Dr. Quandt
07.11.2000, 22:39 |
Guten Abend, so Sie gestatten! Thread gesperrt |
Sehr geehrte Damen und Herren
Ein Bekannter von mir, der sehr viel mit der Börse zu tun hat, gab mir diese Adresse. Daraufhin habe ich versucht, den Sinn und Zweck dieser Connection zu erkunden. Einiges hat mich durchaus fasziniert, nicht zuletzt auch die gebräuchliche Gesprächskultur. Sie unterscheidet sich wohltuend von dem, was in anderen Verbindungen geboten wird.
Ansonsten scheint es sich um eine Ansammlung von mehr oder minder Gleichgesinnten zu handeln, die sich mit der sog."Elliott-Methode" beschäftigen und sich aus ihrer Anwendung Börsengewinne versprechen. In dieser Materie bin ich absolut unbewandert. Deshalb muss ich mich erst einlesen. Immerhin lassen einige hier dargestellte Erfolge aufhorchen.
Ich stehe in einer Lebensphase, in der ich mir keine Spekulationen mehr leisten kann. Also muss ich auf ganz sichere Anlagen setzen. Unbeschadet Ihrer Bemühungen, auch kurzfristige Handelsschwankungen an den Börsen zum Vorteil zu nutzen, möchte ich Sie ersuchen, mir freundlicherwiese mitzuteilen, ob Sie sich auch mit solchen Anlagemöglichkeiten beschäftigen und was Sie mir diesbezüglich empfehlen könnten.
Desweiteren habe ich als Naturwissenschaftler einige Ihrer Disputationen mit Interesse verfolgt. Dabei hat sich mir vieles noch nicht erschlossen. Daher werde ich mir erlauben, dazu in Bälde einige Fragen zu stellen. Es will mir nämlich nicht in den Sinn, dass eine Wissenschaft so sehr in sich zerstritten sein kann. Ein Kollege von mir ist Ordinarius an der Rechts- und Staatswirtschaftlichen Fakultät, den ich ebenfalls zu Rate ziehen möchte, Ihr geschätztes Einverständnis voraussetzend.
Dies durfte ich Ihnen kurz zur Kenntnis geben.
Mit freundlichem Gruß
Qu.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
07.11.2000, 23:01
@ Dr. Quandt
|
Re: Guten Abend, so Sie gestatten! Notfalls per e-mail, danke! |
Sehr verehrter Herr Dr. Quandt,
das folgende:
> Desweiteren habe ich als Naturwissenschaftler einige Ihrer Disputationen mit Interesse verfolgt. Dabei hat sich mir vieles noch nicht erschlossen. Daher werde ich mir erlauben, dazu in Bälde einige Fragen zu stellen. Es will mir nämlich nicht in den Sinn, dass eine Wissenschaft so sehr in sich zerstritten sein kann. Ein Kollege von mir ist Ordinarius an der Rechts- und Staatswirtschaftlichen Fakultät, den ich ebenfalls zu Rate ziehen möchte, Ihr geschätztes Einverständnis voraussetzend.
interessiert mich sehr. Falls Sie es nicht ins Board stellen möchten (das in diesen Fragen z.Zt. nicht so gut drauf ist), wäre es schön, wenn Sie mir eine e-mail zukommen lassen könnten: pcmartin@bild.de Und lassen Sie sich nicht schocken. Bilder sind doch auch oft was Schönes. Und verraten Sie mir bitte auch, welcher Ordinarius es ist? Wenn Konstanz, Bonn oder München wäre nicht so toll.
Vermute, Sie sind Ingenieur?
Schönen Abend noch.
d.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
07.11.2000, 23:05
@ Dr. Quandt
|
Re: Guten Abend, Dr.Quant! |
Anläßlich Ihrer Diktion werde ich mir wohl sprachlich mehr Zurückhaltung auferlegen müssen, um nicht als Forumsrüpel zu gelten.
> Ich stehe in einer Lebensphase, in der ich mir keine Spekulationen mehr leisten kann.
