Silver_Bullet
04.11.2003, 00:16 |
Wer letzte Woche die Sonnensturminfo reingestellt hat,,,,, DANKE:-))) Thread gesperrt |
-->Ich habe dadurch am Donnerstag Abend zwischen 21:30 und 23:30 zum ersten mal
Polarlichter gesehen. Was für eine Wucht -hell, bunt und umwerfend-
Das werde ich nie vergessen.
Danke, Danke, Danke. Falls die/der jenige möchte, lasse ich Dir gerne einen
gegossenen ein Unzen Silberbarren aus den 80zigern zukommen.
eine schöne Zeit
Silver_Bullet
|
wheely
04.11.2003, 00:23
@ Silver_Bullet
|
Polarlichter |
-->Ich konnte es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag so gegen 1.15 - 2.00 Uhr beobachten, der halbe Himmel in rot, einzelne"Strahlen" fast wie Scheinwerfer, im unteren Teil blau und grün, kurzum, es war super.
Wir sind extra auf nen höheren Berg zur guten Übersicht gefahren!
Sehr eindrucksvoll, fast so gut wie die Sonnenfinsternis 1999.
Gruß
wheely
|
RK
04.11.2003, 00:24
@ Silver_Bullet
|
Ob Du das allerdings in ein paar Wochen noch so empfinden wirst, das |
-->ist leider durchaus fraglich:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/231053.htm
WAHRLICH BEÄNGSTIGEND UND EHRFURCHT GEBIETEND!
Hätte allerdings die Polarlichter auch gerne gesehen, aber in M war recht mieses Wetter...
RK
>Ich habe dadurch am Donnerstag Abend zwischen 21:30 und 23:30 zum ersten mal
>Polarlichter gesehen. Was für eine Wucht -hell, bunt und umwerfend-
>Das werde ich nie vergessen.
>Danke, Danke, Danke. Falls die/der jenige möchte, lasse ich Dir gerne einen
>gegossenen ein Unzen Silberbarren aus den 80zigern zukommen.
>eine schöne Zeit
>Silver_Bullet
|
RK
04.11.2003, 01:15
@ RK
|
Ansonsten aber... |
-->dürfte das hier der Beginn der Board-Thematik gegen Ende Okt. gewesen sein ;-)
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/229127.htm
|
Valerie
04.11.2003, 01:25
@ RK
|
Was befürchtest du genau? |
-->Dieses denkwürdige Ereignis kann ich durchaus empfinden (habe auch hier die roten beeindruckenden Polarlichter gesehen) - mir erschließt sich aber nicht so recht die Gafahr, die daraus entstehen könnte.
Vermutlich habe ich es überlesen - aber: RK, gib doch ´Mal"Butter bei die Fische"!
Wo oder wie siehst du konkretes Gefahrenpotential?
Ist es die Unbekanntheit des Auslösers dieser aufeinander folgenden Ereignisse, die Wissenschaftler grübeln lässt?
Gibt es schädigende Strahlen mit dem Ausbruch der Flares, deren Auswirkungen noch unbekannt sind?
Stehen die Ausbrüche im Zusammenhang mit Prophezeiungen?
|
Silver_Bullet
04.11.2003, 01:34
@ RK
|
Dann gehört der Silberbarren Dir! Aber schlechtes Wetter in MUC... |
-->Bin selber im Landkreis STA und da war wirklich superklarer Himmel, keine 20 KM
von München entfernt. Das puzzelt mich, meinst Du schon M wie München!?
Vielleicht ist es möglich Dir das Ag persönlich zu überreichen.
Dem Sonnenverhalten (nicht nur das) messe ich schon eine besondere Bedeutung zu.
Gute Zeiten
Silver_Bullet
|
Firmian
04.11.2003, 01:35
@ Valerie
|
Re: Vielleicht nur die Umsetzung eines Börsensprichwortes... |
-->If you panic, panic first.
Auch wenn es in diesem Zusammenhang wohl nicht zu Gewinnen führt.
