nereus
03.11.2003, 17:12 |
offtopc: order oder order? Übersetzung Thread gesperrt |
-->Liebes Forum!
Meine Englischkenntnisse sind reichlich schwach.
Ich muß nun zwei Menütexte unterscheiden.
Der eine heißt in Deutsch"Auftrag" und der andere"Bestellung".
Das man in diesen Fällen von zwei verschiedenen Vorgänge ausgehen darf ist sicher klar.
Jedoch werden beide Begriffe in der englischen Sprache mit"order" übersetzt.
Wie kann ich das denn sauber trennen ohne Mißverständnisse hervorzurufen?
Kann da jemand helfen?
mfG
nereus
|
Sorrento
03.11.2003, 17:58
@ nereus
|
Da werden Sie geholfen |
-->Bei solchen Fragen ist Leo super, die haben mehrere hunderttausende deutsche rund englischer Ausdrücke parat:
http://dict.leo.org/?search=bestellen&searchLoc=0&relink=on&spellToler=standard§Hdr=on&tableBorder=1&cmpType=relaxed〈=en
http://dict.leo.org/?search=auftrag...mp;cmpType=relaxed〈=en
Ich würde an deiner Stelle für Auftrag"request" bevorzugen, für Bestellung"order"
<ul> ~ leo.org</ul>
|
off-shore-trader
03.11.2003, 17:59
@ nereus
|
Re: offtopc: order oder order? Übersetzung |
-->>Liebes Forum!
>Meine Englischkenntnisse sind reichlich schwach.
>Ich muß nun zwei Menütexte unterscheiden.
>Der eine heißt in Deutsch"Auftrag" und der andere"Bestellung".
>Das man in diesen Fällen von zwei verschiedenen Vorgänge ausgehen darf ist sicher klar.
>Jedoch werden beide Begriffe in der englischen Sprache mit"order" übersetzt.
>Wie kann ich das denn sauber trennen ohne Mißverständnisse hervorzurufen?
>Kann da jemand helfen?
>mfG
>nereus
Oft wird verwendet:
requisition - Bestellanforderung
und dem zeitlich/logisch im Ablauf nachgelagert:
purchase order - Bestellauftrag
vielleicht hilft es
greets
off-shore-trader
|
nereus
03.11.2003, 19:44
@ nereus
|
Re: Uwe, off-shore-trader und sorrento - Danke für Euere Hilfe! |
-->
|