dottore
07.11.2000, 09:32 |
Kaufliste für Harry-Dent-Freaks: Thread gesperrt |
Harry Dent hatte 1993 einen Dow 10.000 für diese Dekade prophezeit und Recht behalten. ("The Great Boom Ahead").
In seinem 5 Jahre später erschienenen"The Roaring 2000's" sieht er einen Bullmarket-Run bis 2008 mit Dow 35.000. Allerdings sieht er jetzt noch eine massive Korrektor, beim Nasdaq bis 2300 runter.
Aber dann (und er sagt es jedem, der $35.000 ihm pro Auftritt zahlt) geht's los.
In einem seiner Fonds hatte er im Sommer stehen:
Veritas Software, Intel, Pfizer, Cisco, Morgan Stanley, Nortel, Chase Manhattan, Citigroup, Brocade und Oracle.
Dent's Ansatz ist demographisch. Er meint genügend Leute mit massenhaft Geld seien wild auf Aktien. Die Baby Boomers (bis 1961 geboren oder zugewandert) kämen jetzt on top ihres Einkommens usw. und würde die Consumer trends setzen, die die Wirtschaft vorwärts brächten.
Wichtig seinen allerdings large caps und die in Technologie, Gesundheit, Finanzen und international investments.
Das ist doch schon Mal was Positives. Jedenfalls fundamental.
JüKü hat schon recht: Man muss immer Tolles verheißen, dann geht's einem gut und alle sind glücklich und der Verheißer verdient sich dumm und buckelig.
Und wenn's nicht aufgeht? So what! Dann sagt man halt, es ginge später auf. Aufwärts ohne Ende. Ist schon was dran.
Und alle anderen, die skeptisch sind, die warnen oder gar negieren - die passen irgendwie nicht in die Landschaft.
Und sollte es doch so kommen ("diesmal ist es nämlich nicht anders, sondern wie immer"), wird man wieder irgendwelche obskuren Gründe finden. Und die sind bestens bekannt, reichen vom Goldstandard über falsche Geldpolitik bis hin zu Ã-lpreis, Euroschwäche, falscher Präsident gewählt etc. etc. Jeder kann sich schon jetzt was raus suchen
Schönen Tag
d.
<center>
<HR>
</center> |
Bernd Niquet
07.11.2000, 10:16
@ dottore
|
Steve Harmon hat´s wenigstens geschmissen:-) |
http://www.usfinance.de/meinung/
Steve Harmon has left the Building
Erfahrene Börsianer, die seit Wochen nach dem Boden an der Technologiebörse Nasdaq suchen, werden zweimal nachgefragt haben. Am Montag wurde bekannt, dass Steve Harmon, seines Zeichens"renommiertester unabhängiger Internetanalyst der USA" (Stockworld), das Co-Management seines Fonds"Zero Gravity" aufgeben...mehr
<center>
<HR>
</center> |
Anze
07.11.2000, 12:38
@ dottore
|
Das ganze geht auch andersrum... |
>Und wenn's nicht aufgeht? So what! Dann sagt man halt, es ginge später auf. Aufwärts ohne Ende. Ist schon was dran.
Und hier:
Hier wird immer im 6-Monatsrhytmhus ein Crash prophezeit.
Und was wenn er nicht kommt? So what? In 6 Monaten nehmen wir einen neuen Anlauf!
Und wenn der Dow dann doch über 14000 steigt, dann halt beim naechsten mal...
irgendwann klappt es schon
>Und alle anderen, die skeptisch sind, die warnen oder gar negieren - die passen irgendwie nicht in die Landschaft.
Ich lese dieses nur Forum ab und zu, aber
Dr.B. und Dieter haben es aufgegeben hier (basierend auf charttechnik und nicht auf fundamentals)etwas zu posten. Sie passten nicht in die Weltuntergangslandschaft.
>Harry Dent hatte 1993 einen Dow 10.000 für diese Dekade prophezeit und Recht behalten. ("The Great Boom Ahead").
Guter Punkt. Er hatte schon mal recht, also warum wieder nicht....
Die 2000 beim Dow, die teilweise seit 5 Jahren propagiert werden, habe ich jedenfalls
noch nicht gesehen.... diese Leute hatten nicht recht!