Frohes Himmelgucken wünscht
ein auf Planet X wartender
Firmian
|
RK
04.11.2003, 01:40
@ Valerie
|
Re: Was befürchtest du genau? |
-->>Wo oder wie siehst du konkretes Gefahrenpotential?
Konkretes fundiert zu behaupten ist leider schwer und MIR nicht möglich, Zugang zu brisanten Daten gibts halt nicht für jedermann. Ist aber mehr als nur eine vage Ahnung.
>Ist es die Unbekanntheit des Auslösers dieser aufeinander folgenden Ereignisse, die Wissenschaftler grübeln lässt?
Ja, wobei es wohl einige"Gleichere" gibt, die längst mehr wissen, aber Schweigebot haben, sonst...!
>Gibt es schädigende Strahlen mit dem Ausbruch der Flares, deren Auswirkungen noch unbekannt sind?
Das ist nicht das Hauptproblem. Solare Röntgenstrahlung könnte aber dennoch durchaus bedrohlich sein/werden, sofern das Erdmagnetfeld massiv schwinden oder immer häufiger exzessiv fluktuieren sollte. Siehe Kino-Movie"The Core" (da gabs dann gegrillte Autofahrer auf der Golden Gate etc.)
>Stehen die Ausbrüche im Zusammenhang mit Prophezeiungen?
Das ist durchaus möglich.
3 Haupthypothesen bieten sich derzeit wohl als"unorthodoxe" Erklärungen an:
a) Es nähert sich ein Himmelskörper dem Sonnenssystem. Der vielzitierte, ominöse Planet-X, laut"etablierter" Wissenschaft Humbug. Seine Annäherung hätte genau die derzeit beobachtbaren Folgen. Siehe James McCanney.
b) Es wird mit auf der Erde mit Skalarwaffen (siehe z.B. Tom Bearden) herumgespielt (für deren Existenz gibt es zwar keine Beweise, aber wer glaubt, die waffentechnologische entwicklung hätte man bei und mit der H-Bombe eingestellt, muss arg naiv sein), und dreisterweise der Erprobungsrange Richtung Sonne ausgedehnt ( das ist aber schon ziemlich weit hergeholt).
c) Dann gibt´ noch m.E. eine rein metaphysische Deutung. Auf der Erde nimmt der Irrsinn immer mehr zu. Ergo spiegelt sich das auch in der Natur so wieder, dass die Sonne"verrückt" spielt.
Nur mal so in die Nacht hinein gesponnen...!
Einge gute solche jetzt aber!
RK
|
RK
04.11.2003, 01:48
@ Silver_Bullet
|
Re: Dann gehört der Silberbarren Dir! Aber schlechtes Wetter in MUC... |
-->1. Vielen Dank!
2. Entweder ich hätte besser nach draußen gehen sollen, und hätte dann doch was gesehen. Oder in STA und FFB (da kamen grandiose Aufnahmen hierzu im ARD-Wetter-TV) waren doch erheblich bessere Beobachtungsbedingungen als im Norden von M. Ich weiß nicht, was davon jetzt zutraf - nur, dass ich es leider nicht sah. Wenigstens die 99er Totale (damals vom Schlossgarten DAH aus, das war auch allererste Sahne!).
3. Also nehmen würd´ ich ihn schon. Du musst das aber wirklich nicht machen!
Persönlich ginge, wenn Du gelegentlich werktags spätnachmittags ins Zentrum von M kommen solltest.
Gruß
RK
|
Valerie
04.11.2003, 02:42
@ RK
|
Polsprung oder Beeinflussung der Alphawellen möglich? |
-->Danke für deine Antwort!
Man könnte vermuten, dass die Beeinflussung der Magnetosphäre eklatentere Auswirkungen haben kann, als die relativ harmlosen Stromausfälle es bewirkten.
Habe soeben Interessantes und weitere eventuell mögliche Auswirkungen zu dem Thema gefunden.
Das Ereignis soll überfällig sein:"Poles Ready to Flip":
Infos zu erwartetem Polsprung
und (Auszüge):
"Erdfrequenz und Alpha-Wellen
Ein weiterer Gesichtspunkt ist die Größe der Grundfrequenz, nämlich 11,75 bzw. 11,79 Hertz. Ist es nicht recht merkwürdig, dass diese Frequenzen im Alpha-Bereich der menschlichen Gehirnwellen liegen?
