Ricoletto
14.11.2003, 01:08 |
Ja, ich hab' es getan, ich GEZ-Schädling ;-)... Thread gesperrt |
-->... die Illner-Rüttgers-Struck-Soap hat mich wirklich dazu veranlasst meinen Fernseher nach Absprache mt meiner Frau aus dem Wohnzimmer zu verbannen (der steht tatsächlich im Hausflur!!) Morgen werde ich bei der GEZ anrufen und nach dem weiteren Prozedere fragen, wie ich meine Fernsehgebühren"abwähle"... und wenn ich Multischalter und Spiegel (nein, nicht den ZR-Spiegel, auch wenn ich es wollte) demontieren muss... Ich lebe dann quasi vom tempranillo-baldur-taktiker-..... verursachten Meinungsbild... ich hoffe, ich halte es aus, wenigstens bis zur Heiligen Nacht, in der der König der... ach lassen wir das
werden wir endlich alle SELIGMAN ;-) oder heisst das seelig, man (wieso dürfen wir nach der neuen Rechtschreibreform eigtl. so viel Worte mit"ss" schreiben, statt mit Ess-Zett??? Oh nein, auch wenn man mir jetzt andichten möchte, daß/dass wäre ja rhetorisch wieder äuss/ßerst spitzfindig gewesen - mit diesen 150000 Erfüllungsgehilfen will ich nun wirklich nichts zu tun (gehabt) haben - hääääh (schwere Sprache, dieses Deutsch) - ist es doch besser zu schweigen und hinzunehmen? Ich sitze hier, ich kann nicht anders...
Rico
Ich
|
RK
14.11.2003, 01:12
@ Ricoletto
|
www.gez.de / Ausfüllen / Drucken / Unterschreiben / Faxen / Das wäre alles! (owT) |
-->
|
JN++
14.11.2003, 07:36
@ Ricoletto
|
Herzlichen Glückwunsch!!! |
-->Raus mit dem Schrott und auf den Müll damit. Und dann abmelden. Die GEZ schickt dann regelmäßig ein Schreiben, auf dem man angeben soll, ob man auch tatsächlich kein Gerät hat. Mit Freiumschlag zum Rücksenden. In den stecke ich dann immer Literaturhinweise zur Schädlichkeit des Fernsehens;-)
Gemeinsam gegen Verblödung und Gehirnwäsche!
Besten Gruß
JN++
|
R.Deutsch
14.11.2003, 08:04
@ Ricoletto
|
Massenhaft Fernseher abmelden! |
-->einfach schreiben:
ich will mich nicht manipulieren lassen und auch noch dafür bezahlen. Besser als Wahlenthaltung.
mit libertärem Gruß
RD
|
RetterderMatrix
14.11.2003, 08:37
@ Ricoletto
|
Du Schuft Du |
-->Du mußt deinen Fernseher unbrauchbar machen, z.B. indem Du den Netzstecker abkneifst.
Ansonsten: Gratulation!
|
Sushicat
14.11.2003, 08:38
@ Ricoletto
|
GEZ-Schädling ;-)... |
-->Guten Morgen Ricoletto,
wenn Du der GEZ auf Wiedersehen sagen möchtest, vermeide auf jeden Fall die Begründung:"Das Programm gefällt mir nicht." oder"Ich will mich nicht von ihren Inhalten manipulieren lassen!" o. ä.
Auch wenn es noch so sehr der Wahrheit entspricht.
Darauf lassen die sich überhaupt nicht ein.
Sag denen ganz ehrlich, daß Du Deinen Fernseher zertrümmert hast, ähm, daß der Fernseher kaputt gegangen ist oder verkauft wurde und keine Neuanschaffung mehr geplant ist.
Die Betonung muß auf:"Ich habe gar keinen Fernseher!" liegen.
Schönen Tag
^o.o^
<ul> ~ GEZ nein danke</ul>
|
R.Deutsch
14.11.2003, 08:42
@ R.Deutsch
|
WEnn eine Million abmelden, ist das erst mal eine klare Abstimmung |
-->unter www.eifrei steht wie es geht
<ul> ~ GEZ Abmelden</ul>
|
RetterderMatrix
14.11.2003, 09:28
@ RetterderMatrix
|
GEZ-Abmeldeformular |
-->>Du mußt deinen Fernseher unbrauchbar machen, z.B. indem Du den Netzstecker abkneifst.
>Ansonsten: Gratulation!
PS: Du kannst ja zusammen mit dem Formular auch gleich den Netzstecker mitschicken.