Aber irgendwann....
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
07.11.2000, 13:27
@ Anze
|
Re: Das ganze geht auch andersrum... |
Hallo, Anze,
das ist ein starkes Argument.
Der berühmte Roland Leuschel lag seit seit 1987 eigentlich nur daneben.
Marc Faber wird in Vermögensverwalterkreisen nur noch milde belächelt.
Da mir deren fundamentale Argumentation entspricht, liege auch ich daneben.
So ist das. Ein Faktum.
Eine Aussage ohne Zeitbezug hat keinen Wert.
Jetzt kommt es auf die Frage an, welche Konsequenzen man aus seiner Schieflage zieht.
Wenn im Spielcasion 17mal ROUGE hintereinanderkam, so ist beim nächsten Wurf wieder alles offen, NOIR ist auch noch da, und die fiese ZERO ebenfalls.
Wer nun meint, 17 mal gings gut, also, nochmal 8 mal voll rein, kann Glück haben. Ich möchte in seiner Haut nicht stecken.
Oder pech - dann fällt er mal bald der Sozialkasse zur Last.
Ich denke, die meisten hier setzen auch mal kurz und übervorsichtig auf ROUGE, wenn das gefühl danach ist. Aber ganz ganz vorsichtig.
Andere spekulieren jedoch mit leverage-Effekt auf kredit mit Faktoren bis zu 5 oder gar 7 (wenn die Bank mitmacht).
Die Börse ist für mich persönlich nicht nachvollziehbar. Sie scheint eine Traumwelt zu sein, die Realitäten nicht vorwegnimmt, sondern herbeidefiniert (wie der Mathematiker, der verhungernd vor einer Büchse Schmalzfleisch hockt und dem nur einfällt, zu murmeln, ICH DEFINIERE, DIE BÜCHSE IST OFFEN, usw.usf.).
Das hat doch mit Realität schon lange nichts mehr zu tun.
Das ist ein kettenbriefsystem.
Mein Onkel hat mal bei einem Kettenbrief mitgemacht -rate, wie ihm wiederfuhr?
Er hat ein paar Tausender dran verdient.
Wie wärs, nimmst Du mir deswegen heute einen Kettenbrief ab?
Ich denke, darum geht es.
Es ging schon so lange gut, vielleicht sehen wir die 25.000 im Dow auch noch, wer weiß das schon. Perversität kennt keine Grenzen.
Nur, ich denke, die Ratschläge und Beiträge hier sind primär gutgemeint, verantwortungsbewußt und realitätsnah.
Falls das nicht reicht, es gibt ja noch den Adolf Tetzlaff am Consorsboard.......
Mit besten Grüßen von Baldur (Bär)
<center>
<HR>
</center> |
Toni
07.11.2000, 13:42
@ Anze
|
Re: Das ganze geht auch andersrum... Frage des Wahrhabenwollens |
>Hier wird immer im 6-Monatsrhytmhus ein Crash prophezeit.
>Und was wenn er nicht kommt? So what? In 6 Monaten nehmen wir einen neuen Anlauf!
>Und wenn der Dow dann doch über 14000 steigt, dann halt beim naechsten mal...
>irgendwann klappt es schon
>>Und alle anderen, die skeptisch sind, die warnen oder gar negieren - die passen irgendwie nicht in die Landschaft.
...
>Ich lese dieses nur Forum ab und zu, aber
>Dr.B. und Dieter haben es aufgegeben hier (basierend auf charttechnik und nicht auf fundamentals)etwas zu posten. Sie passten nicht in die Weltuntergangslandschaft.
...
>Die 2000 beim Dow, die teilweise seit 5 Jahren propagiert werden, habe ich jedenfalls
>noch nicht gesehen.... diese Leute hatten nicht recht!
>Aber irgendwann....
_ _ _ _ _ _ _ _
Es ist schon ein interessantes Phänomen mit der gefilterten Wahrnehmung. Grad heute morgen kamen zwei solche Beispiele zu Sprache:
- Die Mensaner betonen zwar, dass sie xy NICHT sind, aber das Image werden sie dadruch trotzdem nicht los, weil Hirn einen höheren Stellenwert hat als Mopedfahren.