Die Äquatorfrequenz (11,75 Hz) mal 2/3 ergibt die Schumann-Frequenz. Das heisst, Äquator- und Schumannfrequenz stehen im Verhältnis einer Quinte zueinander. Dieser Wert wird oft als die Resonanzfrequenz der Erde bezeichnet, was aber nicht ganz korrekt ist. Die Schumann-Frequenz ist lediglich die Eigenfrequenz der Ionossphäre.
Die Frage ist nun ob es einen Zusammenhang zwischen der Schumann-Frequenz und den Erdfrequenzen gibt."
Nachzulesen unter:
Die Schumann-Frequenz
(Anm.: Meine Frage wäre, ob die Flares Auswirkungen auf diese Frequenzen haben können.)
Vermutlich wird die geäußerte"metaphysische Deutung" doch einer naturwissenschaftlichen Erklärung weichen müssen?
Vielleicht passiert gar nichts, weil auch bisher nichts Erschreckendes passierte, das von den Flares verursacht wurde?
(Übrigens habe ich es als merkwürdig empfunden, dass das Ende der Brände in den USA so plötzlich mit Temperaturstürzen von bis zu 30 °C begleitet war.
Ob man mit"HAARP" kurzfristige Amtshilfe leisten konnte?)
|
RetterderMatrix
04.11.2003, 06:02
@ RK
|
Oder das hier... (owT) |
-->
<ul> ~ http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/228417.htm</ul>
|
RetterderMatrix
04.11.2003, 06:38
@ RetterderMatrix
|
Falls... |
-->...SilverBullet wirklich einen Barren springen lassen will, gehört er dir. Du hast die ganzen interessanten Infos zusammengetragen, dazu war ich zu faul.[img][/img]
PS: Polarlichter hab ich über der Wolke auch nicht gesehen, hier an der Nordseeküste war der Himmel die ganze Zeit bedeckt.
|
Student
04.11.2003, 08:31
@ RK
|
Re: Was befürchtest du genau? / Wissen schützt vor Aberglaube |
-->Hi RK,
ich bewundere Deinen Fleiß, und danke für viele interessante
Artikel, die Du hier ins Forum stellst. Bei den Artikeln in englischer
Sprache muß ich leider passen.
>b) Es wird mit auf der Erde mit Skalarwaffen (siehe z.B. Tom Bearden) herumgespielt (für deren Existenz gibt es zwar keine Beweise, aber wer glaubt, die waffentechnologische entwicklung hätte man bei und mit der H-Bombe eingestellt, muss arg naiv sein), und dreisterweise der Erprobungsrange Richtung Sonne ausgedehnt ( das ist aber schon ziemlich weit hergeholt).
Ja, das ist schon ziemlich sehr, sehr weit hergeholt. Laß mal die Sonnen-
aktivitäten"aus sich heraus" nach physikalischen Gesetzen ablaufen und
mach Dir d a r ü b e r keine Sorgen. Diese Prozesse auf der Sonne sind
halt unterschiedlich heftig.
Das die Waffenentwicklung weiterging und -geht, sei aber unbestritten.
>c) Dann gibt´ noch m.E. eine rein metaphysische Deutung. Auf der Erde nimmt der Irrsinn immer mehr zu. Ergo spiegelt sich das auch in der Natur so wieder, dass die Sonne"verrückt" spielt.
>Nur mal so in die Nacht hinein gesponnen...!
>Einge gute solche jetzt aber!
>RK
Die gute alte Sonne"kümmert" sich mit Sicherheit nicht um Ereignisse auf
der Erde.
Ich halte es da mehr mit Jörg Kachelmann:"Wer sagt, daß der Mond unser
Wetter bistimmt, erzählt Quatsch."
Übrigens nicht, weil er es sagt, sondern weil ich ihn in dieser Beziehung
für integer halte und er mit Sicherheit über Statistiken verfügt, die
seine Aussage belegen.