<ul> ~ http://www.herten.de/probuerger/getfile.cfm?id=f37</ul>
|
R.Deutsch
14.11.2003, 09:29
@ Ricoletto
|
Hier steht wies geht www.gezneindanke.de |
-->haben sich jetzt umbenannt. s.u.
<ul> ~ GEZ Abmelden</ul>
|
JLL
14.11.2003, 09:45
@ RetterderMatrix
|
Re: Und wenn ich den vom alten Toaster mitschicke? ;-) |
-->Das System der Zwangsversorgung, Zwangsmanipulation und Zwangsverarsche, das die Zwangsversorgten, Zwangsmanipulierten und Zwangsverarschten auch noch selbst bezahlen müssen, erinnert doch ein bißchen an die guten alten Volksempfänger-Zeiten. Wo sind wir denn, dass uns dieses unsäglich unwirtschaftliche Kartell mit seiner politisch korrekten Indoktrinations-Berieselung auch dann abzockt, wenn wir ausschließlich private Feindsender sehen wollen?
Gibt es denn kein Gerät, das technisch den Empfang der Ã-R-Sender verunmöglicht? Durch Frequenzsperrung o.ä.? Tatsächlich wird aber der umgekehrte Weg gegangen. Da drückt man diesen unglaublichen Dreck auch noch ins Internet, damit man für PCs auch nochmal abGEZockt werden kann. Bald werden wahrscheinlich die besten Sprüche aus Christiansen auf die Corn-Flakes-Packungen gedruckt, wodurch diese gebührenpflichtig werden.
Es wird Zeit, dass das Gutmenschen-Fernsehen endlich zu einem echten und ehrlichen PayTV ohne Anschlußzwang wird - PayTV ist es ja schon heute. Dann wird man sehen wie lange sich dieser bornierte Haufen noch über Wasser hält.
Und dass man die GEZ-Schergen nicht zur Tür rein lässt ist ohnehin Ehrensache, denn unterstützen braucht man diese Spitzelei nun wirklich nicht.
So genug Dampf abgelassen, jetzt ist mir wohler. [img][/img]
Schönen Tag
JLL
|
stocksorcerer
14.11.2003, 10:36
@ JLL
|
@ JLL: Re: Und wenn ich den vom alten Toaster mitschicke? ;-) |
-->Huhu JLL,
winkääää
stocksorcerer
|
Täter Mr. Smith
14.11.2003, 11:00
@ Ricoletto
|
Re: Willkommen im Club ;-) |
-->Hi Ricoletto,
nach dem ich erfahren durfte, daß die äußerst geschmeidige Carmen Nebel-Krähe für 4 lange Jahre, für 20 Millioen Euro (Information aus der Harald Schmidt Show), bei der ARD verpflichtet wurde, war bei mir das Maß endgültig voll!! Abmeldung Ruck-Zuck, Begründung: Ich werde Zeuge Jehovas ;-).
Ich habe nichts dagegen, 5 Ã-re pro Jahr für die Tagesschau zu zahlen, die ich vielleicht zwei mal die Woche schaue. Den Rest erledigen die Privaten. Aber diese Abzocke, verbunden mit diesem Schwachmaten-Programm, mache ich nicht mehr mit.
Ich werde meinen Fernseher ganz bestimmt nicht untauglich machen, dazu gibt es viel zu tolle DVDs, die noch"gekuckt" werden wollen.
Gruß
Mr.Smith
|
JLL
14.11.2003, 11:18
@ Täter Mr. Smith
|
Re: Das ist ja gerade die Sauerei mit der Zwangsbeglückung |
-->Es ist nicht mehr möglich DVDs zu gucken oder PS2 zu spielen ohne dafür an die GEZ zu löhnen. Es besteht für den Besitzer eines solchen Gerätes der nicht widerlegbare Generalverdacht, dass er damit auch den diversen öffentlich-rechtlichen Nebelkrähen bei der Arbeit zusehen möchte. Es ist einfach nur lächerlich, aber wir haben uns daran gewöhnt. Es wäre in etwas so, als würde einem beim Kauf einer Badehose automatisch und ohne Einspruchsmöglichkeit monatlich die Eintrittsgebühr für das örtliche Hallenbad abgebucht. Ich glaube, ich höre jetzt besser auf, sonst kommt unser Stadtkämmerer womöglich noch auf dumme Gedanken...
Einen schönen fernsehfreien Tag
JLL
P.S.: Musste man eigentlich in der echten DDR auch Gebühren für das Staatsfernsehen bezahlen?
|
Digedag
14.11.2003, 12:20
@ JLL
|
Re:... eigentlich in der echten DDR auch... |
-->>P.S.: Musste man eigentlich in der echten DDR auch Gebühren für das Staatsfernsehen bezahlen?
