaufen, wenn sie der Meinung sind, dass der Markt leicht nach oben dreht. Der Short-Future wird so neutralisiert und das ganze bringt sogar noch Zeitprämie (wenn der Markt nicht bis über ein kritisches Level steigt). Solch ein Verhalten (rational betrachtet ein profitables Verhalten) hätte quasi keinen Einfluss auf den S&P. Erst wenn's arg nach oben geht, müssen sie mitrennen und verstärken die Rallye. Wenn der Markt hingegen nach unten dreht, müssten sie an ihren Shorts festhalten, um die Portfolios weiter abzusichern.
Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum (Lebens-)Erfahrung mit den"Commercials" und kann über ihr tatsächliches Marktverhalten und ihren tatsächlichen Einfluss berichten??
Besten Gruß + nochmal danke,
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
06.11.2000, 20:02
@ Freddi
|
Re: Was heisst eigentlich Squeeze?? (owT) |
Hallo Freddie,
Squeezes gibt es nach oben und unten.
Squeeze: Marktteilnehmer, die falsch positioniert sind, werden in großem Maße aus ihren Positionen gedrängt, indem ihre"Schmerzgrenze" (ihr Stopp-Punkt)aktiviert wird. D.h. sie müssen dann glattstellen. Dies hat den Effekt, dass eine Marktbewegung, die angelaufen ist, weiter verstärkt wird.
Schau Dir mal ein paar Gold-Charts an, da findest Du so Spitzen in den Kursverläufen - hier ist plötzlich eine Bewegung angelaufen und die Händler, die"Short" waren, müssen sich nun eindecken. Dies beschleunigt das ganze. Das nennt man"Short-Squeeze".
Oder im Nasdaq im Frühjahr diesen Jahres andersrum: Hier hatten viele Aktionäre auf Kredit gekauft und mussten dann plötzlich glattstellen. Diese TEch-Aktionäre wurden also"gesqueezt" und die Nasdaq verschärfte ihren Weg nach unten. Das könnte man"Long-Squeeze" nennen, sagt man aber selten.
Gruß, Tobias
<center>
<HR>
</center> |
Freddi
06.11.2000, 20:14
@ Tobias
|
Danke Tobias für die ausführliche Erklärung!! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Sascha
07.11.2000, 00:39
@ Tobias
|
Danke auch für die ausführliche Erklärung und Gruß zurück Sascha (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|