Wenn jemand überprüfbare Statistiken vorlegt, die belegen, daß der Mond doch
entscheidenden Einfluß auf das Wetter hat, dann bin ich gerne bereit, meine
Meinung zu ändern. Dann gilt für mich halt: alt wie ´ne Kuh und lernst doch
noch dazu.
Apropos integere Persönlichkeiten: ich las hier im Forum auch mal ein Posting,
das sinngemäß lautete:"glaubt bloß nicht, was dottore hier so schreibt,
überlegt lieber mal, welchen Zweck er damit verfolgt...".
Glauben will ich Dottores Thesen auch gar nicht, ich will sie verstehen
und dann als richtig oder falsch einordnen.
An seiner Integrität zu zweifeln, habe ich bis jetzt keinen Grund. Sollte
hier jemand bessere Informationen haben, gilt für mich auch hier der obige
Satz mit der Kuh.
Lb Gr
der Student
|
Student
04.11.2003, 09:11
@ Valerie
|
Re: Gefällt mir gut was Du schreibst |
-->hi valerie
>Vermutlich wird die geäußerte"metaphysische Deutung" doch einer naturwissenschaftlichen Erklärung weichen müssen?
Sehe ich auch so
>(Übrigens habe ich es als merkwürdig empfunden, dass das Ende der Brände in den USA so plötzlich mit Temperaturstürzen von bis zu 30 °C begleitet war.
"Merkwürdiges" am besten mit wissenschaftlichen Methoden bearbeiten, hier
etwa Wetterstatistiken ansehen, ob in dem betroffenen Gebieten solche
Temperatursprünge auch aufgetreten sind, wenn vorher weit und breit keine
Brände zu sehen waren.
Ich tippe mal, daß das der Fall sein wird.
Auch"in der Wirtschaft" geschehen ja so manche"Merkwürdigkeiten".
Also mal versuchen, ob man vielleicht die entscheidend handelnden Personen
entdecken kann. Ist man hierbei erfolgreich, dann ist die"Merkwürdigkeit"
wohl nicht mehr so merkwürdig.
Lb Gr
der Student
|
Toby0909
04.11.2003, 09:22
@ Silver_Bullet
|
der Gerechtigkeit halber musst du aber dann ne ganze Menge Barren |
-->verschicken.....da waren ja viele Infos hier (unter anderm auch von mir:))))
Und an jeden Münchner müsstest du auch einen Barren schicken, weil wir hier nix sehen konnten wegen Wolken....
Toby
|
Student
04.11.2003, 09:24
@ Silver_Bullet
|
Re: Die Sonne bleibt uns wohlgesonnen sorge Dich nicht |
-->>Dem Sonnenverhalten (nicht nur das) messe ich schon eine besondere Bedeutung zu.
>Silver_Bullet
, wenn Du mit"(nicht nur das)" das Verhalten von Politikern und einflußreichen
Personen meinst, ja d e m messe ich auch eine"besondere Bedeutung" zu.
Lb Gr
der Student
|
Herbi, dem Bremser
04.11.2003, 11:17
@ Student
|
Re: Was befürchtest du? / Wissen schützt ** Aberglaube macht Spass |
-->>..
Ich halte es da mehr mit Jörg Kachelmann:"Wer sagt, daß der Mond unser
Wetter bistimmt, erzählt Quatsch."
Übrigens nicht, weil er es sagt, sondern weil ich ihn in dieser Beziehung
für integer halte..
Moin Student,
der Kachel-Spruch summt mir heute noch im Ohr.
Wenn der Mond das Wetter beeinflusst, dann braucht's keinen Kachelmann!
Also muss sich der Kachelmann etwas einfallen lassen, damit's ihn braucht.
Der Mond mit seinem 1/6 Erddurchmesser beeinflusst den gemeinsamen Mittelpunkt von Erde und Mond um 1/81 ausserhalb des Erdmittelpunkts, d. h. die Erde eiert um ihren eigenen Schwerpunkt, weil der Mond ausser immer mitfliegt: rechts, vorne, links und hinten usf.