Ja.
Die Rundfunk- bzw. Rundfunk-und-Fernseh-Gebühren wurden über den"Postzeitungsvertrieb" eingesammelt. Dieser hatte das Monopol zum Beliefern mit Tageszeitungen und Zeitschriften. Alle Abonnnements mussten über diesen PZV laufen. Und Rundfunk wurde wie ein solches Abo behandelt.
Aber mit den gleichen Zwangsregeln wie in der BRD-->BRDDR: Wer ein entsprechendes Gerät hatte, musste zahlen.
Dabei wurde beim Fernsehen noch unterschieden, ob man nur UHF ("1.Programm") oder auch noch VHF ("2.Programm") empfangen konnte. Es gab also 3 Gebührenstufen.
Und es gab Freistellungen für Kinderreiche und Ermäßigungen für Rentner/Behinderte oder so ähnlich.
Digedag
|
JN++
14.11.2003, 14:19
@ Täter Mr. Smith
|
WIe wär's mit einem Projektor? |
-->Der hat keinen Empfangsteil und gibt super-Kinoatmosphäre daheim.
Da wird der GEZler dumm gucken.
Und ist auch fast unschädlich für Augen + Hirn (im Vergleich zu Braunscher Röhre geradezu gesund).
Bei Ebay ab 600€.
Gruß
JN++
|
Masteraffe-sein-Bruder
14.11.2003, 15:23
@ Ricoletto
|
weiterhin GEZ-Pflicht..?! |
-->Meines Wissens nach sind nicht nur Fernseher, sondern auch TV-Karten im Computer anzumelden.
Auch der Besitz eines einzelnen Videorekorders (Empfangsteil) löst die Gebührenpflicht aus (also auch gleich weg damit).
Streng genommen musst du auch die Radiogebühren (ohne eigentliches Radio zahlen), da du ja über Internet die Sender empfangen kannst (Web-Radio).
Also Vorsicht vor dem bösen GEZ-Mann...
|
Mr. Smith
14.11.2003, 16:54
@ JN++
|
Re: WIe wär's mit einem Projektor? |
-->Danke für den Tipp! Aber ich will einfach stur sein.
Gruß
Mr.Smith
|
Taktiker
14.11.2003, 17:02
@ Mr. Smith
|
1000 Ã-re zahlst Du so schnell eh nicht |
-->wenn die Jungs vorbeikommen:
- in die Wohnung dürfen sie nicht
- unterschreiben mußt du gar nichts
wenn sie drohen:
- nicht ernst nehmen
- wegschicken / Polizei holen
Du hast ja Deinen TV erst 2 Wochen zuvor gekauft... aufm Flomarkt...
4 Wochen Frist bis zur Anmeldung sind immer frei
Falls Du überhaupt nachzahlen mußt, müssen sie dir erst mal nachweisen, dass du schon länger TV guckst. Die 1000€ Ordnungsgeld müssen von der örtlichen TV-Rundfunkanstalt erst eingeklagt werden. Machen die idR gar nicht, da zu aufwändig...Bürokratie...
|
Hörbi
14.11.2003, 18:54
@ Taktiker
|
Re: Ein Einwand mit Aufwand |
-->>wenn die Jungs vorbeikommen:
>- in die Wohnung dürfen sie nicht
>- unterschreiben mußt du gar nichts
>wenn sie drohen:
>- nicht ernst nehmen
>- wegschicken / Polizei holen
>Du hast ja Deinen TV erst 2 Wochen zuvor gekauft... aufm Flomarkt...
>4 Wochen Frist bis zur Anmeldung sind immer frei
>Falls Du überhaupt nachzahlen mußt, müssen sie dir erst mal nachweisen, dass du schon länger TV guckst. Die 1000€ Ordnungsgeld müssen von der örtlichen TV-Rundfunkanstalt erst eingeklagt werden. Machen die idR gar nicht, da zu aufwändig...Bürokratie...
Mal ne Frage,
warum schreiben hier eigentlich so viele"aufwändig"?
Ist das"Pisareformiertes Rechtschreiben"?
Irgendwie gehe ich da innerlich"aufwändig", wenn ich das lese, also die"mentale Wand hoch".
Okay"der Aufwand" ist ja klar, aber"aufwänden"...????????
Seit wann heißt es denn Verwändungszweck?
oder verwänden?