Nicht doch, ein bisserl was geht immer, die Würze des Lebens sozusagen.
Nur immer Hörsaal und Mensa kanns doch nicht sein.
<Also muss ich auf ganz sichere Anlagen setzen.
Langfristig können Aktien nur steigen - sagen die anderen.
Ich bin gespannt, was man Ihnen raten wird.
Mit Ratschlägen habe ich bisher nur Schieflagen, ich werde mich da sehr zurückhalten. Für mich hat nur Wert, was mit der Hand physisch greifbar ist.
Grundstücke, Gewerbehallen, wenns das Portfolio erlaubt, Metalle physisch, keine Schulden...
> Desweiteren habe ich als Naturwissenschaftler einige Ihrer Disputationen mit Interesse verfolgt. Dabei hat sich mir vieles noch nicht erschlossen. Daher werde ich mir erlauben, dazu in Bälde einige Fragen zu stellen.
Bitte, das wird sicher interessant, es gibt ja auch ein paar Naturwissenschaftsketzer hier, gell, Toni? Von wegen Enderlein, Orgon und so.
> Ein Kollege von mir ist Ordinarius an der Rechts- und Staatswirtschaftlichen Fakultät, den ich ebenfalls zu Rate ziehen möchte, Ihr geschätztes Einverständnis voraussetzend.
Oh, das wird entweder sehr fad oder aber sehr interessant.
Wenn er sich seine echte Meinung, vielleicht inkognito, auch sagen traut, wird es sicher heiß hergehen, im übertragenen Sinne natürlich.
Nur, falls diese nicht PC-gerecht sein sollte, könnte er Probleme bekommen.
Denkt wenigstens Baldur, der Dissident.
> Dies durfte ich Ihnen kurz zur Kenntnis geben. > Mit freundlichem Gruß > Qu. >
Danke, in gespannter Erwartung mit Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Toni
07.11.2000, 23:08
@ Dr. Quandt
|
Re: Guten Abend, so Sie gestatten! - Aber sicher! |
>Sehr geehrte Damen und Herren
>durchaus fasziniert, nicht zuletzt auch die gebräuchliche Gesprächskultur. Sie unterscheidet sich wohltuend
> Ansonsten scheint es sich um eine Ansammlung von mehr oder minder Gleichgesinnten zu handeln, die sich mit der sog."Elliott-Methode" beschäftigen und sich aus ihrer Anwendung Börsengewinne versprechen.
> Ich stehe in einer Lebensphase, in der ich mir keine Spekulationen mehr leisten kann. Also muss ich auf ganz sichere Anlagen setzen.
Daher werde ich mir erlauben, dazu in Bälde einige Fragen zu stellen.
> Dies durfte ich Ihnen kurz zur Kenntnis geben. > Mit freundlichem Gruß > Qu.
_ _ _ _ _ _ _ _
Hi Dr Quandt
Guter Abend ist gestattet.
+/- Gleichgesinnte und Elliott-Waves? Da muss es sich um eine optische Täuschung handeln. Börsengewinne werden nicht versprochen, sondern gemacht oder nicht.
Lebensphase vs Spekulation? Hat m.E. nichts miteinander zu tun. Und was"sichere Anlagen" sind, haben dieses Jahr viele the hard way lernen müssen.
In Bälde Fragen stellen? Nur zu. Die Jungs hier alle zusammengenommen, wissen schlicht alles. Aber keine Garantie auf Antwort.
Ich hoffe, mit Dir macht das Forum einen Quandtensprung.
