Albrecht
08.11.2003, 12:22 |
Lanfristig sieht es vielleicht doch nicht so gut für Gold aus? (siehe Chart) Thread gesperrt |
-->Hallo zusammen,
beiliegender Langfristchart sieht eher für positiv für US-Aktien aus.
Das Verhältnis $INDU:$GOLD wurde zu 61,6% korrigiert und beginnt erneut zu steigen (sollte man ubedingt weiter beobachten!!)
Gruß
Albrecht
<ul> ~ maclyyay[d19900102,20031108][pb38!b200!h.02,.20!f][vc60][iut!uh14,3!la12,26,9!lk14!ll14]$INDU:$GOLD</ul>
|
- Elli -
08.11.2003, 12:50
@ Albrecht
|
Dow/Gold: Wo siehst du 61,6 %, Albrecht? oT |
-->>Hallo zusammen,
>beiliegender Langfristchart sieht eher für positiv für US-Aktien aus.
>Das Verhältnis $INDU:$GOLD wurde zu 61,6% korrigiert und beginnt erneut zu steigen (sollte man ubedingt weiter beobachten!!)
>Gruß
>Albrecht
|
Albrecht
08.11.2003, 13:01
@ - Elli -
|
Re: Dow/Gold: Wo siehst du 61,6 %, Albrecht? oT |
-->Hallo Elli,
der Anstieg von 5,88 (1990) bis 44,43 (1999) wurde zu 61,8% korrigiert.
Stockcharts.com bietet hierzu ein Tool unter"Annotate" an.
"Annotate" anklicken und dann oben das"Fibo-Retracements-Tool" anklicken.
Das Tief vom Januar 2003 mit 21,50 bildet das 61,8% Retracement.
Gruß
Albrecht
|
- Elli -
08.11.2003, 13:21
@ Albrecht
|
Re: Dow/Gold: Wo siehst du 61,6 %, Albrecht? |
-->>Hallo Elli,
>der Anstieg von 5,88 (1990) bis 44,43 (1999) wurde zu 61,8% korrigiert.
>Stockcharts.com bietet hierzu ein Tool unter"Annotate" an.
>"Annotate" anklicken und dann oben das"Fibo-Retracements-Tool" anklicken.
>Das Tief vom Januar 2003 mit 21,50 bildet das 61,8% Retracement.
>Gruß
>Albrecht
Warum gerade ab 1990? Da war nun wirklich kein markanter Punkt:
[img][/img]
|
Albrecht
08.11.2003, 13:29
@ - Elli -
|
Die Daten für den Chart sind nur ab 1990 bei Stockchart.com verfügbar ;-) |
-->Hallo Elli,
die Frage ist berechtigt. Die Daten sind erst ab 1990 bei Stockchart.com verfügbar.
Muß jetzt die Küche weiter streichen gehen, vielleicht sehe ich dann auch klarer ;-)
Gruß
Albrecht
|
yatri
09.11.2003, 00:25
@ - Elli -
|
Re: Dow/Gold: Wo siehst du 61,6 %, Albrecht? |
--><font color=#008000></Also, erst mal den berühmten Taucher auf einen POG von unter 200 - (vielleicht bei einem Dow von unter 7000) - und dann aber ab die Post nach oben fürs Gold?
Dabei würde der POG-Kursverfall begleitet von Verkäufen großeR Mengen der ZBs (z.B. der SCHWEIZ, wie dottore kürzlich herausstellte), die auch CHINA und Malaysia nicht aufnehmen können und werden - und vom massiven Ausschütteln kreditfinanzierter Spekulanten und Angsthasen, die beim Aktiencrash einfach alles räumen.
Gehe ich richtig mit der Annahme, so ein Szenario entspräche doch wohl sehr deiner Vorstellung, lieber Jürgen?font>
|