Oder schreibst du/ihr (die ihr das hier im Board so macht), weil es ja Einwand, heißt, dann konsequent auch"einwänden"? (zu Hause mag man sich ja noch einwänden, was für eine wärmere Wohnung sorgt; was wäre eine Wohung ohne Wände, oder hätttest du was dagegen einzuwenden?
Wenn ich"aufwändig" lese dann ist das, als würde mir jemand auf die Hühneraugen"tritten" (schließlich heißt es ja auch Tritt).
Einwand:
Ich plädiere also z.B. für:
aufwenden
verwenden
einwenden
Also nicht so ein Aufwend, äh... Aufwand, bitte.
Im Übrigen steht es in meinem alten vorpisalichen Duden noch so drin!
Gruß
Hörbi
|
Euklid
14.11.2003, 19:26
@ Hörbi
|
Re: Ein Einwand mit Aufwand |
-->Hallo Hörbie
wie Recht du bei dieser Sache hast.Mir tun immer die Augen weh wenn ich Zeitung lese.
Ja wer ist für diesen Schwachsinn verantwortlich?
Ich würde sagen daß da wirtschaftliche Interessen eine Rolle gespielt haben,denn so blöd kann man gar nicht sein.
Ein weiteres Indiz dafür waren die vielen Vorstufen dazu.Ein Teil war schon im Handel während noch geändert wurde.
Die wollten schlicht und einfach jedem einen neuen Duden verkaufen.
Alles was jetzt unter Reform läuft ist eine Verballhornung der Bürgerschaft.
Nach der neuesten Umfrage glauben noch 19% daß sie durch die Steuerreform persönlich entlastet werden wenn sie denn käme.
81% glauben daran nicht mehr.
Wie Recht das Volk doch hat denn schließlich hat man die jetzige Reform ja schon mindestens 3 mal gegenfinanziert wie es seit neuestem immer heißt.
Schon das Zauberwort der Gegenfinanzierung sagt doch glasklar was hier geschieht.Eine Verarsche hoch 3.
Also überall wo Reform draufsteht ist Verschlechterung angesagt.
Normalerweise müßte man diesen Reformern für die Verwendung des Wortes Reform den Putzlappen um die Ohren hauen.Lügereien und Verarschungen ohne Ende.
Gruß EUKLID
|
Hörbi
14.11.2003, 20:55
@ Euklid
|
Re: Reform als"Beschäftigungstherapie" für beamtisches"Beschäftigtenvieh" |
-->>Hallo Hörbie
>wie Recht du bei dieser Sache hast.Mir tun immer die Augen weh wenn ich Zeitung lese.
>Ja wer ist für diesen Schwachsinn verantwortlich?
>Ich würde sagen daß da wirtschaftliche Interessen eine Rolle gespielt haben,denn so blöd kann man gar nicht sein.
>Ein weiteres Indiz dafür waren die vielen Vorstufen dazu.Ein Teil war schon im Handel während noch geändert wurde.
>Die wollten schlicht und einfach jedem einen neuen Duden verkaufen.
>Alles was jetzt unter Reform läuft ist eine Verballhornung der Bürgerschaft.
>Nach der neuesten Umfrage glauben noch 19% daß sie durch die Steuerreform persönlich entlastet werden wenn sie denn käme.
>81% glauben daran nicht mehr.
>Wie Recht das Volk doch hat denn schließlich hat man die jetzige Reform ja schon mindestens 3 mal gegenfinanziert wie es seit neuestem immer heißt.
>Schon das Zauberwort der Gegenfinanzierung sagt doch glasklar was hier geschieht.Eine Verarsche hoch 3.
>Also überall wo Reform draufsteht ist Verschlechterung angesagt.
>Normalerweise müßte man diesen Reformern für die Verwendung des Wortes Reform den Putzlappen um die Ohren hauen.Lügereien und Verarschungen ohne Ende.
>Gruß EUKLID
Jau, Euklid ;-)
Damit die auf ihren fetten Weiden und Pfründen weiterhin"gut grasen" haben!
Das gibt dann noch Überstunden, die im Sommer Freitags abgefeiert werden.
Außerdem immerwährende Daseinsberechtigung, den Eindruck ständiger Unterbestzung, das Märchen von der Leistung,"Wichtigkeit" und nochmals"Wichtigkeit".
Und jedes Mal geht ein Stückchen von dem Kuchen, den andere mit echter Wertarbeit gebacken haben, in der Beamten weite Taschen, und nährt sie redlich!
Und wenn kein Wertzuwachs mehr stattfindet, sinkt die Hemmung um so mehr, der anderen Wohlstand wegzureformieren, was so viel heißt, wie umverteilen, umwandeln in"Lohn" für Aktionismus.
Gruß
Hörbi
|