Herzliche Grüsse
Toni
Eine"wohltuende Gesprächskultur" verfechtend
;-)
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
07.11.2000, 23:08
@ dottore
|
Re: nicht Konstanz, Bonn, es wird doch auch nicht Prof.Pickel aus Bremen sein? |
>Sehr verehrter Herr Dr. Quandt,
>das folgende:
>> Desweiteren habe ich als Naturwissenschaftler einige Ihrer Disputationen mit Interesse verfolgt. Dabei hat sich mir vieles noch nicht erschlossen. Daher werde ich mir erlauben, dazu in Bälde einige Fragen zu stellen. Es will mir nämlich nicht in den Sinn, dass eine Wissenschaft so sehr in sich zerstritten sein kann. Ein Kollege von mir ist Ordinarius an der Rechts- und Staatswirtschaftlichen Fakultät, den ich ebenfalls zu Rate ziehen möchte, Ihr geschätztes Einverständnis voraussetzend.
>interessiert mich sehr. Falls Sie es nicht ins Board stellen möchten (das in diesen Fragen z.Zt. nicht so gut drauf ist), wäre es schön, wenn Sie mir eine e-mail zukommen lassen könnten: pcmartin@bild.de Und lassen Sie sich nicht schocken. Bilder sind doch auch oft was Schönes. Und verraten Sie mir bitte auch, welcher Ordinarius es ist? Wenn Konstanz, Bonn oder München wäre nicht so toll.
>Vermute, Sie sind Ingenieur?
>Schönen Abend noch.
>d.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
07.11.2000, 23:14
@ Baldur der Ketzer
|
Re: nicht Konstanz, Bonn, es wird doch auch nicht Prof.Pickel aus Bremen sein? |
Mein alter Freund Prof. Hickel verbittet sich solcherlei!
;-) ;-) ;-).
Das ist nun wirklich ein ökonomischer Volltrottel. Ich weiß, wovon ich spreche. Denn ich habe genug Spesenrechnungen von ihm abgezeichnet. Er war Auslandsreferent im VDS (ich der GF).
Grüßerlis
d.
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
07.11.2000, 23:16
@ Dr. Quandt
|
Re: Guten Abend, so Sie gestatten! |
>Sehr geehrte Damen und Herren > Ein Bekannter von mir, der sehr viel mit der Börse zu tun hat, gab mir diese Adresse. Daraufhin habe ich versucht, den Sinn und Zweck dieser Connection zu erkunden. Einiges hat mich durchaus fasziniert, nicht zuletzt auch die gebräuchliche Gesprächskultur. Sie unterscheidet sich wohltuend von dem, was in anderen Verbindungen geboten wird. > Ansonsten scheint es sich um eine Ansammlung von mehr oder minder Gleichgesinnten zu handeln, die sich mit der sog."Elliott-Methode" beschäftigen und sich aus ihrer Anwendung Börsengewinne versprechen. In dieser Materie bin ich absolut unbewandert. Deshalb muss ich mich erst einlesen. Immerhin lassen einige hier dargestellte Erfolge aufhorchen. > Ich stehe in einer Lebensphase, in der ich mir keine Spekulationen mehr leisten kann. Also muss ich auf ganz sichere Anlagen setzen. Unbeschadet Ihrer Bemühungen, auch kurzfristige Handelsschwankungen an den Börsen zum Vorteil zu nutzen, möchte ich Sie ersuchen, mir freundlicherwiese mitzuteilen, ob Sie sich auch mit solchen Anlagemöglichkeiten beschäftigen und was Sie mir diesbezüglich empfehlen könnten. > Desweiteren habe ich als Naturwissenschaftler einige Ihrer Disputationen mit Interesse verfolgt. Dabei hat sich mir vieles noch nicht erschlossen. Daher werde ich mir erlauben, dazu in Bälde einige Fragen zu stellen. Es will mir nämlich nicht in den Sinn, dass eine Wissenschaft so sehr in sich zerstritten sein kann. Ein Kollege von mir ist Ordinarius an der Rechts- und Staatswirtschaftlichen Fakultät, den ich ebenfalls zu Rate ziehen möchte, Ihr geschätztes Einverständnis voraussetzend. > Dies durfte ich Ihnen kurz zur Kenntnis geben. > Mit freundlichem Gruß > Qu. >
Guten Abend, Herr Dr. Quandt,
als ich Sie mit"Dr. Quandt" registriert habe, dachte ich mir natürlich nichts dabei. Ihre eMail-Adresse war ja auch"unscheinbar". Auch jetzt kenne ich Sie nicht, aber ich begrüße Sie herzlich und freue mich auf Ihre Fragen und Beiträge. Auch die Sache mit dem Staatswissenschaftler dürfte interessant werden. Er möge sich doch bitte auch hier melden. eMail an info@elliottwaves.de
Gruß,
J. Küßner, der"Boardmaster"
<center>
<HR>
</center> |
Toni
07.11.2000, 23:17
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Aber Baldur! |
>Anläßlich Ihrer Diktion werde ich mir wohl sprachlich mehr Zurückhaltung auferlegen müssen, um nicht als Forumsrüpel zu gelten.
