siggi
11.11.2003, 23:02 |
Soros erklärt Bush den Krieg! Thread gesperrt |
-->
entnommen aus dem:
[ Börsenforum - Butterfly-Charts - Dow Jones ]
am 11. November 2003 18:15:30:
Soros: Bush is a danger to the world
Billionaire Soros
takes on Bush
Ousting president ‘central
focus of my life,’ he says
By Laura Blumenfeld
THE WASHINGTON POST
NEW YORK, Nov. 11 — George Soros, one of the world’s richest men, has given
away nearly $5 billion to promote democracy in the former Soviet bloc, Africa
and Asia. Now he has a new project: defeating President Bush.
“IT IS THE central focus of my life,” Soros said, his blue eyes settled on an
unseen target. The 2004 presidential race, he said in an interview, is “a
matter of life and death.”
Soros, who has financed efforts to promote open societies in more than 50
countries around the world, is bringing the fight home, he said. On Monday, he
and a partner committed up to $5 million to MoveOn.org, a liberal activist
group, bringing to $15.5 million the total of his personal contributions to
oust Bush.
‘A DANGER TO THE WORLD’
Overnight, Soros, 74, has become the major financial player of the left. He
has elicited cries of foul play from the right. And with a tight nod, he
pledged: “If necessary, I would give more money.”
“America, under Bush, is a danger to the world,” Soros said. Then he smiled:
“And I’m willing to put my money where my mouth is.”
Soros believes a “supremacist ideology” guides this White House. He hears
echoes in its rhetoric of his childhood in occupied Hungary. “When I hear Bush
say, ‘You’re either with us or against us,’ it reminds me of the Germans.” It
conjures up memories, he said, of Nazi slogans on the walls, Der Feind Hort
mit (“The enemy is listening”): “My experiences under Nazi and Soviet rule
have sensitized me,” he said in a soft Hungarian accent.
Soros’s contributions are filling a gap in Democratic Party finances that
opened after the restrictions in the 2002 McCain-Feingold law took effect. In
the past, political parties paid a large share of television and
get-out-the-vote costs with unregulated “soft money” contributions from
corporations, unions and rich individuals. The parties are now barred from
accepting such money. But non-party groups in both camps are stepping in,
accepting soft money and taking over voter mobilization.
“It’s incredibly ironic that George Soros is trying to create a more open
society by using an unregulated, under-the-radar-screen, shadowy, soft-money
group to do it,” Republican National Committee spokeswoman Christine Iverson
said. “George Soros has purchased the Democratic Party.”
In past election cycles, Soros contributed relatively modest sums. In 2000,
his aide said, he gave $122,000, mostly to Democratic causes and candidates.
But recently, Soros has grown alarmed at the influence of neoconservatives,
whom he calls “a bunch of extremists guided by a crude form of social
Darwinism.”
Neoconservatives, Soros said, are exploiting the terrorist attacks of Sept.
11, 2001, to promote a preexisting agenda of preemptive war and world
dominion. “Bush feels that on September 11th he was anointed by God,” Soros
said. “He’s leading the U.S. and the world toward a vicious circle of
escalating violence.”
‘THE SOROS DOCTRINE’
Soros said he had been waking at 3 a.m., his thoughts shaking him “like an
alarm clock.” Sitting in his robe, he wrote his ideas down, longhand, on a
stack of pads. In January, PublicAffairs will publish them as a book, “The
Bubble of American Supremacy” (an excerpt appears in December’s Atlantic
Monthly). In it, he argues for a collective approach to security, increased
foreign aid and “preventive action.”
“It would be too immodest for a private person to set himself up against the
president,” he said. “But it is, in fact” — he chuckled — “the Soros
Doctorine.”
His campaign began last summer with the help of Mort Halpern, a liberal think
tank veteran. Soros invited Democratic strategists to his house in
Southampton, Long Island, including Clinton chief of staff John D. Podesta,
Jeremy Rosner, Robert Boorstin and Carl Pope.
They discussed the coming election. Standing on the back deck, the evening sun
angling into their eyes, Soros took aside Steve Rosenthal, CEO of the liberal
activist group America Coming Together (ACT), and Ellen Malcolm, its
president. They were proposing to mobilize voters in 17 battleground states.
Soros told them he would give ACT $10 million.
Asked about his moment in the sun, Rosenthal deadpanned: “We were
disappointed. We thought a guy like George Soros could do more.” Then he
laughed. “No, kidding! It was thrilling.”
