stocksorcerer
08.11.2003, 08:47 |
Vergeltung für weiteren Hubschrauber-Abschuß Thread gesperrt |
-->Hallo zusammen,
Bagdad
Vergeltung in Tikrit
Die US-Armee hat Ziele in der irakischen Stadt Tikrit angegriffen. Dort ist gestern ein amerikanischer Hubschrauber abgestürzt. Wahrscheinlich wurde er vom Boden aus abgeschossen. Sechs Soldaten starben. US-Kampfflugzeuge bombardierten in der Nacht das Gebiet um die Absturzstelle. Soldaten in Schützenpanzern feuerten auf drei leerstehende Gebäude in Tikrit, in dem sich angeblich Aufständische verstecken. Ein US-Soldat sagte, man wolle mit der Aktion Stärke demonstrieren. Mit den Opfern des Hubschrauber-Absturzes steigt die Zahl der getöteten US-Soldaten im Irak auf 388. 250 von ihnen kamen ums Leben, nachdem US-Präsident Bush die Kampfhandlungen für beendet erklärt hatte.
-----------------
Ich habe gestern nirgends etwas davon gehört. Mittlerweile scheinen tote GI´s nicht mal mehr eine Meldung wert zu sein.
Was ich aber an dieser Meldung für"bemerkenswert" im ureigensten Sinn des Wortes halte, ist, dass die Amerikaner nun offenbar vollends auf die vorgelebte israelische"Terrorbekämpfung" eingeschwenkt sind. Leerstehende Gebäude, in dem sich Aufständische verstecken? Ist das Gebäude dann leer? War es jemals leer oder ist das eine Schutzbehauptung? Beweist uns das nicht vielleicht auch, dass Aufständische (ist aus US-Sicht nicht nahezu jeder Iraki ein Aufständischer?) nicht mehr gezählt werden?
Es wird nicht lange dauern, dann werden nach solchen Stärke-Zeig-Aktionen tote Kinder durch die Straßen getragen werden. Und die Irakis sind keine Palästinenser. Sie suchen sich ihre Ziele sorgfältiger aus und sind besser ausgerüstet.
winkääää
stocksorcerer
<ul> ~ http://www.swr.de/nachrichten/welt/index.html</ul>
|
Toby0909
08.11.2003, 08:51
@ stocksorcerer
|
Vergeltung? Hört sich an wie Israel und Palästina |
-->Angriff, Vergeltung, Widerstand, Säuberungsaktion, Kontrollen, Angriff....
Was soll das? Müssen die das auch noch rechtfertigen.
Sollen sie halt sagen, daß sie mit ihren tollen HightechWaffen absolut gar nichts gegen Guerilla-Taktiken in der Hand haben und jetzt aus Verzweiflung eben wieder zu Flächenbombardements übergegangen sind.
Das dumme ist nur, daß das noch mehr Guerilla erzeugt....
Toby
|
stocksorcerer
08.11.2003, 09:10
@ Toby0909
|
Für mich weniger"Guerilla" und mehr"Widerstand" |
-->Hallo Toby,
ich denke, dass schon mit nicht ganz zutreffenden Vokabeln am Ende vieles eine ganz andere Farbe in der Darstellung erhält.
Gestern habe ich einen Text hereingestellt, in dem es darum ging, dass eine Zeitung in L.A. die Begrifflichkeiten geändert hat und nur noch von Guerillas und Rebellen spricht und nicht mehr von Widerstandskämpfern. *siehe Link
Dabei sind wertneutral betrachtet die neu verwandten Begriffe bereits deutlich durch eine US-Admin-Brille verfälscht. Setzen doch Begriffe wie"Guerilla" oder"Rebell" eigentlich eine Herrschaft voraus, die legitim oder im besten Sinne sogar legal ist und reflektieren damit eine Unzufriedenheit mit einem souverän gelenkten Staat, was ja da facto so nicht dargestellt werden kann mit der"amerikanischen" Übergangsregierung und der Besatzung.
Die New York Times und Washington Post benutzen weiterhin den Begriff"Widerstand". Man sollte darauf achten, diese Begriffe ganz sauber zu trennen. Ich denke, man gerät unbewußt schnell auf ein falsches Gleis, wenn man diese gezielten"Tretangeln" und"Falltüren" der Medien nicht bemerkt.