Auf die Dauer kannst Du Dich doch nicht verstllen! Und Rüpel mit Charakter sind alleweil interessanter Schleicher ohne.
>die Würze des Lebens sozusagen.
>es gibt ja auch ein paar Naturwissenschaftsketzer hier, gell, Toni? Von wegen Enderlein, Orgon und so.
Jawoll! und Tarot und Mayakalender und so Zeugs.
>Denkt wenigstens Baldur, der Dissident.
Toni denkt manchmal auch noch ein bitzeli etwas, aber nicht so viel und nicht so schwer wie der Baldur.
;-)
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
07.11.2000, 23:25
@ Toni
|
Re: Guten Abend, so Sie gestatten! - Aber sicher! mit kleiner Ergänzung |
>>Sehr geehrte Damen und Herren
>>durchaus fasziniert, nicht zuletzt auch die gebräuchliche Gesprächskultur. Sie unterscheidet sich wohltuend
>> Ansonsten scheint es sich um eine Ansammlung von mehr oder minder Gleichgesinnten zu handeln, die sich mit der sog."Elliott-Methode" beschäftigen und sich aus ihrer Anwendung Börsengewinne versprechen.
>> Ich stehe in einer Lebensphase, in der ich mir keine Spekulationen mehr leisten kann. Also muss ich auf ganz sichere Anlagen setzen.
>Daher werde ich mir erlauben, dazu in Bälde einige Fragen zu stellen.
>> Dies durfte ich Ihnen kurz zur Kenntnis geben.
>> Mit freundlichem Gruß
>> Qu.
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Hi Dr Quandt
>Guter Abend ist gestattet.
>+/- Gleichgesinnte und Elliott-Waves? Da muss es sich um eine optische Täuschung handeln. Börsengewinne werden nicht versprochen, sondern gemacht oder nicht.
>Lebensphase vs Spekulation? Hat m.E. nichts miteinander zu tun. Und was"sichere Anlagen" sind, haben dieses Jahr viele the hard way lernen müssen.
>In Bälde Fragen stellen? Nur zu. Die Jungs und Mädels hier alle zusammengenommen, wissen schlicht alles. Aber keine Garantie auf Antwort.
>Ich hoffe, mit Dir macht das Forum einen Quandtensprung.
>Herzliche Grüsse
>Toni
>Eine"wohltuende Gesprächskultur" verfechtend
>;-)
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
07.11.2000, 23:32
@ Toni
|
ich hätte noch eine Versinnbildlichung zum Euro, aber das gäbe die rote Karte |
also muß ich mich doch etwas zurücknehmen, sonst könnte man ja meinen, der Baldur hat keine gute Kinderstube gehabt, mit seinen Kraftausdrücken.
Nur, wenn halt mit akademischer Antiseptik kein Inhalt mehr übertragbar ist, muß bei wichtigen Dingen halt mal ein allgemeinverständlicher Ausdruck gestattet sein.
Beim EURO halt.
Und den zugehörigen Umständen.
Also Europa.
Staat.
Politik.
Börse.
........