- R.Deutsch beschreibt in 23279, dass Greenspan offen sagt, wie's ist, aber keiner hört's, weil das Angelernte und Edle einen höheren Stellenwert hat als das Hohle, auch wenn's um Geld geht.
Genauso wird hier regelmässig klargestellt, dass es nicht ums Crashszenario geht, sondern um die Frage, was an den Börsen als nächstes passiert. Gültigkeit explizit beschränkt (die langfristigen Szanarien sind etwas anderes). Ums Rechthaben geht's am allerwenigsten. Egal, was kommt, es ist gut und lässt sich nützen. Was Du unterstellst, ist, zu Ende gedacht, dass EWT eigens dafür geschaffen wurde, einen Crash herbeizureden. Dass das nicht sein kann, weisst Du auch. Dabei wurde alles gesagt, was zu sagen ist. Aber eben nicht gehört und gesehen.
Dass uns Dr.B. abhanden gekommen ist, ist schade, und wir hoffen immer noch, dass er bald wieder kommt mit seinen S+P 500-Kommentaren. Und Dieter ist in letzter Zeit zum Glück wieder häufiger hier, ausserdem gehen seine Analysen sehr sachlich-unvoreingnommen in beide Richtungen und werden nicht nur ernst genommen, sondern sehr geschätzt.
Also, Anze: sehen, was hier zu sehen ist, hören, was hier zu hören ist, und etwas häufiger vorbeischauen und mitmachen.
Viele Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
07.11.2000, 13:50
@ Toni
|
Re: Dr.B. / und wieder ein Hinweis |
>Dass uns Dr.B. abhanden gekommen ist, ist schade, und wir hoffen immer noch, dass er bald wieder kommt mit seinen S+P 500-Kommentaren.
Ich werde ihn jetzt Mal per eMail fragen, was los ist. mache mir ernsthafte Sorgen.
P.S.:
- jetzt bin ich wieder Mal ca. 1 1/2 h weg (bestellte Goldmünzen abholen)
- heute Nachmittag bin ich bei meiner kleinsten Tochter (wird heute 14)
- heute Abend ab ca. 19 h läuft auch nix, erst gegen 23 h
<center>
<HR>
</center> |
Anze
07.11.2000, 13:51
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Das ganze geht auch andersrum... |
>Hallo,
sorry ich wollte hier nicht andeuten, daß das Board schlecht ist, ansonsten
wuerde ich nicht reinschauen. Im Gegenteil, es sind viele interessante Berichte hier zu lesen. Ins Cosnors-Board schaue ich nur mal rein, wenn ich mich amüsieren will.
Ich wollte nur die einseitige Argumentation von dottore relativieren.
Du hast recht mit den Argumenten zur Boerse, aber wie gesagt, daß war nicht mein Punkt.
Und wie kann man dieses großes Risiko nun eindaemmen? Chance/Risiko, oder?
Was benoetigt man dazu? Emotionslosigkeit, meiner Meinung nach, d.h.
keine vollmundigen Prohpehzeiungen eines Crash, sondern ein Vorgehen Step-by-Step.
Um deutlicher zu werden: Mir ist es voellig (na ja fast) egal, ob der Dow
2008 bei 30000 oder 2000 steht. Ich will nur Geld verdienen, indem ich alle
möglichen Indikatoren und Analysen anschaue und dann bei einem guten
Riskoverhaeltnis zugreife.
Eine Prophezeiung eines Crashes ist fuer mich das allerschlechteste Chance/Risiko-Verhaeltniss.
Das ist wie eine Prohephezeiung bei Roulette, daß jetzt 30xRot hintereinander kommt. Ich moechte nun wiederum nicht in der Haut dessen Person sein, die dann 30X auf Rot setzt.
Gruesse Anze
<center>
<HR>
</center> |
Anze
07.11.2000, 13:59
@ Toni
|
Re: Das ganze geht auch andersrum... Frage des Wahrhabenwollens |
>>Hier wird immer im 6-Monatsrhytmhus ein Crash prophezeit.
>>Und was wenn er nicht kommt? So what? In 6 Monaten nehmen wir einen neuen Anlauf!
>>Und wenn der Dow dann doch über 14000 steigt, dann halt beim naechsten mal...
