-->FRANKREICH/NIEDERLANDE/KONJUNKTUR/BIP
Wirtschaften Frankreichs und der Niederlande wachsen wieder
Paris/Amsterdam, 13. Nov (Reuters) - Die Wirtschaften Frankreichs und der Niederlande sind im dritten Quartal zum Wachstum zurückgekehrt.
Das nationale Statistikamt Frankreichs INSEE teilte am Donnerstag mit, das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der zweitgrößten Volkswirtschaft der Euro-Zone sei im Zeitraum Juli bis September im Vergleich zum Vorquartal um 0,4 Prozent gestiegen. Das niederländische Zentralbüro für Statistik gab einen Anstieg des niederländischen BIP um 0,1 Prozent bekannt. In beiden Ländern entsprachen die Zahlen weitgehend den Analystenerwartungen, in beiden war das BIP im zweiten Quartal geschrumpft. Am Morgen hatte das Statistische Bundesamt für Deutschland ebenfalls einen Anstieg um 0,2 Prozent zum zweiten Quartal bekannt gegeben.
Mit dem BIP-Ergebnis ist die französische Wirtschaft knapp einer Rezession entgangen. Die Niederlande überwanden mit dem Ergebnis wie Deutschland im Sommer mit minimalem Wachstum die Rezession, die nach gängiger Definition mit einem Schrumpfen des BIP in zwei Quartalen in Folge beschrieben wird.
"Wir glauben, dass wir die Talsohle durchschritten haben", sagte Nico Klene von ABN Amro zu den niederländischen Zahlen. Im zweiten Quartal war das niederländische BIP noch um 0,6 Prozent zum Vormonat gefallen und die zwei Quartale zuvor um 0,3 Prozent. Frankreich hatte im zweiten Quartal einen Rückgang von 0,3 Prozent verzeichnet."Das Interessante daran ist, dass wir in Deutschland 0,2 Prozent, in Frankreich 0,4 (Prozent) haben und dass Frankreich damit ein wenig über den Erwartungen liegt", sagte Stephane Deo von UBS Warburg. "Für die Euro-Zone könnten es 0,3 oder 0,4 (Prozent) sein." Der BIP der Euro-Zone wird für Freitag erwartet.
sws/chg
REUTERS
131353 Nov 03
|