Unis ;-))
Herzliche Grüße vom Baldur (manchmal Sprachrüpel, manchmal leidenschaftlich, aber immer ehrlich und waschecht)
<center>
<HR>
</center> |
Toni
07.11.2000, 23:33
@ JüKü
|
Re: so Sie dero hochwohllöblichen etc |
>Er möge sich doch bitte auch hier melden. eMail an info@elliottwaves.de
>Gruß,
>J. Küßner, der"Boardmaster"
_ _ _ _ _ _ _ _
Jösses, Jürgen! Jetzt wirsch Du auch noch so förmlich!
;-)
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
07.11.2000, 23:44
@ Toni
|
Re: so Sie dero hochwohllöblichen etc / jaja |
>>Er möge sich doch bitte auch hier melden. eMail an info@elliottwaves.de
>>Gruß,
>>J. Küßner, der"Boardmaster"
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Jösses, Jürgen! Jetzt wirsch Du auch noch so förmlich!
>;-)
Ja, nur druff auf mich. Der Stil hat mich halt angesteckt.... Wird nicht wieder vorkommen. ;-))
Es wird höchste Zeit für für den Titel an dich:
<font size=5">Toni, die gute Seele des Forums</font>
<center>
<HR>
</center> |
Toni
07.11.2000, 23:48
@ Baldur der Ketzer
|
Re: ich hätte noch eine Versinnbildlichung zum Euro, aber das gäbe die rote Karte |
>Baldur (manchmal Sprachrüpel, manchmal leidenschaftlich, aber immer ehrlich und waschecht)
_ _ _ _ _ _ _ _
Eben! Das lieben wir doch alle so an Dir!
Wenn Dir der JüKü die rote Karte gibt, bekommt er's mit mir zu tun! Ich kämpfe für Dich, Baldur! - aber das wird gar nicht nötig sein.
Also: Wie isch das mit dem A...-Euro?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
07.11.2000, 23:52
@ Toni
|
Re:... rote Karte |
>Wenn Dir der JüKü die rote Karte gibt, bekommt er's mit mir zu tun! Ich kämpfe für Dich, Baldur! - aber das wird gar nicht nötig sein.
Richtig! Was wäre dieses Forum ohne Baldur, unseren Profi-Ketzer? Eine lahme Bude.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
07.11.2000, 23:52
@ Toni
|
Re: ich hätte noch eine Versinnbildlichung zum Euro, aber das gäbe die rote Karte |
Danke Toni,
ich weiß, was ich an Dir habe!!!
Das Bild, na, es ist sehr sehr aussagefähig, aber vielleicht schicke ich es erst mal als JPEG per email.
Es ist nämlich megaheftig........
Beste Grüße vom Baldur (größtmöglicher EUROketzer)
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
07.11.2000, 23:54
@ JüKü
|
Re: so Sie dero hochwohllöblichen etc / jaja |
>>>Er möge sich doch bitte auch hier melden. eMail an info@elliottwaves.de
>>>Gruß,
>>>J. Küßner, der"Boardmaster"
>>_ _ _ _ _ _ _ _
>>Jösses, Jürgen! Jetzt wirsch Du auch noch so förmlich!
>>;-)
>Ja, nur druff auf mich. Der Stil hat mich halt angesteckt.... Wird nicht wieder vorkommen. ;-))
>Es wird höchste Zeit für für den Titel an dich:
><font size=5">Toni, die gute Seele des Forums</font>
XXXXX Wo du recht hast,hast du recht,lieber Jürgen!
O.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
07.11.2000, 23:57
@ Das Orakel
|
Re: so Sie dero hochwohllöblichen etc / jaja |
>>>>Er möge sich doch bitte auch hier melden. eMail an info@elliottwaves.de
>>>>Gruß,
>>>>J. Küßner, der"Boardmaster"
>>>_ _ _ _ _ _ _ _
>>>Jösses, Jürgen! Jetzt wirsch Du auch noch so förmlich!