>>irgendwann klappt es schon
>>>Und alle anderen, die skeptisch sind, die warnen oder gar negieren - die passen irgendwie nicht in die Landschaft.
>...
>>Ich lese dieses nur Forum ab und zu, aber
>>Dr.B. und Dieter haben es aufgegeben hier (basierend auf charttechnik und nicht auf fundamentals)etwas zu posten. Sie passten nicht in die Weltuntergangslandschaft.
>...
>>Die 2000 beim Dow, die teilweise seit 5 Jahren propagiert werden, habe ich jedenfalls
>>noch nicht gesehen.... diese Leute hatten nicht recht!
>>Aber irgendwann....
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Es ist schon ein interessantes Phänomen mit der gefilterten Wahrnehmung. Grad heute morgen kamen zwei solche Beispiele zu Sprache:
>- Die Mensaner betonen zwar, dass sie xy NICHT sind, aber das Image werden sie dadruch trotzdem nicht los, weil Hirn einen höheren Stellenwert hat als Mopedfahren.
>- R.Deutsch beschreibt in 23279, dass Greenspan offen sagt, wie's ist, aber keiner hört's, weil das Angelernte und Edle einen höheren Stellenwert hat als das Hohle, auch wenn's um Geld geht.
>Genauso wird hier regelmässig klargestellt, dass es nicht ums Crashszenario geht, sondern um die Frage, was an den Börsen als nächstes passiert. Gültigkeit explizit beschränkt (die langfristigen Szanarien sind etwas anderes). Ums Rechthaben geht's am allerwenigsten. Egal, was kommt, es ist gut und lässt sich nützen. Was Du unterstellst, ist, zu Ende gedacht, dass EWT eigens dafür geschaffen wurde, einen Crash herbeizureden. Dass das nicht sein kann, weisst Du auch. Dabei wurde alles gesagt, was zu sagen ist. Aber eben nicht gehört und gesehen.
>Dass uns Dr.B. abhanden gekommen ist, ist schade, und wir hoffen immer noch, dass er bald wieder kommt mit seinen S+P 500-Kommentaren. Und Dieter ist in letzter Zeit zum Glück wieder häufiger hier, ausserdem gehen seine Analysen sehr sachlich-unvoreingnommen in beide Richtungen und werden nicht nur ernst genommen, sondern sehr geschätzt.
>Also, Anze: sehen, was hier zu sehen ist, hören, was hier zu hören ist, und etwas häufiger vorbeischauen und mitmachen.
>Viele Grüsse
>Toni
--------------
Hallo,
ich habe leider nicht viel Zeit um andauernd heir zu lesen und zu schreiben.
Zur EWT:
Wieder andersrum! Kann es sein, daß die EWT ein wenig missbraucht wird um Crash-Szenarios zu begruenden?
Wie auch immer, ich habe es vorher schon geschrieben.
Das Forum ist gut, und ich wollte nur mal auf die etwas einseitige Argumentationen aufmerksam machen.
Anze
<center>
<HR>
</center> |
Josef
07.11.2000, 18:22
@ Anze
|
Re: Roulette: 30 mal ROT hintereinander gibt es nicht! |
schnipppppp
>Das ist wie eine Prohephezeiung bei Roulette, daß jetzt 30xRot hintereinander kommt. Ich moechte nun wiederum nicht in der Haut dessen Person sein, die dann 30X auf Rot setzt.
>Gruesse Anze
Es gibt ein mathematisches Gestz des Zufalls wonach es das nicht geben kann
Vielleicht kennt das jemand?
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
07.11.2000, 18:52
@ Josef
|
Re: Klar gibt's das! |
Hallo Josef,
die Einzel-WS, dass 1x rot kommt, beträgt 18/37 = 0,4864865 oder 48,65%. Die WS, dass 30x konsekutiv rot kommt, liegt bei 0,4865 'hoch30'. Wenn Du das mal 100 nimmst, hast Du Deine WS in Prozent. Bitte selber ausrechnen. Sollte irgendwo bei 1 zu zig Milllionen liegen. 30x rot ist genauso wahrscheinlich wie jede andere 30er Kombination aus rot und schwarz.
Tobias
<center>
<HR>
</center> |