-->Mein erstes Posting zu dem Thema:
Fehlerhafte Rechnung von der Deutschen Telekom. Anlass: Umstellung T-Mobile
[ Börse & Wirtschaft: Elliott-Wellen-Forum ]
Geschrieben von Helga am 16. Oktober 2003 21:05:23:
Bislang wurde"T-ISDN 300 mit AktivMobil 300" abgerechnet. Also monatliche Gebühr ISDN-Zugang, monatl. Grundgebühr Festnetz und monatl. Grundgebühr Handy in einem Paket. Der Mobilbereich wurde ausgegliedert und läuft nun über T-Mobile (vergleichbar mit der damaligen Ausgliederung des Internetbereichs zu T-Online).
Die Umstellung erfolgte zum 20.09.03. Ich erhielt eine detaillierte Rechnung der Deutschen Telekom (Zeitraum 20.09.03 bis 31.10.03), aus der ersichtlich war, dass für den Mobilbereich netto insgesamt 14,03 berechnet wurden unter der Position"T-D1 Telly". Bei meinem Anruf eben bei der Deutschen Telekom ließ ich mich aufklären. Es handelte sich hierbei um einen Fehler von der Telefongesellschaft und der Betrag wird mir mit der nächsten Telefonabrechnung gutgeschrieben.
Ich empfehle jedem seine Telefonabrechnungen kritisch zu prüfen, da es mir nicht abwegig erscheint, dass dies kein einmaliger Fehler sein könnte.
Noch einen schönen Abend,
Helga
#################################################################
So geht's weiter:
Erstattung von insgesamt netto € 24,00 (boah eh) bei oben genannter Rechnung von der Deutschen Telekom auf der nächsten Rechnung. Geld also zurück erhalten. Soweit so gut.
Bei der ersten Rechnung von T-Mobile für's Handy für den Zeitraum vom 18.09.03 bis 30.09.03 auch einen Fehler festgestellt und zwar denselben wie bei der zweiten Rechnung für den Zeitraum vom 01.10.03 bis zum 31.10.03.
Monatlicher Grundpreis für Oktober 2003 waren netto € 8,58 (nennt sich"TellyActive 60/1 Anschluss"). Zusätzlich wurden noch netto € 8,58"Data 5" Monatsgebühr berechnet. 8,58 netto entsprechen 9,95 brutto. Und nur diese 9,95 Grundpreis hätten auf meiner Rechnung auftauchen dürfen. Das habe ich zu meinem Gesprächspartner bei T-Moblie gesagt und gefragt, was denn das"Data 5" bedeutet. Wenn ich viel mit Internet und Wap und so. Tja, keine Ahnung, wer auf die Idee kam, mein Handy könne dies. Nebenbei, der Verbindungspreis belief sich im Oktober auf 0,74 €! Also, kein Verhältnis zur Grundgebühr ;-). 9,95 € brutto plus 4,32 € brutto (für Sept. anteilig) ergibt brutto 14,27. So, 24,00 € von oben plus 14,27 € ergibt 38,27 € (hat man oder hat man nicht). Meinem Gesprächspartner bei T-Mobile sagte ich, dass die Deutsche Telekom mir die zu hoch berechnete Gebühr mittlerweile bei der letzten Telefonrechnung wieder gutgeschrieben hat. Er bot mir 15,00 € Gesprächsguthaben für die nächste Telefonrechnung von T-Mobile an. Ob ich damit einverstanden wäre. Ich: NEE. Ich hätte den zuviel berechneten Betrag gerne als Gutschrift auf meiner nächsten Rechnung, weil ich das"Data 5" nie bestellt habe und die letzten beiden Rechnungen fehlerhaft waren. Und, weil ich nicht mehr viel mit dem Handy telefoniere (iss ja auch nur für den Notfall). Er hat irgendwo nachgefragt und schließlich hat er gesagt, ich bekäme eine Gutschrift mit der nächsten Rechnung. Das wäre das. Dauer des Gespräches unglaubliche 27 Minuten!
Jetzt geht's aber noch weiter. Dafür habe ich aber keine Belege. Aber, es muss einfach raus ;-). Vor der Umstellung auf T-Mobile hatte ich per Telefon den Vertrag gekündigt, um auf aufladbare Karte (nur Gesprächsgebühren, keine Grundgebühr mehr) umzustellen. Damals wurde mir am Telefon bestätigt, es wäre bereits so in meinem Kundenstamm hinterlegt. Kündigung auf Mitte September 2003. Dann kam die Umstellung auf T-Mobile im September. Da ich bis Anfang September noch keine Bestätigung über das Vertragsende erhalten hatte, habe ich noch mal bei der Deutschen Telekom angerufen. Da hieß es dann, es wäre keine Kündigung registriert. Ich fiel aus allen Wolken. Weiter hieß es, es könne jetzt auch nicht mehr umgestellt werden, da eben im September mein Vertrag auf T-Mobile übertragen wird und T-Mobile deshalb zuständig wäre. Ich noch voller Zuversicht bei T-Mobile angerufen wegen der bereits registrierten Kündigung. Auch dort wurde mir mitgeteilt, dass nichts im Kasten wäre. Und ich jetzt noch eine weitere Vertragsbindung von 6 Monaten hätte. Ich glaub's nicht, sagte ich. Kurz: aus Kulanz kam man mir entgegen und der Vertrag wird nun Mitte Dezember 2003 enden, also 3 Monate vorher. Wie ich aber meinem Gesprächspartner von vorhin bei T-Moblie (mein Anruf dort wegen der fehlerhaften Rechnung von T-Mobile) fast entnahm, ist da sehr wohl etwas registriert, von wegen Kündigung auf Mitte Sept.. Er hat schnell einen angefangenen Satz"runter geschluckt". O. k., ich kann mich täuchen und dann behaupte ich das Gegenteil und es war nur ein Fehler. Aber, irgendwie kommt mir das ganze komisch vor. Warum dann die sofortige Kulanz (Vertragsende für's Handy die Hälfte der Bindungszeit früher), frage ich mich. Also, 3 Monate 9,95 € Grundgebühr bei T-Mobile, in meinen Augen umsonst bezahlt, ergibt brutto € 29,85.
38,27 + 29,85 = 68,12 € - einfach so.
Die wären weg, wenn ich nichts gesagt hätte.
Und jeden folgenden Monat bei der Deutschen Telekom 12,76 € für Position"T-D1 Telly", was ich nie bestellt hatte, und bei T-Mobile 9,95 € für Position"Data 5", was ich auch nie bestellt hatte. Monatlich unglaubliche 22,71 €!
Ich bin ziemlich fertig, muss ich sagen. Mir war es die Zeit für diesen Beitrag wert. Dem Typ bei T-Mobile habe ich übrigens gesagt, dass ich es in ein Board im Internet setzen werde. Naja, der Arme, was soll er auch dazu sagen. Ich habe mich ja bei ihm entschuldigt, dass er sich das jetzt von mir alles anhören muss, die ganze Geschichte:-). Er kann ja nun wirklich nix dafür. Als ich die erste Rechnung von T-Mobile erhalten hatte, sagte ich mir, ich warte noch die nächste Rechnung ab, wahrscheinlich wird dabei dann der Fehler korrigiert - Pustekuchen.
Sorry, dass es so lang geworden ist. Iss halt 'ne komplexe Sache.
Bitte Telefonrechnungen sehr aufmerksam prüfen.
Schöne Grüße von
Helga
|