>>>;-)
>>Ja, nur druff auf mich. Der Stil hat mich halt angesteckt.... Wird nicht wieder vorkommen. ;-))
>>Es wird höchste Zeit für für den Titel an dich:
>>Toni, die gute Seele des Forums
>XXXXX Wo du recht hast,hast du recht,lieber Jürgen!
>O.
_ _ _ _ _ _ _ _
Bitte nicht! Sonst muss ich das Gegenteil beweisen!
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
08.11.2000, 00:01
@ Toni
|
Re: so Sie dero hochwohllöblichen etc / jaja |
>>>>>Er möge sich doch bitte auch hier melden. eMail an info@elliottwaves.de
>>>>>Gruß,
>>>>>J. Küßner, der"Boardmaster"
>>>>_ _ _ _ _ _ _ _
>>>>Jösses, Jürgen! Jetzt wirsch Du auch noch so förmlich!
>>>>;-)
>>>Ja, nur druff auf mich. Der Stil hat mich halt angesteckt.... Wird nicht wieder vorkommen. ;-))
>>>Es wird höchste Zeit für für den Titel an dich:
>>>Toni, die gute Seele des Forums
>>XXXXX Wo du recht hast,hast du recht,lieber Jürgen!
>>O.
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Bitte nicht! Sonst muss ich das Gegenteil beweisen!
Wirst du NIE schaffen - aber untersteh' dich.....
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.11.2000, 00:02
@ JüKü
|
Re:... Blumen, tolle Blumen - herzlichen Dank! |
Danke, Freunde, aber das Forum ist nur so, wie es ist, weil alle, wirklich alle, hier zur Höchstform auflaufen, und wenn einer die Schützenkette verdient, dann ist es wohl unangefochten der werte dottore, wenn ich das sagen darf, und dann auch zuerst die anderen substantiellen Techniker und Vielarbeiter - ich will bewußt keinen nennen, ich müßte ja doch jemanden übersehen, und es wäre schade um jeden, der zurückgesetzt sein würde.
Und die EWs, na ja, ich würde keine Zählung reinstellen wollen, schwitz.......
Jeder wird gebraucht, nur die Vielfalt bringt die höchste Klasse.
Ich habe schon viel hier gelernt.
Bin übrigens per Flatrate meistens online.
Der Baldur müßte so ca. 400 Jahre Lebenszeit vor sich haben, um dottore am heutigen Stand das Wasser reichen zu können.
Dottore kommt mir vor wie die früher so maßgeblichen Universalgelehrten, wie es sie heute leider fast nirgends mehr gibt.
Das JüKü-Forum hält sich standhaft ganz oben in der Hitliste, das sagt was aus.
Und wenn auch mal eine bissige Bemerkung Platz findet, freue ich mich umso mehr.
Gruß an alle, und ein gedrückter Daumen für weiterhin gedeihliche Entwicklung!
wünscht der Baldur
<center>
<HR>
</center> |
jacques
08.11.2000, 00:08
@ Baldur der Ketzer
|
Re:... Blumen, tolle Blumen - herzlichen Dank! |
>Danke, Freunde, aber das Forum ist nur so, wie es ist, weil alle, wirklich alle, hier zur Höchstform auflaufen, und wenn einer die Schützenkette verdient, dann ist es wohl unangefochten der werte dottore, wenn ich das sagen darf, und dann auch zuerst die anderen substantiellen Techniker und Vielarbeiter - ich will bewußt keinen nennen, ich müßte ja doch jemanden übersehen, und es wäre schade um jeden, der zurückgesetzt sein würde.
>Und die EWs, na ja, ich würde keine Zählung reinstellen wollen, schwitz.......
>Jeder wird gebraucht, nur die Vielfalt bringt die höchste Klasse.
>Ich habe schon viel hier gelernt.
>Bin übrigens per Flatrate meistens online.
>Der Baldur müßte so ca. 400 Jahre Lebenszeit vor sich haben, um dottore am heutigen Stand das Wasser reichen zu können.
>Dottore kommt mir vor wie die früher so maßgeblichen Universalgelehrten, wie es sie heute leider fast nirgends mehr gibt.