Keine Kritik, nur Tipp. [img][/img]
Der Irak wird für das Militär schlimmer werden als Palästina. Hier stoßen sehr gut ausgebildete Widerstandskämpfer mit brauchbarem Material, militärischer Planung und einer"gewissen Intention" auf gezielt ausgesuchte"militärische" harte und weiche Ziele. Da werden nicht völlig wahllos Menschen in Cafes oder an Bushaltestellen getötet. Da trifft es vor allem Unterstützer der Besatzung, in welcher Form auch immer. Es wird - wie Du schon sagst - noch viel viel schlimmer werden...
winkääää
stocksorcerer
<ul> ~ http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/232082.htm</ul>
|
RK
08.11.2003, 09:33
@ stocksorcerer
|
Re: Für mich weniger"Guerilla" und mehr"Widerstand" |
-->Die US-Army versucht´s in ihrer Verzweiflung nun also nach dem Motto"Von Kriegsverbrechen der Freunde geographisch etwas weiter südwestlich lernen, heißt siegen lernen".
Bringen wird das nichts, außer einer Steigerung des ohnehin schon unermesslichen Leids der irakischen Bevölkerung und ihres Hasses gegen die Aggressoren (und ihre Hintermänner!).
Eine häufig gebrauchte Vokabel der Medien ist seltsamerweise bei Dir/Euch nicht aufgegriffen worden: Erneut ereigneten sich"Terroristische" Angriffe auf US-Truppen...
Als ob das Terroristen wären.
Zum Brüllen. Aber das war schon immer so: Des einen Befreiungsheld ist des anderen schurkischer Terrorist.
|
politico
08.11.2003, 09:46
@ stocksorcerer
|
Sie sollten in den eigenen Reihen suchen |
-->Offenbar hat der irakische Widerstand oder Guerilla? sehr gute Informationen. Gestern hätten sie fast einen US 2-Sterne General erwischt. Er war nur im anderen Helikopter.
Viele der Anschläge in letzter Zeit sind nur mit Insider-Informationen zu erklären. Offenbar hat man die US-Army bereits massiv penetriert. Genau das Gleiche in Guantanamo.
Ob hier Geld und Schulden der US-Soldaten eine Rolle spielen.
Politico.
|
kingsolomon
08.11.2003, 10:09
@ stocksorcerer
|
n. letztem Abschuss haben sie ganze Existenzgrundlage e. Dorfes vernichtet |
-->eine Olivenplantage, aus dem angeblich die Granate auf den Flieger abgefeuert haben die Amis mit Planierraupen komplett eingeebnet.
Kma letztens im Weltspiegel oder auslandsjournal ( kann mich nicht mehr genau
erinnern). Musste heimlich gefilmt werden; Nachforschungen wurden von den Amis
konsequent abgeblockt.
|
stocksorcerer
08.11.2003, 14:18
@ RK
|
@ RK: Für mich weniger"Guerilla" und mehr"Widerstand" |
-->Hallo RK,
Du hast völlig recht damit: "Eine häufig gebrauchte Vokabel der Medien ist seltsamerweise bei Dir/Euch nicht aufgegriffen worden: Erneut ereigneten sich"Terroristische" Angriffe auf US-Truppen..."
Manchmal gehen einem aufgrund der permanenten Gehirnwäscheversuche oder auch durch unzulässige Verkürzung von Sachverhalten durch unsere lieben Medien, die die Realität verfremden, einige Details einfach durch. Dabei müßte man einfach deutlich sagen: der Krieg und die Kampfhandlungen sind noch nicht vorbei. Ein Krieg wird nur von beiden Seiten beendet oder gar nicht.
Und da kann auch ein Schwachkopf Bush dahergehen und den Krieg oder die offiziellen Kampfhandlungen für beendet erklären. Wenn die Gegenseite das nicht unterschreibt, dann bleibt es für mich weiterhin Krieg... und dann haben Angriffe auf die Besatzer für mich mit Terrorismus wirklich nichts zu tun. Es sind einfach bloß Gefechte, die nicht als offene Feldschlacht, sondern nach Guerilla-Manier durchgezogen werden. Und das liegt nicht zuletzt an der Dummheit der US-Administration, die ehemalige irakische Armee in die Arbeitslosigkeit zu entlassen und damit deren Familien dem Hunger preiszugeben.
Für mich ist und bleibt das einfach nur Widerstand und zwar solange, bis der Irak für den Irak eine Lösung/Staatsform/Regierung findet. Und nicht Amerika für den Irak.
winkääää
stocksorcerer
|
stocksorcerer
08.11.2003, 14:22
@ kingsolomon
|
Habe ich auch gesehen im Weltspiegel.... |
-->Hallo kingsolomon, [img][/img]
....wenn das nächste Mal in New York jemand von einem Hochhaus aus erschossen wird, muß man halt sofort das Hochhaus bombadieren. So einfach ist das. Egal, wer da wohnt. 100 Familien? Who cares! Schließlich hat irgendjemand offenbar fahrlässig einen Mörder auf das Dach gelassen.... und dann ist offenbar die Verhältnismäßigkeit der Mittel gewahrt, wenn man meint, dass man Stärke zeigen muß.