Dieses Eiern spült festere Stoffe wie Wasser auf den Meeren durch die Gegend, was sich täglich als Ebbe und Flut darstellt.
Die leichteren Stoffe wie"Atmosphäre" unterliegen ebenfalls dieser Physik und werden um den Erdball gespült - abgesehen von erdnahen Kräften.
So, und dann kömmt so ein Quotenquaker wie Kachelmann und belegt Anspruch auf:"Meine Wettervorhersagen sind die lustigsten. Ihr müßt mich einfach sehen."
Recht hat er. Ohne ihn könnte ich mir Wetter gar nicht mehr vorstellen.
Wir Nordlichter jedenfalls erleben Springtieden auch ohne Herrn Jörg Kachelmann jeweils 3 Tage nach Voll- oder Neumond - und das am nächsten Tag aufziehende Wetter hält sich bisher regelmäßig für 14 Tage - bis zum nächsten Mondwechsel.
Dann wird neu gewürfelt für die nächsten 14 Tage oder lieber gleich, hinterm Deich, 'n >Toter Onkel< geschlürft.
Gruß
Herbi
|
Amanito
04.11.2003, 11:53
@ Student
|
Re: Was befürchtest du genau? / Wissen schützt vor Aberglaube |
-->Student,
ist wohl eine Holschuld und keine Bringschuld. Erst in der letzten Ausgabe des ISAR Journal (www.isarastrology.com, online aber nicht lesbar) ist mir eine ganz exzellente quantitative Studie zum Zusammenhang zwischen gewissen Planetenkonstellationen und Erdbeben aufgefallen, zum Wetter fällt mir momentan keine konkrete Studie ein (ev. Guy Kramer mit der Ionenkonzentration?), ist aber auch nicht mein Astro-Spezialgebiet. In diesem Artikel wurden die Hypothesen mit einer Kontrollgruppe getestet, hochsignfikante Zurückweisung der Nullhypothese. Solche Studien sind leider noch nicht die Norm, aber sie sind da, wenn man sie sucht.
Manfred
|
Student
04.11.2003, 12:22
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Aberglaube macht Spass....Das stimmt ich lache auch immer herzlich |
-->über Horoskope, Wahrsager, 100-jährigen Kalender und
was es da sonst noch so für feine Sachen gibt.
>Moin Student,
Moin Herbi,
>der Kachel-Spruch summt mir heute noch im Ohr.
>Wenn der Mond das Wetter beeinflusst, dann braucht's keinen Kachelmann!
Na,na, fehlt nur noch das Du dich steigerst, und meinst gar noch, der Mond
b e s t i m m t das Wetter?
Beeinflußt ja, aber in so geringem Maße, daß es zu vernachlässigen ist.
Ich bemühe mal ein Beispiel aus der Chaostheorie:
Ein Flügelschlag eines Schmetterlings k a n n entscheiden, ob ein Wirbelsturm
entsteht(sozusagen, der Tropfen, der das Faß zum überlaufen bringt). Ausgesprochen kühn wäre nun die Folgerung, der Flügelschlag b e s t i m m t
den Wirbelsturm. Ganz tolldreist wäre die Steigerung, jeder Flügelschlag eines
Schmetterlings bringt einen Wirbelsturm hervor.
>Also muss sich der Kachelmann etwas einfallen lassen, damit's ihn braucht.
Ja, anbieten kann er ja seine Wetterprognosen. Ob er gebraucht wird,
entscheidet der Konsument. I c h frage m i c h (darauf komme ich noch an anderer
Stelle zurück, das aus dem bewußten ich z w e i werden. Andgedeutet etwa so:
das Bewußtsein möchte gerne am Leben bleiben. Den Fuß z.B. interessiert das
nicht so, er hat halt kein Bewußtsein), ob ich eine Wetterprognose haben möchte.
Wenn ja, dann werde ich feststellen, daß es eine Menge Anbieter gibt. Und mit welchen ich die besten Erfahrungen mache, die werde ich dann nutzen. Schön ist
es, wenn ich auf die Erfahrungen von integeren Menschen zurückgreifen kann.