>Das JüKü-Forum hält sich standhaft ganz oben in der Hitliste, das sagt was aus.
>Und wenn auch mal eine bissige Bemerkung Platz findet, freue ich mich umso mehr.
>Gruß an alle, und ein gedrückter Daumen für weiterhin gedeihliche Entwicklung!
>wünscht der Baldur
Wahrlich, wahrlich. Schön einen denkenden und leibhaftigen Ketzer in freier Umgebung zu wissen.
Und: Lob dem Komponisten und Texter, dem Freidenker des VOLKSLIEDES"Die Gedanken sind frei..."
Ein gleissender Spiegel den Du in das Forum trägst, lieber Baldur! Man mag ihn nicht mehr missen.
Grüsse ins Ketzerland
<center>
<HR>
</center> |
dottore
08.11.2000, 00:16
@ Baldur der Ketzer
|
Re:... Blumen, tolle Blumen - herzlichen Dank! |
>Danke, Freunde, aber das Forum ist nur so, wie es ist, weil alle, wirklich alle, hier zur Höchstform auflaufen,
In der Tat. Alle!
und wenn einer die Schützenkette verdient, dann ist es wohl unangefochten der werte dottore,
Nix da - ROTE KARTE! Und wenn's die nicht von JüKü gibt, wird einmarschiert.
>Jeder wird gebraucht, nur die Vielfalt bringt die höchste Klasse.
ROTE KARTE zurück. Generalmobilmachung noch ein Mal verschoben.
>Ich habe schon viel hier gelernt.
Ich vermutlich am meisten (relativ zu dem bereits vorhandenen Wissen und das bedeutet für mich Unendlichkeiten an Zusätzlichem! DANKE, DANKE an ALLE!).
>Der Baldur müßte so ca. 400 Jahre Lebenszeit vor sich haben, um dottore am heutigen Stand das Wasser reichen zu können.
Unfug. Was hier gereicht wird, ist bestenfalls ein Schaaner Schnapserl!
>Dottore kommt mir vor wie die früher so maßgeblichen Universalgelehrten, wie es sie heute leider fast nirgends mehr gibt.
Was dran. Dafür aber gigantische weiße Flecken. Frag mich bloß nicht, wie ein Automotor funktioniert! Oder wie der Trainer von Unterhaching heißt.
>Gruß an alle, und ein gedrückter Daumen für weiterhin gedeihliche Entwicklung!
>wünscht der Baldur
Und mit einem donnernden Drück-Keil! (bitte nur so zitieren) zurück.
d.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
08.11.2000, 00:28
@ Baldur der Ketzer
|
Re: ich hätte noch eine Versinnbildlichung zum Euro, aber das gäbe die rote Karte |
>Danke Toni,
>ich weiß, was ich an Dir habe!!!
>Das Bild, na, es ist sehr sehr aussagefähig, aber vielleicht schicke ich es erst mal als JPEG per email.
>Es ist nämlich megaheftig........
>Beste Grüße vom Baldur (größtmöglicher EUROketzer)
...................
Moanst des?
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.11.2000, 00:35
@ jacques
|
Re: @jacques... Blumen, tolle Blumen - herzlichen Dank! Gedankenfreiheit? |
Hoi, jacques,
ich danke Dir für Deine netten Worte.
Gesslers gibt es wieder zuhauf!
Und selbst Gedanken sind nur frei, wenn sie genehm sind.
"Ein allzu milder Herrscher bin ich noch gegen dies Volk - die Zungen sind noch frei, es ist noch nicht ganz, wie es soll, gebändigt - Doch soll es anders werden, ich gelob es - ich will ihn brechen, diesen starren Sinn, den kecken Geist der Freiheit will ich beugen, ein neu Gesetz will ich in diesen Landen verkündigen......." aus Wilhelm Tell.