Unterste Fahnenstange. Die letzten verbliebenen Krümelchen amerikanischer Moral jetzt auch durch den Orkus.
winkäää
stocksorcerer
|
RK
08.11.2003, 14:34
@ stocksorcerer
|
volle Zustimmung! (owT) |
-->
|
Sushicat
08.11.2003, 14:41
@ kingsolomon
|
Weltspiegel-Beitrag: Die Rache der Amis...... |
-->...die Reportage fand ich ganz schlimm.
Bei so viel unmenschlicher Vorgehensweise und bei dem Gedanken an das verlogene Rumgesülze ist mir ganz schlecht geworden.
Eine weitere himmelschreiende Ungerechtigkeit im Meer der politischen und wirtschaftlichen Interessen auf diesem tollen Planeten, dessen Evolutionsfahrplan einen verhängnisvollen Fehler im System aufweist!
^grr^
-----------------------
[...]Die Landstraße bei Duluiyah, einem kleinen Dorf in der Nähe von Saddams Heimat Tikrit. Ende September wird eine US-Kolonne von dieser Plantage aus mit Raketen beschossen. Die Antwort der Amerikaner: brutale Vergeltung! Die Militärs ordern drei Schaufelradbagger, und walzen die fruchtbaren Felder nieder: gerade erntereife Limonen, pralle Zucchini-Äcker, Hunderte von uralten, ertragreichen Dattelpalmen. Die Attentäter wurden nie gefasst, doch die Amerikaner bestraften das Dorf pauschal, eine militärische Variante der Rasenmähermethode: Unter den Opfern könnte es auch Sympathisanten gegeben haben.
"Zitrusfrüchte, Datteln und Granatäpfel, alles haben sie sinnlos zerstört, und warum? Ist das die Freiheit, die die Amerikaner gemeint haben? Von diesem Feld haben viele Familien seit fünf Generationen gelebt, Hunderte Menschen. Jetzt ist unsere gemeinsame Existenzgrundlage vernichtet. Wovon sollen wir denn jetzt leben? Unsere Palmen waren schon über hundert Jahre alt, und jetzt liegen sie tot am Boden. Warum haben die Soldaten sie zerstört? Wie kann man so etwas nur machen?" -"Die Amerikaner haben uns unsere Zukunft genommen. Jetzt fahren sie vorbei an unseren zerstörten Feldern, ist das etwa die Demokratie, die sie uns beibringen wollen?"
70 Familien haben von diesem Feld gelebt, mehr als vierhundert Menschen.
Der Clan hat sich versammelt: Familienhäupter, die nach den amerikanischen Straf-Rodungen vor dem Nichts stehen. Viele hier im Einzugsgebiet von Tikrit sind eingefleischte Saddam-Anhänger, doch eigentlich wollten sie mit den Besatzern kooperieren - bis die Bagger kamen.
Diesen Brief hatten sie gemeinsam verfasst - auf arabisch und englisch, und der Stammes-Chef Abdel Kadr hatte ihn den Amerikanern vorgelesen: die 70 Familien bestehen auf einer angemessenen Entschädigung. Die Reaktion der Militärs: kurz und knapp!
Abdel Kadr Ahmed, Stammeschef:"Der amerikanische Oberst hat den Empfang der Petition bestätigt, aber sofort jede Entschädigung kategorisch abgelehnt."
Duluiyah, 20. September 2003. Der amerikanische Rachefeldzug mit Planierraupen, einer der Augenzeugen hat die Szene heimlich gefilmt. Wie schwer es für die christlichen Peacemaker-Teams sein muss, ihre Fälle zu Gehör zubringen, wird uns klar, als wir nach einem US-statement zu dieser hier dokumentierten Vernichtungsaktion fragen.
Versuch 1: Chef-Verwalter Paul Bremer, direkt angesprochen auf den Fall:"Ich habe keine Ahnung, sie müssen die Militärbehörden fragen, ich höre das jetzt zum ersten mal."
Versuch 2: Koalitionssprecher Charles Heatley:"Ich weiß über diesen speziellen Fall nichts, und kann mich dazu nicht äußern."
Dritter und letzter Versuch: Die riesige US-Basis beim Flughafen von Duluiyah, quasi die Höhle des Löwen, die hiesigen Militärs sind zuständig für die ganze Gegend. Die Antwort per Walkie-Talkie: keiner da, der verantwortlich ist.[...]
<ul> ~ Weltspiegel vom 26.10.2003 + Video</ul>
|
Tempranillo
08.11.2003, 14:52
@ stocksorcerer
|
Re: Ich würde von Résistance reden ;-))) (owT) |
-->
|
LenzHannover
09.11.2003, 00:35
@ Tempranillo
|
und damit wären wir bei Adolf Nazi, pro toten dt. Soldaten 10 Zivilisten töten (owT) |
-->
|