Malcolm: “It was like getting his Good Housekeeping Seal of Approval.”
“They were ready to kiss me,” Soros quipped.
‘If someone guaranteed it.’
— GEORGE SOROS
Asked if he would become poor to beat Bush Before coffee the next morning, his
friend Peter Lewis, chairman of the Progressive Corp., had pledged $10 million
to ACT. Rob Glaser, founder and CEO of RealNetworks, promised $2 million. Rob
McKay, president of the McKay Family Foundation, gave $1 million and
benefactors Lewis and Dorothy Cullman committed $500,000.
Soros also promised up to $3 million to Podesta’s new think tank, the Center
for American Progress.
Soros will continue to recruit wealthy donors for his campaign. Having put a
lot of money into the war of ideas around the world, he has learned that
“money buys talent; you can advocate more effectively.”
At his home in Westchester, N.Y., he raised $115,000 for Democratic
presidential candidate Howard Dean. He also supports Democratic presidential
contenders Sen. John F. Kerry (Mass.), retired Gen. Wesley K. Clark and Rep.
Richard A. Gephardt (Mo.).
In an effort to limit Soros’s influence, the RNC sent a letter to Dean Monday,
asking him to request that ACT and similar organizations follow the
McCain-Feingold restrictions limiting individual contributions to $2,000.
‘WATCHDOGGING HIM CLOSELY’
The RNC is not the only group irked by Soros. Fred Wertheimer, president of
Democracy 21, which promotes changes in campaign finance, has benefited from
Soros’s grants over the years. Soros has backed altering campaign finance, an
aide said, donating close to $18 million over the past seven years.
“There’s some irony, given the supporting role he played in helping to end the
soft money system,” Wertheimer said. “I’m sorry that Mr. Soros has decided to
put so much money into a political effort to defeat a candidate. We will be
watchdogging him closely.”
An aide said Soros welcomes the scrutiny. Soros has become as rich as he has,
the aide said, because he has a preternatural instinct for a good deal.
Asked whether he would trade his $7 billion fortune to unseat Bush, Soros
opened his mouth. Then he closed it. The proposal hung in the air: Would he
become poor to beat Bush?
He said: “If someone guaranteed it.”
an Soros gibt es bestimmt viel zu kritisieren aber jetzt ist bei ihm die Altersweisheit eingekehrt. Bleibt zu hoffen, daß er die Aktion überlebt.
lg
siggi
|
-- Elli --
11.11.2003, 23:35
@ siggi
|
Re: Soros erklärt Bush den Krieg! / Wenn das stimmt, eine SENSATION |
--><font color=#0000FF>Wenn es einer schaffen kann, dann er.</font>
>Bleibt zu hoffen, daß er die Aktion überlebt.
<font color=#0000FF>Ja, hoffen wir´s. Aber das wäre doch wirklich zu offensichtlich. </font>
|
RK
11.11.2003, 23:41
@ siggi
|
Ich warte schon auf die CIA-Warnung daß Al-Qaida in Kürze SOROS umbringen möchte (owT) |
-->
|
RK
11.11.2003, 23:42
@ RK
|
Wahlweise auch, dass er durch Konsum B1-freier Seniorenmilch aus D-Land verstarb (owT) |
-->
|
Praxedis
11.11.2003, 23:48
@ -- Elli --
|
Jetzt auch in deutsch: Die Abwahl von Bush ist das"zentrale Ziel" seines Lebens |
-->US-Milliardär spendet Millionen Dollar für Anti-Bush-Kampagne
Washington (rpo). <font color=#FF0000>Die Abwahl von US-Präsident George W. Bush ist das"zentrale Ziel" seines Lebens.</font> Daher hat der amerikanische Milliardär George Soros fünf Millionen Dollar (4,34 Millionen Euro) für eine Kampagne zur Abwahl von Bush bei der Präsidentschaftswahl 2004 gespendet.
Wie die"Washington Post" am Dienstag berichtete, floss das Geld in die Kasse der liberalen Aktivisten-Organisation MoveOn.org, die sich für die Demokratische Partei einsetzt.
Bereits vor wenigen Monaten hatte der 74-Jährige einer anderen den Demokraten nahestehenden Gruppe zehn Millionen Dollar gespendet. Die"Washington Post" zitierte den Finanzmogul mit den Worten, es sei das"zentrale Ziel" seines Lebens, dass Bush abgewählt wird. Die"Neokonservativen" mit Bush an der Spitze nutzten die Terroranschläge vom 11. September 2001 aus, um für die amerikanische Weltherrschaft zu werben. Bush führe die USA und die Welt in eine"bösartige Spirale eskalierender Gewalt".