In diesem Sinne beste freidenkende Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.11.2000, 00:38
@ JüKü
|
Re: Ja! Das ist die kundgetane wortlose Würdigung des EUROs.... danke, JüKü! |
>>Danke Toni,
>>ich weiß, was ich an Dir habe!!!
>>Das Bild, na, es ist sehr sehr aussagefähig, aber vielleicht schicke ich es erst mal als JPEG per email.
>>Es ist nämlich megaheftig........
>>Beste Grüße vom Baldur (größtmöglicher EUROketzer)
>...................
>Moanst des?
>[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Toni
08.11.2000, 00:39
@ JüKü
|
Re: Versinnbildlichung zum Euro. Super Bild! Unbedingt ganz genau anschauen! oT |
>>Danke Toni,
>>ich weiß, was ich an Dir habe!!!
>>Das Bild, na, es ist sehr sehr aussagefähig, aber vielleicht schicke ich es erst mal als JPEG per email.
>>Es ist nämlich megaheftig........
>>Beste Grüße vom Baldur (größtmöglicher EUROketzer)
>...................
>Moanst des?
>[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Georg
08.11.2000, 00:44
@ Baldur der Ketzer
|
Re: ich hätte noch eine Versinnbildlichung zum Euro, aber das gäbe die rote Karte |
Hier!, Vorschlag zum Unwort des Jahres: Wenn auch nicht dieses Jahres: Akademische Antiseptik...*platz*
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
08.11.2000, 01:53
@ Toni
|
Unser süßes schweizler-Soul-Mädel hat gesprochen! Hughhh..... |
über den Quandtensprung der Gesprächskultur natürlich!
O.
>>Sehr geehrte Damen und Herren
>>durchaus fasziniert, nicht zuletzt auch die gebräuchliche Gesprächskultur. Sie unterscheidet sich wohltuend
>> Ansonsten scheint es sich um eine Ansammlung von mehr oder minder Gleichgesinnten zu handeln, die sich mit der sog."Elliott-Methode" beschäftigen und sich aus ihrer Anwendung Börsengewinne versprechen.
>> Ich stehe in einer Lebensphase, in der ich mir keine Spekulationen mehr leisten kann. Also muss ich auf ganz sichere Anlagen setzen.
>Daher werde ich mir erlauben, dazu in Bälde einige Fragen zu stellen.
>> Dies durfte ich Ihnen kurz zur Kenntnis geben.
>> Mit freundlichem Gruß
>> Qu.
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Hi Dr Quandt
>Guter Abend ist gestattet.
>+/- Gleichgesinnte und Elliott-Waves? Da muss es sich um eine optische Täuschung handeln. Börsengewinne werden nicht versprochen, sondern gemacht oder nicht.
>Lebensphase vs Spekulation? Hat m.E. nichts miteinander zu tun. Und was"sichere Anlagen" sind, haben dieses Jahr viele the hard way lernen müssen.
>In Bälde Fragen stellen? Nur zu. Die Jungs hier alle zusammengenommen, wissen schlicht alles. Aber keine Garantie auf Antwort.
>Ich hoffe, mit Dir macht das Forum einen Quandtensprung.
>Herzliche Grüsse
>Toni
>Eine"wohltuende Gesprächskultur" verfechtend
>;-)
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
08.11.2000, 02:29
@ Baldur der Ketzer
|
Freidenker.... |
>"Ein allzu milder Herrscher bin ich noch gegen dies Volk - die Zungen sind noch frei, es ist noch nicht ganz, wie es soll, gebändigt - Doch soll es anders werden, ich gelob es - ich will ihn brechen, diesen starren Sinn, den kecken Geist der Freiheit will ich beugen, ein neu Gesetz will ich in diesen Landen verkündigen......." aus Wilhelm Tell.
>In diesem Sinne beste freidenkende Grüße vom Baldur
xxxxx Ich bin sicherlich auf einem ganz anderen Börsentrip als du,aber ebenso
ein absoluter Freidenker,der den Staat am liebsten auf ein Minimum reduzieren
würde.
O.
<center>
<HR>
</center> |