Da erspart mir Enttäuschungen, die ich sonst erlebe, wenn ich auf kuriose
Propheten hereingefallen bin.
>Der Mond mit seinem 1/6 Erddurchmesser beeinflusst den gemeinsamen Mittelpunkt von Erde und Mond um 1/81 ausserhalb des Erdmittelpunkts, d. h. die Erde eiert um ihren eigenen Schwerpunkt, weil der Mond ausser immer mitfliegt: rechts, vorne, links und hinten usf.
>Dieses Eiern spült festere Stoffe wie Wasser auf den Meeren durch die Gegend, was sich täglich als Ebbe und Flut darstellt.
Ebbe und Flut ohne Zweifel vom Mond bestimmt. Ist aber halt kein Wetter.
>Die leichteren Stoffe wie"Atmosphäre" unterliegen ebenfalls dieser Physik und werden um den Erdball gespült - abgesehen von erdnahen Kräften.
>So, und dann kömmt so ein Quotenquaker wie Kachelmann und belegt Anspruch auf:"Meine Wettervorhersagen sind die lustigsten. Ihr müßt mich einfach sehen."
Habe ich so von ihm noch nicht gehört. Kann aber sein. Ich bin auch kein Jünger
vom Kachelmann. Hatte ihn mal in einer Talkshow gesehen, da fand ich ihn z.B.
nicht so toll.
Seine Wetterprognosen finde ich aber ganz gut, verglichen mit anderen. Da kommt
mir ein Orkan in den Sinn, der vor einigen Jahren (sorry, habe hier keine
Unterlagen, ich schreibe alles frei aus dem Gedächtnis) in Süddeutschland ge-
wütet hat. Der Deutsche Wetterdienst hatte vorausgesagt, es könne ziemlich
windig werden. Damals hat Kachelmann wohl auch einen Popularitätsschub erhalten,
da war er halt besser.
>Recht hat er. Ohne ihn könnte ich mir Wetter gar nicht mehr vorstellen.
>Wir Nordlichter jedenfalls erleben Springtieden auch ohne Herrn Jörg Kachelmann jeweils 3 Tage nach Voll- oder Neumond - und das am nächsten Tag aufziehende Wetter hält sich bisher regelmäßig für 14 Tage - bis zum nächsten Mondwechsel.
Die Springtiden ok (sind ja aber halt kein Wetter), aber daß sich bei euch das
Wetter dann regelmäßig 14 Tage hält, muß ich nicht glauben, oder? Das wäre ja
toll für Urlaubs- und Ausflugsplanungen aller Art!
>Dann wird neu gewürfelt für die nächsten 14 Tage oder lieber gleich, hinterm Deich, 'n >Toter Onkel< geschlürft.
Viel Spaß beim schlürfen!
>Gruß
Lb Gr zurück
>Herbi
der Student
|
Student
04.11.2003, 12:57
@ Amanito
|
Re: Was befürchtest du genau? / Wissen schützt vor Aberglaube |
-->Hi Manfred!
>Student,
>ist wohl eine Holschuld und keine Bringschuld. Erst in der letzten Ausgabe des ISAR Journal (www.isarastrology.com, online aber nicht lesbar) ist mir eine ganz exzellente quantitative Studie zum Zusammenhang zwischen gewissen Planetenkonstellationen und Erdbeben aufgefallen, zum Wetter fällt mir momentan keine konkrete Studie ein (ev. Guy Kramer mit der Ionenkonzentration?), ist aber auch nicht mein Astro-Spezialgebiet. In diesem Artikel wurden die Hypothesen mit einer Kontrollgruppe getestet, hochsignfikante Zurückweisung der Nullhypothese. Solche Studien sind leider noch nicht die Norm, aber sie sind da, wenn man sie sucht.
>Manfred
Man kann sich ja nicht um alles kümmern.:-)
Vielleicht kannst Du die entsprechenden Leute bitten, nachdem sie Planeten
geschaut haben, zu sagen, wann das n ä c h s t e Erdbeben kommt.