<ul> ~ Quelle: RP-Online</ul>
|
RK
11.11.2003, 23:49
@ RK
|
Welchen Suizid kann man ihm andichten?UweBadewann/JürgenFallschirm/DavidPulsader (owT) |
-->
|
JüKü
11.11.2003, 23:51
@ RK
|
Re: UweBadewann/JürgenFallschirm / Hieß der nicht Jürgen Fallemann? ;-) (owT) |
-->
|
RK
11.11.2003, 23:57
@ JüKü
|
Kann sein! Aber es dürfte eh wieder ein Learjet-Absturz werden. Warlangenichmehr (owT) |
-->
|
orwell
11.11.2003, 23:58
@ Praxedis
|
Re: Jetzt auch in deutsch: Die Abwahl von Bush ist das"zentrale Ziel" seines Le |
-->was solls.Dann kommt eben eine andere Marionette Zions an die"Macht".
|
ocjm
12.11.2003, 00:21
@ orwell
|
Re: Jetzt auch in deutsch: Die Abwahl von Bush ist das"zentrale Ziel" seines Le |
-->nach verfassungsänderung wird das dann arnold schwarzenegger. die ersten bande in californien sind schon geschlossen.
ocjm
>was solls.Dann kommt eben eine andere Marionette Zions an die"Macht".
|
Turon
12.11.2003, 00:52
@ RK
|
Wenn ich bedenke, was dort läuft, frage ich mich was nach Bush kommt..... |
-->kommt etwa der Mann, der noch entschlossener ist?
Daß Bush politisch längst erledigt ist, weil er für diplomatische
Auswärtsbeziehungen nicht gerade das Händchen hatte, ist mehr als logisch.
Ihm auf dem Posten erhalten zu wollen, wäre voraussichtlich deutlich schwieriger, als einem gleichwertigen Ersatz entsprechend zu fördern,
der sich nachhinein als noch deutlich intoleranter hergeben wird, als
zunächst womöglich vermutet wird.
Die Bushmafia ist seit Monaten auf dem Rückzug. Cheney, O´Neill, etc.
Es war also zu erwarten, daß die Zionisten irgendjemandem damit beauftragen
werden, Mr. Bush in Frage zu stellen - denn wie es so schön heißt (und selten der Wahrheit entspricht) - neue Besen kehren besser.
Amerika wird womöglich für eine kurze Zeit aufatmen und dann geht es richtig
los.
Das ist meine persönliche Meinung mittlerweile - zumal Bush und Co. sich seit Monaten irgendwie doch aus dem Staub machen.
Gruß
|
RetterderMatrix
12.11.2003, 01:18
@ -- Elli --
|
Re: Soros erklärt Bush den Krieg! / Wenn das stimmt, eine SENSATION |
-->><font color=#0000FF>Wenn es einer schaffen kann, dann er.</font>
>>Bleibt zu hoffen, daß er die Aktion überlebt.
><font color=#0000FF>Ja, hoffen wir´s. Aber das wäre doch wirklich zu offensichtlich. </font>
Alte Menschen sterben nun mal, auch Soros. Was wäre dabei ungewöhnlich, wenn der 74 Jahre alte Mann plötzlich stirbt?
|
RK
12.11.2003, 01:29
@ Turon
|
Wesley Clarke gibt ja damit an, daß sein Opa Rabbi war.... (owT) |
-->
|
ocjm
12.11.2003, 01:33
@ RetterderMatrix
|
Re: Soros erklärt Bush den Krieg! / Wenn das stimmt, eine SENSATION |
-->@RetterderMatrix
grundsätzlich begrüsse ich solche aktivitäten, auch wenn nich nicht ausschließen kann, dass uns danach schlimmeres erwartet.
nur wenn ich mir das machtpotential der bush-junta anschaue, welches seit der ähra prescot bush, großvater des derzeitigen präsidenten, angehäuft wurde, möchte ich nicht in der haut von soros stecken.
prescor bush wurde nach dem II weltkrieg in den usa verurteil, einen betrag von 42 Mio? an die staatskasse zu bezahlen, da er während dieses krieges in den staaten als generalbevollmächtigter die interessen von thyssen vertreten hat.
daher kommt die eigentümereigenschaft der firma penzoil, die im irak, vor der verstaatlichung durch sadam, erhebliche ordöl-förderrechte hatte.
