-->Sehr geehrte Damen und Herren,
im Anhang finden Sie Informationen zum 2. Goldbrief-Seminar am 29.11.2003 in München. Ich bin gebeten worden, Ihnen diese Information weiter zugeben, es handelt sich also nicht um eine Information oder gar"Empfehlung" des TAC2000.
Meine persönliche Meinung:
Ich denke, dass solche Veranstaltungen sicher sehr interessant sind und man wertvolle Informationen und Kontakte gewinnen kann. Vor allem Marc Faber würde sich sehr gerne mal"live" erleben. Der Preis erscheint mir recht hoch - Sie müssen schließlich auch noch Fahrtkosten etc. hinzurechnen.
Grundsätzlich gilt es darauf zu achten, dass man nicht einer"selektiven Wahrnehmung" verfällt, d.h. lediglich solche Informationen bewusst oder unbewusst aufnimmt, die der eigenen Überzeugung entsprechen. Ich teile zwar im Großen und Ganzen die Position der dort vertretenen Referenten, aber gerade deshalb sollte man darauf achten, nicht in ein Denkschema zu verfallen. Es ist völlig offensichtlich, dass die meisten der bearish eingestellten Strategen an der deutlichen Aufwärtsbewegung an den Börsen im bisherigen Jahresverlauf nicht partizipiert haben und sich eine gewisse"Trotz"-Position eingestellt hat. Dies ist sicher keine Basis, auf der gute Anlageentscheidungen gefällt werden. Ich vermisse bei den Referenten Gold-kritische oder Börsen-optimistische Stimmen, was sicher für ein umfassendes Bild sinnvoller wäre. Wenn Sie diese Veranstaltung besuchen, sollten Sie daher nicht vergessen das Sie sich schon damit auf eine bestimmte Denkhaltung festgelegt haben. Nichtsdestotrotz glaube ich schon, dass man den Besuch der Veranstaltung nicht bereuen wird.
Mit besten Wünschen,
Marco Feiten
- Stv. Geschäftsführer Trierer Aktienclub 2000 -
Quelle: seine Rundmail
|