Die Physiker sind mir deshalb so angenehm, weil sie eben nach dem Schema
vorgehen.
Wenn ähnliches von den Astrologen geleistet wird, tritt sofort mein
"Kuh-Spruch" in Aktion (alt wie ne Kuh und lernst doch dazu).
Wünsche Dir, daß Dein Astro-Spezialgebiet funktioniert.
Lb Gr
der Student
|
Amanito
04.11.2003, 16:07
@ Student
|
Re: Was befürchtest du genau? / Wissen schützt vor Aberglaube |
-->Student,
Anfang 1999 unterhielt ich mich mit einem Astrologie-Kollegen aus der Türkei. Er meinte, er habe die Konstellationen studiert und sei sich ziemlich sicher, daß kurz nach der"Jahrhundert-Sonnefinsternis" am 11.8.1999 ein großes Erdbeben stattfinden würde. Die Freude über die richtige Prognose ist ihm schnell vergangen, als es genau so kam (ich glaube 16.8.1999), ein großes Erdbeben in der Türkei, bei dem auch einige Verwandte von ihm getötet wurden... [img][/img]
Manfred
|
RK
04.11.2003, 18:13
@ RetterderMatrix
|
Hatte Dein Posting übersehen, sorry... (owT) |
-->
|
Silver_Bullet
04.11.2003, 23:59
@ RK
|
An RK: Dein Silberbarren:-) |
-->Hallo!
Danke des ritterlichen Zuges es nicht machen zu"müssen".
Dennoch werde ich Dir den seltenen Barren persönlich aushändigen, für so viel Freude und ein super zusammengestellter"Sonnenbericht". Ich tue nichts weil ich"muss", sondern das was mir Freude macht -es hält auch nebenbei jung und gesund-. Warum nicht etwas tun was niemand für möglich hält...
Mit der Bitte um eine spontane Kontaktmöglichkeit, wenn ich Nachmittags in MUC bin.
Ach ja, hast Du die 85%ige Sonnenfinsternis bei Sonnenaufgang am 31. Mai 2003 gesehen? Die war auch klasse.
Schöne Zeiten
bis demnächst
Silver_Bullet
|
RK
05.11.2003, 01:41
@ Silver_Bullet
|
Re: An RK: Dein Silberbarren:-) |
-->>Ich tue nichts weil ich"muss", sondern das was mir Freude macht -es hält auch nebenbei jung und gesund-. Warum nicht etwas tun was niemand für möglich hält...
Also gut, gute Haltung!
>Mit der Bitte um eine spontane Kontaktmöglichkeit, wenn ich Nachmittags in MUC bin.
Machen wir am besten über Elli (Mailadressenaustausch), oder?
>Ach ja, hast Du die 85%ige Sonnenfinsternis bei Sonnenaufgang am 31. Mai 2003
gesehen? Die war auch klasse.
Leider nein.
>Schöne Zeiten
>bis demnächst
>Silver_Bullet
Ebenfalls...
|
Silver_Bullet
05.11.2003, 10:24
@ RK
|
Ja, einverstanden! ownT |
-->>>Ich tue nichts weil ich"muss", sondern das was mir Freude macht -es hält auch nebenbei jung und gesund-. Warum nicht etwas tun was niemand für möglich hält...
>Also gut, gute Haltung!
>
>>Mit der Bitte um eine spontane Kontaktmöglichkeit, wenn ich Nachmittags in MUC bin.
>Machen wir am besten über Elli (Mailadressenaustausch), oder?
>
>>Ach ja, hast Du die 85%ige Sonnenfinsternis bei Sonnenaufgang am 31. Mai 2003
>gesehen? Die war auch klasse.
>Leider nein.
>
>>Schöne Zeiten
>>bis demnächst
>>Silver_Bullet
>Ebenfalls...
|
-- Elli --
05.11.2003, 10:40
@ Silver_Bullet
|
Re: Ja, einverstanden! / Mail an euch beide ist raus oT |
-->>>Machen wir am besten über Elli (Mailadressenaustausch), oder?
|