just kurz vor dem irakkrieg, erhielt die firma penzoil ihre förderrechte von dem amerikanischen ölmulti zurück, da dieser die vertraglichen zahlungen wegen der verstaatlichung verweigert hat.
brezel bush hat eigentlich nur einen krieg angezettelt um der firma seines vaters wieder zugang zu den förderrechten zu ermöglichen.
wenn die bushs für ihren eigenen profit die army einsetzen können, was ist dann noch alles möglich zur machterhalt.
für mich war 9:11 nur ein vorgeschmack.
hoffentlich irre ich mich; aber welchen wert hat für solche leute ein menschenleben?
ocjm
|
André
12.11.2003, 01:35
@ Turon
|
Re: Clark heißt der Falke unter den Demokraten, bei dem selbst Bush erblaßt |
-->Hatte im Serbienkrieg als Nato-Befehlshaber den Briten den Angriff auf Soviet-Luftlandetruppen gegeben, dessen Ausführung glücklicherweise abgelehnt wurde!
Es gibt hochachtenswerte britische Militärs!
Gruß
A.
|
Turon
12.11.2003, 02:28
@ André
|
Re: Clark heißt der Falke unter den Demokraten, bei dem selbst Bush erblaßt |
-->Hi André
Zitat:"...Clark heißt der Falke unter den Demokraten, bei dem selbst Bush erblaßt Hatte im Serbienkrieg als Nato-Befehlshaber den Briten den Angriff auf Soviet-Luftlandetruppen gegeben, dessen Ausführung glücklicherweise abgelehnt wurde!..."
Das ist mir dankd diesem Forum auch bewußt, als er sich als Präsidetschaftskandidat vorstellte, mußte ich schon daß Kreuzzeichen machen, weil es ein General ist - und damit perfekter Diktatur und Verwalter der jeweils größter Bürokratie in jeweiligen Staaten. Sollte diese Person tatsächlich genauso rigide regieren wie Bush, dann sollten wir uns langsam
gelegentlich in die Zunge beißen.
Ich laß schon davon, daß er den Angriffsbefehl auf die russische Truppen in Serbien gab - das ist nur ein Hinweis wozu dieser Mann fähig ist, bzw. sein wird. In USA untersteht die Armee direkt dem Präsidenten - und sollte Clark genauso sein wie Bush oder schlimmer - heißt es für USA von der Demokratie
direkt Abschied zu nehmen.
>Es gibt hochachtenswerte britische Militärs!
Nun: der Befehlsverweigerer hat tatsächlich Erstaunliches bewirkt, aber ich neige nicht dazu ihm deswegen als außergewöhnlich zu bezeichnen.
Die Achtung verdient er allerdings allemal, weil er sich sehr wohl korrekt
verhalten hat:"Ich fange für Sie keinen dritten Weltkrieg an, Mr. Clark",
würde mir übrigens auch als einzige Alternative einfallen.
>Gruß
Gruß auch an Dich
T.
|
Karl52
12.11.2003, 06:21
@ ocjm
|
Re: Soros erklärt Bush den Krieg! / Wenn das stimmt, eine SENSATION |
-->prescor bush wurde nach dem II weltkrieg in den usa verurteil, einen betrag von 42 Mio? an die staatskasse zu bezahlen, da er während dieses krieges in den staaten als generalbevollmächtigter die interessen von thyssen vertreten hat.
Prescot Bush wurde 1942 dazu verurteilt wegen Geschäften mit dem Feind 242 Mio $ zu löhnen.
Gruß Karl
|
Loki
12.11.2003, 08:45
@ ocjm
|
Re: Jetzt auch in deutsch: Die Abwahl von Bush ist das"zentrale Ziel" seines Le |
-->>nach verfassungsänderung wird das dann arnold schwarzenegger. die ersten bande in californien sind schon geschlossen.
>ocjm
>
Genau und Hollywood hats ja im Demolitionman schon gevorherweissagt.
|
Vindaloo
12.11.2003, 15:27
@ siggi
|
Erstaunlich wenig Medienecho |
-->Es ist ja schon ein Hammer was Soros da abgelassen hat und mit einiger Verblüffung muß ich feststellen, dass (fast) gar nichts darüber berichtet wird. Der Mann ist ja nicht irgendwer. Wenigstens ist er reich genug, um sich nicht in die große Liste der unerwartet verstorbenen im Umfeld der Familie Bush einzureihen.
<ul> ~ Thread im Democratic Underground über Soros"Kriegserklärung" (DSL empfohlen)</ul>
|